
Test eines innovativen Pfandautomaten bei Kaufland in Wiesbaden
Leergutautomat, der mit nur einem Einwurf bis zu 100 PET-Flaschen und Dosen aufnimmt
Ob online oder stationär: Innovative Technologien können Kunden das Shoppen erleichtern und die Customer Journey noch einzigartiger machen. Welche Möglichkeiten gibt es im In-Store-Bereich?
Leergutautomat, der mit nur einem Einwurf bis zu 100 PET-Flaschen und Dosen aufnimmt
Immer die neuesten Retail-News bequem in dein Postfach – alle zwei Wochen
Jetzt kostenfrei im iXtenso-Anbieterverzeichnis registrieren!
DER virtuelle Webtalk für Retailer, Anbieter und unabhängige Branchenexperten
Webtalk von der EuroCIS: Scharfe Note für deine Automatisierung dank künstlicher Intelligenz
31.01.2022 | Online
PANGAIA setzt High-Tech-Naturalismus im Selfridges Corner Shop in Szene
Wie ich mit Content-Marketing und Digital Signage am POS Kunden anziehe
Worauf kommt es bei Self-Services im Einzelhandel wirklich an?
Wenn aktuell neue Kleidung benötigt wird, gestaltet sich das Anprobieren etwas schwieriger. Denn viele Geschäfte müssen aufgrund der andauernden Pandemie weiterhin geschlossen bleiben. Um das Einkaufserlebnis zu ...
Die Zeiten, in denen sich die Kunden dicht gedrängt zwischen Regalen in den Geschäften tummelten, liegen in der Vergangenheit. Ihren Store überhaupt für die Kundschaft öffnen zu dürfen, ist für eine Vielzahl der ...
Onlineshop-Betreiber können ihre Besucher "auf Schritt und Klick" tracken. Viele stationäre Händler hingegen wissen nicht viel über ihre (potentiellen) Kunden. Dabei sind sich alle Branchenexperten einig: Daten sind ...
Tech ist cool! Gimmicks, Gadgets, Gizmos – sie beeindrucken und begeistern schnell. Bis die Technologien dann aber wirklich im Alltag ankommen und von den Anwendern flächendeckend genutzt werden, dauert oft viel länger, als ...
Wenn Zalando Alltagsmasken aus Werbeplakaten hervorzaubert, ein BMW-Autohaus seine Kunden auf allen Kanälen live berät, eine Plattform zum Personalverleih innerhalb weniger Tage online geht oder o2 seine Vertriebspartner digital ...
Berlin hat ein neues Highlight: Pünktlich zur Weihnachtszeit stellt der EnterSalement-Anbieter 4Dmagic das neue, dreidimensionale Schaufenster im KaDeWe in Berlin an der Tauentzienstraße Ecke Passauer Straße ...
Der stationäre Handel hatte es in diesem Jahr in großen Teilen Europas nicht leicht. Höchste Zeit ihn neu zu denken, Innovationen auszuprobieren und Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln.Im RetailTech Lab in Dänemark passiert ...
Die von Diebold Nixdorf (NYSE: DBD) in Auftrag gegebene Nielsen International Grocery Shopper and Technology Survey analysiert die verschiedenen Typen von Einkäufern und ihre Bereitschaft Technologie im Rahmen ihres Einkaufes zu nutzen. Die ...
Im iXtenso DigitalTalk diskutierten wir unter dem Titel "Interaktive Self-Service-Lösungen: Implementierung einer modernen Kundenbindungsstrategie" mit Experten wie Christian Rüttger von Elo live darüber, wie eine moderne ...
Die spinnen, die Dänen; und zwar gutes Garn. Verkauft wird das jetzt nicht mehr nur online, sondern auch stationär. Joachim Hansen beschreibt, wie Digitalisierung und persönliche Ansprache dabei in den Läden ineinandergreifen. ...
Einkaufswagen ist gleich Einkaufswagen? Weit gefehlt. Auch vor diesem Bereich des Einzelhandels machen Digitalisierung und Automatisierung nicht Halt. Das, was in der Regel nicht viel mehr ist als ein großer Korb auf Rädern, der dem ...
Pop-up-Stores sprießen wie Pilze aus der Erde und sind kurz darauf schon wieder wie vom Erdboden verschluckt – ein Trend, den es jetzt auch mehr und mehr online gibt. Wir sprachen mit Mohamed Haouache, CEO und Founder von Storefront, ...
Es ist noch nicht allzu lange her, da diente Licht primär der Beleuchtung. Heutzutage würde man wohl sagen, dass Licht eine intelligente Sprache ist, die nicht nur Atmosphäre schafft und Auswirkungen auf unser Wohlbefinden hat, ...