Firmennachricht • 10.11.2022

Ralf Illgen ist neuer Geschäftsführer

Erweiterung der Geschäftsführung bei der LODATA Micro Computer GmbH

Ralf Illgen, neuer Geschäftsführer der LODATA Micro Computer GmbH...
Quelle: LODATA Micro Computer GmbH

Seit dem 17. Oktober 2022 ist Ralf Illgen (59 Jahre) neuer Geschäftsführer bei der LODATA Micro Computer GmbH. Mit seinem Einstieg kommt frischer Wind in das Unternehmen: Das Portfolio wird mit innovativen Service-Dienstleistungen angereichert.

Ralf Illgen war zuletzt erfolgreich zehn Jahre als Channel Manager DACH bei Toshiba Global Commerce Solutions tätig. Mit LODATA ist er bestens vertraut, da er bis zum Jahr 2012 als selbstständiger IT-Berater und als Vertriebsleiter im Unternehmen beschäftigt war.

Als neuer LODATA-Geschäftsführer hat sich Ralf Illgen zum Ziel gesetzt, das Projektgeschäft mit weiteren Dienstleistungen auszubauen sowie den Business Partner Channel weiter zu stärken. LODATA ist ein Value Added Distributor für Toshiba Global Commerce Solutions und starker Partner für HP Retail Solutions und arbeitet mit Herstellern wie Newland, Zebra, Anker und weiteren Unternehmen zusammen.

Mit seiner langjährigen Erfahrung im Retail-Business blickt Ralf Illgen zuversichtlich in die Zukunft: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Business Partner*innen, Kund*innen und Hersteller*innen. LODATA stand und steht für Werte wie hohe Zuverlässigkeit, offene Kommunikation, vertrauensvolle Partnerschaften und Innovation. Durch unsere Value Added Services unterstützen wir Projekte im Einzelhandel. Wir werden zukünftig das Projektgeschäft durch erweiterte, beliebig skalierbare Services ausbauen und den Kund*innen die komplette Installation vor Ort anbieten. Die Realisierung von Projekten gepaart mit hoher Flexibilität erlaubt es uns, Projekte in annähernd jeder Größenordnung für bzw. mit unseren Partner*innen und Kund*innen umzusetzen.“

Interview mit Ralf Illgen, Geschäftsführer der LODATA Micro Computer GmbH

Herr Illgen, welche Schwerpunkte wollen Sie als neuer Geschäftsführer bei LODATA setzen?

Wir werden das Projektgeschäft in Zukunft weiter ausbauen und dem bisherigen Beratungs- und Lieferumfang weitere Services hinzufügen. Dies soll es uns erlauben, annähernd jede Projektgröße für bzw. mit unseren Partner*innen und Kund*innen zu realisieren. Hierzu gehört auch die Installation vor Ort, die wir zusammen mit einem sehr starken Partner umsetzen. Die gesamte Koordination des Projekts wird somit durch uns gesteuert. Das macht die Projekte für die Kund*innen wesentlich einfacher, weil sie dann nur einen Ansprechpartner haben und nicht mehr mit verschiedenen Stellen das Projekt koordinieren müssen. Darüber hinaus bleibt das Partnergeschäft ein weiterer wichtiger Schwerpunkt von LODATA.

Worin sehen Sie die Stärken von LODATA, die Sie ausbauen wollen?

LODATA hat langjährige Erfahrung im Projektgeschäft und ist mit über 25 Jahren im Markt eine feste Größe im Retail. Die hohe Seriosität und Verbindlichkeit, zusammen mit Bodenständigkeit, und langjährige vertrauensvolle Kooperationen mit Partner*innen, bilden ein sehr starkes Fundament für die Zukunft. Denn für die Agilität, die heute notwendig ist, ist Vertrauen eine wesentliche Voraussetzung.

Der Markt befindet sich in massivem Wandel. Was ist jetzt wichtig?

Natürlich ist die angespannte Liefersituation eine Herausforderung, die wir jedoch zusammen bewältigen. Die Hersteller haben Programme für schnellere Warenverfügbarkeiten aufgesetzt, um die Probleme der Lieferketten abzufedern, sodass Ware besser verfügbar und lieferfähig ist.

Wie werden Sie LODATA neu aufstellen?

LODATA wird zu seinen Werten und zu seiner DNA stehen. Vor allem aber wird unser Partnergeschäft wieder zu einer tragenden Säule werden. Jedoch müssen wir – wie jedes Unternehmen – Dinge hinterfragen, Strategien überdenken und ggf. anpassen. Neue Lösungen werden neben der Hardware und dem Projektgeschäft Einzug halten. Diesem immer dynamischer werdenden Markt werden wir uns noch weiter öffnen und zeitkritische Anforderungen erfüllen.

Anbieter
Logo: LODATA Micro Computer GmbH

LODATA Micro Computer GmbH

Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Multichannel-Commerce legt weiter zu
27.09.2022   #Online-Handel #Multichannel Commerce

Multichannel-Commerce legt weiter zu

Studie: Mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen verkauft sowohl online als auch stationär

Zusammen mit dem Digital Commerce Research Network hat ibi research an der Universität Regensburg untersucht, welche Lehren Händler*innen aus der Corona-Pandemie gezogen haben und wie sich die deutsche Handelswelt daraufhin verändert ...

Thumbnail-Foto: Ohne Farbe, dafür mit viel Umweltbewusstsein...
23.01.2023   #Nachhaltigkeit #Logistik

Ohne Farbe, dafür mit viel Umweltbewusstsein

Bonprix setzt mit ungefärbter Produktlinie neue Impulse in Sachen Nachhaltigkeit

2022 präsentierte die Otto-Tochter mit „Undyed“ Styles erstmal Produkte, die ganz ohne Färbungen auskommen: naturfarbene Sweatshirts, Nacht- und Unterwäsche sowie Socken. Wie kam die Idee auf, wie wurde sie umgesetzt und ...

Thumbnail-Foto: Mit Nachhaltigkeit und Metaverse junge Kund*innen gewinnen...
22.01.2023   #E-Commerce #Handel

Mit Nachhaltigkeit und Metaverse junge Kund*innen gewinnen

Wie ByondXR die Zukunft des E-Commerce gestalten möchte

Schneller als in manch anderen Branchen führt im Marketing Stillstand zu Rückschritt. Strategien, die vor zehn Jahren noch der letzte Schrei waren, funktionieren heute oft nicht mehr. Besonders die "Generation Z" hat ganz eigene ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: Engere Verzahnung von Handelspraxis und Lehre...
15.12.2022   #Nachhaltigkeit #Marketing

EuroShop 2023: Engere Verzahnung von Handelspraxis und Lehre

Retail-Messe und Fachbereich International Management/ Handelsmanagement der Hochschule Worms kooperieren

Ziel ist es auf der einen Seite, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, auf der weltweit wichtigsten Plattform des Handels die Innovationskraft der Industrie in allen acht Erlebnisdimensionen der Messe direkt miterleben zu können und ...

Thumbnail-Foto: SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt
29.11.2022   #Kundenbeziehungsmanagement #Marketing

SPAR setzt Maßnahmen gegen Gewalt

Kassabon macht auf Notrufnummern aufmerksam

Angesichts der vielen Gewaltdelikte, besonders gegen Frauen, thematisiert SPAR erneut den Schutz vor Gewalt auf den Kassabons: Seit dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und noch bis zum 10. Dezember sind bei SPAR, ...

Thumbnail-Foto: Christmas World
23.01.2023   #Veranstaltung #Marketing

Christmas World

03.02.2023 - 07.02.2023 | Frankfurt

Die Messe für die umsatzstärkste Zeit des JahresDie Christmasworld zeigt jährlich in Frankfurt die neuesten Produkte und Trends für Weihnachten sowie alle weiteren festlichen Anlässe. Zusätzlich liefert sie innovative ...

Thumbnail-Foto: Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat...
17.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Wie die Corona-Pandemie den stationären Einzelhandel umgewälzt hat

Verbraucherverhalten: „Zehn Jahre digitaler Wandel passierten in zwei Jahren“

Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...

Thumbnail-Foto: Onlineshop Trends für 2023
08.11.2022   #Online-Handel #E-Commerce

Onlineshop Trends für 2023

Mobile Commerce wird immer stärker, Social Media weiter relevant für Händler*innen

2023 scheint das perfekte Jahr, um seinen eigenen E-Commerce zu starten: Viele Branchen befinden sich im Aufschwung und auch an neuen Trends mangelt es nicht. Zudem kann man heute so einfach wie nie zuvor einen Onlineshop erstellen. Sogar ...

Thumbnail-Foto: E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre...
17.11.2022   #E-Commerce #Digitalisierung

E-Commerce-Winter oder Digital-Shelf-Frühling: Wohin führt Ihre Strategie?

E-Commerce ist für viele Markenhersteller und Einzelhändler noch ein unbekanntes Terrain.

Seit dem von der Pandemie beflügelten E-Commerce-Boom suchen Verbraucher ihr Einkaufserlebnis wieder vermehrt im stationären Handel. Einige Hersteller und Einzelhändler stellen ihre E-Commerce-Strategien vor diesem Hintergrund in ...

Thumbnail-Foto: MWC Barcelona
23.01.2023   #Tech in Retail #Mobile Shopping

MWC Barcelona

27.02.2023 - 02.03.2023 | Barcelona

Wo Technologie, Gemeinschaft und Handel zusammenkommenDie MWC Barcelona ist die größte und einflussreichste Messe für das Ökosystem der Konnektivität. Egal, ob Sie ein globaler Mobilfunkbetreiber, ein Gerätehersteller, ...

Anbieter

LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris