
Schluss mit „Paketfrust" – mein Kiez, mein Bote
Das Forschungsprojekt „Kiezboten" testet gebündelte Paketzustellung um die Ecke
Ein ausgeklügeltes Kundenbeziehungsmanagement (CRM = Customer-Relationship-Management) stellt die Pflege der Kundenbeziehung in den Mittelpunkt von Kommunikations-, Service- und Marketingprozessen.
Das Forschungsprojekt „Kiezboten" testet gebündelte Paketzustellung um die Ecke
expert erweitert sein Sortiment um gedruckte Bücher
Neuer Dänischer verspricht einzigartige Kundenerfahrung
Add-On für Mode-Online-Shops von Presize
Für ein optimiertes Einkaufserlebnis im Einzelhandel - am 29. September um 10 Uhr
Die Onlineplattform Ladenfreun.de bringt lokale Händler und ansässige Kunden zusammen. Das Erkennungszeichen: ein Produkt.
Online-Seminar am 01. Oktober 2020 von SHI GmbH und Lucidworks
Wie Sie auf Beschwerden von Kunden optimal reagieren und sie für sich nutzen können
Negative Kundenerfahrungen strategisch und kanalübergreifend angehen
Bazaarvoice, Anbieter von Lösungen rund um Produkt-Reviews und User-Generated Content (UGC), gibt die Übernahme von Curalate bekannt. Bazaarvoice reagiert damit auf die zunehmende Bedeutung von visuellen Inhalten aus sozialen Medien, die ...
Die Bonner Innenstadt hat – wie alle anderen Städte auch – mit den Folgen des Corona-Lockdowns zu kämpfen. Wir fragten direkt vor Ort, welche Unterstützung es von der Wirtschaftsförderung und dem Citymarketing ...
WhatsApp ist privat ein milliardenfach genutzter Kommunikationskanal. Mit der WhatsApp Business-App können jetzt gerade kleine Einzelhändler oder Restaurantbenutzer auf einfache und schnelle Art mit Kunden in Kontakt treten und vor allem ...
Für die einen gruselig, für die anderen längst fester Bestandteil des Alltags: Chatbots und Sprachassistenten. Sie beantworten selbst die tausendste Frage nach den Öffnungszeiten des nächsten Supermarkts geduldig.Und das ...
Am geschäftigsten Shopping-Tag des Jahres – dem zweiten Samstag im Dezember – waren Kunden am glücklichsten, während die größte Unzufriedenheit am Black Friday herrschte, zeigen die Daten der weltweit ...
Tempora mutantur – und das ziemlich schnell. Stand in den letzten Jahren vor allem der Onlinehandel im Fokus des Brancheninteresses, schiebt sich aktuell der analoge Handel wieder in den Vordergrund. Der Wettbewerb der Vertriebswege führt ...
Klassische Markenbindung ist tot, oder? Kunden kaufen heute nicht ihr ganzes Leben lang nur Produkte einer bestimmten Marke. Sie wollen individuelle Angebote für Produkte, die ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen. Für ...
Mit innovativen Technologielösungen rückt dadada die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt. Der Dienstleister übernimmt die komplette Logistik für das Kölner Unternehmen FOND OF und wird zukünftig noch weitere ...
Am 29. November lockt mit dem „Black Friday“ einer der shoppingreichsten Tage des Jahres mit Rabattaktionen. Laut Handelsverband HDE gaben die Deutschen am Black Friday-Wochenende 2018 rund 2,4 Milliarden Euro aus. Für Händler ist es ...
Für den stationären Einzelhandel ist es im Zuge der digitalen Transformation und der Konkurrenz durch den Onlinehandel nicht leicht, sich zu behaupten. Ladengeschäfte können mit Technologien nachrüsten und so ...
Mood Media, der weltweite Marktführer in der Kreation von Customer-Experience-Lösungen am Point-of-Sale (PoS), hat heute „Harmony“ vorgestellt, eine neue multimediale All-in-One-Plattform, die den gezielten Einsatz von ...
Die Handelskraft Konferenz für Digitalen Erfolg (presented by dotSource) geht in die fünfte Runde und führt erneut die Akteure des Digital Business zusammen. Unter dem Motto "Digitale Intelligenz" stehen in ...
Nachstehend lesen Sie einen Auszug aus einem Interview mit Sami Hero, Chief Customer Experience Officer im Hauptsitz von HappyOrNot in Tampere, Finnland. Hier sprach er mit dem freischaffenden Autor Tom Hagy aus Philadelphia. Lesen Sie hier ...
Sensorisches Marketing kann das Shopping-Erlebnis positiv beeinflussen, stärkt die Kundenbindung und führt letztendlich zu steigenden Umsätzen. Auf diesen Nenner lassen sich die Kernergebnisse einer groß angelegten Studie ...
Lesen Sie die aktuelle retail trends 3-2019 hier als e-Paper. ...
Die Customer Experience ist von wesentlicher Bedeutung für Ihr Business und sollte Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie sein.Die Frage, wie diese Bemühungen in die Praxis umgesetzt werden können, stellt jedoch auch CX-Experten vor ...
Lesen Sie die aktuelle retail trends 3-2019 hier als e-Paper. ...
Über einzigartige Post-Purchase-Erlebnisse können sich Retailer positiv vom Wettbewerb abheben, sagt Harald Mösel von b.telligent. Im Interview zeigt er auf, wie Unternehmen ihren Kunden mit Hilfe von Post-Purchase-Kommunikation ...
Laut der Marketing Agenda 2019 beklagen knapp 25 Prozent der Senior Marketing Executives in Europa das Fehlen eines geeigneten CRM-Tools im eigenen Unternehmen. 50 Prozent halten die eingesetzte CRM Lösung nur für bedingt nutzbar.Die ...
Was wäre, wenn Hersteller, Händler und Kunden jederzeit und unabhängig überprüfen und nachweisen könnten, ob es sich bei einem Artikel im Regal um ein Originalprodukt handelt? Gefälschte Produkte sehen häufig ...
Pünktlich zum Saint Patrick‘s Day wenden wir uns dem wohl beliebtesten Getränk der Iren zu: Dem Traditionsbier Guinness. Oder genauer gesagt dessen Zuhause: Das Guinness Storehouse hat im Jahr 2000 inmitten von Dublin in der St. ...
In zwei von drei deutschen Supermärkten hat die Digitalisierung bereits Einzug gehalten – meist allerdings nur in Form von einzelnen Projekten. Eine digitale Gesamtstrategie ist zurzeit noch eher die Ausnahme. Das sind ...
Hirnforscher haben festgestellt: Eine Botschaft, die über verschiedene Wahrnehmungskanäle gleichzeitig in unser Gehirn dringt, wird bis zu zehn Mal stärker wahrgenommen als etwas, das sich aus der Summe einzelner Sinneseindrücke ...
Kundenbindungsprogramme im Einzelhandel spielen eine zentrale Rolle, um Kunden bei steigendem Wettbewerbsdruck langfristig an ein Unternehmen zu binden. Mit der Ausweitung der Verkaufs- und Kommunikationskanäle hat sich die Herausforderung ...
Ganz Deutschland hat dem Kaufen abgeschworen. Ganz Deutschland? Noch nicht. Aber digitale Subscription-Angebote erfreuen sich gerade bei jüngeren Konsumenten großer Beliebtheit, wie eine Umfrage von Zuora unter 1204 Teilnehmern ab 18 ...
Schauen Sie sich hier die neueste Printausgabe unseres Magazins als e-Paper an (in englischer Sprache). Lust auf echtes Papier? Wir schicken Ihnen die neueste Ausgabe zu. Anfragen an: service@ixtenso.com Ihr iXtenso-Team ...
Im Rahmen einer festlichen Gala in Frankfurt mit über 100 geladenen Gästen wurde die Online Software AG für ihre Softwareplattform PRESTIGEenterprise mit dem Ehrenpreis „Best Digital“ des POPAI-Verbandes ausgezeichnet. Die ...
Smartphones, Tablets, Sprachassistenten oder Chatbots. In der digitalisierten Welt stehen laufend neue Möglichkeiten für Unternehmen bereit, mit ihren Kunden Kontakt zu halten. Das rasante Wachstum digitaler Kanäle schafft allerdings ...
Verfügbarkeit, Aktionsangebote, Frische: Die Kunden im Lebensmitteleinzelhandel sind, was den Einkauf ihrer Lieblingsprodukte angeht, anspruchsvoller denn je. Studien belegen, dass Kunden in Ihrem Einkaufverhalten wenig experimentierfreudig ...
CRM - Customer Relationship Management ist und bleibt eine der wichtigsten Disziplinen im immer härter werdenden Wettbewerb. Die Philosophie dahinter ist einfach: der Kunde steht immer an erster Stelle. Und trotz der hohen Notwenigkeit ...
Der neue Report „Hype vs. Realität – Welche neuen Technologien Verbraucher wirklich wollen“ von HubSpot zeigt, dass Technologien mit einem großen praktischen Nutzerwert, beispielsweise Navigationsdienste wie Google Maps, ...
Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, gibt in seinem neuen Whitepaper praktische Tipps für den Einsatz der Internet-of-Things-Technologien (IoT) im Fashion Retail Store. ...
Individuell, authentisch und ausgewählt – so ist das Sortiment des kleinen Modegeschäfts namens Herrenbude in Köln Ehrenfeld. Ein Konzept, das auch in Zukunft keine Angst haben muss vor großen Onlinemodehändlern. ...
Ende 2017 hat Bauhaus in Tilst, Dänemark, für seine mehr als 40.000 Produkte elektronische Regaletiketten eingerichtet. Seitdem hat die elektronische Preisauszeichnung die Anzahl der Preisfehler signifikant verringert, die allgemeine ...
Totgesagte leben länger – allen Prognosen zur Abschaffung zum Trotz scheitert die disruptive Kraft der Digitalisierung am analogen Bargeld. Laut aktuellen Studien von EZB, Bundesbank und EHI ist und bleibt Bargeld das wichtigste ...
Ein Großteil unseres Lebens spielt sich heutzutage in sozialen Netzwerken, Foren, Blogs und Messengern ab. Das Potenzial für Händler, sich genau dort mit ihren Angeboten zu platzieren, ist noch lange nicht ausgereizt. Das gilt vor ...
Lassen Sie sich von E-Commerce-Experten und Praktikern beim ECC-Forum am 12. April 2018 in den Balloni-Hallen Köln neue Perspektiven und Möglichkeiten der Kundenansprache aufzeigen. Neue Technologien und steigende Kundenanforderungen ...
Das Männermodengeschäft engbers hat gerade die Testphase einer neuen Omnichannel-Lösung für die Kassensysteme im stationären Geschäft abgeschlossen. Nun startet das Rollout der neuen Funktionen in allen 320 Filialen in ...
Einst war es Multichannel, dann Omnichannel und nun Unified Commerce. Mit neuen Softwaremöglichkeiten sollen alle Funktionen einer Kundenreise scheinbar unsichtbar und aus einem Guss laufen. Warum es deshalb wichtig ist, sich in die Sicht des ...
Insgesamt 409 Marken zeichnen sich durch besonders gute Kundenberatung aus. Das zeigt die aktuelle Siegel-Studie „Exzellente Kundenberatung“ der Kommunikationsberatung Faktenkontor im Auftrag von Focus und Focus Money. Die Untersuchung, ...
Durch die Entwicklung von Geschäften zum komplexen Omni-Channel-Handel unterliegt die Rolle des Filialmitarbeiters einem ständigen Wandel. Aber wissen Händler, was ihre Filialmitarbeiter gerade tun? Wie können sie die ...