Produkt • 05.12.2016

Arvato-App verbindet Online- und Offline-Shoppingerlebnis

Mittlerweile wird schon jeder dritte Euro bei E-Commerce-Umsätzen unter Zuhilfenahme von Tablets und Smartphones erzielt

Foto: Arvato-App verbindet Online- und Offline-Shoppingerlebnis...
Quelle: 2016 Arvato AG

Die Arvato Commerce App Solution – kurz ACAS – wurde für iOS- und Android-Systeme programmiert. Untersuchungen haben ergeben, dass die Bereitschaft zu einem Kauf enorm steigt, wenn eine App benutzt werden kann statt im Browser einzukaufen. Die Umwandlungsrate von einem Interessenten in einen Kunden ist mehr als dreimal höher. „Trotzdem scheuen gerade kleinere und mittlere Unternehmen den hohen finanziellen und zeitlichen Entwicklungsaufwand für eine eigene Shopping-App", konstatiert Andreas Nöthen, Director Mobile Solutions bei Arvato SCM Solutions. „Doch es lohnt sich, denn durch ihre bessere User Experience haben Apps eine 120 Prozent höhere Conversion Rate. Deshalb bieten wir Unternehmen mit ACAS eine voll funktionsfähige konfigurierbare App, die innerhalb eines Monats die Mobile-Umsätze zur Verfügung stellt."

Das Herzstück von ACAS ist der Online-Shop. Er ist mit der verbreiteten E-Commerce-Plattform Salesforce Commerce Cloud (ehemals Demandware) verbunden, weitere Shop-Systeme werden folgen. Da ACAS als App funktioniert, bietet sie Features, die auf einer Website nicht ohne weiteres umzusetzen wären, wie unter anderem Push Notifications. Eine ganz praktisches Anwendungsbeispiel: Nutzer können über eine Chat-Funktion Verkäufer in einem bestimmten Laden direkt ansprechen und nach der Verfügbarkeit eines bestimmten Artikels fragen. Der Mitarbeiter schaut dann sofort nach, ob das Produkt vorrätig ist, und bietet an, den Artikel zurückzulegen. Nöthen: „Damit kürzen wir auch den Reservierungsprozess ab und vermeiden Inventur-Differenzen, die durch eine nicht in Echtzeit ablaufende Synchronisation der Bestände entstehen kann."

Online-Handel und Filiale verschmelzen zu einem einheitlichen Service

Unternehmen, die ihre Kunden noch stärker binden und personalisiert ansprechen wollen, können ihre Prozesse dank Cloud-Anbindung und Beacon-Marketing optimieren. Dabei handelt es sich um eine Technologie, bei der mithilfe von im Shop verteilten Sendern Bluetooth-Signale ausgesandt werden, auf die die App reagiert. Denkbar wäre etwa, dass ein Nutzer in der App eine Wunschliste zusammenstellt und in der Cloud speichert. Wenn diese Funktion vom Kunden frei gegeben wurde, kann dann beim Betreten des Geschäfts ein freier Mitarbeiter auf seinem Smartphone eine Nachricht erhalten – inklusive der Wunschliste. Dadurch kann er den Kunden nun persönlich begrüßen und individuell beraten. „So verschmelzen Online-Handel und Filiale zu einem einheitlichen, kundenorientierten Service", nennt Nöthen den grundlegenden Vorteil von ACAS, „Und das Ganze ist natürlich nicht nur für den deutschen Markt erhältlich, sondern für alle Länder, die der Onlineshop des jeweiligen Unternehmens sowieso bereits unterstützt."

Mit dieser Lösung für Mobile Commerce erweitert Arvato sein Omnichannel-Dienstleistungsangebot um einen weiteren elementaren Baustein, zu dem unter anderem auch E-Commerce Frontend-Services, Logistik, Kundenservice und Payment Services sowie ein eigenes Omnichannel Order Management System gehören.

Quelle: Arvato SCM Solutions

Themenkanäle: Mobile Shopping, Smartphone

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Anbieter

Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart