Produkt • 03.06.2008

Upgrade für das große 65-Zoll Modell der professionellen Displays von Sharp

65-Zoll Modell PN-G655E
65-Zoll Modell PN-G655E

Die beiden aktuellen 65-Zoll Modelle der Serie professionelle Displays von Sharp heißen PN-G655RE und PN-G655E. Mit dem Vorgängermodell PN-655E startete Sharp in Europa sein Line-Up professioneller LCD-Monitore. Auch die Nachfolger glänzen mit flüsterleisem lüfterlosem Betrieb, großen 1,65 Meter Bildschirmdiagonale, 1.920 mal 1.080 Bildpunkten Auflösung und einer austauschbaren „Four Wavelenghth“-Backlight Einheit.

Die LCD-Technologie eroberte den Markt der professionellen Monitore. Mit der Nachfolgergeneration des erfolgreichen PN-655E präsentiert Sharp erstmals auf der ISE in Amsterdam mit dem PN-G655RE und dem PN-G655E zwei Highlights des derzeitigen Line-Ups. Diese beiden Monitore setzen erneut Maßstäbe, denn Kunden können sich bei den beiden Modellen entscheiden, ob sie das Gerät im Porträt- oder im Landscape-Modus nutzen möchten und finden in den neuen LC-Displays die jeweils ideale Lösung.

Der PN-G655E ist das passende Display für den gängigen Landscape Modus, also die Nutzung des Screens im Querformat. Der PN-G655RE ist durch die gedrehte Backlight-Unit für die Nutzung im Porträt-Modus optimiert. Die Hintergrundbeleuchtung beider professionellen Bildschirme ist auf die Mindest-Lebensdauer von 50.000 Stunden für einen 24 Stunden/7 Tage Dauerbetrieb des integrierten Advanced Super View Panels berechnet.

Lüftergeräusche gibt es auch bei diesen Modellen nicht, denn sie laufen komplett lüfterlos und sind daher vollkommen geräuschlos.

Lichtstärke und Kontrastverhältnis wurden im Vergleich zum Vorgänger-Modell deutlich verbessert. Die neuen Geräte PN-G655RE und PN-G655E warten mit 450 Candela pro Quadratmeter Lichtleistung und einem Kontrastverhältnis von 2.000:1 auf. Auch der Einblickwinkel wurde vergrößert und beträgt nun von allen Perspektiven aus 176 Grad.

Ob in der CAD/CAM-Konstruktion, in Designstudios, in Schaltwarten, Kontrollräumen oder als Werbe-Display im Handel: Profis werden ihre Freude an den beiden neuen Sharp Monitoren haben. Die Bildschirme bestechen mit einer Diagonale von jeweils 65 Zoll (1,65 Meter) im 16:9 Format, die für reichlich Übersicht sorgt. Die native Full-HD-Auflösung mit 1.920 mal 1.080 Bildpunkten und die Pixelschaltzeit von sechs Millisekunden bei 16,7 Millionen darstellbaren Farben mit acht Bit Farbtiefe sorgen für exakte Bildwiedergaben, die besonders im professionellen Anwendungsbereich unabdingbar sind. Statische Inhalte oder rasante Bildverläufe – die neue Generation der PN-G655 Screens von Sharp kann problemlos alles Gewünschte darstellen.

Die Vielfältigkeit der PN-G655 Geräte zeigt sich auch in deren Anwendungsmöglichkeiten: Beide können bis zu vier Mal in der Breite und vier Mal in der Höhe (2x2 und 3x3 ebenso) an einander gekoppelt werden und ein gemeinsames großes Bild erzeugen. Der Landscape Bildschirm PN-G655E beherrscht zudem die Bild in Bild Funktion. Dabei ist selbst für die Nutzung mehrerer Monitore als Videowall kein Splitrechner nötig, da dieser bereits in die Displays integriert ist.

Beide PN-G655 Geräte unterstützen die Auflösungs-Standards VGA, SVGA, XGA, SXGA, WVGA (848 x 489, 852 x 480), WXGA (1.280 x 768, 1.360 x 768) und 1.920x1.080.

Die verschiedenen Ein- und Ausgänge machen den Monitor in seiner Vielfalt komplett: FBAS (BNC), YUV (BNC), PC Analog (15pin Sub-D) sowie Ein- und Ausgang PC Digital (DVI-D), zwei 7 Watt-Lautsprecherausgänge über Cinch (Ein-/Ausgang) und PC Analog (3,5 Millimeter Klinke).
 

Anbieter
Logo: Sharp Business Systems Deutschland GmbH

Sharp Business Systems Deutschland GmbH

Industriestraße 180
50999 Köln
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween...
20.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaurig und schlau – Marketing zu Halloween

Wie nutzt du den Tag am 31. Oktober am besten für dein Geschäft?

Kleine Mittel, große Wirkung: An Halloween kannst du auf spielerische und nicht allzu ernste Art und Weise mit deiner Kundschaft in Kontakt...

Thumbnail-Foto: Kleingeld ganz einfach ummünzen
21.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Kleingeld ganz einfach ummünzen

Kaufland setzt im Großteil seiner Filialen auf Wechsel-Automaten von Coinstar

Neben Milch, Nudeln und Gemüse können sich Kaufland-Kund*innen auch "Kleingeld eintauschen" auf den Einkaufszettel schreiben, ohne dafür eine Extra-Schleife über die Bank zu drehen. Und das bald schon in einem ...

Thumbnail-Foto: Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Pick&Go: Deutsche Bahn eröffnet kassenlosen 24/7 ServiceStore

Premiere am Berliner Ostbahnhof – rund um die Uhr Snacks und Getränke flexibel und ohne Anstehen kaufen – Zutritt und Bezahlen per App

Einkäufe auswählen, mitnehmen und direkt weiter zum Zug: Am Berliner Ostbahnhof können Reisende und Besucher*innen ab sofort rund um die Uhr im neuen 24/7 ServiceStore einkaufen. Das Besondere: In diesem Geschäft für ...

Thumbnail-Foto: Social Commerce: Community sells?
04.10.2023   #Online-Handel #Nachhaltigkeit

Social Commerce: Community sells?

Warum der Community-Ansatz die schnelle Lieferung unter den Kundenwünschen ablöst und was das für dich bedeutet

Lange Zeit hieß es: Schnelle oder sogar „Same Day Delivery is the Key”. Für Fabian Mischler ist das nicht mehr der einzige Schlüssel für zufriedene Kundschaft. Im Interview hat uns der CEO der ...

Thumbnail-Foto: Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check...
24.07.2023   #Digitales Marketing #Marktforschung

Dialogmarketing-Monitor 2023: Werbemarkt und Werbeformen im Check

Welche Werbung kommt bei Endkund*innen am besten an?

Auch dieses Jahr hat sich die Deutsche Post die Werbeaktivitäten der deutschen Unternehmen genauer angeschaut. Dafür befragte das Marktforschungsinstitut Statista Q etwa 1.500 Entscheider*innen und wollte wissen: Was für ein ...

Thumbnail-Foto: Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen...
28.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

Dem Personalmangel und anderen Herausforderungen erfolgreich begegnen

Mit Digitalstrategie und durchdachter Automatisierung Effizienz und Customer Experience verbessern

Auf Dauer konkurrenzfähig bleibt nur, wer sein Geschäft flexibel an einen sich schnell verändernden Markt und neue Kundenwünsche anpassen kann. Das gilt für den Handel ebenso wie für die Gastronomie und andere ...

Thumbnail-Foto: K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes...
23.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

K5 Future Retail Conference 2023: Nothing changes, if nothing changes

Am 20. und 21. Juni öffnete die K5 Future Retail Conference 2023 zum elften Mal ihre Pforten für das Gipfeltreffen des Online-Handels im deutschsprachigen Raum

Über zwei Expo-Hallen, zwei Main Stages, vier Expo Stages, etlichen Masterclasses, verschiedenen Networking Bereichen, einer exklusiven 'Female in Retail' Area und einer neu eingeführten Green Zone erstreckte sich diese Woche die ...

Thumbnail-Foto: Unified Commerce – Die Zukunft des Einzelhandels?...
12.09.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Unified Commerce – Die Zukunft des Einzelhandels?

Wie man reibungslose Einkaufserlebnisse schafft und von ihnen profitiert

Die Übergänge zwischen den verschiedenen Verkaufskanälen sind fließend geworden und zwingen den Einzelhandel dazu, Kund*innen ein Unified-Commerce-Erlebnis zu bieten. Eine Möglichkeit für Einzelhändler, den Weg ...

Thumbnail-Foto: Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?...
14.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Einzelhandel in der Innenstadt: Shoppen statt Schleppen?

Kundenservice, Technologie und Infrastruktur – Wie Göttinger Händler*innen ein neues Konzept umsetzen

Sofas, Bücher oder Kaffeemaschinen im Laden kaufen und nach Hause geliefert bekommen: So wird die Zukunft des Einzelhandels aussehen. 140 Göttinger Händler*innen setzen diese Idee bereits um. Und im Gegensatz zu den Onlineriesen ...

Thumbnail-Foto: Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist...
23.08.2023   #Mobile Payment #App

Bonsai Research Studie: Was Kund*innen beim Einkauf wichtig ist

Neue Studie zum Einkaufs- und Zahlungsverhalten in der DACH-Region

Verbraucher*innen in der DACH-Region sind deutlich preisbewusster geworden. Der ideale Supermarkt bietet günstige Angebote und Entscheidungsfreiheit – beim Bezahlen, aber auch darüber, ob sie bedient oder mit SB-Lösungen ...

Anbieter

iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal