
Computop ECR Interface – Ihr „Überall-POS“ aus der Cloud
Mit webbasierten ERP- und Shopsystemen Kartenzahlungen im stationären Geschäft akzeptieren
Mit webbasierten ERP- und Shopsystemen Kartenzahlungen im stationären Geschäft akzeptieren
Wettbüro-Betreiber setzt auf hohe Sicherheitsstandards bei Zutrittskontrollen
Lösungswelt von GK auf sich stetig wandelnden Bedürfnisse internationaler Handelsunternehmen ausgerichtet
Wie Salsify mit seiner Kooperationsplattform CommerceXM Händler und Hersteller zusammenbringt
Vorteile für Händler und Kunden durch tiefe Einblicke in Filialdaten
Webtalk zu IoT und Cloud für dein Business
Komplettanbieter für Supply-Chain- und Unified-Commerce-Lösungen
Verknüpfung von Informationen über die Commerce Cloud
Edeka nutzt Solace-Technologie, um Stammdaten in Märkten und Lieferkette zu streamen
Bogner ist als Unternehmen für Mode weltweit vertreten. Für den wachsenden E-Commerce Bereich hat das Bogner Headquarter in München eine neue ERP-Lösung eingeführt. In diesem Zuge sollte auch das ...
Im Bereich Kasse und Payment schreitet die Digitalisierung rasch voran. Die „Interessengemeinschaft Zukunftsweisende Technologiehersteller für Kassensysteme“ (IGZTK) will den Zugang zu innovativen Technologien wie der Cloud ...
Nicht nur während der Weihnachts- und Cyberwochen haben Händler, die ihre Ware über unterschiedliche Kanäle vertreiben, mit Überverkäufen zu kämpfen. Denn häufig werden Bestandsdaten nicht auf allen ...
In diesem Jahr feierte der Genossenschaftsverband Tikøb sein 100. Gründungsjubiläum. Der SPAR-Supermarkt in Tikøb ist eine der Filialen der Lebensmittelmarktkette, die das Feld bei der Einführung neuer Technologien ...
Eine IT-Infrastruktur mit vielen Schnittstellen, in die Jahre gekommene Bestandssysteme, hoher Zeitaufwand bei der Anbindung neuer Online-Vertriebskanäle wie eShop oder Marktplätze und eine enorme Datenflut. Der IT-Leiter von heute ...
Die Entwicklungen im E-Commerce sind rasant. Neue digitale Vertriebskanäle, verändertes Käuferverhalten verbunden mit einer hohen Erwartungshaltung an Services und Verfügbarkeit stellen den etablierten Handel vor große ...
Die Deadline rückt näher: Bereits am 1. Januar 2020 ist die Kassensicherungsverordnung in Kraft getreten – bis zum 30. September 2020 müssen alle elektronischen Kassensysteme jetzt zwingend mit einer neuen vom Bundesamt für ...
Ein E-Commerce Geschäftsmodell bedeutet mehr, als Produkte in Bild und Text online anzubieten. Firmenprozesse, die bislang vielleicht nur auf stationäres Verkaufen ausgerichtet waren, müssen neu durchdacht werden. Schließlich ...
Der TÜV Saarland hat die Roqqio Commerce Cloud erneut auf Datensicherheit geprüft und für ein weiteres Jahr zertifiziert. Große Datenmengen, darunter persönliche Kundeninformationen, fließen durch die SaaS-Anwendung ...
Die strengen Regelungen für den Einzelhandel wurden gelockert – Geschäfte konnten nach wochenlanger Schließung wieder öffnen. Unter anderem auch aufgrund des saisonbedingten Kollektionswechsels häufen sich nun ...
SALTO KS wurde Ende 2012 auf den Markt gebracht und war die erste Cloud-basierte Zutrittskontrolllösung auf dem Markt. Seitdem erleben Millionen von SALTO Nutzern die Vorteile dieser Technologie, die ein flexibles Zutrittsmanagement in Echtzeit ...
Die ROQQIO Commerce Cloud unterstützt Filialisten mit einer Schnittstelle zum eBay Outlet darin, Sonder- und Restposten online an den interessierten Kunden zu bringen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem aktuellen Online-Seminar am ...
Die Empfehlung Ihres Produkts durch einen Influencer oder der Ansturm von Kunden auf Ihren Gutscheindeal – eigentlich sind solche erfolgreichen Marketingmaßnahmen ein Segen für jeden Händler. Aber der Schuss kann nach hinten ...
Signifikante technologische Fortschritte bewirkten, dass Digital-Signage-Systeme bedienungsfreundlicher, skalierbarer und leichter integrierbar wurden und einen Marktboom anfeuerten, der die Branche in fünf Jahren (2024) fast 30 Milliarden ...
Buchhaltung – Ein Wort das für viele Unternehmer Stress bedeutet. So war das auch für die Köpfe hinter sevDesk. Aus der eigenen Not heraus haben sie eine Software entwickelt, die sich um lästigen Papierkram kümmert. Im ...
Die diesjährige EuroShop vom 16. bis 20. Februar in Halle 6, Stand 80D, verspricht viele Highlights rund um den Investitionsbedarf im Retail. GLORY zeigt in Halle 6, Stand 80D, unter dem Motto „CASH MANAGEMENT ZENTRALISIERT – ALLE ...
Tagtäglich müssen Einzelhändler sehr viele Entscheidungen am Point of Sale (POS) treffen, sagt der Geschäftsführer von POS Tuning – und erklärt, wie Digitalisierung und Automatisierung dabei helfen, manuellen ...
Clay Solutions, ein Tochterunternehmen von SALTO Systems, das hinter der Entwicklung der Cloud-Zutrittslösung SALTO KS steht, hat die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten. Die Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS entspricht damit höchsten ...
SALTO zeigt auf der EuroShop in Düsseldorf (Halle 6, Stand E17) seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen. Im Mittelpunkt steht die Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS Keys as a Service, womit alle Arten von Filialunternehmen, wie ...
Die GK Software SE untermauert mit der Cloud-Plattform cloud4retail ihren Anspruch als weltweit führender Lösungsanbieter für den Handel. Cloud4retail vereint die Anforderungen an eine zukunftsweisende Lösung in einer Plattform: ...
Im alltäglichen Einkaufen ist es vielen nicht bewusst, doch künstliche Intelligenz unterstützt den Handel – online wie offline – häufiger als vermutet. Einer, der mit seinem Institut daran arbeitet ist Prof. Antonio ...
Auf Basis der dritten Generation der X-Dragon-Architektur verarbeitete Alibaba in den ersten 68 Sekunden des Ereignisses am 11.11.2019 eine Milliarde US-Dollar an GMV (Brutto-Warenvolumen). Insgesamt bewältigte die Infrastruktur von Alibaba ...
Auf dem zweiten ROQQIO Partner Summit in Köln drehte sich alles um relevante Neuheiten und Strategien zu Online- und stationärem Handel – insbesondere um deren Verknüpfung. Neben dem Gastgeber selbst stellten Experten von ...
Intelligente branchenspezifische Cloudlösungen sind in aller Munde. Auch dem Einzelhandel bietet die Cloud neue Möglichkeiten im Tagesgeschäft. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen eine Kassensoftware mit Cloudanbindung ...
Nach Gründung der plentymarkets Limited im Jahre 2013 und der erfolgreichen Expansion nach Großbritannien tritt die plentysystems AG mit dem plentymarkets E-Commerce-ERP im Sommer 2019 in den polnischen E-Commerce-Markt ein.plentysystems ...
Der Zugang, die Erfassung der Waren und das Bezahlen erfolgen über die avec-Smartphone-App. Eine Kernkomponente bildet die Scan-Engine des Mobile-Computer-Vision-Spezialisten Scandit. Die Zukunft des Shoppens – egal, ob online oder ...
Die Verantwortlichen von Fairytale Frozen Yogurt wünschten sich für die Zugänge zu ihren sechs Filialen mehr Flexibilität als mit einem mechanischen Schließsystem. Erreicht haben sie das dank des Cloud-basierten ...
Der Online Marktplatz von real steht jetzt auch Händlern offen, die mit der Cloud-Lösung der ROQQIO Commerce Solutions arbeiten. Mit der Integration der ROQQIO Commerce Cloud (vormals eFulfilment) bietet real Händlern zwei neue ...
Was wäre, wenn Hersteller, Händler und Kunden jederzeit und unabhängig überprüfen und nachweisen könnten, ob es sich bei einem Artikel im Regal um ein Originalprodukt handelt? Gefälschte Produkte sehen häufig ...
Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter LANCOM Systems und das Düsseldorfer ITK-Unternehmen ecotel haben eine weitreichende Kooperation zur Einrichtung eines der derzeit größten WAN-Projekte auf Basis von Software Defined ...
Mit einem konsequenten Umstieg auf Software-defined Networking aus der Cloud stellt Schuhfilialist Reno die Netzwerkinfrastruktur seiner rund 300 deutschen Filialen zukunftssicher auf. Damit treibt der Einzelhändler die Digitalisierung des ...
Schlanker, schneller, nützlicher: Cloud-Lösungen helfen dabei, Kundendaten auszuwerten und sinnvoll zu nutzen. Welche Einzelhändler schon nicht mehr auf die Wolke verzichten wollen und worin die größten Vorteile liegen, ...
Deutsche Unternehmen werden zukünftig vermehrt auf moderne Multi-Cloud-Architekturen setzen und nehmen dabei häufig externe Expertise in Anspruch. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Crisp Research im Auftrag von PlusServer ...
PlusServer präsentiert auf der DMEXCO in Halle 8, Stand 040 sein umfassendes Beratungsangebot für optimale Multi-Cloud-Strategien. Damit adressiert der größte deutsche Managed-Cloud-Anbieter auf der am 12. und 13. September in ...
Die PlusServer GmbH ergänzt als ein offizielles Mitglied des AWS Partner Networks (APN) ihr umfangreiches Portfolio an Cloud-Lösungen. Dabei nimmt der Managed-Hosting- und Cloud-Provider die Rolle eines Cloud-Optimizers ein, der seine ...
Sie zu sammeln ist die eine Sache, sie zu analysieren und konstruktiv zu nutzen, die andere. Daten über das Kundenverhalten sind Gold wert. Durch sie sind die personalisierte Kundenansprache, Preisoptimierung und vorausschauende Analyse erst ...
Im Gespräch mit Stefan Krüger erfahren wir am Stand von GK Software mehr darüber, wie Einzelhändler von Clouddiensten profitieren und wie virtuelle Realität und künstliche Intelligenz eine gezielte Ansprache und eine ...
Auf der EuroCIS in Düsseldorf präsentiert die GK Software SE Innovationen und neue Produktausprägungen. Im Zentrum stehen dabei das neue Full-Service-Angebot cloud4retail und die Personalisierung der Customer Journey mit Hilfe von ...
Laut Rapid Value Solutions betrug der durch mobile Geräte beeinflusste Umsatz im Jahr 2017 über 36 Milliarden Euro. Der Kunde holt sich vermehrt Produktinformationen über Apps oder Websites ein, besucht ein ...
Lancom Systems präsentiert auf der EuroCIS 2018 zukunftsweisende Lösungen für die digitale Transformation des stationären Handels. Top Exponat ist die Lancom Management Cloud (LMC), die den Aufbau agiler Netze auf Basis ...
Die Wolke etabliert sich – und zwar nicht nur in privaten Rechenzentren, sondern zunehmend auch im öffentlichen Netz. Das zeigt der Cloud Monitor 2017 des Digitalverbands Bitkom und der Beratungsgesellschaft KPMG. Zwei Drittel der ...