Firmennachricht • 12.05.2020

Cloud-Zutrittslösung SALTO KS mit 100.000 Zutrittspunkten

SALTO Systems erreicht Meilenstein für seine Cloud-Zutrittslösung SALTO KS Keys as a Service

SALTO KS wurde Ende 2012 auf den Markt gebracht und war die erste Cloud-basierte Zutrittskontrolllösung auf dem Markt. Seitdem erleben Millionen von SALTO Nutzern die Vorteile dieser Technologie, die ein flexibles Zutrittsmanagement in Echtzeit bietet – ohne Software-Installation und ohne die hohen Kosten eines komplett verkabelten elektronischen Systems.

Anbieter
Logo: SALTO Systems GmbH

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland
Eine Türklinke und ein Smartphone
Cloud-Zutrittslösung SALTO KS mit 100.000 Zutrittspunkten
Quelle: SALTO Systems

Alles, was benötigt wird, ist ein Online-Gerät mit Internetverbindung. Die SALTO Türhardware funktioniert an praktisch jeder Tür, sodass die Cloud-Zutrittslösung weltweit eingesetzt wird. Dafür bietet SALTO ein breites Portfolio von Beschlägen, Zylindern und Wandlesern, die eine intelligente Steuerung an jedem Zutrittspunkt ermöglichen.

Umfassende Funktionen und ortsunabhängige Bedienung

SALTO KS bietet Anwendern umfassende Funktionen für die Zutrittskontrolle, reduziert Kosten und kommt nahezu ohne Wartung aus. Das System wird in einer Vielzahl von vertikalen Märkten, unter anderem im Coworking, Coliving sowie Groß- und Einzelhandel genutzt. Dabei erfolgt das Zutrittsmanagement für Mitarbeiter, Besucher oder Bewohner über die Web und Mobile Apps von SALTO KS. Eines der hervorstechendsten Merkmale ist die ortsunabhängige Anlagenverwaltung: Per Fernzugriff und in Echtzeit können Berechtigungen gesperrt und entsperrt sowie viele weitere Aktionen ausgeführt werden.

Marktführer für Zutrittslösungen

Mit dem Erreichen der 100.000 Zutrittspunkte für SALTO KS untermauert SALTO erneut seinen Anspruch auf technologische Marktführerschaft für Zutrittslösungen. Zusammen mit seiner SALTO SPACE Systemplattform liefert das Unternehmen umfassende technologie- und plattformübergreifende Sicherheitslösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Entscheidend hierbei sind das nahtlose Zusammenspiel und die freie Kombinierbarkeit der Technologien, womit sich maßgeschneiderte und genau auf die Anforderungen abgestimmte Zutrittssysteme realisieren lassen.

Hintergrund: Hauptmerkmale und Vorteile von SALTO KS

  • Übersichtliches Zutrittsmanagement. Türen per Smart Tag, PIN-Code, App und mobilem Schlüssel öffnen. Mit SALTO KS können sich Anwender von mechanischen Schließsystemen verabschieden und Zutrittsrechte in einem System übersichtlich in Echtzeit verwalten.
  • Informiert sein. Anwender erhalten auf Wunsch Benachrichtigungen über Tür- und Benutzeraktivitäten. In der Web App lassen sich die Benachrichtigungen selbst konfigurieren, z.B. für den Fall, dass eine Tür offen gelassen wurde, können ausgewählte Personen darüber per E-Mail oder Push-Nachricht unterrichtet werden.
  • Optimierte Abläufe. Dank der KS Integrationen lassen sich nicht nur einfach Zutrittsrechte vergeben, sondern auch Management-Tools, Sicherheits- und Gebäudemanagement sowie viele weitere Drittsysteme integrieren.
  • Mehrere Plattformen. SALTO KS funktioniert auf unterschiedlichen Endgeräten: Smartphone, Tablet und PC. Es wird lediglich eine Internet-Verbindung benötigt.
  • Mehr Sicherheit. Dank der Zertifizierung nach ISO 27001 und seiner bewährten Zuverlässigkeit in der Praxis bringt SALTO KS jedem Unternehmen weitaus bessere Funktionen und mehr Sicherheit als jedes mechanische Schließsystem.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Anbieter

Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal