News • 23.11.2020

EDEKA Nord: zusätzlicher Schutz gegen Corona?

Hamburger Kaufleute testen neue Technik gegen Corona

Blick in den Gang eines Supermarktes
Quelle: EDEKA/ Christian Schmid

„Die Gesundheit von unseren Endverbrauchern sowie der Belegschaft in den Märkten hat für uns oberste Priorität. Es ist für uns sowie unsere selbstständigen Kaufleute selbstverständlich, unseren Kunden eine sichere und hochwertige Einkaufsumgebung zu schaffen. Die selbstständigen Kaufleute achten in ihren Märkten streng auf die Einhaltung geltender Hygiene- und Abstandsregelungen“, so Stefan Giese, Geschäftsführer EDEKA Nord. „Die beiden Kaufleute in Hamburg erproben nun in ihren jeweiligen Märkten neue Testverfahren. Wir unterstützen diese Innovationskomponenten der Kaufleute.“ Beide Technologien werden im Rahmen der stattfindenden Testverfahren auf ihre Funktionalität hin überprüft.

Über den Einsatz von UV-C-Strahlung bei EDEKA Clausen

In Kooperation mit Signify baut EDEKA Clausen als erster Supermarkt in Deutschland desinfizierende UV-C-Lösungen in seinen Markt Alter Güterbahnhof in Hamburg ein. „Wir sind stolz, dass wir als erster Supermarkt in Deutschland mit UV-C-Lösungen von Signify unserem Hygienekonzept eine weitere Ebene hinzufügen können”, so Dr. Dirk-Uwe Clausen, Geschäftsführer EDEKA Clausen. „Seit vielen Jahren arbeiten wir im Bereich Beleuchtung sehr erfolgreich mit Signify zusammen und verfolgen gemeinsam das Ziel, unseren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.“

Die UV-C-Desinfektionsgeräte für die oberen Lufträume werden im Verkaufsraum in einer Höhe von 3,2 bis 3,5 Metern an Säulen und Wänden installiert. In Kombination mit Abschirmung und Optik ist sichergestellt, dass sich Mitarbeiter und Kunden jederzeit unbedenklich im Markt aufhalten können. Bereits bei der Planung sowie während der Installation und auch nach der Inbetriebnahme finden Messungen und Kontrollen statt, um sicherzustellen, dass die Strahlungsbelastung jederzeit unter den Grenzwerten bleibt. Die UV-C-Strahler desinfizieren kontinuierlich die vorbeiströmende Luft ausschließlich im oberen Bereich des Raumes, die durch die Gerätewärme, Personenbewegung, Klima- und Lüftungstechnik, beim Lüften und gegebenenfalls auch mittels kleinerer Ventilatoren gegeben ist. Die Luftzirkulation im Raum stellt sicher, dass sich die desinfizierte Luft mit den unteren Luftschichten vermischt. Diese permanente und lautlose Wirkungsweise führt laut Studien zu sehr hohen Desinfektionsraten von bis zu 99,999 %. Die Wirksamkeit der UV-C-Technologie von Signify in Bezug auf die Inaktivierung von SARS-CoV-2 auf Oberflächen, wurde von der Universität Boston bestätigt.

UV-C bezeichnet die kurzwellige Form von ultraviolettem Licht, in einer Wellenlänge von 200 bis 280 Nanometern. Dieses Licht kann künstlich erzeugt und dazu eingesetzt werden, um Viren, Bakterien und Keime zu deaktivieren. UV-C-Strahlung ist ein bekanntes Desinfektionsmittel für Luft, Oberflächen, Gegenstände und Wasser, da es Aerosole und somit das Risiko einer Infektion verringern kann. Die Kerntechnologie wird schon seit mehr als 40 Jahren eingesetzt.

Über den Einsatz von Raumluftreiniger im E Center Harburg

Im E Center Harburg findet ein weiteres Testverfahren statt. Dort werden Luftreiniger mit Virenfilter der Firma UlmAIR aufgestellt. Dieser Luftreiniger filtert die Luft nahezu geräuschlos, lässt sie im Raum zirkulieren und vernichtet die darin enthaltenen Viren, Bakterien und Gerüche.

Das Herz des Raumluftreinigers sind fünf nacheinander angeordnete Filter. Diese reinigen Luft, die am Boden aufgefangen, in einer Stunde sechsmal umgewälzt und nach oben wieder ausgestoßen wird. Die sechsfache Luftwechselrate verhindert somit infektiöse Luftkonzentration. Die in die UlmAIR integrierten Filter sorgen zu 99,995 % für das garantierte Auffangen der Viren und Partikel. In dem Feinstaubfilter bleiben Bakterien und Keime stecken. Abends, wenn sich das Gerät abschaltet, werden die im Filter abgelagerten Viren auf 80 Grad erhitzt und regelrecht „verbrannt“. Außerdem misst der CO2-Sensor die Luftqualität. Kommen mehr Menschen zusammen, steigt der CO2-Wert, der UlmAIR schaltet seine Gebläse und damit die Luftumwälzung eine Stufe höher.

Tadeusz Chmielewski, Geschäftsführer E center Harburg, über den Testeinsatz dieser Technik: „Die Geräte haben wir an unseren stark frequentierten Orten, wie etwa die Kassenzone oder an den Bedientheken, aufgestellt und ergänzen so unsere bisherigen Präventivmaßnahmen im Markt.“

Quelle: EDEKA

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Verisure: Rundum-Sicherheit für Sneakers Unplugged...
07.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitstechnik

Verisure: Rundum-Sicherheit für Sneakers Unplugged

Das Unternehmen schützt Geschäfte und Mitarbeiter*innen in Köln, Düsseldorf und Münster bei Einbruch, Brand und persönlicher Bedrohung

Wer nachhaltige Sneakers tragen möchte, muss danach nicht mehr lange suchen. In Köln, Düsseldorf und Münster hat Christian Ohm unter dem Label „Sneakers Unplugged“ die ersten Ladengeschäfte eröffnet, in ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Anbieter

KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning