Firmennachricht • 15.11.2011

YKK DEUTSCHLAND GmbH setzt auf LOGSTARJ ®

Die Lagerverwaltung in den deutschen Depots des weltweit führenden Reißverschlussherstellers YYK Corporation erfolgt künftig mit dem Logistiksoftware-System Logstar von Lunzer + Partner.

Logstar optimiert die Prozesse in den Depots von YKK DEUTSCHLAND ©  ProOrga...
Logstar optimiert die Prozesse in den Depots von YKK DEUTSCHLAND © ProOrga

Der Philosophie des japanischen Firmengründers folgend, dass Erfolg darauf beruht, andere am Erfolg teilhaben zu lassen, investiert YKK einen nicht unerheblichen Teil seines Gewinnes in Perfektion und Qualität. Dies gilt für die Rohmaterialien ebenso wie für Produktionssysteme und nicht zuletzt auch für Informationstechnologien in allen Bereichen bis hin zu den Lägern.

Die YKK Corporation produziert und verkauft heute mit rund 39.000 Mitarbeitern in über 70 Ländern. Die weltweit verteilten Niederlassungen nutzen ein gemeinsames internes Warenwirtschaftssystem, dem auch die Lagerverwaltung anvertraut ist. Flexibilität für die Erhöhung des WWS zur Anpassung der regionalen Lagerverwaltungsfunktionen und notwendiges Optimierungspotential führte nun dazu, dass sich die YKK DEUTSCHLAND GmbH für Ihre Depots in Mainhausen (bei Offenbach) und Wenkbach (bei Marburg) für ein neues Lagerverwaltungssystem mit mobilen Terminals zur beleglosen Kommissionierung und Fotodokumentation im Wareneingang entschied.

Das Softwarehaus Lunzer + Partner GmbH aus Alzenau wurde beauftragt, ihr modulares Lagerverwaltungssystem Logstar JAVA in den Bereichen Wareneingang, Bestandsführung, Nachschub, Kommissionierung, Inventur und Vernichtung, in einem zweistufigen Prozess in die Distributionsläger zu integrieren. „Eine der Herausforderungen bei diesem Projekt ist die Anbindung an das interne Warenwirtschaftssystem YKK, ohne dabei auch nur geringste Veränderungen am WWS zu bewirken“, erklärt Matthias Gerbert, Geschäftsführer von L+P. „Unsere auf Java basierende Software lässt sich exakt an die bereitgestellten Schnittstellen anpassen und auch auf die Besonderheiten der Kleinstmengen-Distribution einrichten.“

Zu den Besonderheiten bei YKK gehört, dass neben den Kunden aus der verarbeitenden Industrie, die große Mengen gleicher Reißverschlüsse für ihre Produktion beziehen, auch eine Handelsabteilung Großhändler und Kurzwarenhändler mit kleinen Mengen beliefert. Hier im Bereich der Handelsware findet eine „umgekehrte Kommissionierung“ statt, wobei kein Auslagerungsauftrag vom WWS vorliegt, sondern anhand von Kundenaufträgen kommissioniert und dabei die entnommene Ware per Scanner erfasst wird. Dies bedeutet für Logstar einen geänderten Kommissionierablauf und völlig andere Masken für die Handcomputer. Auch die Fotodokumentation von Versandschäden im Wareneingang, die kundenindividuelle Auszeichnung der Produktbeutel mit speziellen Labeln und die Anbindung an eine automatische Verpackungsmaschine gehören zu den Innovationen dieses Projekts.

Andreas Brandenburger, Vertriebsleiter der YKK DEUTSCHLAND GmbH, zu den Zielen und dem zu erwartenden Nutzen der Investition in Logstar: „Wir verbessern durch den Einsatz des neuen Lagerverwaltungssystems die Lieferqualität und den Kundenservice, indem wir unsere Ware schneller und sicherer auf den Weg zum Kunden bringen. Wenn man sich vorstellt, wie sorgfältig die manuelle Erfassung von siebenstelligen Artikelcodes und zusätzlichen Längen- und Farbvarianten bisher erfolgen musste, liegt auf der Hand, welches Potential die automatische Erfassung per Handcomputer birgt. Am wichtigsten ist uns aber, dass der Kunde seine Ware schnell und fehlerfrei erhält und die Versandprozesse bestmöglich gesteuert werden können.“

 

Anbieter
Logo: LUNZER + PARTNER GmbH

LUNZER + PARTNER GmbH

Carl-Zeiss-Straße 1
63755 Alzenau
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Echtzeit-Tracking 2.0: Wie Pakete nicht mehr auf Irrwege geraten...
05.07.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Echtzeit-Tracking 2.0: Wie Pakete nicht mehr auf Irrwege geraten

Die Bedeutung von Kundenkommunikation und Echtzeitverfolgung für den Einzelhandel

„Die Lieferung ist noch 3 Stopps entfernt“ und es dauert trotzdem noch eine Stunde? Das ist keine Seltenheit. Viele Menschen passen ihre Tagesplanung an Lieferzeitprognosen an und müssen trotzdem mit Enttäuschungen rechnen. Simon Seeger, Gründer und Managing Director von Bettermile, erzählt uns ...

Thumbnail-Foto: Gefahrengut sicher verwalten mit LVS von REMIRA...
10.05.2023   #Logistik #Softwareapplikationen

Gefahrengut sicher verwalten mit LVS von REMIRA

Logistikdienstleister IN-TIME steuert neuen Lagerstandort mit DILOS

Für den Umgang mit Gefahrstoffen gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen und Gesetze, die Unternehmen wie die IN-TIME Transport GmbH zwingend einhalten müssen. Der Logistikdienstleister setzt zu diesem Zweck in seiner neuen Lagerhalle ...

Thumbnail-Foto: Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und...
04.04.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Unternehmen planen mehr Investitionen in Lieferketten- und Logistikinnovationen

Neue Descartes-Studie gibt Aufschlüsse über wichtige Technologien und Innovationen in der Logistikbranche

Die Descartes Systems Group hat die Ergebnisse ihrer Studie "Innovationen in der Supply Chain und Logistik beschleunigen, aber es gibt noch viel zu tun" veröffentlicht. Untersucht wurde, wie sich technologische Innovationen auf ...

Thumbnail-Foto: Es grünt so grün: mehr Nachhaltigkeit durch Omnichannel?...
11.04.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Es grünt so grün: mehr Nachhaltigkeit durch Omnichannel?

Ansätze Klimafreundlichkeit und Shopping in Einklang zu bringen

Auch Deutschland hat längst das Online-Shopping-Fieber gepackt – rund 90,4 Milliarden Euro E-Commerce-Umsatz allein im Jahr 2022 zeugen von dieser Entwicklung. Doch ist dieser Trend wirklich als etwas Positives zu bewerten? Ist der ...

Thumbnail-Foto: Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zeigt erhebliche...
29.06.2023   #Logistik #Lieferung

Deutsches Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zeigt erhebliche Nebenwirkungen

DIHK-Umfrage erkennt Gefährdung von Handelsbeziehungen und Rückzug aus Risikoländern

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wirkt – aber vielfach nicht wie gewünscht. Das zeigt eine Sonderauswertung der aktuellen "Going International"-Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter rund 2.400 ...

Thumbnail-Foto: Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce...
25.05.2023   #Kassen #Smartphone

Aus einer Hand: Neue Payment-Lösung für POS und E-Commerce

REMIRA PAYMENT optimiert Zahlungsverkehr mit Hard- und Software aus einer Hand

Mit dem neuen Service REMIRA PAYMENT wird der Commerce-Spezialist REMIRA zum Zahlungsdienstleister. Händler haben damit ab sofort die Möglichkeit, Kassen- und Omnichannel-Lösungen aus einer Hand zu beziehen und gleichzeitig auch den ...

Thumbnail-Foto: GreenPickUp: Intelligente und nachhaltige Paketzustellung in der Stadt...
03.04.2023   #Online-Handel #Handel

"GreenPickUp": Intelligente und nachhaltige Paketzustellung in der Stadt

Wie dieses neue Konzept mit mobilen Paketstationen, Datenanalyse und Algorithmen die Branche aufmischt

Die Zukunft der innerstädtischen Logistik könnte grüner und effizienter werden. "GreenPickUp" zielt darauf ab, eine intelligente Datenplattform zu entwickeln, die branchenübergreifend den innerstädtischen ...

Thumbnail-Foto: Traum aller Logistiker*innen: Wenn jede Zustellung klappen würde...
27.07.2023   #E-Commerce #Logistik

Traum aller Logistiker*innen: Wenn jede Zustellung klappen würde

Wie das Start-up Green Convenience erfolgreiche Lieferungen garantieren möchte

Die vielen Lieferungen an Endkund*innen sind problematisch, sie verbrauchen Ressourcen, belasten die Umwelt und verstopfen die Straßen. Kommen dann noch mehrere Zustellversuche durch Anbieter oder Paketabholungen mit dem Auto durch ...

Thumbnail-Foto: Amazon bringt erste elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian nach...
08.07.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Amazon bringt erste elektrische Lieferfahrzeuge von Rivian nach Deutschland

Mehr als 300 neue Elektrolieferfahrzeuge werden in den nächsten Wochen auf Deutschlands Straßen zu sehen sein

Amazon hat heute die Einführung neuer maßgeschneiderter Elektrolieferfahrzeuge von Rivian in Europa angekündigt. Über 300 dieser Fahrzeuge werden in den nächsten Wochen im Raum München, Berlin und Düsseldorf in ...

Thumbnail-Foto: NORMA eröffnet weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum...
08.05.2023   #Logistik #Energieoptimierung

NORMA eröffnet weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum

Belieferung von bis zu 220 Filialen aus Dettingen an der Iller möglich

Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter eröffnet nach zehn Monaten Bauzeit sein neues Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum, das die bereits bestehende Niederlassung in Dettingen/Iller erweitert. Die Top-Investition in zweistelliger ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund