
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung
toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen
toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen
Fashion- und Lifestyle-Unternehmen mit erfolgreichem Rollout von Mehrwegsystem
Die Vorteile eines Marktplatz-Modells
Bonprix setzt mit ungefärbter Produktlinie neue Impulse in Sachen Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit prägt moderne Beleuchtung im gesamten Lebenszyklus
Projekte und Ideen aus der EU
EDEKA-Verbund geht einen weiteren Schritt in Sachen Abfallvermeidung und führt mit regood ein eigenes Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verzehr ein
Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister*innen der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen
Kampagne der ZSVR unter den kreativsten Kommunikationsprojekten des Jahres
Spätestens seit der Pandemie boomt der Onlinehandel wie nie zuvor. Doch was wie ein Segen klingt, kann auch zu einer Belastung werden. Der Verpackungsmüll steigt rapide an und belastet die Umwelt. Gleichzeitig sorgen die weltweiten Krisen ...
Die TÜV Süd Management Service GmbH hat den Discounter Lidl in Tschechien erstmals nach DIN SPEC 91436, einem neuen Referenzmodell für das betriebliche Abfall- und Wertstoffmanagement, zertifiziert. Filialen von Lidl und Kaufland in ...
Für die meisten Paketempfänger*innen ist der Online-Einkauf erst dann zur vollsten Zufriedenheit abgeschlossen, wenn sie die bestellte Ware eigenhändig entgegennehmen konnten. Die über Jahrzehnte gesammelte praktische Erfahrung ...
Als einer der größten Vollversorgerspezialisten für die deutschlandweite Belieferung von Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung setzt Transgourmet Deutschland seit dem 1. Oktober 2022 das Projekt Grüne Logistik bei der ...
Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler druckt Netto Marken-Discount die Trennhinweise des Trennhinweis e.V. auf die Produktverpackungen der Eigenmarken. Die leicht verständlichen Symbole zeigen Verbraucher*innen auf einen Blick, ...
Als erster Onlineshop Deutschlands verschickt OTTO ausgewählte Online-Bestellungen in vollständig kompostierbaren, biologisch abbaubaren Versandtüten. Sie bestehen aus Graspapier und einem biobasierten Plastikersatz, der aus ...
Der Handelsverband Lebensmittel (BVLH) hat mit führenden Lebensmittelhandelsunternehmen Vorschläge erarbeitet, die darauf abzielen, erforderliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um bis zum Jahr 2030 in Deutschland 30 Prozent Ökolandbau ...
Die öffentliche Diskussion um die Nachhaltigkeit des E-Commerce wird oft mit Vorurteilen geführt. Um die Diskussion auf eine sachliche Grundlage zu stellen, veröffentlicht der bevh nun eine aktualisierte Edition seines ...
Will man das Klima schützen und das Verkehrsaufkommen in der Stadt verringern, muss man auch überdenken, wie Pakete in Zukunft transportiert werden sollen. Ein Teil dieser Lieferungen könnte auf öffentliche Verkehrsmittel ...
Einzelhandel setzt sich für aktives Energiesparen ein: keine dauerhaft offenstehenden Türen und reduzierte Beleuchtungszeiten. Plakataktion macht Kund*innen auf das Thema aufmerksam. ...
In Folge der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine haben viele Unternehmen mit Lieferkettenproblemen zu kämpfen. Daraus resultierende Lieferengpässe für bestimmte Produkte bekommen auch der Handel und die Verbraucher*innen zu ...
Hugendubel und ‚Aktion Baum‘ starten eine Partnerschaft zugunsten der Baumpflanzprojekte des Non-Profit Unternehmens aus Hamburg. Wer Inhaber*in der Hugendubel-Kundenkarte „Meine Karte fürs Lesen“ ist, sammelt mit jedem ...
Ende einer Handelstradition: REWE entscheidet sich als erster Lebensmittelhändler in Deutschland für den Ausstieg vom gedruckten Handzettel. In einem ersten Schritt wird REWE bereits ab Anfang August 2022 die Auflage der Papier-Handzettel ...
Lastenräder können einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende leisten, insbesondere in der innerstädtischen Logistik. Um dieses Potenzial voll ausschöpfen zu können, hat das IAT der Universität Stuttgart eine ...
Avery Dennison, Unternehmen in den Bereichen Innovation und Materialwissenschaft, Branding und Fertigung, hat die Zusammenarbeit mit The R Collective bekannt gegeben, einer Modemarke mit Gewissen, die einen Fokus auf Kreislaufwirtschaft legt.Diese ...
Die Umsatzverluste durch Lebensmittelabfälle und Lebensmittelspenden im Lebensmitteleinzelhandel sind von 2019 zu 2020 um mehr als zwölf Prozent gesunken. Das geht aus einer Erhebung hervor, die das Braunschweiger Thünen-Institut ...
Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, die lokal und mit möglichst geringen Umweltauswirkungen erzeugt werden, steigt. Um dem gerecht zu werden züchten IKEA und Infarm in den Kundenrestaurants in drei IKEA ...
EcoVadis hat SALTO Systems in die Top 25 Prozent der Unternehmen mit der besten Nachhaltigkeitspolitik eingestuft. Damit erhält SALTO die Silber-Klassifizierung der globalen Evaluation.SALTO hat zum vierten Mal in Folge die Silber-Einstufung ...
„Das gefällt mir doch nicht so gut, das schicke ich zurück.“ Seien wir ehrlich, so ging es uns allen doch schon einmal. Im Jahr 2020 wurden laut Statista alleine in Deutschland 315 Millionen Pakete an Händler*innen und ...
Jede Person in Deutschland erzeugt über 230 Kilogramm Verpackungsmüll pro Jahr. Der Lieferservice alpakas will dem mit seinem Zero Waste-Ansatz entgegenwirken und setzt dafür auf ein intuitives System von Mehrwegbehältern, die ...
Deinem Mittagessen fehlt noch das gewisse Etwas? Mit der Zugabe von ein paar Kräutern kann dein Gericht einen aromatischen Geschmack entfalten und dein Menü so zu einem Festmahl werden. Wie das richtige Aroma spielt auch die Rezeptur ...
Die Modebranche, die Textilindustrie und der Einzelhandel stehen unter hohem Druck, dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das am 01. Januar 2023 in Deutschland in Kraft tritt, zu entsprechen. Sapio Research hat im Auftrag von K3 Business ...
Mango beschleunigt seine Expansion in den Vereinigten Staaten mit der Eröffnung eines neuen, 2.100 m 2 großen Flagship-Stores in der 711 Fifth Avenue in New York City, einer der exklusivsten Einkaufsmeilen der Welt.Der Store von Mango auf ...
Zusammen mit dem luxemburgischen Softwareentwickler WAVES startet der Aachener Tourenplanungsexperte gts systems and consulting ab sofort eine umfangreiche Partnerschaft. Damit erhält die gts-Optimierungssoftware TransIT eine Schnittstelle zur ...
Die Novelle des Verpackungsgesetzes zum 1. Juli 2022 betrifft auch Einzelhändler: Alle Unternehmen, die Verpackungen mit Waren befüllen und an ihre Kunden abgeben, müssen im Verpackungsregister LUCID registriert sein.Das Register ist ...
Den Wettbewerb der innovativsten und erlebnisreichsten Handelsimmobilien Deutschlands hat der REWE Green Farming-Pilotmarkt in Wiesbaden-Erbenheim gewonnen. Der eindrucksvolle Bau erhielt Anfang Mai beim Deutschen Handelsimmobilienkongress den ...
SUPERMARKET – ein umweltbewusster Laden der Zukunft – wurde Anfang April von Selfridges vorgestellt. Die Kunden konnten im "The Corner Shop" in der Selfridges-Filiale in der Oxford Street, London, eine kreative ...
Das Nachhaltigkeitsbewusstsein von Konsumenten wächst stetig. Das hat auch auf die Modebranche einen immensen Einfluss. 69 Prozent der Verbraucher geben an, dass ihnen Umwelt- und Sozialverträglichkeit bei der Anschaffung von Bekleidung ...
Vor dem Hintergrund des angespannten wirtschaftlichen Umfelds hat das 2019 gegründete Startup „Save Our Returns“ das deutschlandweit erste Siegel eingeführt, welches nachhaltiges Retourenmanagement im Onlinehandel zertifiziert ...
Die kreislauffähige und nachhaltige neue Modekollektion Circular Collection startet mit digitalem Produktpass für hochwertiges Recycling und Müllvermeidung.Die recycelbaren Textilien sind so designt und produziert, dass die ...
Unternehmen finden sich oft in einem Spagat wieder: Sie müssen zwischen langfristigen und kurzfristigen Zielen priorisieren. Wie viel investieren wir in nachhaltige Geschäftsmodelle sowie Umwelt- und Klimaschutz? Vor diesen Entscheidungen ...
Kleidung aus Kunstfasern hinterlassen Spuren. Bei der Produktion und danach: Es werden viele Chemikalien verwendet, die dem Menschen und der Natur schaden, der Wasser- und Energieverbrauch ist enorm, und riesige Mengen an Kleidungsmüll landen ...
Die klimaneutrale Speedbox aus Graspapier ist mit ihrem Automatikboden und hohem Anteil einer schnell nachwachsenden Ressource gleichermaßen effizient und nachhaltig. Um sicherzugehen, dass die innovative Verpackung die Anforderungen an ...
Ab sofort druckt Coop auch an den bedienten Kassen keine Kassenzettel mehr automatisch. Kundinnen und Kunden erhalten den Kassenzettel nur noch bei Bedarf.Dieses Konzept hat sich an den Self-Checkout-Kassen bereits sehr gut bewährt und wird nun ...
Cross-Border Commerce Europe (CBCommerce), die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa, veröffentlicht ihr neuestes Blue Paper, das Erkenntnisse aus sieben Wissens- und Brainstorming-Sitzungen von ...
Dazu beigetragen haben die konsequente Reduzierung von CO2-Emisionen als auch die Kompensierung von Emissionen durch unterschiedliche Umweltprojekte.SALTO verfolgt bereits seit mehreren Jahren ehrgeizige Ziele zur Verringerung seines ...
Die europäische Paketzustellplattform Packlink hat kürzlich eine Studie über die unterschiedlichen Online-Einkaufsgewohnheiten der Europäer vorgestellt. Es handelt sich um die bisher größte Studie zum Onlineshopping ...
Zum Abschluss der UN-Klimakonferenz in Glasgow (COP26) unterstreicht Nestlé ihre Verpflichtung, bis spätestens 2050 ein Netto-Null-Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu werden.Nestlé war vor Ort auf der ...
Auf otto.de können Kund*innen ab sofort bei über 5.000 Multimediaartikeln transparent einsehen, wie viel CO2 ihr Wunschartikel verursacht – und die angefallenen Emissionen auf Wunsch direkt kompensieren.Ziel des Pilottests ist eine ...
Fast ein Fünftel der CO2-Emissionen von gewerblich genutzten Gebäuden entfallen auf Handelsimmobilien. Für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Handelsgebäuden wird es daher immer wichtiger, ...
„Mülltrennung wirkt“, die Initiative der dualen Systeme, und Netto Marken-Discount haben sich für eine erneute Zusammenarbeit entschieden: Seit dem 25.10. informiert Netto bundesweit Kundinnen und Kunden mit neuen Motiven, wie ...