Interview • 21.07.2023

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ist ein Ort vorstellbar, an dem Autos präsentiert und verkauft werden, der aber auch gleichzeitig ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft sein könnte? Ein Ort zum Arbeiten, Entspannen, Begegnen und Feiern – das mag vielleicht zunächst nach einem trendigen Co-Working-Space klingen als nach einem Autohaus. Doch genau das repräsentiert das innovative Konzept der NIO Houses, realisiert durch die Expertise der Store Makers von umdasch. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, erklärt uns, wie hier die Grenzen zwischen Einzelhandel und Community-Space verschwimmen.

Paul, wenn ihr die NIO Houses beschreibt, sprecht ihr oft von „Community Spaces“ oder „Begegnungsorten“. Wie kann man sich so etwas an einem Ort vorstellen, der primär Autos eine Bühne bieten soll?

NIO folgt seinem User-zentrierten Community-Konzept: Das NIO Haus ist nicht bloß Showroom, vielmehr ein Community-Space, der mit Foren und Labs, mit Galerie, Wohnzimmer, Café, Bibliothek und Spielebereich zum Arbeiten und Entspannen, zum Begegnen und Feiern einlädt.

Paul Van Hemert lächelt in die Kamera
Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics bei umdasch
Quelle: privat

Was bedeuteten diese vielfältigen Bereiche für die Realisierung des Projekts? 

Die vielschichtigen Nutzungsfunktionen der NIO Häuser spiegeln sich in der Komplexität des General Contracting sowie im hohen Niveau des Ladenbaus der Store Makers wider. Kurz: Ausbau, Innenausbau und Koordination von allem, was damit zusammenhängt – mehr Leistungs- und Zeitdruck geht nicht. Dass dabei Raum blieb für logistische Aufgaben, für Sonderwünsche wie individuell designte Wandverkleidungen und technische Details zeigt: Alles eine Frage der Organisation, des Timings – und des Engagements. Sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, immer einen Konsens finden, selbst dann, wenn der Baustart sich verzögert. Zur Not kann eine „asymmetrische Mobilisierung“ erfolgen, indem Bauen, Planen und Gestalten sich einfach überlappen.

NIO ist eine chinesische Marke und hat NIO Houses auf der ganzen Welt. Welche Aspekte an den NIO Houses habt ihr für die deutschen NIO Houses in Berlin und Frankfurt angepasst?

Obwohl jedes NIO-Haus auf dem gleichen Designkonzept basiert, wird es immer an den jeweiligen Standort angepasst und mit lokalen Akzenten abgerundet. Hier kamen die Store Makers als ganzheitlicher Ladenbaupartner und Generalunternehmer ins Spiel, sei es bei der Bemusterung, dem Engineering oder der Produktion und Montage der Möbel.

 Das NIO House in Frankfurt bietet beispielsweise auf einer Fläche von 1.600 Quadratmetern eine einzigartige Architektur, die durch eine Kombination aus vielfältigen Baustoffen die Gegensätze der Main-Metropole widerspiegelt. In den offenen, lichtdurchfluteten Räumen treffen cleane Materialien wie Glas, Metall und Beton auf natürliche Elemente wie wiederaufbereitetes Holz und Terrazzo. Dieser kontrastreiche Mix schafft eine einladende Atmosphäre, für die die Metropole bekannt ist, und vermittelt gleichzeitig den innovativen Charakter der internationalen Marke NIO.

Der Childrens Hub im NIO House Frankfurt
Der Children's Hub im NIO House Frankfurt macht auch Platz für die kleinen Auto-Fans.
Quelle: NIO

Was ist dein persönliches Lieblingsdetail, das ihr in den NIO Houses umgesetzt habt?

Besonderheiten in der Umsetzung sind definitiv der Kaffeebereich mit dem Undercounter-Espresso-Brühsystem Modbar und der Children's Hub, der Spielbereich für Kinder.

Interview: Nastassja Lotz

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?
28.04.2023   #Nachhaltigkeit #Ladenbau

Nachhaltigkeit: Auch im Ladenbau ein Muss?

Wie die Branche voranschreiten und punkten kann

Nachhaltigkeit macht auch vor dem Ladenbau nicht Halt. Doch wie können Ladenbauer*innen dem Trend nicht nur folgen, sondern auch davon profitieren? Wir haben auf der EuroShop 2023 bei Markus David ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”...
04.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Omnichannel

Mister Spex Flagship-Store in Köln ist „Store of the Year 2023”

Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) verleiht renommierte Auszeichnung an Omnichannel-Optiker

Der Kölner Flagship-Store von Mister Spex, Europas führendem digital getriebenen Omnichannel-Optiker, ist vom Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) im Rahmen des Handelsimmobilien Kongress 2023 in Berlin mit dem renommierten Award ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?...
30.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schaufensterarten: Welches Konzept passt zu dir?

Schaufenster entscheiden nicht selten darüber, ob Kund*innen ein Geschäft betreten oder nicht. Doch welche Arten von Schaufenstern gibt es – und welche passen zu wem?

Wer durch die Innenstadt geht, merkt schnell, dass fast jedes Geschäft ein Schaufenster besitzt, dennoch gleicht keines dem anderen. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte, die sich äußerlich sehr voneinander unterscheiden ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...