
dadada GmbH: neuer Logistikbetreiber startet mit FOND OF durch
Unter dem Namen dadada GmbH ist am Standort Euskirchen ein neuer Logistikbetreiber an den Start gegangen.
Unter dem Namen dadada GmbH ist am Standort Euskirchen ein neuer Logistikbetreiber an den Start gegangen.
Einfache Retouren mit permanenter Statusübersicht bringen Wettbewerbsvorteile
Stationärer Handel sollte auf Technologie setzen, insbesondere auf WLAN
Mood Media launcht mit „Harmony“ Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
19. März 2020 findet in Stuttgart zum fünften Mal die Konferenz für Digitalen Erfolgm nund Digitales Business statt
Wissen Sie, welche Erlebnisse Kunden von Ihrer Marke erwarten?
Die weltweite Studie zeigt: Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Ladenbau, Technologie, Marketing: Was muss eine Kasse heutzutage leisten?
Kundenfeedback einholen und auswerten
Lesen Sie die aktuelle retail trends 3-2019 hier als e-Paper. ...
Über einzigartige Post-Purchase-Erlebnisse können sich Retailer positiv vom Wettbewerb abheben, sagt Harald Mösel von b.telligent. Im Interview zeigt er auf, wie Unternehmen ihren Kunden mit Hilfe von Post-Purchase-Kommunikation ...
Laut der Marketing Agenda 2019 beklagen knapp 25 Prozent der Senior Marketing Executives in Europa das Fehlen eines geeigneten CRM-Tools im eigenen Unternehmen. 50 Prozent halten die eingesetzte CRM Lösung nur für bedingt nutzbar.Die ...
Was wäre, wenn Hersteller, Händler und Kunden jederzeit und unabhängig überprüfen und nachweisen könnten, ob es sich bei einem Artikel im Regal um ein Originalprodukt handelt? Gefälschte Produkte sehen häufig ...
Pünktlich zum Saint Patrick‘s Day wenden wir uns dem wohl beliebtesten Getränk der Iren zu: Dem Traditionsbier Guinness. Oder genauer gesagt dessen Zuhause: Das Guinness Storehouse hat im Jahr 2000 inmitten von Dublin in der St. ...
In zwei von drei deutschen Supermärkten hat die Digitalisierung bereits Einzug gehalten – meist allerdings nur in Form von einzelnen Projekten. Eine digitale Gesamtstrategie ist zurzeit noch eher die Ausnahme. Das sind ...
Hirnforscher haben festgestellt: Eine Botschaft, die über verschiedene Wahrnehmungskanäle gleichzeitig in unser Gehirn dringt, wird bis zu zehn Mal stärker wahrgenommen als etwas, das sich aus der Summe einzelner Sinneseindrücke ...
Kundenbindungsprogramme im Einzelhandel spielen eine zentrale Rolle, um Kunden bei steigendem Wettbewerbsdruck langfristig an ein Unternehmen zu binden. Mit der Ausweitung der Verkaufs- und Kommunikationskanäle hat sich die Herausforderung ...
Ganz Deutschland hat dem Kaufen abgeschworen. Ganz Deutschland? Noch nicht. Aber digitale Subscription-Angebote erfreuen sich gerade bei jüngeren Konsumenten großer Beliebtheit, wie eine Umfrage von Zuora unter 1204 Teilnehmern ab 18 ...
Schauen Sie sich hier die neueste Printausgabe unseres Magazins als e-Paper an (in englischer Sprache). Lust auf echtes Papier? Wir schicken Ihnen die neueste Ausgabe zu. Anfragen an: service@ixtenso.com Ihr iXtenso-Team ...
Im Rahmen einer festlichen Gala in Frankfurt mit über 100 geladenen Gästen wurde die Online Software AG für ihre Softwareplattform PRESTIGEenterprise mit dem Ehrenpreis „Best Digital“ des POPAI-Verbandes ausgezeichnet. Die ...
Smartphones, Tablets, Sprachassistenten oder Chatbots. In der digitalisierten Welt stehen laufend neue Möglichkeiten für Unternehmen bereit, mit ihren Kunden Kontakt zu halten. Das rasante Wachstum digitaler Kanäle schafft allerdings ...
Verfügbarkeit, Aktionsangebote, Frische: Die Kunden im Lebensmitteleinzelhandel sind, was den Einkauf ihrer Lieblingsprodukte angeht, anspruchsvoller denn je. Studien belegen, dass Kunden in Ihrem Einkaufverhalten wenig experimentierfreudig ...
CRM - Customer Relationship Management ist und bleibt eine der wichtigsten Disziplinen im immer härter werdenden Wettbewerb. Die Philosophie dahinter ist einfach: der Kunde steht immer an erster Stelle. Und trotz der hohen Notwenigkeit ...
Der neue Report „Hype vs. Realität – Welche neuen Technologien Verbraucher wirklich wollen“ von HubSpot zeigt, dass Technologien mit einem großen praktischen Nutzerwert, beispielsweise Navigationsdienste wie Google Maps, ...
Detego, Marktführer im Bereich Real-Time Business Intelligence für den Modeeinzelhandel, gibt in seinem neuen Whitepaper praktische Tipps für den Einsatz der Internet-of-Things-Technologien (IoT) im Fashion Retail Store. ...
Individuell, authentisch und ausgewählt – so ist das Sortiment des kleinen Modegeschäfts namens Herrenbude in Köln Ehrenfeld. Ein Konzept, das auch in Zukunft keine Angst haben muss vor großen Onlinemodehändlern. ...
Ende 2017 hat Bauhaus in Tilst, Dänemark, für seine mehr als 40.000 Produkte elektronische Regaletiketten eingerichtet. Seitdem hat die elektronische Preisauszeichnung die Anzahl der Preisfehler signifikant verringert, die allgemeine ...
Totgesagte leben länger – allen Prognosen zur Abschaffung zum Trotz scheitert die disruptive Kraft der Digitalisierung am analogen Bargeld. Laut aktuellen Studien von EZB, Bundesbank und EHI ist und bleibt Bargeld das wichtigste ...
Ein Großteil unseres Lebens spielt sich heutzutage in sozialen Netzwerken, Foren, Blogs und Messengern ab. Das Potenzial für Händler, sich genau dort mit ihren Angeboten zu platzieren, ist noch lange nicht ausgereizt. Das gilt vor ...
Lassen Sie sich von E-Commerce-Experten und Praktikern beim ECC-Forum am 12. April 2018 in den Balloni-Hallen Köln neue Perspektiven und Möglichkeiten der Kundenansprache aufzeigen. Neue Technologien und steigende Kundenanforderungen ...
Einst war es Multichannel, dann Omnichannel und nun Unified Commerce. Mit neuen Softwaremöglichkeiten sollen alle Funktionen einer Kundenreise scheinbar unsichtbar und aus einem Guss laufen. Warum es deshalb wichtig ist, sich in die Sicht des ...
Das Männermodengeschäft engbers hat gerade die Testphase einer neuen Omnichannel-Lösung für die Kassensysteme im stationären Geschäft abgeschlossen. Nun startet das Rollout der neuen Funktionen in allen 320 Filialen in ...
Insgesamt 409 Marken zeichnen sich durch besonders gute Kundenberatung aus. Das zeigt die aktuelle Siegel-Studie „Exzellente Kundenberatung“ der Kommunikationsberatung Faktenkontor im Auftrag von Focus und Focus Money. Die Untersuchung, ...
Durch die Entwicklung von Geschäften zum komplexen Omni-Channel-Handel unterliegt die Rolle des Filialmitarbeiters einem ständigen Wandel. Aber wissen Händler, was ihre Filialmitarbeiter gerade tun? Wie können sie die ...
Es ist unter anderem der Online-Handel, der den traditionellen Geschäften das Leben erschwert. Doch haben Ladenbesitzer einen großen Vorteil: den direkten Kontakt zum Kunden und die Möglichkeit der maßgeschneiderten, ...
Für sein neues Parfümerie-Storekonzept engagierte Mattias Mußler die Dittel Architekten. Die Stuttgarter Kombo stellte im Einkaufszentrum Gerbers ein bestechendes Design auf die Beine, das die Beratung, den Erlebnisfaktor und die ...
Egal was man von Amazon halten mag: Der Internetriese hat 2017 so viele Innovationen hervorgebracht wie kein anderer. Amazon Flex, Prime Now, Amazon Fresh sind nur einige Projekte, mit denen der US-Konzern nach neuen Zustellwegen sucht. Hinzukommen ...
Deutschlands größtes inhabergeführtes Buchhandelsunternehmen blickt zufrieden auf das Jahr 2017. So kann sich Hugendubel über ein deutliches Umsatzwachstum im Online- sowie im Großkundengeschäft freuen. Im ...
Bei der Verleihung der European Excellence Awards in Hamburg wurde das internationale Modeunternehmen für seine ‚Pink Collection‘ in der Kategorie ‚Fashion & Beauty‘ ausgezeichnet. Unter dem Motto ...
Eine aktuelle Studie von Mood Media und der französischen Musikverwertungsgesellschaft SACEM zeigt, die positive Wirkung von Musik auf das Kundenerlebnis, sogar in traditionell eher konservativ geprägten Branchen. ...
Der Erfolg neuer Technologien steht und fällt in der Praxis mit der Akzeptanz der Menschen, die sie anwenden. Im Bereich des mobilen und kontaktlosen Bezahlens im Einzelhandel liegt da noch einiges im Argen, wie Professor Ludwig Hierl im ...
Dass der planvolle Einsatz von Digital Signage zu mehr Umsatz, einer Aufwertung des Verkaufsraums, einem neuen Einkauferlebnis und Imagegewinn führen kann, ist sicher. Allerdings richtet sich der Blick häufig allein auf technische ...
Was Themen wie Big Data, Personalisierung und Automatisierung angeht, ist der E-Commerce gegenüber dem stationären Handel klar im Vorteil. Finden Such- und Kaufprozesse online statt, tragen sich die Informationen über die Kundschaft ...
„Leider lässt sich ein Omni-Channel-Auftritt nicht allein durch die Anschaffung eines digitalen Tools umsetzen“, sagt Christian Jürs, Vorstand Sales der Futura Retail Solutions AG aus Hamburg. Bevor das Ziel einer höheren ...
Testen Sie Ihre Kundenorientierung anhand unserer Prüfliste und stellen Sie sicher, dass Ihr nächster Kundenkontakt erstklassig ist. ...
Bei Karton, Versandtasche und Co. steht für kleine und mittlere Onlinehändler der Schutz der Ware erkennbar im Fokus. So zeigt der aktuelle e-KIX – der E-Commerce-Konjunkturindex – für den das ECC Köln monatlich ...
Als Geschäftsinhaber haben Sie andere Freiheiten bei Änderungen von Abläufen als vielleicht ein Manager einer Filiale von Großhandelsketten. Diese Freiheiten beinhalten natürlich auch eine größere Verantwortung. ...
Mit ihrer neuen Kundenkarte macht die Parfümerie Douglas positive Erfahrungen. Thomas Oberste-Schemmann, Bereichsleiter Global CRM Analytics, spricht mit uns über den Nutzen für Kunden und die Schlüsse, die das Unternehmen aus ...
Gutschein- und Geschenkkarten sind bei Kunden und Händlern sehr beliebt und erfreuen sich einer stetig wachsenden Akzeptanz. Händler bieten sogar häufig Gutscheinkarten anderer Händler an und akzeptieren diese teilweise. Zwei ...
Exzellenter Kundenservice, ein besonderes Einkaufserlebnis und bestmögliche Qualität gehören zu den allgemeinen Erwartungen, die Konsumenten an einen Fachhändler haben. Nielsen, ein globales Performance Management Unternehmen, ...