
EuroCIS 2022 – Technology Special
Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für den Einzelhandel
Die aktuellsten Technologie-Lösungen und Trends für den Einzelhandel
Lebensmitteleinkauf, Bestellung, Rezepte – alles in einer App mit Anbindung an den lokalen Lebensmittelhandel
Wie die Verbesserung von Produktseiten Marken helfen kann, auf Amazon erfolgreich zu sein
DER virtuelle Webtalk für Retailer, Anbieter und unabhängige Branchenexperten
Interview über Technologien zur Messung von Besucherströmen und Bewegungsmustern
Mobile App Trends Report von Adjust
Erweitertes und personalisiertes Onlineshopping durch Augmented Reality
Wie KMU einen E-Commerce Shop erstellen oder ausbauen können und welche Kernbereiche ein E-Commerce Toolset dabei abdecken sollte
Statement von Alien Mulyk, bevh: „Eine künstliche Mauer zwischen digitalem und stationärem Handel“
Die Initiative Digitale Handelskommunikation (IDH), angeführt von Bonial, marktguru und Offerista, veröffentlichte kürzlich ihren Konsumentenreport für das erste Quartal 2022. Dazu wurden deutschlandweit rund 4.000 Personen ...
Der Zahlungsdienstleister Unzer hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, in der alle EU-Märkte auf ihr Potenzial für den E-Commerce untersucht wurden. Die Erkenntnisse der Datenanalyse erlauben eine Bewertung der Märkte ...
Die Vorbereitungen für die zehnte K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE am 29.+ 30.6.22 im ESTREL Berlin laufen auf Hochtouren. Nach langer pandemiebedingter Pause ist die Vorfreude auf das Konferenzjubiläum besonders groß:“Allein der ...
Cross-Border Commerce Europe (CBCommerce), die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Onlinehandels in Europa, veröffentlicht eine umfassende Studie zu den 500 stärksten europäischen Akteuren im ...
Offline oder Online? Diese beiden Konzepte als Gegensätze gegenüberzustellen ist überholt; die physische und die digitale Welt vermischen und ergänzen sich – gerade im Einzelhandel. Beispielhaft hierfür haben wir uns ...
Liefern (lassen) ist im Lebensmittelsektor der Trend der Stunde. In großen Städten begegnet man im Straßenbild innerhalb weniger Minuten einer Vielzahl von so genannten Ridern unterschiedlicher Anbieter. Die Konkurrenz unter Wulpo, ...
Offline oder Online? Diese beiden Konzepte als Gegensätze gegenüberzustellen ist überholt; die physische und die digitale Welt vermischen und ergänzen sich – gerade im Einzelhandel. Beispielhaft hierfür haben wir uns ...
Offline oder Online? Diese beiden Konzepte als Gegensätze gegenüberzustellen ist überholt; die physische und die digitale Welt vermischen und ergänzen sich – gerade im Einzelhandel. Beispielhaft hierfür haben wir uns ...
In einer Stichprobe unter den Mitgliedern des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel (bevh) zu den Folgen des Kriegs in der Ukraine sehen sich 61,8 Prozent der Unternehmen mit massiv steigenden Energiepreisen und 53,0 Prozent mit erheblich ...
Einzelhändler stehen in diesen Zeiten unter erheblichem Druck, sowohl Mitarbeitern als auch Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig gute Geschäftsergebnisse zu erreichen. Da diverse neue ...
Salsify, die Plattform für Commerce Experience Management, die Herstellern und Händlern hilft, im Online-Handel erfolgreich zu sein, hat eine Studie zum Einkaufsverhalten von Verbrauchern in verschiedenen Ländern in Auftrag ...
Der deutsche Einzelhandel rechnet bis 2025 mit einem zusätzlichen Umsatz von 33,9 Milliarden Euro durch Online-Lieferungen nach Hause, wie eine neue Studie des E-Commerce-Lieferanten Metapack in Zusammenarbeit mit dem Forschungsunternehmen ...
Die „Online-isierung” macht vor nichts halt, auch nicht vor dem Brillenhandel. Onlinekäufe von Brillenfassungen, Sonnenbrillen oder Kontaktlinsen sind weit verbreitet. Aber wie steht es um Themen wie die virtuelle Brillenanprobe oder ...
wir-liefern.org unterstützt bundesweit den lokalen Handel, Dienstleister und die Gastronomie. Jetzt geht Deutschlands größte virtuelle Fußgängerzone den nächsten Schritt: Ab sofort stellt die Pro-bono-Initiative ...
E-Commerce nimmt im deutschen Handel längst eine zentrale Position ein. Umso wichtiger sind verlässliche Daten dazu. Wie funktionieren Webshops hierzulande? Was macht sie erfolgreich? Welche Trends zeichnen sich ab?Diese und weitere Fragen ...
Bazaarvoice stellt in seinem "State of Retail Report 2021“ aktuelle Trends im Handel vor. Neben der Einbindung von Online-Features im stationären Einzelhandel ist Social Commerce das zentrale Thema für Händler*innen und ...
Cross-Border Commerce Europe (CBCommerce), die Plattform zur Förderung des grenzüberschreitenden Online-Handels in Europa, veröffentlicht ihr neuestes Blue Paper, das Erkenntnisse aus sieben Wissens- und Brainstorming-Sitzungen von ...
Was tut sich im E-Commerce, woher kommen wir und wohin führt der Weg? Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) gab in seiner Jahrespressekonferenz einen Ausblick. iXtenso fasst die wichtigsten Punkte ...
Seit Gründung ihres Startups „emma & noah“ nutzen Aline Gallois und Fabian Bitta die Unterstützung von Freelancern als zusätzliche Ressource, um ihr Unternehmen voranzubringen. Mit großem Erfolg: Seit der ...
Der Einzelhandel in Deutschland hat im Jahr 2021 nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen neuen Rekordumsatz erwirtschaftet. Demnach erzielte der Einzelhandel 2021 real (preisbereinigt) 0,6 % bis 1,2 % sowie nominal ...
Der Handel war lange zurückhaltend bei der Digitalisierung und im Vergleich mit anderen Branchen eher ein Nachzügler. Jetzt haben Handelsunternehmen die Zurückhaltung aber abgelegt und holen auf. Ein Blick auf die 10-Punkte-Skala ...
Webshops brauchen einen einprägsamen, passenden Namen. Eine Top-Level-Domain (TLD) wie .shop hilft ihnen, schnell auffindbar, vertrauenswürdig und zukunftssicher zu werden.What’s in a name?Um unter den Millionen von Webshops ...
Marketing- und Vertriebsexperten sind sich einig: Nie war eine durchgängige und perfekt auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Customer Experience im Einzelhandel so wichtig, um Kunden erfolgreich anzusprechen, zu gewinnen und ...
ALDI SUISSE startet mit seinem neuen Lebensmittel-Lieferdienst aldi-now.ch in Zürich in die Testphase. Ab sofort können sich die Kundinnen und Kunden ihre Lebensmittel nach Hause liefern lassen – und das am selben Tag.Ab sofort startet ...
Der EU-Rat hat am 25. November seine Position zum Digital Services Act (DSA) verabschiedet. Er modernisiert einen Teil der EU-Richtlinie, die seit mehr als 20 Jahren die Grundprinzipien des E-Commerce bestimmt. Der Bundesverband E-Commerce ...
Online-Shopping ist längst kein Nischenthema mehr. Doch wie sieht es mit dem Einkaufen über soziale Netzwerke aus? 20 Prozent der Deutschen sagen in diesem Jahr, schon einmal auf "Social Shoppingtour" gewesen zu ...
Die europäische Paketzustellplattform Packlink hat kürzlich eine Studie über die unterschiedlichen Online-Einkaufsgewohnheiten der Europäer vorgestellt. Es handelt sich um die bisher größte Studie zum Onlineshopping ...
Auf der 2010 gegründeten Plattform Pinterest dreht sich alles rund ums Entdecken – von kreativen Bastelanleitungen bis hin zu Rezepten, Einrichtungsideen und mittlerweile sogar konkreten Produkten. Damit stellt das Online-Netzwerk eine ...
Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs brachte für E-Tailer zahlreiche neue Bestimmungen mit sich, auf die sie beim Versand dorthin achten müssen. Was bedeutet die neue Deklarationspflicht, ist ein eigenes Logistikzentrum vor Ort ...
Wir bringen nicht nur die E-commerce Berlin Expo 2022 im Februar zurück, sondern auch all die Nebenprojekte, die im Zusammenhang mit der Expo stehen. Selbstverständlich gehören dazu die E-commerce Germany Awards.Es stehen aufregende ...
Zum 1. Juli 2021 sind einige Änderungen beim Onlinehandel in Kraft getreten, die bei vielen Unternehmen bereits einiges an Anpassungsbedarf hervorgerufen haben.Betroffen sind insbesondere Händler, die innergemeinschaftliche ...
Die Online Retailer Conference & Expo ist der wichtigste Treffpunkt für die E-Commerce-Branche, um die relevanten strategischen Einblicke, Lösungen, Technologien und Verbindungen zu erhalten, die einen positiven Effekt auf Ihr ...
Menschen neigen längst nicht mehr dazu, beim Online-Shopping nur Produkte zu kaufen, nach denen sie gezielt gesucht haben. Immer häufiger lassen sie sich auch online zu Spontankäufen hinreißen. Das Prinzip heißt ...
Der World Retail Congress bringt am 05.04.-07.04.2022 die führenden Köpfe der heutigen globalen Einzelhandelsbranche in Italien zusammen - von multinationalen Großkonzernen bis hin zu bahnbrechenden Start-ups und Disruptoren. Sie ...
Die FASHIONTECH Berlin ist eine Konferenz über die Zukunft der Mode und beschäftigt sich mit Themen rund um Innovationen und Digitalisierung in der Modeindustrie. Global Player, Einkäufer, Start-ups, Influencer, Marketingexperten und ...
Die Internationale Aktionswaren- und Importmesse (IAW Messe Köln) ist eine Ordermesse für Aktionswaren, Saisonprodukte und Trendartikel. Mehr als 300 internationale Großhändler, Produzenten, Importeure und Lieferanten ...
„Ein Tisch aus Holz mit einer eckigen Tischplatte und vier Tischbeinen.“ Dass es so einfach nicht ist, wissen Kunden ebenso wie Möbelhändler und -hersteller. Aber genau diese spezifischen Produktinformationen sind für alle ...
Dieses E-Commerce-Event zieht jedes Jahr mehr als 10.000 internationale Besucher und über 200 Aussteller an. Jedes Jahr im Februar versammeln sich mehr als 50 Speaker in Berlin, um ihr E-Commerce-Wissen zu teilen. Die 6. Ausgabe der Expo macht ...
Im nächsten Jahr findet die sechste Ausgabe der E-Commerce Berlin Expo statt!Die E-Commerce-Enthusiasten treffen sich wieder am 9. Februar 2022 in der STATION, Berlin, zu einem der elektrisierendsten E-Commerce-Events in Europa.Außerdem ...
Die Zalando SE wird mit Wirkung zum 20. September in den DAX (Deutscher Aktienindex) aufgenommen. Diese Entscheidung wurde am 03. September 2021 von Qontigos globalem Indexanbieter STOXX Ltd. bekannt gegeben.Der DAX ist der wichtigste deutsche ...