
Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
Interview mit Hagen Zumpe
Interview mit Hagen Zumpe
Für seine Verwaltungsstandorte verlässt sich der führende Schweizer Discounter auf Sicherheitssysteme von SALTO
Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis
SALTO zeigt auf der EuroShop 2023 in Düsseldorf (Halle 6, Stand E02) seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen
Höhere Sicherheit, mehr Flexibilität und geringere Kosten durch einheitliche Zutrittskontrolle von SALTO Systems
Maßgeschneiderte All-in-one-Lösung für das Veranstaltungsmanagement
Cloudbasierte Zutrittskontrolle und Mobile Access
Integrationen mit On-Premise-Zutrittsplattform und Cloud-Zutrittslösung
Cloudbasierte Zutrittslösung mit Echtzeit-Kontrolle
Automatisierte Lautsprechersysteme und Zugangskontrollen können unterschiedlichste Funktionen erfüllen – von Warensicherung über Mitarbeiterkontrolle bis hin zur Überwachung der Geschäftsräume. Axis ...
Der Wettbüro-Betreiber XBET GmbH setzt für die Zutrittskontrolle in seinen Filialen SALTO KS Keys as a Service ein. Ausschlaggebend für die Wahl waren die Vorteile der cloudbasierten Architektur, mit der das Unternehmen die Sicherheit ...
Cognitec offeriert mit seiner firmeneigenen Technologie eine zuverlässige Umsetzung von Identitäts-, Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien. Die Investition in Cognitec ermöglicht SALTO den direkten Zugriff auf diese Technologie, um ...
Dazu beigetragen haben die konsequente Reduzierung von CO2-Emisionen als auch die Kompensierung von Emissionen durch unterschiedliche Umweltprojekte.SALTO verfolgt bereits seit mehreren Jahren ehrgeizige Ziele zur Verringerung seines ...
Der neue elektronische Beschlag basiert auf der bewährten Produktfamilie des XS4 Original, arbeitet jedoch deutlich schneller und energieeffizienter, stellt mehr Funktionen bereit und enthält eine neue Sicherheitsarchitektur.Der XS4 ...
Am 14. und 15. Juni lud Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, zur zweiten Auflage seines digitalen Eventformats Axis Inspire ein. Die virtuelle Konferenz richtete sich insbesondere an Partner, Distributoren und ...
SALTO Systems hat unter www.saltosystems.de seine neue, vollständig überarbeitete Website freigeschaltet. Sie liefert detaillierte Informationen zu den Funktionen und Vorteilen der vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen des ...
Die Zeiten, in denen sich die Kunden dicht gedrängt zwischen Regalen in den Geschäften tummelten, liegen in der Vergangenheit. Ihren Store überhaupt für die Kundschaft öffnen zu dürfen, ist für eine Vielzahl der ...
SALTO hat für die MBG Group eine vielseitige Zutrittskontrolle geliefert. Zentrale Anforderungen des Getränkeunternehmens waren eine stabile Funktion sowie ein differenziertes und übersichtliches Rechtemanagement. Erreicht haben ...
Mit den beiden Zertifizierungen EN 60839 und EN 50131 erfüllen die SALTO Wandleser und Türsteuerungen nachweislich hohe Anforderungen an Zutrittskontrollsysteme sowie beim Einsatz in Verbindung mit Einbruch- und ...
Der Online-Konfigurator MyLock von SALTO hat bei den ARCHITECTS‘ DARLING AWARDS 2020 den Silber-Award in der Kategorie „Bester Produkt-Konfigurator“ erhalten.Für MyLock sprachen aus Sicht der Experten insbesondere ...
Im Zuge dessen hat sich auch die Struktur der Anteilseigner von SALTO geändert.Mit rund 1.200 Beschäftigten in 40 Ländern, von denen mehr als 230 in der Forschung und Entwicklung arbeiten, einem Umsatz von 260 Millionen Euro sowie der ...
Das Unternehmen hat folgerichtig erneut die Zertifizierungen für sein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und sein Umweltmanagement nach ISO 14001 erhalten.In der Fertigung von SALTO in Oiartzun, Spanien, ist die Einhaltung gesetzlicher ...
Darüber hinaus das „BSI Secure Digital Applications Kitemark™“ erhalten. Die britischen Zertifizierungen bescheinigen den getesteten Produkten und Applikationen ein höheres Sicherheitsniveau gegenüber dem ...
Das Softwareunternehmen dimedis hat für den Kölner Zoo im Zuge der Corona-Verordnungen ein neues digitales Einlasskontrollsystem umgesetzt. Das in Köln entwickelte ViCo – Visitor Control sichert im Zoo den Einlass und zählt ...
SALTO Systems hat unter https://saltoneo.saltosystems.com/de/ eine Microsite über den SALTO Neo eingerichtet, die Anwender, Fachpartner und Planer über die Produkthighlights des elektronischen Zylinders informiert und dessen Verwendung mit ...
SALTO Systems bringt mit dem SALTO Neo einen komplett neu entwickelten elektronischen Zylinder auf den Markt, der sich durch einen einzigartigen Funktionsumfang hervorhebt. Der SALTO Neo Zylinder vereint alle Vorteile einer kabellosen ...
Für das Unternehmen ein wichtiger Schritt, um nachhaltige schlüssellose und intelligente Zutrittstechnologie anzubieten.SALTO Systems, ein führender Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen, hat es geschafft, ...
SALTO bietet Anwendern eine Lösung, die eine kontaktlose Messung der Körpertemperatur und Maskenerkennung mit elektronischer Zutrittskontrolle kombiniert und somit die Verbreitung des Virus Sars-CoV-2 und anderer Viren in Bereichen mit ...
SALTO verwendet seit 2011 in Partnerschaft mit BioCote® die führende antimikrobielle Silber-Ionen-Technologie in seinem vielseitigen Portfolio von intelligenten elektronischen Beschlägen, elektronischen Zylindern, Spindschlössern ...
SALTO KS wurde Ende 2012 auf den Markt gebracht und war die erste Cloud-basierte Zutrittskontrolllösung auf dem Markt. Seitdem erleben Millionen von SALTO Nutzern die Vorteile dieser Technologie, die ein flexibles Zutrittsmanagement in Echtzeit ...
Der neue EDEKA Markt der Firma Durasin in Hameln nutzt für die Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS und erfreut sich dank der mobilen Funktionen größtmöglicher Unabhängigkeit bei der Verwaltung. ...
Clay Solutions, ein Tochterunternehmen von SALTO Systems, das hinter der Entwicklung der Cloud-Zutrittslösung SALTO KS steht, hat die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten. Die Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS entspricht damit höchsten ...
SALTO zeigt auf der EuroShop in Düsseldorf (Halle 6, Stand E17) seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen. Im Mittelpunkt steht die Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS Keys as a Service, womit alle Arten von Filialunternehmen, wie ...
Die Verantwortlichen von Fairytale Frozen Yogurt wünschten sich für die Zugänge zu ihren sechs Filialen mehr Flexibilität als mit einem mechanischen Schließsystem. Erreicht haben sie das dank des Cloud-basierten ...
Auf der diesjährigen eltefa, der Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik vom 20. bis 22. März in Stuttgart, zeigt Axis Communications an seinem Stand in Halle 4 (B81) Trends und Innovationen im Bereich IP-Lösungen. ...
SALTO zeigt auf der EuroCIS in Düsseldorf (Halle 10, Stand D13A) seine Cloud-Zutrittslösung SALTO KS Keys as a Service. Damit können Groß- und Einzelhändler, Franchisenehmer und Filialunternehmer Inventurverluste reduzieren ...
Traditionelle Zutrittskontroll-Systeme erfordern in der Regel die Festverdrahtung jeder Sicherheitsvorrichtung – etwa Kartenlesegerät, Türgriff, Tür, Schloss, Positionsschalter usw. Dabei fallen neben dem hohen Zeit- und ...
Bosch hat eine neue Version der Building Integration (BIS) Software vorgestellt. BIS 4.4 wurde in zwei für die Zutrittskontrolle wichtigen Funktionen weiter verbessert: der zentralen Verwaltung von Zutrittsausweisen und der ...
SALTO stellt in diesem Jahr erstmals auf der Fachmesse EuroCIS in Düsseldorf aus und präsentiert seine kabellose und mobile Echtzeit-Zutrittslösung Clay by SALTO mit speziellen Funktionen für den Einzelhandel.
Der Aufsichtsrat der Gunnebo AB ernennt Henrik Lange zum neuen Vorstandsvorsitzenden und CEO des Sicherheitskonzerns. Nach einer Übergangszeit von sechs Monaten wird der Schwede im Juli 2015 die Position von Per Borgvall ...
Rund 40.000 Besucher aus mehr als 110 Nationen strömten in der letzten Septemberwoche des Jahres 2014 in die Messehallen der Messe Essen. Dabei folgten zahlreiche von ihnen dem einladenden Messemotto der ABUS Gruppe: „Willkommen in ...
Die gerade zu Ende gegangene Messe Security Essen 2014 verzeichnete rund 40.000 Fachbesucher aus mehr als 110 Ländern. „Gemeinsam mit der globalen Sicherheitswirtschaft freuen wir uns über eine unübertroffene ...
HID Global, Anbieter von Lösungen für sichere Identitäten, wird auf der Security 2014 unter dem Motto „Your Security. Connected“ zeigen, wie sich Menschen, Geräte und Anwendungen durch das breitgefächerte Genuine ...
Die primion Technology AG präsentiert auf der Security in Essen vom 23. bis 26. September in Halle 3 am Stand 704 ihre neuen Soft- und Hardware-Lösungen für Zutritt, Zeit und Sicherheit. Die Terminal Familie wurde nach neuesten ...
Als Gold-Level SAP Software Solution & Technology Partner präsentiert Kaba auf dem SAP- Stand in Halle 4, C04 seine integrierten Lösungen für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Betriebsdatenerfassung. Vorgestellt wird auch das ...
„The Shard“ ist das höchste Gebäude Londons und beeindruckt vor allem mit seiner stilvollen und imposanten Architektur. Den hohen Ansprüchen an ein modernes Design sollten auch die Zutrittslösungen entsprechen. ...
Smartphones entwickeln sich zunehmend zu Universalgeräten, die in ihrer Funktion weit über klassische Anwendungen wie Telefonie, Fotografie oder Surfen im Internet hinausgehen. Eine der neuesten Technologien hierbei ist NFC (Near Field ...
Gunda Cassens-Röhrig ist Bereichsleiterin Workforce Management und Security sowie Mitglied der Geschäftsleitung der GFOS mbH. Die Kombination von Personalwirtschaft und Sicherheit ist kein Zufall: Am Eingang kann man nicht nur die ...
Ein wichtiger Aspekt der Gebäudesicherheit ist die Zutrittskontrolle. Die Aufgabe hat viele Aspekte. Gefragt sind Lösungen aus einem Guss. Viele Unternehmen kooperieren mit weiteren Partnern oder erweitern ihr Portfolio aus eigener Kraft. ...
Eine Druckstange mit innovativen Features, die darüber hinaus barrierefrei nach dem 2-Sinne-Prinzip, sowohl optisch als auch akustisch, kommuniziert, hat der Hamburger Fluchtwegspezialist GfS mit der e-Bar entwickelt. Menschen können ...