Bericht • 10.10.2016

So kann Shopdesign aussehen: Cartoon in Hamburg

Der Kunde als Hauptdarsteller in einem 70er Jahre Kinostreifen

Willkommen am Filmset der 70er Jahre – so könnte man wohl am besten den Cartoon Flagship-Store in der Hamburger Gerhofstraße beschreiben. Auf circa 100 Quadratmetern präsentiert das Casual Label sich zwischen Filmstudioelementen und Requisiten. Das bewegte Bild spielt ganz klar eine zentrale Rolle im Store Konzept. Unterstützt wird dieses durch den Slogan „Cartoon – Fashion Production“, der wiederum an „Film Production“ erinnert.

Take One: Das Wohnzimmer

Im rechten vorderen Teil des Stores befindet sich das Wohnzimmer-Set. Ein kleines Sofa inklusive Sessel und Couchtisch stehen im Vordergrund der Szenerie. Der Wohnzimmercharakter wird zudem unterstützt durch ein in die Wand eingelassenes Bücherregal und ein Vintage-Radio. Die Waren werden im gesamten Store passend zur jeweiligen Szene integriert: Hosen und Blusen liegen über der Sessellehne, das Regal fungiert als Kleiderständer. Dazwischen befinden sich immer wieder fahrbare Garderobenständer, die am Filmset auch in einer Maske zu finden sein könnten.

Photo
Quelle: iXtenso/Günther

Take Two: Das Schlafzimmer

Direkt dahinter befindet sich das Schlafzimmer-Set: ein Bett mit Nachttischschränkchen sowie einem umfunktionierten Kleiderschrank, der wiederum als Regal fungiert. An der Wand hängen Schwarz-weiß-Bilder von Schauspielerinnen im Wechsel mit pastellfarbenen Bilder, die Naturmotive zeigen. Auffällig ist auch, dass sich die Mannequins im gesamten Store in das Set integrieren, als seien sie die Nebendarsteller des Films, denn natürlich ist der Kunde hier die Hauptfigur. Eine von ihnen sitzt auf einem Sofa und die andere auf dem Bett. Sie fügen sich in das Gesamtbild, genauso wie die weiteren Requisiten.

Foto: So kann Shopdesign aussehen: Cartoon in Hamburg...
Quelle: iXtenso/Günther

Take Three: Das Büro

Das Büro-Set befindet sich im vorderen linken Teil des Stores. Ein im Vintage-Look gehaltener Schreibtisch inklusive Stuhl dominieren die Szene. Das Highlight sind allerdings die Details: So steht auf dem Tisch eine ausgediente Underwood-Schreibmaschine, die umrahmt wird von einer Schreibtischlampe, Schere, Bleistiften und einer alten Bleistiftanspitzmaschine. Auch hier wirkt es wieder so, als seien die Hosen und Halstücher Teil des Sets. Im Hintergrund findet sich ebenfalls ein alter Kleiderschrank, der als Regal umfunktioniert wurde. An einer Leiter werden verschiedene Schalmodelle präsentiert. Das Arbeitszimmer-Set wird abgerundet mit Ordnern und einem Globus, die sich oberhalb der Wandregale befinden.

Take Four: Der Balkon und die Umkleidekabinen

Ein Balkon-Set sowie die Umkleidekabinen befinden sich im hinteren Teil des Stores auf einer Art Podest. Ein Geländer sowie Balkonmöbel und kleine Pflanzen definieren einen kleinen Wartebereich, der wiederum ebenfalls zur Warenpräsentation genutzt wird. In den Umkleidekabinen selbst befinden sich Maskenspiegel, eine Ablage für Schminkutensilien sowie eine kleine Sitzgelegenheit, die die Kunden endgültig ins rechte Licht rücken.

Photo
Quelle: iXtenso/Günther

Take Five: Das Studio

Das Filmstudio an sich, hat ebenfalls einiges zu bieten: Kameras, Filmrollen und Kisten, Scheinwerfer, Stative und Projektoren stapeln sich in den Wandregalen fast bis zur Decke. Schwarze, fahrbare Equipment-Kisten definieren den Kassenbereich und werden auch darüber hinaus auf der Fläche integriert. Filmklappen schreien nicht nur „Klappe und Action!“, sondern dienen ebenso als Preisschilder.

Antiquierte Gegenstände tragen immer eine Geschichte und rufen damit Emotionen hervor. Die im Store eingesetzten Möbel sind daher alle im Vintage-Stil gehalten und werden von Natur-, Pastell- und Holztönen weiter inszeniert. Auch die eingesetzte Dekoration wie alte Bücher, Globen, Schreibmaschinen und das Film-Equipment sind echt. Kunden erleben und spüren die Geschichte und haben so das Gefühl selbst zum Filmstar der 70er Jahre zu werden, nur die Waren schreien dann doch eindeutig „2016“.

Autor: Melanie Günther; iXtenso

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende...
09.05.2023   #Ladenbau #Ladeneinrichtung

dLv-Ladenbautagung 2023 in Linz: Ladenbauer spüren sinkende Investitionsneigung

Zögerliche Investitionen im Einzelhandel stellen Branche vor Herausforderungen und schüren Unzufriedenheit

Die Ladenbaufamilie tagte dieses Jahr in Linz/Österreich. Zum jährlichen Treffen des dLv am 4. und 5. Mai 2023 kamen rund 130 Teilnehmer*innen. Die Situation im österreichischen Einzelhandel und Trends bei den stationären ...

Thumbnail-Foto: Schöffel eröffnet neuen Showroom in München...
01.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Shopdesign

Schöffel eröffnet neuen Showroom in München

150 Quadratmeter große Erlebniswelt setzt Schöffel Produkte und Kollektion der Bereiche Bike und Outdoor gekonnt in Szene

Modern, bergaffin und naturnah – so präsentiert sich der neue Showroom von Schöffel im MOC Ordercenter in München, der Ende April eröffnet wurde. Mit der 150 Quadratmeter großen Verkaufs- und ...

Thumbnail-Foto: Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode...
22.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Ladenbau: zweites Leben für Möbel, Materialien und Mode

Wie bei Globetrotter ein neues nachhaltiges Storekonzept entstand und was man daraus lernen kann

Der neue Re:Think-Store von Globetrotter Ausrüstung in Bonn öffnete vor Kurzem seine Türen. Das Besondere: Viele Einrichtungselemente des Vormieters wurden übernommen. Auch sonst wird Nachhaltigkeit in dem Store groß ...

Thumbnail-Foto: Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin...
09.05.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladeneinrichtung

Neues IKEA-Planungsstudio eröffnet in Berlin

Neue City-Formate unterstützen beim Planen und Bestellen von IKEA Einrichtungslösungen – weitere Planungsstudios in München geplant

Im Einkaufszentrum „Forum Köpenick“ gibt es sofort einen neuen Nachbarn: Im ersten Stock öffnete IKEA am 04. Mai 2023 die Türen des nun fünften Planungsstudios in der Berliner Region. Auf einer Fläche von 264 ...

Thumbnail-Foto: Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden...
21.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Ladenbau

Begegnungsorte von heute: Wenn Autohäuser zu Community Spaces werden

Die Transformation von Showrooms in multifunktionale Gemeinschaftsräume

Ein Autohaus, das gleichzeitig ein Treffpunkt ist? Arbeit, Entspannung und Feiern unter einem Dach? Das ist das Konzept der NIO Houses, geprägt durch die Kreativität der umdasch Store Makers. Paul Van Hemert, Sales Director Central Europe & Nordics, beleuchtet diese innovative Verschmelzung von Einzelhandel und Gemeinschaftsraum.

Thumbnail-Foto: Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox...
19.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Budni expandiert mit neuem Shop-in-Shop Konzept Beautybox

Erster Shop im E center Villingen-Schwenningen eröffnet

Die „Budni Beautybox“ ist mehr als nur eine Drogerie-Ecke im Supermarkt. Mit dem neuen Shop-in-Shop Konzept geht das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen jetzt auf Expansionskurs in den EDEKA- und Marktkauf-Märkten der Region ...

Thumbnail-Foto: Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet...
24.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Lebensmitteleinzelhandel

Erfolgreich gelandet: Neuer Billa Corso am Flughafen Wien eröffnet

Nach zwei Monaten Bauzeit öffnete der Billa Corso im Terminal 3 am Flughafen Wien-Schwechat seine Türen

Anfang April öffnete der neue BILLA Corso mit rund 460 m² Verkaufsfläche im Terminal 3 am Flughafen Wien Schwechat. Der Markt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design im Art Deco-Stil mit Wiener Geflecht als zentrales ...

Thumbnail-Foto: Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn...
13.04.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Neuer Store – alte Möbel: Globetrotter eröffnet Re:Think-Store in Bonn

Outdoor-Ausrüster eröffnet Geschäft mit zum großen Teil vom Vormieter übernommener Einrichtung

Am 11. Mai öffnet der Outdoor-Ausrüster Globetrotter die Pforten seines neuen Re:Think-Stores in der Bonner Weststadt. Das einmalige, nachhaltige Konzept: Ein großer Teil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic wurde ...

Thumbnail-Foto: Mannequins als (Kunden-)Magnet?
08.05.2023   #Nachhaltigkeit #Shopdesign

Mannequins als (Kunden-)Magnet?

Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt

Schaufensterfigur ist nicht gleich Schaufensterfigur. Doch eins haben alle gemeinsam: Sie beeinflussen die Customer Journey und somit auch die Einzelhändler*innen. Best Mannequins BV aus Belgien haben uns exklusiv einen kleinen Einblick in die ...

Thumbnail-Foto: Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft...
05.04.2023   #Ladenbau #Kundenerlebnis

Gelungene Gestaltung für glückliche Kundschaft

Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert

blocher partners setzt bei der Konzeptionierung von Stores auf transdisziplinäres Arbeiten und will damit das (optisch) Beste aus Läden herausholen. Wie so eben auch das Kundenerlebnis besser wird? Dazu mehr im Interview. ...