
Kühlung und Kauf leicht gemacht
Wie Smart Fridges die nächste Generation der Verkaufsautomaten eingeläuten
Am Anfang steht die Aufmerksamkeit, dann folgt die Informations- und Testphase und nach dem Kaufabschluss endet die Customer Journey im Idealfall gar nicht, sondern geht in eine langfristige Kundenbeziehung zur Marke über. Eine kluge Marketingstrategie sollte die Konsument*innen über alle Touchpoints hinweg begleiten.
Wie Smart Fridges die nächste Generation der Verkaufsautomaten eingeläuten
Warum sich eine umweltbewusste Logistik-Strategie auszahlen kann
Warum sich der Einsatz von Electronic Shelf Labels auszahlen kann
Lebensmitteleinkauf, Bestellung, Rezepte – alles in einer App mit Anbindung an den lokalen Lebensmittelhandel
Deutschland schlägt im Fashion Bereich zu, weltweit ist E-Learning gefragt
Laut einer Studie von Uberall hat die Verbindung von Kundenerlebnissen über digitale und physische Berührungspunkte hinweg hohe Priorität – doch ein einheitlicher Ansatz fehlt
Customer Centricity, Analytics, Payment, Connected Retail und Seamless Store
Neue AR-Brille von Snap Inc. – Kommt sie im Alltag an?
Zwei Stockwerke und 2.400 Quadratmeter: House of Progress (HoP) in Shanghai
Von allen untersuchten Branchen schafft es der Einzelhandel in Deutschland am besten, seinen Kunden ein positives Kundenerlebnis zu verschaffen. Das zeigen die Ergebnisse der dritten Customer Experience Excellence (CEE) Studie von KPMG, ...
Es wurde umgerührt, gewürzt, abgeschmeckt und aufgetischt: In unserem Webtalk retail salsa sind wir bereits seit einem Jahr auf der Suche nach DEM Rezept für die perfekte Customer Journey Eurer Kunden. In den vergangenen Ausgaben ...
Die führende CRM-Konferenz Deutschlands geht in die 12. Runde.Wie gelingt die Verankerung von Customer Centricity im Unternehmen? Welche Ansätze versprechen Erfolg? Und wie kann Kundennähe gemessen und gesteuert werden? Um Fragen wie ...
Digitale Innovation für den Einzelhandel.SCHAFFEN SIE DIE PERFEKTEN KUNDENERLEBNISSEWillkommen bei Smart Retail TechDer einzige Ort, an dem Sie die neuesten Technologien entdecken können, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Kunden im ...
Tegut hat vor kurzem seinen dritten unbemannten Store eröffnet, in dem Kunden individuell und selbstbestimmt einkaufen können. Projektmanagerin Verena Kindinger erzählt, warum das immer wichtiger wird, worauf Händler beim ...
Wenn aktuell neue Kleidung benötigt wird, gestaltet sich das Anprobieren etwas schwieriger. Denn viele Geschäfte müssen aufgrund der andauernden Pandemie weiterhin geschlossen bleiben. Um das Einkaufserlebnis zu ...
Kurz vor Weihnachten wurde das öffentliche Leben in Deutschland wieder heruntergefahren, und die Geschäfte wurden geschlossen. Covid-19 bringt bisher noch nie da gewesene Herausforderungen besonders für den Einzelhandel mit ...
In Asien und insbesondere in China ist Livestream-Shopping bereits seit Jahren weit verbreitet. 10 Prozent des Umsatzes im E-Commerce wird bereits über Livestream-Shopping erwirtschaftet und Experten gehen davon aus, dass dieser ...
Der Einzelhandelssektor kann von AR und VR sowohl im stationären als auch im Online-Bereich profitieren. Was ist zu beachten? Jetzt online informieren. ...
Die Corona-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf die Verbrauchergewohnheiten. Face-to-Face-Kontakte sind stark eingeschränkt und digitale Kanäle stehen im Mittelpunkt von Kundenbeziehungen und -interaktionen. Sie sind damit ...
Einmal einfach einkaufen – wird den Kunden das geboten, kommen sie auch ein zweites oder drittes Mal wieder und werden vielleicht sogar Stammkunden. Für Alexa von Bismarck, Country Managerin beim Zahlungsdienstleister Adyen Germany, ist ...
Die Schweizer Running Marke On öffnet heute ihren ersten globalen On Experience Store On NYC, in der 363 Lafayette Street in New York, NY. Design und Technologie waren für On der zentrale Ansatz bei der Entwicklung des Kundenerlebnisses im ...
Klarna, einer der weltweit führenden Zahlungs- und Shopping-Anbieter, verkündet eine Partnerschaft mit Verifone, einem weltweit führenden Anbieter von Zahlungs- und Handelslösungen. Durch die Kooperation können KundInnen die ...
Die von Diebold Nixdorf (NYSE: DBD) in Auftrag gegebene Nielsen International Grocery Shopper and Technology Survey analysiert die verschiedenen Typen von Einkäufern und ihre Bereitschaft Technologie im Rahmen ihres Einkaufes zu nutzen. Die ...
Onlinehandel, Corona-Pandemie, Einerlei – Innenstädte haben heutzutage viele Widersacher. Aber auch, wenn der Kampf des stationären Handels schwer ist, noch ist in den Fußgängerzonen nichts ...
Am 21. und 22. September 2020 wird das ECC FORUM als Digital-Veranstaltung mit einer Live-Stage stattfinden. Das etablierte Event „Faszination Handel“ wird ebenfalls in das ECC FORUM DIGITAL integriert.Aktuelle Themen, Top-Content von ...
Bequem, schnell und günstig. Mittlerweile gesellt sich auch „nachhaltig“ auf die Zutaten-Liste für die perfekte Online-Bestellung. Das erfordert ein Umdenken der Händler und Zusteller. Insbesondere auf der letzten Meile ...
Was sollten Händler tun, wenn sie wissen wollen, was Kunden denken, sich wünschen und ihnen wichtig ist? Genau, sie sollten ihre Kunden fragen! Überraschende Forschungsergebnisse aus aktuellen Fokusgruppenanalysen von shoplupe zeigen, ...
ViDGREETS – Der Name sagt es schon: Mit diesem Feature können Kunden im Onlineshop noch schnell Videogrüße zu ihrer Bestellung packen und verschicken. Auch Händler können so auch Botschaften an Ihre Kunden ...
Die aktuelle Ausgabe des Corona Consumer Check des IFH Köln beleuchtet die gesellschaftliche Rolle der Handelsunternehmen in der Coronakrise und zeigt: Konsumenten schreiben dem Handel eine große Verantwortung zu. Verantwortungsvolles ...
Am 14. Februar ist es wieder soweit: Der Valentinstag steht vor der Tür. Der Spezialist für Customer Experience nach dem Kauf, parcelLab, hat die wichtigsten Fakten aus diversen Studien in einer Infografik zusammengetragen.Von Kritikern ...
Amazon, ebay oder Zalando – laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (behv) überschreitet der Onlinehandel 2019 die 70-Milliarden-Euro-Schwelle, rund 50 Prozent entfallen auf die führenden Marktplätze. Der ...
Der E-Commerce hat die stationären Einzelhändler veranlasst, kritisch über die Rolle der stationären Läden und deren Mehrwert nachzudenken. Gemeinsam mit den anerkannten Forschungseinrichtungen Ipsos und Gfk befragte ...
Auf dem 34. Bonner Managementforum am 5. November 2019 im Wissenschaftsforum in Bonn drehte sich alles um das Thema der künstlichen Intelligenz (KI).Unter dem Titel „Artificial Intelligence – New Age of Customer ...
Neuartige Technologien halten an jeder Ecke des Handels Einzug, ob Self-Checkout, KI oder Robotik. Unter ihnen sind auch Virtual und Augmented Reality (VR und AR). Kelly Goetsch, Chief Product Officer bei commercetools GmbH, erzählt im ...
Positive Kundenerlebnisse sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Bei der Gestaltung dieser Erlebnisse wird der Einsatz von AI zunehmen wichtiger. Beim Bonner Management Forum am 5. November wird genau dieses Thema intensiv diskutiert. ...
Nachstehend lesen Sie einen Auszug aus einem Interview mit Sami Hero, Chief Customer Experience Officer im Hauptsitz von HappyOrNot in Tampere, Finnland. Hier sprach er mit dem freischaffenden Autor Tom Hagy aus Philadelphia. Lesen Sie hier ...
Sensorisches Marketing kann das Shopping-Erlebnis positiv beeinflussen, stärkt die Kundenbindung und führt letztendlich zu steigenden Umsätzen. Auf diesen Nenner lassen sich die Kernergebnisse einer groß angelegten Studie ...
Immer mehr Menschen kaufen an immer mehr Orten immer mehr Produkte. Während man seit Jahren die spannende Frage diskutiert hat „Wer wird gewinnen, der stationäre oder der Online-Handel?“, ist sich Permaplay Media Solutions ...
Mehr als 200 Industrie-Insider brachten in spannenden Vorträgen und Diskussionen die Herausforderungen, mit denen sich die Retail-Branche derzeit konfrontiert sieht, auf den Punkt.Themen waren unter anderem die Customer Experience, der Einsatz ...
Auf dem diesjährigen Digital Signage Summit (DSS) Europe präsentieren und diskutieren mehr als 40 Sprecher in Vorträgen und Podiumsdiskussionen die wichtigsten Trends & Drivers der Digital-Signage- und Digital-Out-of-Home ...
Das World Retail Forum ist eine Plattform für Einzelhandelsprofis aus der ganzen Welt, die sich treffen, Erfahrungen austauschen und von führenden Branchenführern und Einzelhandelsgurus lernen können. ...
Für den modernen Kunden findet die Shoppingtour häufig zu Hause im Internet statt. Dort bekommt er maßgeschneiderte Angebote – denn Amazon und Co. kennen seine Vorlieben. Der stationäre Handel hatte lange kaum ...
Die Customer Journey beim Möbelkauf weist aus Konsumentensicht noch einige Hürden auf. Insbesondere Beratung und Services sind verbesserungswürdig. Onlinetools für Kunden und Berater können die Kaufvorbereitung ...
Noch nie lag die Messlatte in Sachen Customer Experience so hoch wie heute. Eine globale Umfrage von Selligent Marketing Cloud unter 7.000 Verbrauchern hat gezeigt, dass Marken zunehmend Probleme damit haben, den Ansprüchen ihrer Kunden gerecht ...
Am 09. und 10. Oktober fand zum ersten Mal das Trendforum Retail statt. Unter dem Motto „Digitale Transformation auf der Fläche als Erfolgsgarant“ wurde gezeigt und diskutiert, wie Technologien im Handel eingesetzt werden und was ...
Power Stores nennt Foot Locker seine neuen Ladengeschäfte an unterschiedlichen Standorten. Der zuletzt umgestaltete liegt in der Nähe des Marble Arch und der Oxford Street. ...
Verifone, führender Anbieter elektronischer Zahlungssysteme und -services, geht eine strategische Zusammenarbeit mit Beaconinside ein. Händler, die Beacon-Technologie einsetzen, haben künftig die Möglichkeit, mithilfe der ...
Die meisten Unternehmen können die Vorteile eines konsistenten Ansatzes über alle Touchpoints nicht nutzen. Pegasystems Inc., führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und ...
#marketing_getting_smarter – das ist das Top-Thema für rund 1.700 Marketers, die sich am 5./6. Dezember zum 45. Deutschen Marketing Tag und zur Verleihung des Deutschen Marketing Preises 2018 in Hannover treffen. Veranstalter des ...
Ein Großteil unseres Lebens spielt sich heutzutage in sozialen Netzwerken, Foren, Blogs und Messengern ab. Das Potenzial für Händler, sich genau dort mit ihren Angeboten zu platzieren, ist noch lange nicht ausgereizt. Das gilt vor ...