
Mobile Payment an der Supermarktkasse
Wie ein Early-Adopter mobiles Bezahlen erlebt
Wie ein Early-Adopter mobiles Bezahlen erlebt
Netto Marken-Discount ermöglicht bundesweit Bezahlen mit NFC-fähigen Bezahlkarten
Beliebt wie noch nie – Rekordtag im Weihnachtsgeschäft 2017
CCV Pad erlaubt kontaktlose Zahlungen über NFC
Eklig oder praktisch – oder beides? In seinem Kommentar stellt Sascha Breite von SIX Payment Services die Perspektiven im „Reality Check“ dar
Für das einfache Bezahlen per Handy sind ein NFC-fähiges Smartphone und eine sogenannte "Wallet-App" notwendig
Brands and retailers to use beacons to push 1.6bn coupons to consumers by 2020
Aufkleber als „Produkt-Assistent“
War das Leitthema der diesjährigen Retail Future World der Impuls Informationsmanagement GmbH
Bezahlen nur mit einer Geste – das ist das Versprechen der Einfachheit, die einer der großen Vorteile des kontaktlosen Bezahlens mit NFC-Technologie ist. Doch einige kluge Köpfe glauben, dass es noch einfacher geht, als mit ...
Der DT4000 ist ausgestattet mit einem Android Betriebssystem. Er beinhaltet die gleichen WiFi Leistungsdaten wie die restliche DT Serie. Diese sind Einzel-SSID Zuweisung, WiFi Always On, nahtlose WiFi Übergabe an verschiedene APs und ...
Aldi Nord und die Tankstellenkette Star (Orlen Deutschland) werden Partner der Mobile Payment-Initiative NFC City Berlin. Sie wurde am 15. April von sechs führenden Handelsunternehmen und allen Mobilfunknetzbetreibern unter dem Dach von GS1 ...
An den Kassen von Media Markt und Saturn geht es künftig beim Bezahlen noch einfacher und schneller. Nicht nur, dass die Kunden ihre Waren dort ab sofort per Kreditkarte bezahlen können – ab Herbst 2015 sollen auch kontaktlose ...
NFC-Anwendungen sind in aller Munde. Für mobile Bezahlsysteme wird die Nahfunktechnik aber bislang nur zögerlich genutzt. Aus Sicht deutscher Händler ist dies vor allem auf die mangelnde Akzeptanz der Kunden zurückzuführen. ...
Die Unternehmen Feig Electronic und POSPartner haben sich auf die gemeinsame Entwicklung eines neuen Terminals für den bargeldlosen Zahlungsverkehr geeinigt. Neu und zukunftsweisend sind die Hardware sowie eine auf die Bedürfnisse ...
Synergien aus der Verbindung von RFID und NFC eröffnen neue spektakuläre Wege, Kunden aus dem Online-Shop zurück in den Store zu holen. RFID garantiert Bestandstransparenz für Omnichannel Sales, NFC steuert ...
Die Nachricht, dass Apples neuestes iPhone Near-Field-Communication (NFC) unterstützt, zeigt, dass das Unternehmen diese Technologie als aktuellen Industriestandard betrachtet und in ihr die Zukunft von Mobile Payment und kontaktloser ...
"Die Deutsche Telekom setzt mit ihrem mobilen Bezahldienst MyWallet auf die zum Scheitern verurteilte NFC-Technologie und wird deshalb selbst scheitern“, prognostiziert Raimund Hahn, Chairman des Global Mobile Forum im Diplomatic Council ...
payleven, Europas führender Anbieter für mobile Kartenzahlung, gibt bekannt, noch 2014 einen NFC-fähigen (Near Field Communication) mobilen Kartenleser auf den europäischen Markt zu bringen. Schon 2013 war payleven der erste ...
Der DT4000 ist ausgestattet mit einem Windows Embedded Compact 7 Betriebssystem. Softwareentwickler können einfach Ihre bestehenden Windows Applikationen portieren und diese im Feld verteilen. Der DT4000 beinhaltet die gleichen WiFi ...
In Geschäften mit MasterCard PayPass-Terminal kann seit heute jeder Kauf mit dem cashcloud Prepaid MasterCard NFC Sticker bezahlt werden. Gebühren fallen für den Käufer nicht an. Auch für den Handel ist die Bezahlung mit dem ...
Giesecke & Devrient (G&D) bietet eine neue Plattform für SIM-Karten, mit der sich auf nur einer SIM-Karte mehrere verschiedene NFC-Anwendungen gleichzeitig sicher ausführen lassen. Die SkySIM CX-Familie bietet geschützte ...
Die Deutsche Telekom wird ihre digitale Brieftasche myWallet noch in diesem Jahr in Deutschland einführen. MyWallet ist ein Dienst, der als App auf dem Smartphone läuft und verschiedene kontaktlose Bezahlmethoden vereint. Lästiges ...
In den Kantinen der Kreissparkasse Köln können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit Januar 2013 an den Kassensystemen von TCPOS über die neue Girokarte mit „girogo“-Funktion zahlen. Mit der Ausgabe einer eigenen ...
Ingenico, einer der führenden Anbieter von Zahlungsverkehrslösungen weltweit, hat die bundesweit erste Typzulassung als Lade- und GeldKarte-Terminal für das kontaktlose Zahlverfahren girogo erhalten. Das seit Ende Dezember ...
Elektronischen Bezahlvorgängen steht in naher Zukunft ein grundlegender Wandel bevor: Insbesondere dem kontaktlosen Bezahlen mittels „virtueller Brieftasche“ auf Basis der NFC (Near Field Communication)-Technologie prognostizieren ...
Giesecke & Devrient (G&D) ist ein weltweit führender Anbieter von Sicherheitstechnologien und zeichnet als Trusted Service Manager (TSM) für die NFC-Kreditkartenbezahldienste der Canadian Imperial Bank of Commerce (CIBC) ...
Die neue Bezahllösung H5000 von VeriFone hat als erstes elektronisches Zahlungsterminal den „girogo“-Funktionstest der Deutschen Kreditwirtschaft (DK), der Interessenvertretung der kreditwirtschaftlichen Spitzenverbände, ...
Auf der internationalen Fachmesse CARTES 2012, die vom 6. bis 8. November 2012 in Paris stattfindet, präsentiert Giesecke & Devrient (G&D) unter dem Motto „Securing Mobile Life“ neue Lösungen, die das Leben in der ...
Giesecke & Devrient (G&D) führt mit SmartTrust Portigo eine umfassende Mobile-Wallet-Lösung für NFC-Dienste ein, die alle Funktionen einer elektronischen Brieftasche auf einer gemeinsamen Plattform vereint. Portigo schafft die ...
Mit einer strategischen Partnerschaft geben MasterCard und Deutsche Telekom dem Bezahlen mit dem Smartphone einen neuen Schub. Ziel ist es, dass Kunden überall bequem, einfach und sicher mobil bezahlen können. Zum Auftakt der Kooperation ...
Visa hat die TSM-Center (Trusted Service Manager) von Giesecke & Devrient (G&D) in München und Toronto für den kommerziellen NFC-Einsatz zugelassen. Nachdem die beiden TSM-Standorte bereits im letzten Jahr die ...
Mit dem mobilen Warenwirtschafts- und Informationssystem Mowis und dem neuen Multifunktionsterminal IT-9000 lassen sich die Prozesse der Lieferlogistik wirkungsvoll optimieren. Die innovative Lösung erlaubt neben vielfältigen ...
Einer der führenden Payment- und Abrechnungsspezialisten in Deutschland, die mr. net group GmbH & Co. KG, hat im Juni 2012 die mr. commerce GmbH gegründet. Das Unternehmen entwickelt eine unabhängige Transaktionsplattform für ...
Einfach an der Käsetheke auf die gewünschte Ware deuten, Inhaltsstoffe und Nährwertangaben ähnlicher Produkte auf dem Display vergleichen, mit dem intelligenten Einkaufswagen mühelos den Weg zu den smarten Keksen mit QR- ...
Basierend auf dem Produktkonzept „Smart & Tough“ präsentiert Casio Europe ein völlig neues Business Support Tablet mit einzigartigen Features für den professionellen Einsatz. Neben hoher Resistenz gegen ...
Mit einem Letter of Intent beschließen der Verband der Mobilfunk-, Halbleiter- und Verbraucherelektronikbranche NFC Forum und das Headquarter aller GS1-Länderorganisationen mit Sitz in Brüssel die gemeinsame Verbreitung mobiler B2C-Anwendungen. ...
Der Umsatz mit Zahlungskarten im deutschen Handel hat erstmals die Hürde von 150 Mrd. Euro überschritten, das Unterschrift-basierte Lastschriftverfahren erfreut sich wieder steigender Beliebtheit, und dem kontaktlosen sowie mobilen ...
easycash, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), blickt zufrieden auf die EuroCIS 2012 zurück. Zahlreiche interessierte Fachbesucher machten die Messe zur bis dato erfolgreichsten EuroCIS. Mit den ...
Ingenico (Euronext: FR0000125346 – ING), der weltweit führende Anbieter von elektronischen Zahlungssystemen, präsentiert auf der EuroCIS 2012 seine neuesten Entwicklungen. Die EuroCIS findet vom 28. Februar bis zum 1. März 2012 in Düsseldorf ...
Ihr Mobiltelefon haben viele Verbraucher genauso selbstverständlich in der Tasche wie ihre Geldbörse. Geht es nach den Mobilfunk-Anbieten, dann soll das Handy die Geldbörse sogar verdrängen. Die Deutsche Telekom, Vodafone aus Großbritannien und ...
Seit März 2010 ist Jürgen Schübel verantwortlich für die Weiterentwicklung des deutschen Marktes für die Kreditkarte von MasterCard und die Debitkarten mit „Maestro“-Logo, die den Bankkunden Zugriff aufs Girokonto ermöglichen. Immer ...
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht den Feldversuch mit der neuen kontaktlosen EC-Karte (Girogo) als den richtigen Weg, die Akzeptanz des neuen Verfahrens bei Kunden und Handel zu testen. HDE-Experte Ulrich Binnebößel: „Der ...
Deutsche Verbraucher stehen innovativen Bezahlmethoden viel aufgeschlossener gegenüber, als allgemein angenommen. Der „deutsche Bargeldfundamentalismus“ ist laut einer Studie von Professor Dr. Tomas Falk, Inhaber des ConCardis ...
Die Höft & Wessel AG entwickelt für die Dänische Staatsbahn (DSB) ein mobiles Kontrollterminal für elektronische Fahrkarten. Es ermöglicht als externes Modul mit allen Handgeräten die Kontrolle von E-Tickets auf ...
Ein Schwerpunkt der EuroCIS 2012, The Leading Trade Fair for Retail Technology, vom 28. Februar bis 01. März 2012 in Düsseldorf, sind innovative Zahlungssysteme speziell für den Handel. Besonderes Interesse in der Retailszene weckt ...
Torex, einer der weltweit führenden Anbieter innovativer und integrierter IT-Lösungen für den Einzelhandel, gibt die neue Version 9 seiner Kassenlösung Torex Retail POS frei. Das neue Release stellt neben zahlreichen ...
Dass man sich heutzutage Bilder, Musik oder die Fußballergebnisse seines Lieblingsvereins im Abo auf das Handy ziehen kann ist nichts Neues. Jugendliche spielen spannende Spiele oder tauschen die besten Klingeltöne mit ihren ...
Die Nachfrage nach Lösungen rund um die Kommunikation zwischen Maschinen M2M steigt. Als ein weltweit führender SIM-Kartenlieferant ist Giesecke & Devrient (G&D) mit speziellen SIM-Lösungen bereits sehr erfolgreich ...
Wie Giesecke & Devrient (G&D) und Nokia heute bekannt gaben, wird G&D der alleinige Anteilseigner von Venyon. G&D übernimmt dazu die von Nokia gehaltenen Anteile an Venyon. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 hat sich Venyon ...