
Filialen von XBET mit cloudbasierter Zutrittslösung SALTO KS
Wettbüro-Betreiber setzt auf hohe Sicherheitsstandards bei Zutrittskontrollen
Wettbüro-Betreiber setzt auf hohe Sicherheitsstandards bei Zutrittskontrollen
Der Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen investiert in einen der weltweit wichtigsten Anbieter von Lösungen für die automatische Gesichtserkennung.
SALTO Systems hat für 2020 den Status der CO2-Neutralität für seine Produktionsstandorte und weltweiten Niederlassungen erreicht.
SALTO stellt mit dem XS4 Original+ das erste Produkt der nächsten Generation seiner Zutrittskontrollhardware vor
Intelligente Technologie sorgt für Sicherheit und Umsatzplus im Einzelhandel
Axis präsentiert den ARTPEC System-on-Chip der 8. Generation
Video Management Software von Accellence Technologies wird um Audiolösungen erweitert
Zweitätige, virtuelle Konferenz geht erfolgreich zu Ende
Ziel: Besuchern ein breites Verständnis für die Möglichkeiten von modernen Zutrittslösungen zu vermitteln
Die Zeiten, in denen sich die Kunden dicht gedrängt zwischen Regalen in den Geschäften tummelten, liegen in der Vergangenheit. Ihren Store überhaupt für die Kundschaft öffnen zu dürfen, ist für eine Vielzahl der ...
SALTO hat für die MBG Group eine vielseitige Zutrittskontrolle geliefert. Zentrale Anforderungen des Getränkeunternehmens waren eine stabile Funktion sowie ein differenziertes und übersichtliches Rechtemanagement. Erreicht haben ...
Mit den beiden Zertifizierungen EN 60839 und EN 50131 erfüllen die SALTO Wandleser und Türsteuerungen nachweislich hohe Anforderungen an Zutrittskontrollsysteme sowie beim Einsatz in Verbindung mit Einbruch- und ...
Im Zuge dessen hat sich auch die Struktur der Anteilseigner von SALTO geändert.Mit rund 1.200 Beschäftigten in 40 Ländern, von denen mehr als 230 in der Forschung und Entwicklung arbeiten, einem Umsatz von 260 Millionen Euro sowie der ...
Das Unternehmen hat folgerichtig erneut die Zertifizierungen für sein Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und sein Umweltmanagement nach ISO 14001 erhalten.In der Fertigung von SALTO in Oiartzun, Spanien, ist die Einhaltung gesetzlicher ...
Darüber hinaus das „BSI Secure Digital Applications Kitemark™“ erhalten. Die britischen Zertifizierungen bescheinigen den getesteten Produkten und Applikationen ein höheres Sicherheitsniveau gegenüber dem ...
Das Softwareunternehmen dimedis hat für den Kölner Zoo im Zuge der Corona-Verordnungen ein neues digitales Einlasskontrollsystem umgesetzt. Das in Köln entwickelte ViCo – Visitor Control sichert im Zoo den Einlass und zählt ...
SALTO Systems hat unter https://saltoneo.saltosystems.com/de/ eine Microsite über den SALTO Neo eingerichtet, die Anwender, Fachpartner und Planer über die Produkthighlights des elektronischen Zylinders informiert und dessen Verwendung mit ...
SALTO Systems bringt mit dem SALTO Neo einen komplett neu entwickelten elektronischen Zylinder auf den Markt, der sich durch einen einzigartigen Funktionsumfang hervorhebt. Der SALTO Neo Zylinder vereint alle Vorteile einer kabellosen ...
Für das Unternehmen ein wichtiger Schritt, um nachhaltige schlüssellose und intelligente Zutrittstechnologie anzubieten.SALTO Systems, ein führender Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen, hat es geschafft, ...
Dank der Integration von Bluetooth in die neueste Version des elektronischen Spindschlosses XS4 Locker BLE dehnt SALTO funkvernetzte Zutrittskontrolle und Mobile Access auf Spinde, Möbel etc. aus. Der neue XS4 Locker BLE sorgt damit für ...
SALTO bietet Anwendern eine Lösung, die eine kontaktlose Messung der Körpertemperatur und Maskenerkennung mit elektronischer Zutrittskontrolle kombiniert und somit die Verbreitung des Virus Sars-CoV-2 und anderer Viren in Bereichen mit ...
SALTO verwendet seit 2011 in Partnerschaft mit BioCote® die führende antimikrobielle Silber-Ionen-Technologie in seinem vielseitigen Portfolio von intelligenten elektronischen Beschlägen, elektronischen Zylindern, Spindschlössern ...
SALTO KS wurde Ende 2012 auf den Markt gebracht und war die erste Cloud-basierte Zutrittskontrolllösung auf dem Markt. Seitdem erleben Millionen von SALTO Nutzern die Vorteile dieser Technologie, die ein flexibles Zutrittsmanagement in Echtzeit ...
Der neue EDEKA Markt der Firma Durasin in Hameln nutzt für die Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS und erfreut sich dank der mobilen Funktionen größtmöglicher Unabhängigkeit bei der Verwaltung. ...
Clay Solutions, ein Tochterunternehmen von SALTO Systems, das hinter der Entwicklung der Cloud-Zutrittslösung SALTO KS steht, hat die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten. Die Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS entspricht damit höchsten ...
SALTO zeigt auf der EuroShop in Düsseldorf (Halle 6, Stand E17) seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen. Im Mittelpunkt steht die Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS Keys as a Service, womit alle Arten von Filialunternehmen, wie ...
SALTO zeigt auf der EuroCIS in Düsseldorf (Halle 10, Stand D13A) seine Cloud-Zutrittslösung SALTO KS Keys as a Service. Damit können Groß- und Einzelhändler, Franchisenehmer und Filialunternehmer Inventurverluste reduzieren ...
Traditionelle Zutrittskontroll-Systeme erfordern in der Regel die Festverdrahtung jeder Sicherheitsvorrichtung – etwa Kartenlesegerät, Türgriff, Tür, Schloss, Positionsschalter usw. Dabei fallen neben dem hohen Zeit- und ...
Axis Communications und SimonsVoss Technologies GmbH präsentieren ein vollständig integriertes, IP-basiertes, digitales Schließ- und Zutrittskontrollsystem. Das kosteneffiziente drahtlose Schließ-und Zutrittskontrollsystem ...
Bosch hat eine neue Version der Building Integration (BIS) Software vorgestellt. BIS 4.4 wurde in zwei für die Zutrittskontrolle wichtigen Funktionen weiter verbessert: der zentralen Verwaltung von Zutrittsausweisen und der ...
SALTO stellt in diesem Jahr erstmals auf der Fachmesse EuroCIS in Düsseldorf aus und präsentiert seine kabellose und mobile Echtzeit-Zutrittslösung Clay by SALTO mit speziellen Funktionen für den Einzelhandel.
Der Aufsichtsrat der Gunnebo AB ernennt Henrik Lange zum neuen Vorstandsvorsitzenden und CEO des Sicherheitskonzerns. Nach einer Übergangszeit von sechs Monaten wird der Schwede im Juli 2015 die Position von Per Borgvall ...
Rund 40.000 Besucher aus mehr als 110 Nationen strömten in der letzten Septemberwoche des Jahres 2014 in die Messehallen der Messe Essen. Dabei folgten zahlreiche von ihnen dem einladenden Messemotto der ABUS Gruppe: „Willkommen in ...
Die gerade zu Ende gegangene Messe Security Essen 2014 verzeichnete rund 40.000 Fachbesucher aus mehr als 110 Ländern. „Gemeinsam mit der globalen Sicherheitswirtschaft freuen wir uns über eine unübertroffene ...
HID Global, Anbieter von Lösungen für sichere Identitäten, wird auf der Security 2014 unter dem Motto „Your Security. Connected“ zeigen, wie sich Menschen, Geräte und Anwendungen durch das breitgefächerte Genuine ...
Die primion Technology AG präsentiert auf der Security in Essen vom 23. bis 26. September in Halle 3 am Stand 704 ihre neuen Soft- und Hardware-Lösungen für Zutritt, Zeit und Sicherheit. Die Terminal Familie wurde nach neuesten ...
Als Gold-Level SAP Software Solution & Technology Partner präsentiert Kaba auf dem SAP- Stand in Halle 4, C04 seine integrierten Lösungen für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Betriebsdatenerfassung. Vorgestellt wird auch das ...
„The Shard“ ist das höchste Gebäude Londons und beeindruckt vor allem mit seiner stilvollen und imposanten Architektur. Den hohen Ansprüchen an ein modernes Design sollten auch die Zutrittslösungen entsprechen. ...
certgate GmbH, der Nürnberger Spezialist für sichere Mobilität, erfüllt einen lange existenten Wunsch innovativer Unternehmen und bringt den klassischen Mitarbeiterausweis auf Smartphones und Tablets. Noch dienen meist ...
Smartphones entwickeln sich zunehmend zu Universalgeräten, die in ihrer Funktion weit über klassische Anwendungen wie Telefonie, Fotografie oder Surfen im Internet hinausgehen. Eine der neuesten Technologien hierbei ist NFC (Near Field ...
Mit Start zum 1. November 2012 werden die AASSET Security GmbH aus Erkrath und die TKH Security Solutions Deutschland GmbH verschmolzen. Damit nimmt die AASSET einen kompetenten Partner für den Bereich moderne Sicherheitslösungen in die ...
Ein wichtiger Aspekt der Gebäudesicherheit ist die Zutrittskontrolle. Die Aufgabe hat viele Aspekte. Gefragt sind Lösungen aus einem Guss. Viele Unternehmen kooperieren mit weiteren Partnern oder erweitern ihr Portfolio aus eigener Kraft. ...
Gunda Cassens-Röhrig ist Bereichsleiterin Workforce Management und Security sowie Mitglied der Geschäftsleitung der GFOS mbH. Die Kombination von Personalwirtschaft und Sicherheit ist kein Zufall: Am Eingang kann man nicht nur die ...
Eine Druckstange mit innovativen Features, die darüber hinaus barrierefrei nach dem 2-Sinne-Prinzip, sowohl optisch als auch akustisch, kommuniziert, hat der Hamburger Fluchtwegspezialist GfS mit der e-Bar entwickelt. Menschen können ...
Durch Diebstahl und Warenschwund entstehen den Unternehmen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Gerade für unverschlossene Ausgangstüren in Rettungswegen sind daher spezielle Türsicherungssysteme unentbehrlich. Der ...
Gunnebo zieht nach der Security 2012 in Essen positive Bilanz. In Zeiten gesellschaftlicher und politischer Turbulenzen stehen auch auf der 20. Leitmesse für Sicherheit die Zeichen der Branche weiter auf Wachstum. Der führende ...
Hochwertige HD Bilder – zu jeder Zeit, an jedem Ort Bosch präsentiert eine neue Technologie, die die Anwendungsmöglichkeiten für hochwertige HD Aufnahmen maßgeblich erweitert. Details werden bei der "security ...
Auf der internationalen Leitmesse für Sicherheitslösungen Security stellt Gunnebo in Essen neue Konzepte und Systeme für die Zutrittskontrolle vor. Bei der 20. Auflage der führenden Branchenschau rückt der ...
Auf der diesjährigen Security in Essen wird die HeiTel Digital Video GmbH als Teil von Xtralis auf dem gewohnten Stand 309 in Halle 2 vom 25. bis zum 28. September 2012 die neue HeiTel VideoGateway-Serie, neue DVR-Produkte für mobile ...
Im Rahmen der Sicherheitsexpo 2012 in München wurde am ersten Messetag der Bayerische Sicherheitspreis 2012 vom Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann feierlich verliehen. Überreicht wurden die Preise an Unternehmen mit herausragenden ...