Firmennachricht • 11.06.2021

Alibaba Cloud stellt auf seinem Cloud Summit 2021 eine neue Livestreaming-E-Commerce-Lösung vor

Über 20 neue Produkte angekündigt, darunter ein Cloud OS-Upgrade sowie eine Cloud-native Datenbank


Alibaba Cloud, das Technologie-Backbone der Alibaba Group, stellt heute auf seinem Cloud Summit eine neue E-Commerce-Livestreaming-Lösung vor, die Händler jeder Größe dabei unterstützt, interaktive Live-Kanäle zu starten, um personalisierte Online-Einkaufserlebnisse anzubieten. Livestreaming-E-Commerce-Lösungen erfahren enorme Beliebtheit aufgrund gestiegener Nachfrage während der COVID-19-Pandemie.

Die neue Lösung basiert auf den umfangreichen Content-Delivery-Netzwerken (CDNs) von Alibaba Cloud mit über 2.800 Knoten in mehr als 70 Ländern und Regionen und nutzt die großzügig angelegte und verteilte Echtzeit-Videoverarbeitungstechnologie des Cloud-Anbieters, um eine unterbrechungsfreie Signalübertragung zwischen Verkäufern, Käufern und dem nächstgelegenen Distributionszentrum sicherzustellen.

Die firmeneigene Cloud-Transcoding-Technologie Narrowband HD™ garantiert höchste Bildqualität bei gleichzeitiger Reduzierung der Bitraten und ermöglicht ein hochauflösendes Livestreaming-Erlebnis bei geringen Bandbreitenkosten. Sie trägt dazu bei, die Herausforderungen in Bezug auf die Qualität von Audio und Video sowie die hohen Kosten für Software wie Echtzeit-Videotranskodierung und die geringe Effizienz bei Traffic-Management und CDNs zu bewältigen. Die Benutzer können Livestreams mit einer Latenz von etwa zwei Sekunden genießen, was für das einzigartiges Online-Shopping-Erlebnis unerlässlich ist.

Die Lösung basiert auf der immersiven Technologie von Alibaba Cloud und bietet eine Vielzahl wichtiger Funktionen mit minimaler Latenz für virtuelle Verkaufssitzungen, darunter Livestream-Wiederholungen, in Livestreaming eingebettete Produktvideo-Showcases und Untertitelübersetzung in Echtzeit für grenzüberschreitende Livestreams. Es unterstützt auch End-to-End- und Device-to-Cloud-Livestreaming, was es für kleinere Händler einfacher macht, ihre eigenen Verkaufskanäle zu starten.

Seit dem 1. Juni nutzt ein Großteil der Händler und Marken beim diesjährigen Tmall 618 Mid-Year Shopping Festival den Livestreaming-Service von Alibaba Cloud. Die über Taobao Live in der ersten Stunde generierten Umsätze des Events übertrafen die des gesamten ersten Tages im Jahr 2020.

Die Livestream-Lösung wurde zusammen mit über 20 anderen neuen Produkten, Lösungen und Updates während des heutigen virtuellen Alibaba Cloud Summit 2021 präsentiert, um Unternehmen auf ihrer Digitalisierungsreise bestmöglich zu unterstützen. Zu den neuen Angeboten gehören die siebte Generation des Elastic Compute Service (ECS 7) von Alibaba Cloud und ein aktualisierter Cloud-nativer Data Management Service (DMS), der zunächst in Asien und anschließend in den übrigen globalen Märkten eingeführt wird.

Jeff Zhang, Präsident von Alibaba Cloud Intelligence, während des Alibaba Cloud Summits: „Als einer der führenden Anbieter und vertrauenswürdigen Partner auf dem globalen Cloud-Markt ist die technologische Innovation das Herzstück der langfristigen Entwicklung von Alibaba Cloud. Die Einführung neuer Produkte und Lösungen sowie die kontinuierliche Verbesserung der Produktfunktionen helfen uns, unser Versprechen gegenüber unseren globalen Kunden und Partnern zu erfüllen. Die Beschleunigung der digitalen Transformation und die Einführung neuer Technologien ist besonders in Asien ermutigend und motiviert uns, unsere Innovationsfähigkeit ständig zu verbessern, um an der Spitze der Branche zu bleiben.“

Weitere neue Produkte und Updates, die während des Cloud Summits vorgestellt wurden:

Cloud-Betriebssystem (OS) Alibaba Cloud Linux 3 (Alinux3): Als Upgrade von Alinux2 bietet das Cloud-OS Alinux3, das jetzt erstmals weltweit verfügbar ist, ein optimiertes Entwicklererlebnis mit verbesserter Sicherheit sowie höherer Stabilität und Laufzeitleistung. Mit Alinux3 wird die Laufzeitleistung für End-to-End-Anwendungen wie Redis, Mysql und Nginx im Vergleich zur Vorgängergeneration um bis zu 40 Prozent verbessert. Alinux3 ist sowohl mit dem Software-Ökosystem von Alibaba Cloud als auch mit RHEL/ CentOS 8 kompatibel. Ab der Markteinführung bietet es der Entwickler-Community außerdem acht Jahre kostenlose Software-Wartung und technischen Support.

ECS 7: Eingeführt als Teil der Infrastruktur-Upgrades von Alibaba Cloud, läuft ECS 7 auf Alinux3 und unterstützt gleichzeitig Trusted Computing und verschlüsselte Berechnungen, eine weltweit führende Rechenleistung, die das Sicherheitsniveau in der Cloud erhöht. Angetrieben von der X-Dragon-Architektur und Intel® Xeon® Scalable Prozessoren der dritten Generation (Ice Lake), verbessert ECS 7 die Rechenleistung um über 40 Prozent im Vergleich zum Vorgänger. Hongkong und Singapur werden die ersten Märkte außerhalb des chinesischen Festlands sein, die ab der zweiten Jahreshälfte 2021 Zugang zu ECS 7 haben werden.

DMS: die Cloud-native Datenmanagement-Plattform aus einer Hand
Datensilos sind für viele Unternehmen eine Herausforderung, wenn es um Datensicherheit, Governance und Mining geht, da die Kerndatenbestände oft in verschiedenen Datenbanken und Lagern gespeichert sind. Die DMS-Plattform unterstützt das Datenmanagement von über 30 Datenquellen in der Hybrid-Cloud. Dies ist möglich, weil die Gateways zwischen den selbst erstellten Datenbanken und den Cloud-Datenbanken integriert wurden, wodurch alle Datenbanken nahtlos miteinander verbunden sind und ein durchgängiges Datenmanagement über die Produktion, Speicherung, Übertragung, Verarbeitung und Computing ermöglicht wird.

Das Update wird zunächst in Malaysia, Indonesien und Singapur noch in diesem Jahr verfügbar sein.

Weitere Produktneuheiten von Alibaba Cloud sind unter anderem eine größere MySQL-Version für PolarDB, ein neuer Elastic-Modus für AnalyticDB, MyBase, ClickHouse und die Cloud-native Multi-Model-Datenbank Lindorm.



Quelle: Alibaba Cloud

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch