
EuroCIS 2022 – Technology Special
Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für den Einzelhandel
Ein ausgeklügeltes Kundenbeziehungsmanagement (CRM = Customer-Relationship-Management) stellt die Pflege der Kundenbeziehung in den Mittelpunkt von Kommunikations-, Service- und Marketingprozessen.
Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für den Einzelhandel
Salsify-Studie: Pandemie als wichtigster Treiber des E-Commerce, Omnichannel-Shopping gewinnt in Zukunft weiter an Bedeutung
Wie das Schweizer Unternehmen TopCC die Zufriedenheit seiner Kunden messen und nachhaltig steigern konnte
Zwei Stockwerke und 2.400 Quadratmeter: House of Progress (HoP) in Shanghai
Laut KPMG-Umfrage bilden Fielmann, Zooplus und Rituals die Spitze
Wie erreichen Händlerinnen und Händler mehr Kundenbindung für ihr Unternehmen?
Webtalk zu Customer Loyalty und Customer Relationship Management
6 Missstände im Management und wie sich diese auf Handelsunternehmen auswirken
Dialogmedien legen 2020 gegen den Trend am Werbemarkt zu
In wenigen Wochen wird die Hamburger Unternehmensgruppe Peek&Cloppenburg KG ihren von Grund auf modernisierten Store am Standort Kiel wiedereröffnen. Nach einjähriger Umbauphase zeigt sich der Fashion-Anbieter im ...
Mit ihren unzähligen kleinen Elementen stellt die menschliche DNS das Fundament für das intelligente Wesen dar, das wir heute sind. Doch ebenjene kleinen Unterschiede machen nicht nur jeden Menschen zu etwas Einzigartigem und Besonderem, auch ...
Physische Einzelhändler waren in letzter Zeit mit dramatischen und rasanten Veränderungen konfrontiert. Um zu überleben und wirtschaftlich zu bleiben, müssen sie sich anpassen und das Verhalten ihrer Kunden bis ins Detail ...
„Fragen kostet nichts?“ – Für Händler kann es allerdings teuer werden, wenn sie es nicht tun, denn dann könnten falsche Entscheidungen getroffen werden, sagt Lutz Wolf, Geschäftsführer für Marketing ...
Das neue Jahr ist für Händler voller Herausforderungen gestartet: Während der stationäre Einzelhandel im Lockdown mit geschlossenen Geschäften und fehlenden Umsätzen kämpft, muss der Onlinehandel das gesteigerte ...
Das Wall Street Journal veröffentlichte nach einem Interview mit unserem Mitbegründer und Executive VP of Strategic Alliances, Ville Levaniemi, einen Artikel mit dem Titel „Instant Feedback ‚Smiley‘ Buttons Go Touchless ...
BAUHAUS hat eine neue Lösung eingeführt, mit der die Filial-Mitarbeiter Artikel für Click & Collect-Bestellungen schnell zusammenpacken können. Mithilfe elektronischer Regaletiketten und Handheldterminals können sie sich ...
Bei der Aposonah Apothekengruppe ist nun drei Jahre lang das HappyOrNot-Feedbacksystem zur elektronischen Aufzeichnung von Sofort-Feedback der Kunden erfolgreich in Betrieb. Bisher gaben die Kunden der vier Apotheken über 69.000 Mal ihren ...
Der Bio-Händler Alnatura hat gestern Abend den Best Brands Award 2021 erhalten. Mit dem Marketingpreis, der jedes Jahr im Februar vergeben wird, prämiert die Agenturgruppe Serviceplan die stärksten Marken des Jahres. ...
Soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook und Co. sind mittlerweile in großen Teilen der Gesellschaft verbreitet. Sie eröffnen neue, digitale Wege der Kommunikation, unterstützen bei der Suche nach Information und Inspiration. Diese ...
Zalando, Europas führende Online-Plattform für Mode und Lifestyle, baut sein Connected Retail-Programm mit hoher Geschwindigkeit weiter aus. Mittlerweile nehmen über 3.000 stationäre Partner aktiv an Connected Retail teil und ...
Drei Online-Bestellungen, dreimal klingelt es an der Haustür des Bestellers und drei unterschiedliche Dienstleister bringen jeweils ein Paket – zu unterschiedlichen Zeiten. Oder: Kunden sind zuhause und bekommen das ...
Ende August 2020 hat Dänemarks neues Spiele-Universum Games N’ Gadgets seine Türen für Gamer und Spieleliebhaber im Zentrum Horsens geöffnet. Games N‘ Gadget bietet alles im Bereich Gaming, Geräte und ...
Ziel der Kooperation ist es, das Sortiment der expert-Standorte sinnvoll und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst zu erweitern – mit Hugendubel, einem der größten inhabergeführten Buchhandelsunternehmen in Deutschland, ...
Presize ist ein digitaler Größenberater für Mode-Online-Shops. Mit nur einem kurzen Smartphone-Video und der Beantwortung von Fragen zur Körperform, erhalten Nutzer immer die richtige Größenempfehlung. In der ...
Videomanagementsysteme können viel mehr als nur Diebstähle aufklären. Der DigitalTalk mit Milestone, Intel und Saimos am 29. September um 10 Uhr thematisiert, wie Einzelhändler damit die Kundenzufriedenheit und Effizienz ...
Wie kann man eine Brücke vom Onlinehandel in die Fußgängerzone schlagen? Diese Frage hat sich ein Nürnberger Startup gestellt und hat auch eine Antwort anzubieten: Ladenfreun.de. Gründer Matthias Hueber spricht im ...
Ob Online-Händler, Dienstleister oder Call-Center-Betreiber – die Kunden erwarten schnellen und professionellen Service. Das gilt auch bei unerwarteten Ereignissen wie der Corona-Pandemie, wenn plötzlich viel mehr Kunden Antworten ...
Beschwerden liest kein Händler gerne und Arbeit machen sie auch noch. Sie einfach zu ignorieren ist langfristig auch keine gute Strategie, jede schlechte Kundenerfahrung, die öffentlich wird, kann der Marke schaden. Also muss man darauf ...
Kunden werden immer anspruchsvoller und die generelle Markenloyalität nimmt ab. Schon wenige negative Erfahrungen können Kunden verprellen. Schlechte Bewertungen und Beschwerden werden zunehmend über öffentliche Kanäle ...
Bazaarvoice, Anbieter von Lösungen rund um Produkt-Reviews und User-Generated Content (UGC), gibt die Übernahme von Curalate bekannt. Bazaarvoice reagiert damit auf die zunehmende Bedeutung von visuellen Inhalten aus sozialen Medien, die ...
Die Bonner Innenstadt hat – wie alle anderen Städte auch – mit den Folgen des Corona-Lockdowns zu kämpfen. Wir fragten direkt vor Ort, welche Unterstützung es von der Wirtschaftsförderung und dem Citymarketing ...
WhatsApp ist privat ein milliardenfach genutzter Kommunikationskanal. Mit der WhatsApp Business-App können jetzt gerade kleine Einzelhändler oder Restaurantbenutzer auf einfache und schnelle Art mit Kunden in Kontakt treten und vor allem ...
Für die einen gruselig, für die anderen längst fester Bestandteil des Alltags: Chatbots und Sprachassistenten. Sie beantworten selbst die tausendste Frage nach den Öffnungszeiten des nächsten Supermarkts geduldig.Und das ...
Am geschäftigsten Shopping-Tag des Jahres – dem zweiten Samstag im Dezember – waren Kunden am glücklichsten, während die größte Unzufriedenheit am Black Friday herrschte, zeigen die Daten der weltweit ...
Tempora mutantur – und das ziemlich schnell. Stand in den letzten Jahren vor allem der Onlinehandel im Fokus des Brancheninteresses, schiebt sich aktuell der analoge Handel wieder in den Vordergrund. Der Wettbewerb der Vertriebswege führt ...
Klassische Markenbindung ist tot, oder? Kunden kaufen heute nicht ihr ganzes Leben lang nur Produkte einer bestimmten Marke. Sie wollen individuelle Angebote für Produkte, die ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen. Für ...
Mit innovativen Technologielösungen rückt dadada die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt. Der Dienstleister übernimmt die komplette Logistik für das Kölner Unternehmen FOND OF und wird zukünftig noch weitere ...
Am 29. November lockt mit dem „Black Friday“ einer der shoppingreichsten Tage des Jahres mit Rabattaktionen. Laut Handelsverband HDE gaben die Deutschen am Black Friday-Wochenende 2018 rund 2,4 Milliarden Euro aus. Für Händler ist es ...
Für den stationären Einzelhandel ist es im Zuge der digitalen Transformation und der Konkurrenz durch den Onlinehandel nicht leicht, sich zu behaupten. Ladengeschäfte können mit Technologien nachrüsten und so ...
Mood Media, der weltweite Marktführer in der Kreation von Customer-Experience-Lösungen am Point-of-Sale (PoS), hat heute „Harmony“ vorgestellt, eine neue multimediale All-in-One-Plattform, die den gezielten Einsatz von ...
Die Handelskraft Konferenz für Digitalen Erfolg (presented by dotSource) geht in die fünfte Runde und führt erneut die Akteure des Digital Business zusammen. Unter dem Motto "Digitale Intelligenz" stehen in ...
Nachstehend lesen Sie einen Auszug aus einem Interview mit Sami Hero, Chief Customer Experience Officer im Hauptsitz von HappyOrNot in Tampere, Finnland. Hier sprach er mit dem freischaffenden Autor Tom Hagy aus Philadelphia. Lesen Sie hier ...
Sensorisches Marketing kann das Shopping-Erlebnis positiv beeinflussen, stärkt die Kundenbindung und führt letztendlich zu steigenden Umsätzen. Auf diesen Nenner lassen sich die Kernergebnisse einer groß angelegten Studie ...
Lesen Sie die aktuelle retail trends 3-2019 hier als e-Paper. ...
Die Customer Experience ist von wesentlicher Bedeutung für Ihr Business und sollte Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie sein.Die Frage, wie diese Bemühungen in die Praxis umgesetzt werden können, stellt jedoch auch CX-Experten vor ...
Lesen Sie die aktuelle retail trends 3-2019 hier als e-Paper. ...
Laut der Marketing Agenda 2019 beklagen knapp 25 Prozent der Senior Marketing Executives in Europa das Fehlen eines geeigneten CRM-Tools im eigenen Unternehmen. 50 Prozent halten die eingesetzte CRM Lösung nur für bedingt nutzbar.Die ...
Über einzigartige Post-Purchase-Erlebnisse können sich Retailer positiv vom Wettbewerb abheben, sagt Harald Mösel von b.telligent. Im Interview zeigt er auf, wie Unternehmen ihren Kunden mit Hilfe von Post-Purchase-Kommunikation ...
Was wäre, wenn Hersteller, Händler und Kunden jederzeit und unabhängig überprüfen und nachweisen könnten, ob es sich bei einem Artikel im Regal um ein Originalprodukt handelt? Gefälschte Produkte sehen häufig ...
Pünktlich zum Saint Patrick‘s Day wenden wir uns dem wohl beliebtesten Getränk der Iren zu: Dem Traditionsbier Guinness. Oder genauer gesagt dessen Zuhause: Das Guinness Storehouse hat im Jahr 2000 inmitten von Dublin in der St. ...