News • 19.08.2022

Mit der Kundenkarte einen Beitrag für das Ökosystem Wald leisten

Hugendubel launcht Spendenprämie für „Meine Karte fürs Lesen“

Ein Lesezeichen mit Infos über die Aktion von Hugendubel und Aktion Baum...
Quelle: Hugendubel

Hugendubel und ‚Aktion Baum‘ starten eine Partnerschaft zugunsten der Baumpflanzprojekte des Non-Profit Unternehmens aus Hamburg. Wer Inhaber*in der Hugendubel-Kundenkarte „Meine Karte fürs Lesen“ ist, sammelt mit jedem Einkauf ‚Lesepunkte‘. Diese können nun direkt die Maßnahmen von ‚Aktion Baum‘ unterstützen. Für 2400 eingelöste Lesepunkte pflanzt die gemeinnützige Organisation einen Baum für die Wiederbewaldung oder dem naturnahen Waldumbau in einer deutschen Waldregion.

Wer seine Lesepunkte für die „Baumprämie“ eingelöst hat, erhält im Anschluss ein Zertifikat in Form eines Lesezeichens aus Samenpapier. Wenn man es nicht mehr benutzen möchte, lässt es sich mit etwas Wasser und Pflege in Pflanzen verwandeln, die für Bienen und andere nützliche Insekten wichtig sind. Die Anleitung dazu befindet sich auf dem Lesezeichen.  

‚Aktion Baum‘ konzentriert sich in seinem Engagement hauptsächlich auf den Wald in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz. Je nach Bodenbeschaffenheit, Lage, Witterungsverhältnisse in der Region etc. werden verschiedene Baumarten gepflanzt. Um sicher sein zu können, dass die richtigen Bäume gepflanzt werden, sind bei jedem Projekt Expert*innen involviert. Die Gruppe aus heimischen Förster*innen, Forstexpert*innen, Forscher*innen und Wissenschaftler*innen unterstützt Aktion Baum in der Entscheidung, welche Bäume wo gepflanzt werden. Alle Projekte werden nur mit Zustimmung der lokalen verantwortlichen Förster*innen, Forstamtsleiter*innen, sowie bei Bedarf mit Zustimmung und Erlaubnis der örtlichen Behörden umgesetzt.

Das Lesezeichen aus Samenpapier stammt von ‚treedudes‘, dessen Anspruch es ist, nachhaltig und mit gemeinnützigen NGOs zu agieren.

Meine Karte fürs Lesen

Hugendubel hat mit „Meine Karte fürs Lesen“ und deren Integration in die Hugendubel-App ein eigenständiges, vernetztes Bonusprogramm für seine Kund*innen geschaffen. Das kostenlose Angebot beinhaltet das Sammeln von Bonuspunkten, den ‚Lesepunkten‘, die bei jedem Kauf, sowohl stationär als auch online, gesammelt werden können. Punkte gibt es für Bücher, eBooks, Hörbücher, Spielwaren, sowie für den Verzehr im „Café des Lesens“ und weitere Sortimente. Die Kund*innen können diese Lesepunkte im Hugendubel-Prämienshop einlösen. Hinzu kommen Vorteilsangebote, ermäßigte Eintritte bei Lesungen und Veranstaltungen sowie eine Geburtstagsüberraschung. Individuelle Leseempfehlungen und die neuesten Informationen aus der Welt der Bücher runden das Angebot ab.

Über Aktion Baum

Aktion Baum wurde 2021 gegründet und ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation, die sich komplett aus Spenden finanziert und keinen Gewinn erwirtschaftet. Alle Gelder, die Aktion Baum erhält, fließen in den Erhalt und die Wiederbewaldung Deutscher Wälder. Dabei stützt sich die Arbeit auf die vier Säulen Forschung, Wertschöpfungskette, Bäume pflanzen, Bildung & Aufklärung. Zum Beispiel organisiert Aktion Baum wissenschaftliche Symposien und Bildungspflanzprojekte. Das garantiert eine ganzheitliche Herangehensweise, damit die Projekte vorausschauend geplant und sowohl langfristig wie auch nachhaltig von Erfolg gekrönt sind. Das fünfköpfige Team rund um Gründer Lars Hermes verfolgt Wiederbewaldungsprojekte in ganz Deutschland.

Quelle: Hugendubel

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg
15.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Rollende Warenkörbe bringen’s in Hamburg

REWE startet autonom fahrendes Einkaufskonzept in der Hansestadt

Wenn es um die Online-Bestellung und Lieferung von frischen Lebensmitteln und Haushaltsprodukten geht, ist REWE in Deutschland Innovations- und Marktführer: In Hamburg gehört der REWE Lieferservice seit über sieben Jahren zum ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Durchblick dank Digitalisierung?
15.05.2023   #Handel #Digitalisierung

Durchblick dank Digitalisierung?

Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren

Muss ich Ware nachbestellen? Wie viel Stück von Produkt XY habe ich noch auf Lager? Fragen wie diese beschäftigen Händler*innen. Ist mein Wunsch-Produkt wieder verfügbar? Wo ist meine Bestellung? Das fragen sich ...

Thumbnail-Foto: Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Pause vom Online-Shopping – Konsument*innen sehnen sich nach Einkaufserlebnis vor Ort

Umsatzrückgänge und E-Commerce-Müdigkeit keine anhaltende Gefahr für Digitalisierung

Macht sich bei den Kund*innen langsam eine E-Commerce-Müdigkeit breit? Im Jahr 2022 mussten Online-Händler*innen zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce Umsatzrückgänge hinnehmen. Expert*innen wie Carl Tillessen, ...

Thumbnail-Foto: MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet...
31.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

Elektrofachhändler gewinnt „Customer Centricity World Series Awards“ in der Kategorie „Experience Design“

Bei den „Customer Centricity World Series Awards“ hat MediaMarktSaturn die Kategorie „Experience Design“ gewonnen. Bewertet und ausgezeichnet wurden die angewendete Arbeitsmethode „Service Design“ sowie die daraus ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA

SUND GmbH reduziert Inventuraufwand um mehr als 99,5%

Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Anbieter

REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal