
Breuninger bietet RECUP / REBOWL an allen Standorten an
Fashion- und Lifestyle-Unternehmen mit erfolgreichem Rollout von Mehrwegsystem
Technologischer Fortschritt, persönliche Beratung, schneller Service oder Versand: Was macht Kunden glücklich?
Fashion- und Lifestyle-Unternehmen mit erfolgreichem Rollout von Mehrwegsystem
Durch Automatisierung und Echtzeitüberwachung die Verkaufsleistung steigern
Streamingdienste, Lebensmittelboxen, Onlineplattformen – das neue Jahr bringt hohe Erwartungen an den Abo-Commerce und das Subscription-Management
Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage
Analyse von 153 Milliarden Kommunikationsinteraktionen zeigt: Kund*innen möchten den Dialog mit Marken über ihren digitalen Lieblingskanal führen
Worauf es vor, während und nach großen Shopping-Events ankommt
Wie wertvolle Fracht sicher an ihr Ziel gelangt
Der Black Friday lockt mit günstigen Angeboten – doch Verbraucher*innen sollten genau hinschauen
Fast jede*r Zweite im Alter von 18 bis 49 möchte Paketlieferungen während der eigenen Abwesenheit bei Bekannten aufgehoben wissen
Dass die Corona-Pandemie die Einzelhandelsbranche verändert hat, steht außer Frage. Brian Dammeir, President North America beim Zahlungsdienstleister Adyen, erklärt anschaulich, welche Entwicklungen ...
ZigZag Global startet seine globale Plattform für Händler*innen in Deutschland und liefert wertvolle Studienerkenntnisse zum Rücksendeverhalten und Retouren-Verständnis deutscher Verbraucher*innen Die Erkenntnisse sollen es ...
Deine Kundinnen und Kunden haben spät abends noch Hunger auf ihren Lieblingssnack, aber stehen bei deiner Filiale vor verschlossenen Türen, da dein Personal schon Feierabend hat? Dein Produktsortiment ist sehr vielfältig, aber deine ...
Too good to go führt das diesjährige Recommend Ranking in Deutschland an. Mit einem durchschnittlichen Recommend-Score von 89,6 Punkten sichert sich die Restaurant- und Geschäfte-App zum Finden überschüssiger und ...
Shopping ist heute so vielfältig wie nie und die Kundschaft erwartet ein umfassendes Erlebnis, nicht nur zuhause oder unterwegs beim Onlineshopping, sondern auch direkt im Laden. Die Grenzen zwischen Offline und Online verschwimmen immer mehr. ...
Mehr und mehr Technologie hält Einzug in unsere Supermärkte. Schon heute gehören in vielen Geschäften SB-Kassen, elektronische Regaletiketten und virtuelle Wegweiser zum gewohnten Anblick. Doch die Kundenerfahrung beginnt in der ...
Aufgrund verschiedener Ereignisse wird die Warenverfügbarkeit im Handel derzeit vermehrt eingeschränkt, was dazu führt, dass Kunden beim Einkauf im Lebensmitteleinzelhandel gewünschte Produkte nicht vorfinden, da diese ...
Mit ihrer neuen Digitalstrategie wird die Coop-Gruppe Genossenschaft ab 1. Januar 2023 noch zielgerichteter, effizienter und wirkungsvoller auf die Bedürfnisse ihrer Kunden*innen, Geschäftspartner*innen sowie Mitarbeitenden eingehen. Coop ...
Der Mode & Lifestyle-Konzern Gerry Weber geht mit dem Fullservice Ship-from-Store Anbieter charry neue Wege im Omnichannel-Handel. In den Städten Berlin und Hamburg werden online verkaufte Artikel aus den stationären Stores von charry ...
Durch das veränderte Einkaufsverhalten der Konsument*innen werden Hersteller*innen und Handel vor neue Herausforderungen gestellt. Der folgende Beitrag fasst einige der wesentlichen Trends und Initiativen aus dem detaillierten eBook von Salsify ...
Am 2. Juli war es so weit: Der Hamburger Outdoor-Ausrüster Globetrotter eröffnete in seinem Stammhaus in Barmbek eine eigene Reparaturwerkstatt. Das Ziel der Werkstatt ist es, Ausrüstungsgegenstände länger nutzbar zu halten ...
Umweltfreundlichere Lieferoptionen sind kein „Nice to have” mehr, sondern ein „Must-have”. Nach den neuesten Untersuchungen von Metapack in Deutschland, Frankreich und Großbritannien geben fast 75 % der ...
RFID (Radio Frequency Identification) ist ein mächtiges Werkzeug im Bestandsmanagement. Es eröffnet Händler*innen ganz neue Möglichkeiten in der Bestandsoptimierung. Was die Technologie genau kann und wie sie in der Praxis ...
DHL Paket hat ein neues Whitepaper zur Optimierung des Paketempfangs für ein verbessertes Erlebnis für Kund*innen im E-Commerce veröffentlicht. Darin gibt der Marktführer im deutschen Paketversand Online-Händler*innen Tipps, ...
Nach eineinhalb Jahren erfolgreicher Webtalks im Format „retail salsa – Spice up your Community“ haben wir die EuroCIS 2022, die vom 31.05. – 02.06. nach einer Pandemiepause wieder stattfand, zum Anlass genommen, das ...
Lebensmittel einkaufen kann Spaß machen. Für einen Fünf-Personen-Haushalt mit Baby und Hund inklusive Allergien und Lieblingsgerichten wird das schnell zur Mammutaufgabe. Die Entwickler der App Jow wollen genau diesen Prozess ...
Mit der Storefinder-App des Start-ups baoo können Kunden ihre Einkaufslisten mit Vor-Ort-Warenbeständen der Händler abgleichen und optimale Einkaufsrouten angezeigt bekommen. Über den integrierbaren Service der GEBIT Retail ...
In diesem Jahr feiert die Schweizer Cash & Carry-Kette TopCC AG mit Hauptsitz in St. Gallen ihr 55jähriges Bestehen. Seit 2015 misst das Unternehmen die Kundenzufriedenheit in seinen 11 Abholmärkten mit den Smiley Terminals von ...
Am 16. März haben wir für dich ein weiteres pikantes Gericht als Kostprobe für die Möglichkeiten, Vorteile und Herausforderungen von Scan & Go-Diensten vorbereitet.Mit vielen treffenden Fragen unseres Publikums und dem ...
Das Projekt KOPKIB – Kundenorientierte Paketzustellung durch den Kiezboten trat Ende 2020 an, um dem „Paketfrust“ vieler Kunden den Kampf anzusagen. Die Waffe: gebündelte Paketzustellung um die Ecke - wir berichteten. Die ...
Immer mehr Einzelhändler testen Konzepte für kassenlose Filialen. Rewe Pick and Go oder sogar Aldi setzt künftig auf den Trend des kassenlosen Einkaufens. Doch wie stehen deutsche Verbraucher dazu, wie viele sind interessiert und ...
Alle reden von Customer Experience (CX). Bonsai Research hat in seiner aktuellen Studie diejenigen befragt, die das Thema wirklich betrifft: die Konsumenten. Wann werden die Menschen um ihre Bewertungen gebeten? Was halten sie von den ...
Seit 1. Januar 2022 sind zwei neue europäische Richtlinien in Kraft. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland fasst die wichtigsten Änderungen zusammen.Gewährleistungsrechte für digitale Produkte und Update-PflichtDie ...
Das U.S. Cotton Trust Protocol (USCTP), ein wissenschaftlich fundiertes Programm für einen neuen Nachhaltigkeitsstandard in der Baumwollproduktion, wurde vom International Trade Centre (ITC) anerkannt und in dessen Standard Mapping aufgenommen. ...
In ausgewählten Coop-Verkaufsstellen finden die Kundinnen und Kunden ab sofort frisches Basilikum der Schweizer Vertical-Farming-Pioniere Yasai. Das Spin-off der ETH kultiviert seine Kräuter ökologisch mit wenig Wasser und ohne ...
Was tut sich im E-Commerce, woher kommen wir und wohin führt der Weg? Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) gab in seiner Jahrespressekonferenz einen Ausblick. iXtenso fasst die wichtigsten Punkte ...
Von allen untersuchten Branchen schafft es der Einzelhandel in Deutschland am besten, seinen Kunden ein positives Kundenerlebnis zu verschaffen. Das zeigen die Ergebnisse der dritten Customer Experience Excellence (CEE) Studie von KPMG, ...
Die neue Positionierung der Griffe an Einkaufswagen könnte den Umsatz in Supermärkten um ein Viertel steigern. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität ...
Süß und verlockend wie Honig – das war das Motto unserer retail salsa am 08.12.2021, bei der sich dieses Mal alles um die Kundenloyalität drehte. Denn auch für den Handel gilt: Loyalität bekommt man nicht ...
Auf otto.de können Kund*innen ab sofort bei über 5.000 Multimediaartikeln transparent einsehen, wie viel CO2 ihr Wunschartikel verursacht – und die angefallenen Emissionen auf Wunsch direkt kompensieren.Ziel des Pilottests ist eine ...
Beratung im Einzelhandel betrifft heutzutage nicht nur die klassischen Merkmale wie Warenwirtschaft, Abteilungsaufbau und Kostenstrukturen. Für Yvonne König ging es nicht nur um die praktische und optische Umsetzung ...
Die führende CRM-Konferenz Deutschlands geht in die 12. Runde.Wie gelingt die Verankerung von Customer Centricity im Unternehmen? Welche Ansätze versprechen Erfolg? Und wie kann Kundennähe gemessen und gesteuert werden? Um Fragen wie ...
In den Lysmesteren-Filialen in Næstved und Charlottenlund, beide Teil von Dänemarks größter Beleuchtungskette, wurden nun elektronische Regaletiketten von Delfi Technologies installiert. Eine Lösung, die mit den Zielen ...
NTT Ltd. hat seinen diesjährigen Global Customer Experience Benchmarking Report (GCXBR) veröffentlicht. Zentrales Ergebnis der Studie ist, dass sich die Verantwortung für Customer Experience in der Hierarchie immer weiter nach oben ...
Die Digitalisierung treibt den Handel schon seit Jahren voran. Durch Corona wurden diese Entwicklungen nun noch einmal beschleunigt. Hagen Höhl, VP Retail EMEA beim Payment-Experten GLORY hat im Rahmen der Retail Week auf dem GLORY ...
In wenigen Wochen wird die Hamburger Unternehmensgruppe Peek&Cloppenburg KG ihren von Grund auf modernisierten Store am Standort Kiel wiedereröffnen. Nach einjähriger Umbauphase zeigt sich der Fashion-Anbieter im ...
Zum zweiten Mal startet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt einen Fotowettbewerb für alle. Dieses Mal sollen die schönsten Plätze der Innenstädte und Ortskerne in der Region abgelichtet werden. Bis zu drei Fotos ...
In der deutschen Hauptstadt sind Online-Lieferdienste bei Verbraucher*innen gefragt wie nie. Vor diesem Hintergrund hat der Express-Lebensmittellieferdienst Wuplo am 1. September 2021 seinen Service in Berlin gelaunchet. Das Unternehmen realisiert ...
Zum wiederholten Mal küren die Kunden Globus beim "Kundenmonitor", der bundesweit bedeutendsten jährlichen Verbraucherstudie, zum beliebtesten deutschen Lebensmittelhändler. Mit der Bestnote 1,88 in der Hauptkategorie ...
Die rasch wachsende Diskont-Warenkette PEPCO hat ihre Pläne zum deutschen Markteintritt bekanntgegeben. Demnach werden in Deutschland die ersten Läden im Frühjahr 2022 eröffnet.Deutschland wird, nach den Eröffnungen in ...
Konsument*innen, die auf Webseiten oder in Onlineshops Suchbegriffe in das entsprechende Feld eintippen, sind oft an konkreten Produkten interessiert und zu Käufen bereit. Darin liegt ein Potenzial, das Sie nicht ungenutzt lassen sollten. Daher ...