News • 28.03.2023

BabyOne Familienunternehmer gründen D2C-Label

Geschwister Weber und Weischer gründen eigenständiges Label „Elsa & Emil“ mit Fokus auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit

BabyOne, Omnichannel-Unternehmen für Baby und Kleinkindbedarf mit über 100 Filialen in der DACH-Region richtet seine Eigenmarkenstrategie komplett neu aus. Die beiden Familienunternehmer Anna Weber und Jan Weischer starten das eigenständige Label „Elsa & Emil“ und gründen dafür ein Start-Up-Unternehmen. Auch die bisherige BabyOne Handelsmarke B.O. wird strategisch neu positioniert: Das klassische Whitelabel-Konzept im Preiseinstiegssegment erhält ein Rebranding unter dem Namen „Little One“, das Sortiment wird sukzessive ausgeweitet und die Handelsmarke wird stärker an die Dachmarke BabyOne angebunden.

Ein paar rosa Babyschühchen
Quelle: Mon Petit Chou Photography / Unsplash

Der Markt der Handelsmarken boomt. Gleichzeitig werden immer mehr Hersteller selbst zu Händlern und setzen ihre Produkte im Direktvertrieb ab. „Um uns klar vom Wettbewerb zu differenzieren, richten wir strategisch unser Eigenmarkengeschäft komplett neu aus. Wir haben die letzten zwei Jahre intensiv daran gearbeitet und können dieses Jahr endlich durchstarten“, erklärt BabyOne Co-CEO Jan Weischer

Die neue BabyOne Eigenmarkenstrategie fußt auf zwei Säulen: Zum einen auf dem Aufbau eines D2CGeschäftsmodells mit der neu geschaffenen Marke „Elsa & Emil“, benannt nach den Kindern von Anna Weber und Jan Weischer. Zum anderen wird die bisherige BabyOne Handelsmarke B.O. in “Little One” umbenannt, neu strukturiert sowie sortimentsseitig im BabyOneFranchiseverbund ausgebaut. 

Gründung eines eigenständigen Labels „Elsa & Emil“

Losgelöst von der Dachmarke BabyOne, aber mit der gesamten Expertise von über 30 Jahren Handel mit Baby- und Kleinkindausstattung im Gepäck, gründen die beiden Familienunternehmer und Geschwister Anna Weber und Jan Weischer ein Start-Up, um eine starke, zeitgemäße Marke im Mittelpreissegment für alle jungen und werdenden Familien auf den Markt zu bringen. Das Start-Up beschäftigt ein Team von sechs Mitarbeiter*innen. Bei der Produktentwicklung setzen die beiden Gründer*innen auf die Expertise ihrer Franchisenehmer*innen und Fachberater*innen der BabyOne-Märkte. In strategischen Fragen, Tech-Know-how und in der Vermarktung unterstützt der in 2020 an Bord geholte Beirat aus renommierten Start-UpUnternehmer*innen.

Das Ergebnis ist eine Marke mit nachhaltigen, durchdachten Produkten, die einen hohen Qualitätsstandard aufweisen. Als erstes Produkt lanciert Elsa & Emil einen markeneigenen Kinderwagen mit ergänzenden Accessoires wie zum Beispiel Rucksäcken, Organizer, Regenund Insektenschutz. Der Kinderwagen setzt auf hochwertiges Design, das sonst eher in höheren Preiskategorien zu finden ist und legt einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit: So sind alle verwendeten Textilien zu 100 Prozent aus nachhaltigen und rückverfolgbaren Rohstoffen gefertigt. Die Kunststoffteile sind aus GRS zertifiziertem Material und zu einem Anteil von 30 Prozent recycelt. Zudem setzt Elsa & Emil auf Transparenz in der gesamten Lieferkette und legt sehr viel Wert auf Langlebigkeit. „Wir haben immer wieder erlebt, dass Nachhaltigkeit in Kombination mit Design, Qualität und Funktionalität im Markt für Babyprodukte aktuell vorrangig im hochpreisigen Segment verfügbar ist. Das ändern wir jetzt und bringen Produkte mit genau diesen Merkmalen zu fairen Preisen auf den Markt“, erklärt Unternehmerin Anna Weber.

Stärkung und Rebranding der BabyOne-Eigenmarke 

Die bisherige Eigenmarke „B.O.“ wird durch die Marke „Little One“, die im niedrigen bis mittleren Preissegment positioniert ist, sukzessive abgelöst. Das Eigenmarken-Sortiment, das sich bisher mit den vier Subbrands B.O. Startklar, B.O. Traumzeit, B.O. Wirbelwind, B.O. Spielraum auf die Sortimente Kinderwagen, Babytextil und -bekleidung sowie Spielwaren beschränkte, wird nach und nach auf alle Warengruppen rund um die Baby- und Kleinkindausstattung erweitert. „Unsere Marke Little One steht für Produkte, die speziell auf die Anforderungen für den Alltag mit Babys und Kleinkindern ausgerichtet sind und das zu einem Top Preis-Leistungsverhältnis“, erklärt Anna Weber. „Little One setzt sich sowohl im Preis, in der Zielgruppe, als auch im Sortiment deutlich von Elsa & Emil ab. Unsere Eigenmarkenstrategie kuratiert in einem ganzheitlichen Ansatz die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kund*innen.“

Quelle: BabyOne

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: Lebensmittelverluste reduzieren, Spendenhürden abbauen...
02.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Lebensmittelverluste reduzieren, Spendenhürden abbauen

Handel engagiert sich stärker gegen Verschwendung und wirbt für rechtliche Erleichterungen bei Lebensmittelspenden

Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) wirbt anlässlich des Tages gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai mit Nachdruck für den schnellen Abbau rechtlicher Hürden bei der Spende von Lebensmitteln. ...

Thumbnail-Foto: Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor...
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Lebensmitteleinzelhandel: Bedientheken wesentlicher Erfolgsfaktor

Supermarkt des Jahres: Alle vier Sieger mit Theken von Aichinger

Rewe Schleißheimer Straße München, Rewe Ackerhalle Berlin, Edeka Prechtl Brannenburg sowie E-Center Angerbogen Duisburg: Das sind die strahlenden Sieger in den vier Kategorien zum renommierten Branchenwettbewerb Supermarkt des ...

Thumbnail-Foto: Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach Einkaufserlebnis vor Ort

Umsatzrückgänge und E-Commerce-Müdigkeit keine anhaltende Gefahr für Digitalisierung

Macht sich bei den Kund*innen langsam eine E-Commerce-Müdigkeit breit? Im Jahr 2022 mussten Online-Händler*innen zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce Umsatzrückgänge hinnehmen. Expert*innen wie Carl Tillessen, ...

Thumbnail-Foto: Umweltfolgekosten: Penny startet Woche zu „Wahren Kosten“...
31.07.2023   #Nachhaltigkeit #Lebensmitteleinzelhandel

Umweltfolgekosten: Penny startet Woche zu „Wahren Kosten“

Die Kampange wird zusammen mit der TH Nürnberg und Universität Greifswald durchgeführt und soll als Grundlage für eine europaweit richtungsweisende Studie dienen.

Jede Form von Produktion und Konsum hat Auswirkungen auf die Umwelt. Diese derzeit unsichtbaren Umweltfolgekosten – so genannte Wahre Kosten – fallen entlang der Lieferketten zwangsläufig an, spiegeln sich aber nicht oder nur ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting...
12.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting

Erster Schritt eines langfristigen Plans für mehr Kundenorientierung im weltgrößten Markt

Die Fielmann-Gruppe gibt bekannt, dass sie in den US-amerikanischen Markt expandiert. Die beiden kürzlich veröffentlichten Akquisitionen bilden gemeinsam einen wichtigen Meilenstein der Vision 2025, im Rahmen derer das deutsche ...

Thumbnail-Foto: Personelle Neuorganisation bei 4POS
03.07.2023   #Handel #Kassensysteme

Personelle Neuorganisation bei 4POS

Schweizer Hersteller von kunden- und designorientierten Hardware-Lösungen für den Point-of-Sale holt Verstärkungen ins Team

Im Rahmen des konsequenten Geschäftsausbaus verstärkt 4POS sein Team. Die Organisation wird optimiert und auf künftige Anforderungen von Markt und Kund*innen ausgerichtet. ...

Thumbnail-Foto: Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor...
05.06.2023   #Veranstaltung #Lebensmitteleinzelhandel

Aldi Nord rockt das Deichbrand als Hauptsponsor

Discounter zum vierten Mal in Folge mit einer XXL Filiale vor Ort

Eine Rundum-Versorgung bietet Aldi Nord auch dieses Jahr als Support Act den mehr als 60.000 Besucher*innen auf dem Deichbrand Festival. Ob gekühlte Getränke, Grillgut, Frische- und Snack-Produkte oder doch Campingbedarf sowie ...

Thumbnail-Foto: 15 Jahre „Gemüsebeete für Kids“: Ernährungsbildung als...
19.04.2023   #Nachhaltigkeit #Lebensmitteleinzelhandel

15 Jahre „Gemüsebeete für Kids“: Ernährungsbildung als Erfolgsgeschichte

Bundesweit 3.000 Hochbeete für Kitas – Erfolgsprojekt der EDEKA Stiftung fördert frühkindliche Ernährungsbildung

Das Thema Ernährungsbildung ist in aller Munde: In Politik und Gesellschaft wird intensiv darüber diskutiert, wie man Kinder und Jugendliche für eine ausgewogene Ernährung und für mehr Lebensmittelwertschätzung ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal