News • 10.05.2022

Neue Damen-Schuhwelt bei engelhorn

Ein Store-Design nicht nur zum Anprobieren, auch zum Aufhalten

Eine modern designte Schuhabteilung mit Sitzmöbeln; copyright: blocher partners...
Quelle: blocher partners

Gemeinsam mit dem Stuttgarter Architektur- und Innenarchitekturbüro blocher partners hat das Mannheimer Unternehmen engelhorn in dreieinhalb Monaten Bauzeit eine 1.000 Quadratmeter umfassende Schuhwelt für Damen geschaffen.

Die Schuhabteilung ist in drei Bereiche untergliedert und reicht über den gesamten Gebäudeflügel inklusive acc/ess (Bereich Accessoires) auf der linken Seite vom Haupteingang. Im Apartment finden sich die Highend-Labels, den Übergang in die Sneaker-Welt schaffen Pop-up-Flächen bevor es auf der acc/ess Fläche in den Lifestyle-Bereich geht. „Unser Ziel war es, an die bestehende Architektur anzudocken und eine Großzügigkeit zu erreichen, die sich nahtlos integriert,“ erklärt Jutta Blocher, Managing Director Interior Design von blocher partners.

Während im acc/ess seit jeher die Fensterfront offen ist, fällt nun auch das Tageslicht durch die geöffnete Fassade im Bereich der exklusiven Schuhe. Das wirkt per se luftig und großzügig, auch die Gestaltung folgt dieser Prämisse: Helle, freundliche Farben, Kunstleder und vor allem weiche, runde Formen gestalten die Szenerie. So kommen zum Beispiel verstärkt feminin-elegante Grau-, Grün- und Nude-Töne zum Einsatz. Diese werden durch gezielt gesetzte Champagnertöne, Terrazzo-Fachböden und hochwertiges Eichenfurnier effektvoll kontrastiert.

Luftig, offen, lichtdurchflutet: Ein Blick in die Schuhwelt bei engelhorn

Dennoch haben die Innenarchitekten ganz im Sinne der Nachhaltigkeit Wert daraufgelegt, Bestehendes zu erhalten – wie den Bodenbelag, Wandabwicklungen und die mit Leder ummantelnden Stützen – oder zu optimieren wie die Deckenbeleuchtung.

Überhaupt: Alles ist weitläufig, luftig, offen, lichtdurchflutet. Das gilt ebenfalls für den Lifestyle-Bereich, wo die Farben mit Akzenten in Petrol und Cognac etwas kräftiger daherkommen. Progressiv das mit Leuchtmittel ergänzte Streckmetall, das dem bestehenden Marmorkubus einen völlig neuen Look verleiht.

Das gilt im Übrigen ebenso für die Fassade, entlang derer auch das Streckmetall und als optisches Highlight eine Holzwellenlamelle zum Einsatz kommt, während auf der gegenüberliegenden Seite nun die 2007 eingebauten Glaslamellen schillern, statt sich wie bisher in Grüntönen zu präsentieren. Mit einem Beton-Look und weiß gepulvertem Streckmetall setzt sich die moderne Ansprache im Sneaker-Bereich fort.

In ihrer organischen Sprache vereinen sich die Möbel der drei Bereiche. Viel Wert haben die Innenarchitekten auf bequeme Sitzmöbel gelegt, die zum Anprobieren, aber auch Ausruhen einladen. Wer dazu außerdem gerne eine Erfrischung zu sich nimmt, ist an der neuen Champagnerbar richtig, die sich am Luftraum platziert.

Quelle: blocher partners

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Kundenerlebnis

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...