Interview • 21.11.2019

Erweitert, interaktiv, virtuell – Hauptsache Erlebnis!

AR und VR können den Handel online und offline ankurbeln

Mann in Anzug lächelt frontal in die Kamera
Quelle: commercetools

Neuartige Technologien halten an jeder Ecke des Handels Einzug, ob Self-Checkout, KI oder Robotik. Unter ihnen sind auch Virtual und Augmented Reality (VR und AR). 

Kelly Goetsch, Chief Product Officer bei commercetools GmbH, erzählt im Interview mit iXtenso welche Möglichkeiten sich online und offline dank dieser Technologien bieten, warum sie für die Kaufentscheidung wichtig sind und welche Rolle sie in der Zukunft spielen könnten. 

Herr Goetsch, welche Trends sehen Sie im Kaufverhalten der Kunden?

Kelly Goetsch: Ganz egal ob beim Kauf von Bekleidung, Luxusartikeln oder Technik – es ist zu beobachten, dass die Grenzen zwischen Online- und Offline-Kauf immer mehr verschwimmen – und dass Kunden diese Entwicklung auch begrüßen.

Virtual und Augmented Reality gewinnen dabei immer mehr an Bedeutung. 

AR und VR heben das Einkaufserlebnis des Kunden auf ein völlig neues Level. Mithilfe immersiver Technologien können Einzelhändler jeden Raum individuell gestalten und an die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden anpassen. Jeder Kunde kann somit das Geschäft anhand seiner Vorlieben personalisiert erleben. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde länger im Shop verweilt, etwas kauft und wiederkommt.

Hände, die ein Tablet halten mit 3D-Designs
Quelle: PantherMedia / ekkasit919

Nehmen wir an, ein Einzelhändler überlegt, die Technologien für sich zu nutzen. Wie könnten sie konkret eingesetzt werden?

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, AR und VR im Einzelhandel anzuwenden. Jede noch so kleine Ladenfläche kann mit AR und VR in einen Megastore verwandelt werden, die für den Kunden erlebbar wird.

AR-Geräte können dem Kunden relevante Zusatzinformationen liefern, wenn er sich Produkte ansieht. Beispielsweise können dann Kunden- oder Expertenbewertungen erscheinen, weitere Produktinformationen oder Allergikerhinweise. Zudem kann AR persönliche Informationen wie die Schuhgröße miteinbeziehen, um direkt eine Aussage über die Verfügbarkeit des Produktes treffen zu können. 

VR kommt beispielsweise bei sogenannten „Virtual Shops“ zum Einsatz. Der Kunde kann mithilfe dieser Technologie jederzeit und überall einen virtuellen Shop besuchen und wird dort von einem projizierten Assistenten in Form einer KI oder eines Menschen betreut. Dieser Assistent gibt dann personalisierte Empfehlungen und präsentiert Produkte in Echtzeit.

Stichwort Kaufentscheidung: Wie wichtig ist ein positives Erlebnis, damit der Kunde etwas kauft?

Zusätzliche Inspiration und Informationen können die Kaufentscheidung positiv beeinflussen. Fälschlicherweise nehmen Einzelhändler oft an, dass Kunden bereits wüssten, was sie kaufen möchten, wenn sie ein Geschäft oder eine Website besuchen. Tatsächlich ist das Erlebnis im Shop oft ausschlaggebend. 

Welches Potenzial sehen Sie für AR und VR?

Ein riesiges, das Potenzial ist noch nicht annähernd ausgeschöpft. Investitionen von Tech-Giganten wie Google und Facebook in diese Technologie zeigen, dass AR und VR immer wichtiger werden. Man kann noch gar nicht abschätzen, wohin die Reise wirklich geht – aber die Möglichkeiten sind vielfältig und je früher sich Einzelhändler damit befassen, desto schneller können sie Vorteile daraus ziehen.

Interview: Katja Laska

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der...
24.02.2023   #Kassensysteme #Zahlungssysteme

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen ...

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Anbieter

salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg