
Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween
Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?
Kunden gewinnen ist eine Sache, sie langfristig zu binden eine andere. Markenbildung, Loyalty-Programme, Servicequalität, Personalisierung – mit diesen und vielen weiteren Maßnahmen kann es gelingen.
Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?
Wasserspender im Retail-Sektor: uneingeschränkter Zugriff für Kund*innen und Mitarbeiter*innen auf reines Wasser
Kundenservice, Technologie und Infrastruktur – Wie Göttinger Händler*innen ein neues Konzept umsetzen
tierwohl.tv stärkt mit Livestreams aus dem Stall das Verbrauchervertrauen und schafft Transparenz in der Tierhaltung
Bundesweit 3.000 Hochbeete für Kitas – Erfolgsprojekt der EDEKA Stiftung fördert frühkindliche Ernährungsbildung
Geschwister Weber und Weischer gründen eigenständiges Label „Elsa & Emil“ mit Fokus auf Design, Qualität und Nachhaltigkeit
Qualitativ, praktisch, außergewöhnlich – warum Unternehmen bei Werbeartikeln nicht sparen sollten
Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management
Chatbot informiert Nutzer*innen ab sofort über wöchentliche Coupons in der REWE App
Stylischer und mit verbesserter User Experience hat Takko Fashion vor Kurzem seinen Onlineshop neu aufgesetzt. Im neuen Look sorgt der Onlineshop mit starker Bildsprache und Videocontent für abwechslungsreiche Fashion-Inspiration. ...
Die Angst vor Lieferproblemen veranlasst die deutschen Konsument*innen zum verfrühten Weihnachtsshopping. Dafür wird dann vor allem – laut aktueller Studie von Civey im Auftrag von Ebay Ads – online eingekauft. Dort herrscht ...
Salsify, die Commerce Experience Management Plattform, die es Markenherstellern, Distributoren und Einzelhändlern ermöglicht, im Omnichannel erfolgreich zu sein, gibt bekannt, dass sie The Kraft Heinz Company dabei unterstützt, ...
Eine neue Studie von Infobip zeigt, dass Chat-Apps wie WhatsApp zu wichtigen Kanälen für die Kundenkommunikation werden und damit Conversational Experiences zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Daten zeigen einen Anstieg der Interaktionen ...
Ab sofort können sich die mehr als 31 Millionen Payback Kund*innen in Deutschland für Einkäufe bei Amazon mit Punkten belohnen. ...
Ein effektives Produktinformationsmanagement (PIM) stellt für Markenhersteller das Fundament ihrer E-Commerce-Strategie dar. Produktdaten helfen ihnen, sich im Digital Shelf – das heißt auf allen Vertriebskanälen und ...
Die Rewe Group und der Full-Service-Zahlungsanbieter epay verkünden im Rahmen ihrer Zusammenarbeit für das Gutscheinportfolio des Handelskonzerns einen weiteren Meilenstein: Gemeinsam mit der Plattform für lokale Multibrandgutscheine ...
Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...
Sie sind seit Jahren Herzstück des Online-Marketings und für viele Unternehmen eine der wichtigsten Informationsquellen, wenn es um die Gewohnheiten und Vorlieben von Kund*innen geht – Cookies. Doch die Ära der Cookies steht vor ...
ZigZag Global startet seine globale Plattform für Händler*innen in Deutschland und liefert wertvolle Studienerkenntnisse zum Rücksendeverhalten und Retouren-Verständnis deutscher Verbraucher*innen Die Erkenntnisse sollen es ...
Aufgrund verschiedener Ereignisse wird die Warenverfügbarkeit im Handel derzeit vermehrt eingeschränkt, was dazu führt, dass Kunden beim Einkauf im Lebensmitteleinzelhandel gewünschte Produkte nicht vorfinden, da diese ...
Mit ihrer neuen Digitalstrategie wird die Coop-Gruppe Genossenschaft ab 1. Januar 2023 noch zielgerichteter, effizienter und wirkungsvoller auf die Bedürfnisse ihrer Kunden*innen, Geschäftspartner*innen sowie Mitarbeitenden eingehen. Coop ...
Ausgerüstet mit einem Apple-Device und der NewStore Associate App können Filialmitarbeiter*innen ihren Kund*innen auf der Fläche optimal zur Seite stehen, ohne ihnen von der Seite weichen zu müssen, das verspricht NewStore.Die ...
Durch das veränderte Einkaufsverhalten der Konsument*innen werden Hersteller*innen und Handel vor neue Herausforderungen gestellt. Der folgende Beitrag fasst einige der wesentlichen Trends und Initiativen aus dem detaillierten eBook von Salsify ...
Am 2. Juli war es so weit: Der Hamburger Outdoor-Ausrüster Globetrotter eröffnete in seinem Stammhaus in Barmbek eine eigene Reparaturwerkstatt. Das Ziel der Werkstatt ist es, Ausrüstungsgegenstände länger nutzbar zu halten ...
Nach eineinhalb Jahren erfolgreicher Webtalks im Format „retail salsa – Spice up your Community“ haben wir die EuroCIS 2022, die vom 31.05. – 02.06. nach einer Pandemiepause wieder stattfand, zum Anlass genommen, das ...
Am 18.5.2022 war es wieder soweit: Das Webtalkformat von iXtenso und EuroShop ging in die nächste Runde! Die neue „retail salsa“ hat trotz der kleinen Zutat ESL gezeigt, was für ein Allrounder elektronische Preisetiketten sein ...
Egal ob Nachbarschaftshilfe, Sport, Umwelt- und Naturschutz oder Musik: Vereine ermöglichen zahlreichen Menschen in Deutschland wichtige Treffpunkte – unabhängig von Herkunft oder Alter. Gerade in herausfordernden Zeiten bieten ...
Am Mittwoch, den 27. April 2022, lädt Lush Kund*innen ein, den World Bath Bomb Day zu feiern und sich in ausgewählten Lush Shops* kostenlos eine Badebombe abzuholen. Der World Bath Bomb Day ist der Auftakt zu einer Reihe von ...
Ob an der Haltestelle, im Wartezimmer, unterwegs in der Stadt oder gemütlich auf dem Sofa – das Smartphone ist in den letzten zehn Jahren für die meisten Menschen ständiger Begleiter geworden. Wer einen Moment Zeit hat wirft ...
Unternehmen finden sich oft in einem Spagat wieder: Sie müssen zwischen langfristigen und kurzfristigen Zielen priorisieren. Wie viel investieren wir in nachhaltige Geschäftsmodelle sowie Umwelt- und Klimaschutz? Vor diesen Entscheidungen ...
Das Thema Diversität nimmt nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Markenkommunikation einen immer größeren Platz ein. Zurecht, wie viele Deutsche finden. Denn laut einer Kurzstudie geben 54 % der Menschen hierzulande an, ...
Der digitale und interaktive Kassenbeleg des Start-ups warrify bietet Händlern zusätzliche Möglichkeiten der Kundenbindung. Als integrierbare Lösung für Kassensysteme, auf Basis der GEBIT Retail Platform, können ...
Süß und verlockend wie Honig – das war das Motto unserer retail salsa am 08.12.2021, bei der sich dieses Mal alles um die Kundenloyalität drehte. Denn auch für den Handel gilt: Loyalität bekommt man nicht ...
Kunden an sich zu binden, ist keinesfalls einfach, lohnt sich aber. Investitionen in Kundenbindungsmaßnahmen sind ein Faktor für den langfristigen Unternehmenserfolg und tragen dazu bei, die Marke zu stärken sowie die eigenen Kunden ...
Wo steht der Handel? Und an welchen Stellschrauben können Handelsunternehmen drehen, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben?Begleitet vom Deutschen Institut für Marketing analysierte Sickel & Team 61 Kund:innen und 93 Projekte aus ...
Es wurde umgerührt, gewürzt, abgeschmeckt und aufgetischt: In unserem Webtalk retail salsa sind wir bereits seit einem Jahr auf der Suche nach DEM Rezept für die perfekte Customer Journey Eurer Kunden. In den vergangenen Ausgaben ...
Beratung im Einzelhandel betrifft heutzutage nicht nur die klassischen Merkmale wie Warenwirtschaft, Abteilungsaufbau und Kostenstrukturen. Für Yvonne König ging es nicht nur um die praktische und optische Umsetzung ...
Zum wiederholten Mal küren die Kunden Globus beim "Kundenmonitor", der bundesweit bedeutendsten jährlichen Verbraucherstudie, zum beliebtesten deutschen Lebensmittelhändler. Mit der Bestnote 1,88 in der Hauptkategorie ...
In den Branchen Handel und Logistik sind die Adressdaten von Kund*innen und auch Zulieferern und Partnern elementar für das Geschäft. Ein reibungsloser Verkauf von Waren hängt von korrekten Liefer- und Rechnungsadressen ab. Um ...
Mit ihren unzähligen kleinen Elementen stellt die menschliche DNS das Fundament für das intelligente Wesen dar, das wir heute sind. Doch ebenjene kleinen Unterschiede machen nicht nur jeden Menschen zu etwas Einzigartigem und Besonderem, auch ...
Viele Kunden erwarten, dass sie sich jederzeit auch über Social Media an Unternehmen wenden können, wenn sie Fragen haben oder Hilfe benötigen. Mehr als 150 Millionen Menschen senden beispielsweise monatlich Unternehmen Nachrichten ...
Die beiden Softwareunternehmen Shopify und banbutsu möchten kleinen und mittelständischen Unternehmen dazu verhelfen, ihr Geschäft anzukurbeln und sich zukunftssicher aufzustellen. Shopify bietet zahlreiche Tools zum Auf- und Ausbau, ...
Das neue Dashboard ermöglicht OTTOs Einkaufsbereichen eine einfache Identifikation von Whitespots – fehlenden Produkten und Marken – und erleichtert die Nachfragebewertung.Welche Produkte sind besonders gefragt, wer bietet sie an ...
Das Reitsportgeschäft Reitsport König bietet alles, was das Pferd begehrt. Gemeinsam mit den Ladenbau-Experten möchte Yvonne König das stationäre Einkaufserlebnis für ihre Kunden noch nachhaltiger und individueller ...
Die Schaufenster des Einzelhandels und die Fassaden der Cafés, Bars und Restaurants sind mehr als individuelle Visitenkarten. Sie vermitteln Emotionen und laden dazu ein, näher zu treten. Oftmals sind sie die einzige Möglichkeit, ...
Physische Einzelhändler waren in letzter Zeit mit dramatischen und rasanten Veränderungen konfrontiert. Um zu überleben und wirtschaftlich zu bleiben, müssen sie sich anpassen und das Verhalten ihrer Kunden bis ins Detail ...
Takko Fashion hat diese Woche erstmalig ein Live-Shopping-Event auf Instagram veranstaltet. Ziel war es, Social Commerce-Aktivitäten und insbesondere Instagram als neuen Kanal zur Umsatzgenerierung zu testen. Das gesamte Event wurde inhouse ...
Am 19.5.2021 war es wieder einmal soweit: iXtenso und EuroShop hatten eine neue „retail salsa“ kredenzt und luden zum Webtalk am virtuell angerichteten Tisch ein. Das Thema des Tages: „Vielseitige Self-Services bringen Würze ...
Vorratseinkauf, Pausensnack oder nur schnell ein paar Kleinigkeiten – Click&Collect, Scan&Go, ganz klassisch an der Kasse bezahlen oder Online-Bestellen und nach Hause liefern lassen. Das Einkaufen in Deutschlands Supermärkten ist ...
Eine aktuelle Studie von Bazaarvoice, einem Anbieter von Produkt-Review- und User-Generated-Content-Lösungen, führt auf, dass deutsche Verbraucher lieber im Netz als im Geschäft unbekannte Produkte entdecken. Zwei Drittel der ...