Firmennachricht • 27.04.2023

SALTO mit umfassenden Zutritts- und Systemlösungen auf der SicherheitsExpo 2023

Sicherheitsexpert*innen von SALTO präsentieren Systemlösungen für Zutrittskontrolle, Schrankschließsysteme und Paymentlösungen

Die SALTO Gruppe ist in diesem Jahr wieder mit ihren Systemlösungen für Zutrittskontrolle, Schrankschließsysteme und Paymentlösungen auf der SicherheitsExpo München in Halle 1 am Stand C04 präsent. SALTO Systems legt den Schwerpunkt auf seine On-Premise-Zutrittsplattform SALTO Space und seine Cloud-Zutrittslösung SALTO KS. Darüber hinaus zeigen GANTNER und contidata ihre Lösungen für intelligente Schrankschließsysteme sowie bargeldlose Kassen- und Zahlungssysteme.

Anbieter
Logo: SALTO Systems GmbH

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland
Eine Person nutzt ein Smartphone, um eine Tür zu entriegeln...
SALTO Systems präsentiert auf der SicherheitsExpo 2023 seine On-Premise-Zutrittsplattform SALTO Space und seine Cloud-Zutrittslösung SALTO KS.
Quelle: SALTO Systems

Mit SALTO Space gehören die hohen Kosten, Sicherheitslücken, Unübersichtlichkeit, Wartezeiten und der Aufwand von mechanischen Schließanlagen der Vergangenheit an. Administratoren können Türen und Nutzer einfach hinzufügen oder löschen, neue Zutrittsgruppen und Bereiche bilden und darauf basierend die Zutrittsrechte zuweisen. Das ist übersichtlich, nachvollziehbar und kostengünstig – und damit genau das Gegenteil der Verwaltung von mechanischen Anlagen.

Die Zutrittsrechte werden zeit- und ortsabhängig vergeben und als digitale Schlüssel auf dem jeweiligen Identmedium oder im Smartphone für Mobile Access gespeichert. Dabei stehen unterschiedliche Arten der Türöffnung zur Verfügung: RFID-Karte/-Tag, PIN- oder Türcode und das Smartphone. Auch das Öffnen aus der Ferne ist möglich.

Die Plattform vereint virtuell vernetzte, funkvernetzte und kabelgebundene Zutrittspunkte. Durch die Vereinheitlichung wird das Zutrittsmanagement einfacher, übersichtlicher, sicherer und effizienter. Die Systemplattform dient der Sicherung und Steuerung sämtlicher Zutrittspunkte in einem Gebäude, einer Liegenschaft oder mehreren Standorten.

SALTO Space bietet parallel umfassende Integrationsmöglichkeiten, wovon einige in München zu sehen sein werden. So ist bspw. eine Verknüpfung mit Videoüberwachung, Einbruch- und Brandmeldetechnik, Sicherheits- und Gebäudemanagementsystemen oder IT-Systemen wie Active Directory und ERP möglich. Damit lassen sich die intelligenten Zutrittskontrolllösungen von SALTO mit bestehenden Systemen koppeln, was Prozesse digitalisiert und automatisiert.

Mit SALTO KS präsentiert SALTO in München zudem seine skalierbare Cloud-Zutrittslösung für Unternehmen jeder Art. Sie passt sich mühelos an neue Rahmenbedingungen an, seien es mehr Mitarbeiter, mehr Türen oder mehr Standorte. Die Web und Mobile Apps bieten sämtliche Funktionen eines umfassenden Zutrittsmanagements.

Über die Vernetzung mit weiteren Unternehmensanwendungen lassen sich darüber hinaus Abläufe automatisieren und vereinfachen. Das können andere Sicherheitssysteme wie Videoüberwachung sein, aber bspw. auch Buchungs- oder Community-Managementsysteme

Ein geöffnetes Schließfach mit einem Smartphone darin...
Vernetztes intelligentes Schrankschließsystem GAT NET.Lock von GANTNER mit Licht- und Aufladefunktion.
Quelle: GARTNER

GANTNER organisiert Unternehmen durch moderne, elektronische Schließsysteme für Schränke aller Art sowie Zutrittskontroll- und Ticketinglösungen. Zu den Anwendungsfeldern zählen u.a. Freizeiteinrichtungen, modernen Büroumgebungen, Bildungseinrichtungen, Depots oder Poststationen. Die Systeme bestechen mit ihrer einfachen Bedienung, Automatisierung von Abläufen und Effizienz – sowohl bei der Nachrüstung im Bestand als auch in Neuinstallationen.

Auf der SicherheitsExpo zeigt das Unternehmen sein umfangreiches Software- und Hardwareportfolio, darunter zentralversorgte und batterieversorgte Schrankschließlösungen sowie App-basierte Terminals.

Ein Kassensystem von contidata
Bargeldlose Kassen- und Zahlungssysteme von contidata mit hohem Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad.
Quelle: contidata

contidata stellt in München einen Ausschnitt seiner bargeldlosen Kassen- und Zahlungssysteme für die Betriebsgastronomie aus. Zu sehen sein werden u.a. die zentrale Managementsoftware MAXXplan, das neue videobasierte Kassensystem MAXXsmart sowie das Aufwerteterminal MAXXmoney. Die Lösungen von contidata zeichnen sich dank eines hohen Digitalisierungs- und Automatisierungsgrads durch hohe Zuverlässigkeit und Effizienz aus.

SALTO, GANTNER und contidata auf der SicherheitsExpo am 28. und 29. Juni 2023 im MOC München: Halle 1, Stand C04.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Handel

Erfolgreiche Stichprobeninventur mit REMIRA

SUND GmbH reduziert Inventuraufwand um mehr als 99,5%

Aus 9.000 mach 32 – mit der Stichprobeninventurlösung REMIRA STATCONTROL Cloud hat die SUND GmbH ihren Zählaufwand bei der Inventur stark optimiert. Innerhalb eines halben Tages hat der Spezialist für Einwegprodukte die ...

Thumbnail-Foto: Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?...
06.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Automatisierung: Ist das die Zukunft des Einkaufens?

Über Mankos und Vorteile autonomer Store-Konzepte

Lebensmitteleinkäufe und Selbstbedienung – Die Blockstore Group bringt das Nötige mit dem Angenehmen zusammen und hilft Händler*innen bei der Implementierung autonomer und automatisierter Store-Konzepte. Dabei hilft das ...

Thumbnail-Foto: Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener...
29.03.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Leandro Lopes gelingt Weltneuheit mit neuem Schuh und eigener Kryptowährung

Modelabel stellt Revolution des Krypto-Markts in Aussicht – durch das Laufen in neuen Sneakern

Stellt euch vor, ihr geht in euren neuen, angesagten Sneakern eine Runde um den Block laufen und revolutioniert dabei den Krypto-Markt. Das Modelabel Leandro Lopes hatte genau diese Idee. ...

Thumbnail-Foto: Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft...
12.06.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Neue GS1 Germany Anforderungen für bessere Datenqualität in Kraft

Marken stehen vor neuen Herausforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen für deutsche Einzelhändler über das GDSN

Zwei neue Anforderungen von GS1 Germany wirken sich neuerdings auf Markenhersteller aus, die Lebensmittel und Getränke sowie lebensmittelnahe Produkte (Near-Food) auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese zielen darauf ab, die Qualität der ...

Thumbnail-Foto: Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Deutschlandpremiere für neues Storeformat: MediaMarkt eröffnet Xpress-Markt in Groß-Gerau

Der bundesweit erste neue MediaMarkt im Xpress-Format bietet Kund*innen ein attraktives Einkaufserlebnis mit interaktiven, digitalen Elementen

Am 29. Juni 2023 öffnete der MediaMarkt Xpress im Helvetia Parc Einkaufszentrum in Groß-Gerau seine Türen. Als Nahversorger im Einzelhandelsumfeld bietet der moderne Markt auf einer kompakten Verkaufsfläche eine dedizierte ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter...
07.06.2023   #E-Commerce #Digitalisierung

REMIRA katapultiert kleine Einzelhändler ins digitale Zeitalter

Neue Kassen- und Warenwirtschaftslösung RETAIL Cloud

Auch mit einer oder wenigen Filialen vollumfassend digitalisiert: Das bietet REMIRA kleinen Handelsunternehmen mit der neuen Komplettlösung RETAIL Cloud. Mit dem modularen, cloudbasierten Tool lassen sich Kasse und Warenwirtschaft unkompliziert ...

Thumbnail-Foto: Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland...
10.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Umsatzloch beim Einzelhandel im Zentrum – Vorstädte und Umland profitieren

Einzelhandelsumsätze in den Innenstädten liegen weiter unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie

Ergebnisse einer Studie des ifo Instituts für die Regionen von Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Dresden: „Die privaten Ausgaben im Zentrum lagen im März 2023 noch immer 5% unter dem Jahr 2019. Gleichzeitig verzeichnen die ...

Thumbnail-Foto: Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting...
12.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Fielmann-Gruppe expandiert in die USA, übernimmt SVS Vision und Befitting

Erster Schritt eines langfristigen Plans für mehr Kundenorientierung im weltgrößten Markt

Die Fielmann-Gruppe gibt bekannt, dass sie in den US-amerikanischen Markt expandiert. Die beiden kürzlich veröffentlichten Akquisitionen bilden gemeinsam einen wichtigen Meilenstein der Vision 2025, im Rahmen derer das deutsche ...

Thumbnail-Foto: NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in...
24.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

NIU eröffnet weltweit ersten Elektroroller-Store ohne Personal in Schweden

Lange Öffnungszeiten und niedrige Kosten machen das Konzept besonders kundenfreundlich und für teure City-Lagen attraktiv

NIU Technologies, ein führender Anbieter von intelligenten urbanen Mobilitätslösungen, hat zusammen mit den Sicherheits- und Technologieexperten Corepart und HonestBox einen personallosen Showroom im schwedischen Stockholm ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund