News • 20.02.2023

German Design Award 2023 für Getränkewelt Tadsen

Umwandlung historischer Lagerhalle in moderne Getränkewelt erhält Auszeichnung vom Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung hat in der Kategorie Excellent Architecture/Retail Architecture die Getränkewelt Tadsen in Bredstedt mit dem German Design Award 2023/Special Mention ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich von der internationalen Expertenjury für herausragende Designleistungen vergeben. Es handelt sich dabei um ein von Koenig Object Consulting GmbH (Krefeld) geplantes und realisiertes Ladenbauprojekt. Als Systempartner war das Schwesterunternehmen HARRES Metall-design GmbH (Warstein) für die anspruchsvolle Regalierung der rund 450 m2 großen Verkaufsfläche verantwortlich.

Innenansicht eines Getränkeshops mit vielen Weinregalen und einem Stehtisch in...
Quelle: Koenig Object Consulting GmbH

Das Tadsen-Projekt

Koenig wandelte die historische Lagerhalle des schleswig-holsteinischen Unternehmens in eine moderne Getränkewelt um. Durch die Eingliederung des Backstores in den ehemaligen Frontstore konnte die Verkaufsfläche verzehnfacht werden. Beeindruckend ist die erzielte Raumwirkung mit der Seite 2 von 4 durchgehenden Glasfront im Eingangsbereich und dem gegenüberliegenden großen Rundtor. Die klare, weitgehend symmetrisch gegliederte Ladeneinrichtung setzt das Warenangebot effektvoll in Szene. Indirekte Beleuchtung und warme Lichttöne schaffen den idealen Rahmen für Kundenberatung in Wohlfühlatmosphäre, auf die bei Tadsen viel Wert gelegt wird.

Mehrfach ausgezeichnet

Schon 2021 kürte die Fachzeitschrift Rundschau für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V. das Projekt zu „Deutschlands bestem Getränkefachmarkt in der Kategorie bis 500 m2“. Im gleichen Jahr wurde das Projekt im Store Book 2021 des Deutschen Ladenbau Verbandes präsentiert und gehörte zu den nominierten Projekten im internationalen Wettbewerb „Store oft the Year 2021“ des EHI Retail Instituts. 2022 erhielt der Koenig-Kunde Tadsen den Titel „Beste Weinwelt Deutschlands (GFM)“.

Verschiedene Regale mit Limonaden und Spirituosen vor einem runden Durchgang...
Quelle: Koenig Object Consulting GmbH

Systempartner: Harres Metall-design 

Die Regalierung basiert auf dem Ladenbausystem HK25 der Marke Harreskind Diese modulare, skalierbare Lösung verfügt über voll kompatible Zusatzkomponenten, die speziell für die Sortimente ‚Getränke‘ sowie ‚Wein & Spirituosen‘ entwickelt wurden. Die verwendete Ausführung mit Vorderstützen wurde über einige Sonderbauteile weiter individualisiert und gibt dem Verkaufsraum seine ganz besondere Wirkung:

  • Im Innenraum wurden die Mittelraumgondeln durch den Einsatz von 7°- Verbindungselementen leicht oval gestellt, so dass sich ein großzügiger Arena-Effekt ergibt.
  • Die Mitteraumgondeln werden stufenförmig höher, um den Gesamtblick auf die Ware freizugeben.
  • Für den Wandbereich wurden spezielle, hinterleuchtete Holzkuben entwickelt, die als Sortimentsbezeichnung in die Rückwände eingehängt sind.
  • Im Rückwandbereich kommen spezielle Stützenverlängerungen zum Einsatz, die raumhoch montiert und mit einem teiltransparenten, bedruckten Spanntuch verkleidet wurden.

Co-Creation als Erfolgsrezept 

„Als das Tadsen-Projekt an den Start ging, war Koenig kein ausgewiesener Getränkemarktspezialist“, so Roberta Zukaityte, Standortleitung von Koenig Object Consulting. „Aber wir hatten die richtige Methode im Gepäck.“ 

„Trotz Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg kann Harres Metall-design seine Geschäftskunden mit der Einrichtungsmarke Harreskind nach wie vor vollumfänglich bedienen“, erklärt Daniel Schwanitz, Geschäftsführer Harres Metall-design. „Zum einen, weil wir in Deutschland fertigen, und zwar an den beiden NRW-Standorten Warstein und Gummersbach. Zum anderen, weil wir Materialverfügbarkeiten logistisch und finanziell – u. a. Stahl – mit und durch die NWI Group (Frankfurt am Main), unter deren Dach wir agieren, zusätzlich absichern können. Immer mehr neue Auftraggeber erkennen die Vorteile einer Komplettversorgung made in Germany.“

Während der EuroShop 2023 sind die Unternehmen auf dem Partnerstand des Deutschen Ladenbau Verbandes, Halle 11, Stand F44-5 zu finden.

Quelle: Koenig Object Consulting GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet...
24.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet

Nach zwei Monaten Bauzeit öffnete der Billa Corso im Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat seine Türen

Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...