
MPREIS stellt E-Lastenfahrrad in Zirl zur Verfügung
EU-Projekt Pro-Byke für mehr Radverkehr
EU-Projekt Pro-Byke für mehr Radverkehr
Teststart von wiederverwendbaren Versandtaschen: Wie ist die Akzeptanz beim Kunden?
Fraunhofer UMSICHT prüft Erweiterung für Materialien wie Papier, Karton und Glas
Energieeffizienz und Umweltbewusstsein in der Handelsbranche
Herstellung einer Kollektion aus recycelten PET-Flaschen
DBU fördert Projekt zur digitalen Erfassung von Baumwollfasern
Stetig wachsender Verbrauch von Kunststoffverpackungen soll gestoppt werden
trans-o-flex bestellt 240 neue Spezialfahrzeuge
IFCO verleiht jährliches Nachhaltigkeitszertifikat an Einzelhändler und Erzeuger
Produkte und Ausrüstung für das Outdoor-Erlebnis mieten und nicht kaufen? Ja, das geht. VAUDE macht es seit 2017 möglich. Noch steckt das Projekt „iRentit“ in den Kinderschuhen. Der perfekte Moment für uns, um mit ...
Der Hausmüll, besonders Plastikmüll, deutscher Verbraucher wird von Jahr zu Jahr mehr. Unverpacktläden wie „Fräulein Jule“ in Lohmar kämpfen gegen diese Ressourcenverschwendung an. Der erklärte Gegner ist ...
IFCO, der weltweit führende Anbieter von Mehrwegtransportbehältern (Reusable Plastic Container, RPC) für Frischeprodukte, gab heute bekannt, dass es eine Initiative zur Nachhaltigkeitszertifizierung für seine Einzelhandelskunden ...
„Plastikmüll ist ein Problem der Weltgemeinschaft - mit schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung, für den Fischbestand in den Weltmeeren und für die Nahrungsmittelsicherheit. Der Mittelstand steht ...