
Mannequins als (Kunden-)Magnet?
Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt
Hier findet ihr unsere Videoreportagen und -interviews über den Einzelhandel und die zuliefernde Industrie.
Worauf es bei Schaufensterfiguren ankommt
Wie die Branche voranschreiten und punkten kann
Interview mit Philipp Groll von der Infor GmbH
Wie das richtige Store Design die Customer Experience bereichert
IMOON weiß, was mit Licht alles möglich ist – ein Interview
Produktinformation und Beratung 2.0 mit Multitouch-Tisch von digimago
Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.
Interview mit Bernd Diesenberger
Interview mit Hagen Zumpe
Ein gesamtes Ecosystem für Händler und Händlerinnen bereitstellen – das ist der Anspruch von SES-imagotag. Neben klassischer Hardware schließt das auch Softwarethemen wie Datensammlung und künstliche Intelligenz ein. ...
Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...
„Be part of the Retail Revolution!” – dazu fordert POS TUNING auf der EuroShop 2023 auf. Diese Revolution soll den stationären Handel fitter im Vergleich zum Onlinehandel machen. Was das bedeutet, erklärt uns Oliver ...
Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...
Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...
Schneller als in manch anderen Branchen führt im Marketing Stillstand zu Rückschritt. Strategien, die vor zehn Jahren noch der letzte Schrei waren, funktionieren heute oft nicht mehr. Besonders die "Generation Z" hat ganz eigene ...
Nicht immer können Unternehmen sämtliche Herausforderungen alleine stemmen. Gerade kleinere Betriebe sind auf die Unterstützung von Experten angewiesen. Modern Expo unterstützt mit ihren Erfahrungen Händler*innen und ...
Die Schnittstelle zwischen dem Onlinehandel und dem Geschäft vor Ort gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine besondere Rolle kommt berührungslosen Technologien und Lösungen für die letzte Meile zu. Diese im großen Stil zu ...
Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...
Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...
„Eine Brücke zu bauen zwischen dem Produkt und dem Kunden“ – so beschreibt eine Interviewpartnerin das Ziel ihrer Marketingbemühungen. Diese vielfältigen Aktivitäten reichen von sprechenden Robotern über ...
Während der vergangenen Messe in Düsseldorf präsentierte Zucchetti intelligente Checkout- und Regalsysteme für den Store von morgen. Auch wenn die Technologie derzeit noch in den Kinderschuhen steckt – die theoretischen ...
Was im Lebensmitteleinzelhandel klappt, funktioniert auch in anderen Branchen, oder? Das haben sich die Köpfe hinter fulfillmenttools gefragt und eine klare Antwort gefunden: Ja! ...
Große Produktauswahl, kurze Lieferzeiten, Verfügbarkeit immer und überall. Kundenansprüche haben sich mit boomenden E-Commerce-Geschäft gewandelt. Händler*innen müssen darauf flexibel reagieren und trotzdem ...
Ausgerüstet mit einem Apple-Device und der NewStore Associate App können Filialmitarbeiter*innen ihren Kund*innen auf der Fläche optimal zur Seite stehen, ohne ihnen von der Seite weichen zu müssen, das verspricht NewStore.Die ...
Intelligente Einkaufswagen bieten nicht nur den Kund*innen, sondern auch den Händler*innen diverese Vorteile. Das bewies das große Interesse und die Auswahl an solchen Technologien während der EuroCIS 2022. Mit dem SmartShopper ...
Automatisierte Lautsprechersysteme und Zugangskontrollen können unterschiedlichste Funktionen erfüllen – von Warensicherung über Mitarbeiterkontrolle bis hin zur Überwachung der Geschäftsräume. Axis ...
Zwei große Ziele, die Einzelhändler heutzutage verfolgen, sind a) ein komfortables Checkout-Erlebnis zu bieten und b) Schwund und Diebstahl zu minimieren. Moderne Computer-Vision-Technologien sollen helfen, beide Ziele zu verwirklichen. ...
Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein – all diese Begriffe schwirren umher und fordern die Branche zum Handeln auf. Doch was kann eigentlich getan werden. Microsoft und das EHI Retail Institute haben gemeinsam das neue ...
RFID (Radio Frequency Identification) ist ein mächtiges Werkzeug im Bestandsmanagement. Es eröffnet Händler*innen ganz neue Möglichkeiten in der Bestandsoptimierung. Was die Technologie genau kann und wie sie in der Praxis ...
Nachhaltigkeit und E-Mobilität sind große Themen zur Zeit. Kombiniert man dies mit kontaktlosem Bezahlen, hat man ein Zukunftsmodell für den stationären Einzelhandel. TeleCash from Fiserv geht das an. Wie? Das erzählt uns ...
Wer den Einzelhandel personalisieren möchte, kommt um ESL und Digital Signage nicht mehr herum. Hanshow kennt sich als Provider von ESL- und Digital Signage-Lösungen bestens mit dem digitalen Wandel aus. Wir sprechen mit ihnen auf der ...
Lebensmittel einkaufen kann Spaß machen. Für einen Fünf-Personen-Haushalt mit Baby und Hund inklusive Allergien und Lieblingsgerichten wird das schnell zur Mammutaufgabe. Die Entwickler der App Jow wollen genau diesen Prozess ...
Die Logistik auf der sogenannten „letzten Meile“ kann kluge Lösungen gut vertragen, die Nachfrage an Bestellungen steigt und zukunftsgerichtete, nachhaltige Ideen werden gebraucht. Das betrifft sowohl die Zustellung als auch die ...
„Der Einzelhandel hat sich wirklich verändert“, sagt Jon Schechter, Business Development Manager bei AutoStore System in einem Interview auf der NRF 2022.Die Corona-Pandemie hat die E-Commerce-Nachfrage weiter vorangetrieben, ...
Ob unbemannte Stores, Verkaufsautomaten oder Hybrid-Lösungen – automatisierte Smart Stores haben sich von reinen Testballons zu echten Einkaufsalternativen gemausert. Selbst in Deutschland, wo neue Technologien von vielen ...
Der Vorteil im traditionellen Geschäft: Kunden können die Artikel begutachten und in die Hand nehmen. Der Vorteil im E-Commerce: Es gibt ein breites Angebot an Produkten und Informationen. Mit dem Einsatz von ...
...
Einkaufen, rund um die Uhr, ohne Mitarbeiter, mit Self-Checkout-Option – die Idee hinter unbemannten Stores ist stets die gleiche, die Herangehensweise kann unterschiedlich sein.Die Firma Wanzl hat verschiedene Konzepte entwickelt. iXtenso hat ...
Online, offline oder ein Mix: Was braucht es, um in diesen Zeiten erfolgreich zu sein? iXtenso hat drei sehr unterschiedliche Einzelhändler besucht und nachgefragt. Mehr dazu in unserem exklusiven Video! ...
Im iXtenso DigitalTalk diskutierten wir unter dem Titel "Interaktive Self-Service-Lösungen: Implementierung einer modernen Kundenbindungsstrategie" mit Experten wie Christian Rüttger von Elo live darüber, wie eine moderne ...
Die Bonner Innenstadt hat – wie alle anderen Städte auch – mit den Folgen des Corona-Lockdowns zu kämpfen. Wir fragten direkt vor Ort, welche Unterstützung es von der Wirtschaftsförderung und dem Citymarketing ...
Ein neues Outfit kreieren, anprobieren und ab damit auf Facebook, wo es Kunden anschauen und gleich auch bestellen können - für Ingrid Miesen und Yvonne Przkora von Mode Miesen kein neues Konzept, doch in Zeiten von Corona gefragter denn ...
Das Radstudio Söndgerath in Niederkassel hat so viel zu tun, dass keine Zeit für eine "Corona-Krise" bleibt. Denn die Kunden setzen gerade jetzt auf Bewegung an der frischen Luft. ...
Vom Desinfektionsmittel bis zum Nachttresor: Reiner Hinz zeigt, wie Autokauf "hygienisch wertvoll" ablaufen kann. Wir besuchten die Niederkasseler Filiale zusammen mit machPuls. ...
Zu Besuch bei EP:Röhrig in Niederkassel: Im Interview spricht Ramona Röhrig über den Stellenwert von Service, wenn der Laden geschlossen bleiben muss. ...
Geschmack ist das eine, das andere ist die Wissenschaft. Denn die Töne, die zum Einkauf locken, sind keine reine Zufallssache. Im Interview mit den Sound Experts erfahren wir mehr über die Planung von Playlisten im stationären Handel. ...
Die Bäckerei Penkert in Bonn Duisdorf musste – wie viele Einzelhändler und Gastronomen aufgrund der Corona-Pandemie – innerhalb kürzester Zeit mit extremen Einschränkungen ihres Geschäftsmodells umgehen. Und hat ...
Je ansehnlicher die Darstellung eines Produkts, desto eher entscheiden sich Kunden online für den Kauf.Eine Möglichkeit hierzu ist die 3D-Produktkonfiguration, in die alle Daten und Möglichkeiten eines Produktes im Hintergrund ...
Der EuroShop-Auftritt von Oktalite steht unter dem Motto „Sun. Light. Quality“. Dabei geht es um mehr als nur Beleuchtung, es geht um einen übergreifenden Dienstleistungsansatz. Geschäftsführer Hermann Bohse und der Leiter ...