Advertorial • 02.01.2022

Die Vorteile einer .shop Domain

Eine .shop-Domain bietet mehrere Vorteile, vor allem im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Webshops brauchen einen einprägsamen, passenden Namen. Eine Top-Level-Domain (TLD) wie .shop hilft ihnen, schnell auffindbar, vertrauenswürdig und zukunftssicher zu werden.

What’s in a name?

Um unter den Millionen von Webshops hervorzustechen, müssen E-Tailer einen originellen, einprägsamen Namen haben, den sich die Verbraucher merken können und der in den Suchergebnissen hoch platziert ist. Die meisten haben .com oder einen lokalen Domainnamen am Ende, wie .nl oder .de. An diese Domain-Endungen haben sich die meisten Internetnutzer gewöhnt. Allredings sind die meisten von ihnen, vor allem die bekannteren, bereits vergeben.

Zum Glück gibt es neue Top-Level-Domain-Namen. Sie beschreiben genauer, wofür ein Unternehmen steht und was es anbietet. Ein perfektes Beispiel ist die .shop Domain, die den Verbrauchern unmissverständlich klarmacht, dass sie es mit einer E-Commerce-Plattform zu tun haben. Doch wie kommt ein ambitionierter Webshop an eine solche neue Domain? An dieser Stelle kommt GMO Registry ins Spiel...

Anbieter
Logo: GMO Registry, Inc.

GMO Registry, Inc.

Cerulean Tower, 26-1 / Sakuragaoka-cho, Shibuya-ku,
150-8512 Tokyo
Japan

Die Dotcoms gehen aus

GMO Registry, eine Tochtergesellschaft der GMO Internet Group, ist schon früh in den relativ jungen Markt der generischen Top-Level-Domains (gTLDs) eingestiegen. Im Jahr 2011 kündigte die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) die Einführung neuer Domains an, weil die .coms gesättigt waren. „Es war fast unmöglich geworden, einen schönen .com-Domainnamen zu einem erschwinglichen Preis zu registrieren", sagt der CEO von GMO Registry, Hiro Tsukahara. „Das Gleiche gilt für .nl oder .de. Wenn Sie heute ein Schuhgeschäft eröffnen wollen, ist die Registrierung von shoes.nl oder shoes.com einfach unmöglich.“ Während einige neue gTLDs in 2013 für die Registrierung verfügbar wurden, mussten andere mit hoher Nachfrage, wie .shop, versteigert werden. „Es gab acht Bewerber“, erinnert sich Hiro, "darunter Google, Amazon und JD.com, das zweitgrößte E-Commerce-Unternehmen in China. Das sind riesige Unternehmen, aber am Ende haben wir .shop bekommen“. 

GMO Registry zahlte 41,5 Millionen Dollar für die .shop gTLD. „Damals war das die teuerste Top-Level-Domain, aber wir haben in nur fünf Jahren mehr als die Hälfte davon wieder hereingeholt. In der Tat haben wir bisher über eine Million .shop-Registrierungen aus 196 Ländern verzeichnet. Unter den neuen gTLDs liegt .shop damit derzeit auf Platz 5.“

Frau und Mann im Lager
Quelle: GMO

Konkurrenten ausstechen

Eine .shop-Domain bietet mehrere Vorteile, vor allem im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Das niederländische Unternehmen Superfoodguru nutzte Superfoodguru.nl., wurde aber nicht gut von den Usern gefunden. Ihre SEO-Agentur schlug ihnen vor, stattdessen Superfoodguru.shop zu verwenden. Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Leute bei Google nach“superfood - space – shop“ suchen. „Also haben sie diesen Rat befolgt“, erzählt Hiro, „und jetzt geht es ihnen besser als früher“. 

Ein anderes Beispiel ist Netflix. Letzten Sommer launchten sie ihre neue E-Commerce-Website Netflix.shop. Netflix.com steht natürlich immer noch an der Spitze der Google-Ergebnisse, da es die Hauptwebsite ist. Aber wenn man nach "Netflix - space - shop" sucht, landet Netflix.shop sogar über Netflix.com. Hiro: „Wenn die Schlüsselwörter, nach denen die Leute suchen, im Hauptnamen oder in der Domain selbst enthalten sind, stehen die Chancen gut, dass Sie Ihre Konkurrenten übertreffen. Und wenn 'shop' bereits als Schlüsselwort in der URL enthalten ist, brauchen Sie es nicht extra hinzuzufügen. Durch den Verzicht auf diese zusätzlichen vier Buchstaben wird Ihr Domainname kleiner, kürzer und leichter zu merken, was in diesem Geschäft sehr wichtig ist.“ Die .shop-Domäne ist jünger als .com oder .nl, aber je mehr Unternehmen der Größe und des Formats von Netflix anfangen, .shop als ihre primäre Domäne zu verwenden, desto mehr Vertrauen und Bekanntheit wird diese gTLD zweifellos gewinnen. 

Markenwert 

Da viele Websites immer noch .com und/oder eine länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) verwenden, sticht eine andere Domain wie .shop unweigerlich hervor. „Das gilt umso mehr für die jüngeren Generationen“ sagt Hiro. „Bezüglich der Domains wurden sie in ein viel vielfältigeres Internet hineingeboren. Ein junger Künstler, mit dem ich befreundet bin, verwendet die gTLD .art. Für ihn ist das selbsterklärend. Genauso wie es absolut sinnvoll ist, dass man, wenn man aus Amsterdam kommt, .amsterdam verwendet, damit die Kunden wissen, wo man ist. Das steigert Ihren Markenwert. In einer Welt, in der die meisten Menschen immer noch .com verwenden, hebt sich eine andere Domain für Unternehmen deutlich ab.“

Eine .shop-Domain macht sogar für etablierte, bekannte E-Tailer Sinn, die bereits unter ihren .nl- oder .com-Domains von der breiten Masse gefunden werden. Hiro erklärt, warum: „Die .shop-Domain wächst und mit der Zeit werden die Leute diese Domainnamen aufkaufen. Es gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Bei .com haben wir gesehen, dass Leute schon früh Domains für 10 Dollar pro Jahr gekauft haben und sie später für ein Vermögen weiterverkaufen. Nissan.com ist ein Paradebeispiel; es wurde vor langer Zeit von einem Computer-Reparaturgeschäft in den USA gekauft. Nissan Motors kämpft nun schon seit Jahren um diese Domäne.“

Zukunftssicher

Eine .shop-Domain kann nicht nur für Websites, sondern auch in sicheren Zahlungsumgebungen verwendet werden. Zum Beispiel ist sie jetzt mit der Kryptowährung Ethereum kompatibel. „Wenn Sie ein Krypto-Wallet haben, können Sie dieselbe Domain unter .shop einrichten und Geld darin empfangen“ erklärt Hiro. „Das ist von großer Bedeutung, denn die Kryptowährungen wachsen, und die Geschäfte werden sich zwangsläufig anpassen und sie akzeptieren müssen, so wie sie es jetzt tun, wenn neue Zahlungsmittel eingeführt werden: In Paris mussten die Luxusboutiquen einfach anfangen, Alipay und WeChat Pay zu akzeptieren, weil die chinesische Kaufkraft enorm ist. Eine .shop-Domain macht sie daher zukunftssicherer.“

Die neue gTLD bietet eindeutig zahlreiche Vorteile. Doch woher bekommt ein E-Commerce-Unternehmen eine .shop-Domain? Und... was kostet sie? GMO Registry ist ein Großhändler und das Unternehmen verkauft nicht direkt, sondern arbeitet mit Einzelhändlern, so genannten Registrierstellen, in der ganzen Welt zusammen, darunter auch mit Partnern in Deutschland, die die eigentlichen Domains verkaufen. Die Preise sind günstig. Einer der niederländischen Partner verkauft zum Beispiel eine .shop-Domain für 0,10 € pro Monat im ersten Jahr. Hiro: „Für einen neu gegründeten Webshop ist das sicher günstiger als eine .com-Domain, deren Preis jedes Jahr steigt.“

Möchten Sie mehr über die Vorteile eines .shop-Domainnamens erfahren? Besuchen Sie info.shop für weitere Informationen.


Über die GMO Internet Gruppe

Die GMO Internet Gruppe besteht aus 105 Unternehmen mit ca. 6500 Mitarbeitern weltweit und 72 Niederlassungen in aller Welt. Der Umsatz liegt bei etwa 2 Milliarden Dollar, der Jahresgewinn bei rund 400 Millionen Dollar. Etwa 14 Millionen Kunden nutzen die Dienstleistungen von GMO in den verschiedenen Segmenten, zu denen Kryptowährungen, Zahlungslösungen, Online-Anzeigen, Medien und Internet-Infrastruktur gehören. In Japan hat GMO einen Marktanteil von 83 % als Registrierstelle und verwaltet rund 7 Millionen Domainnamen. 

Weitere Informationen finden Sie unter: info.shop/de

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Anbieter

Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning