Firmennachricht • 19.10.2022

Aral entscheidet sich für Zebra Technologies zur Digitalisierung seiner Tankstellenbetriebe

Bessere Abläufe an den Tankstellen und zuverlässigere Compliance durch Software von Zebra Technologies

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partnern wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, gibt heute bekannt, dass die Aral AG sich für den Einsatz der Softwarelösung Reflexis Real Time Task Manager von Zebra entschieden hat, um die Effizienz und Produktivität der Mitarbeiter in den Tankstellen zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern.

Aral gehört zum BP-Konzern und ist die Nummer 1 im deutschen Tankstellenmarkt und größter deutscher Coffee-to-go-Anbieter. Mehr als 2 Millionen Kunden besuchen täglich Aral Tankstellen, um zu tanken, ihr Auto zu waschen und im Shop einkaufen. Damit die Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften an den Tankstellen gewährleistet ist, führt Aral regelmäßig Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltinspektionen (HSSE) durch, um Sauberkeit und Produktverfügbarkeit zu überprüfen. Weitere Aufgaben der Mitarbeiter sind darüber hinaus Produktkontrollen und die Durchführung von Werbeaktionen. Aral suchte eine neue Technologielösung, die einen ganzheitlichen Echtzeit-Überblick über die erledigten Aufgaben sowie bessere Möglichkeiten zur Durchführung von HSSE-Compliance-Checks bieten sollte. 

Anbieter
Logo: Zebra Technologies Europe Limited

Zebra Technologies Europe Limited

Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Deutschland
Eine Aral-Tankstelle an einem Autohof bei Dortmund; copyright: Aral AG...
Quelle: Aral AG

Deshalb entschied sich Aral für die Implementierung der Zebra-Lösungen Reflexis Real-Time Task Manager und sowie des Audit-Moduls Q-Walk. Die Lösungen umfassen die Kommunikation mit den einzelnen Tankstellen und das Aufgabenmanagement, sowie die Überprüfung bei regelmäßigen Tankstellenbegehungen. Mit Hilfe dieser Lösungen sollen die Abläufe in den Tankstellen vereinfacht werden, der Arbeitsaufwand verringert und Fortschritte messbar gemacht werden. Tankstellenpartner können damit Aufgaben an den Stationen und Kundenanfragen effizient steuern sowie HSSE-Standards einhalten. Dies trägt dazu bei, eine sicherere und sauberere Kundenumgebung zu schaffen und ein Einkaufserlebnis zu bieten, das den Bedürfnissen der Kunden entspricht. Die Daten aus den Systemen sollen auch in das jährliche Compliance Audit von Aral einfließen.

„Mehr als 130 Außendienstmitarbeiter und 1.200 Franchise-Tankstellenpartner (COFO) in den Aral-Tankstellen nutzen bereits die Zebra-Softwarelösung auf ihren Mobilgeräten, was zu einer besseren Aufgabenumsetzung und zur Einhaltung von Compliance-Standards geführt hat“, so Christina Völker, Retail Digital Project Coordinator bei Aral. „In Zukunft wird diese Lösung weitere 1.200 Tankstellenpartner unterstützen.“

Die Softwarelösung priorisiert Aufgaben automatisch und weist sie Tankstellenpartnern zu. So sehen diese jederzeit sofort, was als nächstes zu tun ist. Außerdem verschlankt sie die Kommunikation, indem sie erledigte Aufgaben in allen Tankstellen anzeigt.

„Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in Deutschland freuen wir uns, dass die Lösung nun in ganz Deutschland eingesetzt wird“, sagt Alexander Honigmann, DACH Retail and Logistics Solutions Director, Zebra Technologies. „Die Software vereinfacht sowohl die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern als auch die betriebliche Effizienz in den Tankstellen, was sich positiv auf das Kundenerlebnis auswirkt.“

Die Softwarelösung wird bereits in anderen Ländern wie Australien, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland Polen, Südafrika, Spanien und Großbritannien eingesetzt.

FAZIT:

  • Aral, ein Tochterunternehmen des BP-Konzerns, hat sich für die Zebra-Softwarelösungen Reflexis Real-Time Task Manager und das Audit-Modul Q-Walk entschieden, um die Compliance und die Effizienz der Mitarbeiter sowie den Kundenservice in den Tankstellen zu verbessern.
  • Die Software läuft auf mobilen Geräten und ermöglicht es den Mitarbeitern der Aral-Tankstellen, Audit-Prozesse und Aufgabenmanagement in Echtzeit zu automatisieren, die Kommunikation zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
  • Die Lösung wurde nun in Deutschland bei Aral ausgerollt, nachdem sie bereits in Australien, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland Polen, Südafrika, Spanien und Großbritannien erfolgreich im Einsatz ist.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern...
23.01.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Jütlands größte Weinhandlung ist mit digitalen Preisschildern erfolgreich

Dänischer Weinhändler Supervin profitiert von modernen Technologien

In Hjørring (Dänemark) wird Supervin viel Wein verkauft. Der beliebte Webshop des Unternehmens macht 90 Prozent des Umsatzes aus, das zog digitale Initiativen mit sich. Aus diesem Grund führte Supervin digitale Preisschilder von ...

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen...
23.11.2022   #Online-Handel #Tech in Retail

Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen

AutoStore stellt innovative Technologie vor, über die Kund*innen online einkaufen und ihre Bestellung direkt im AutoStore-System abholen können

Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die letzte Meile. An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore ...

Thumbnail-Foto: Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern...
25.10.2022   #Tech in Retail #Wirtschaft

Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern

Roboterhersteller verzeichnen 2021 das zweitbeste Verkaufsergebnis aller Zeiten in Deutschland

Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6 % gestiegen. Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder dritte ...

Thumbnail-Foto: Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft...
12.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Glückliches Personal, glückliche Kundschaft, gutes Geschäft

Neues Whitepaper von Zebra nimmt Herausforderungen und Mankos des Einzelhandels unter die Lupe und bietet Lösungsansätze.

Interessiert euch, welche neuen (und alten) Themen die Handelswelt bewegen? Wo es (nicht nur bei euch) Verbesserungsbedarf gibt und wie ihr euch – auch mit einfachen Mitteln – von der Konkurrenz abhebt? Dann solltet ihr das ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Anbieter

Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich