Bericht • 22.02.2013

EuroCIS 2013 schließt mit deutlichem Besucher-Plus – mehr als 7.000 kamen nach Düsseldorf

Top-Thema: Integration von Web, Mobile, Social Media und stationärem Handel

Die EuroCIS 2013, Europas führende Technologiefachmesse für den Handel, ist am Donnerstag (21. Februar 2013) in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen. An den drei Tagen Laufzeit wurden insgesamt 7.040 Fachbesucher gezählt, das entspricht einem Besucherplus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Insgesamt 233 Aussteller aus 22 Ländern auf 6.810 m² belegter netto Ausstellungsfläche nahmen teil. Damit konnte die EuroCIS 2013 einen Flächenzuwachs von rund acht Prozent gegenüber der letzten Veranstaltung verzeichnen und belegte zusätzlich zur Halle 9 auch erstmals die angrenzende Mall des Messegeländes.

Größte Messe seit Bestehen

„Die EuroCIS 2013 ist mit zwei fulminanten Tagen gestartet. Der letzte Tag war etwas getrübt durch den Flughafenstreik, dennoch war es die größte EuroCIS seit ihrem Bestehen als Stand-alone-Veranstaltung“, zeigt sich Hans Werner Reinhard, stellvertretender Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, sehr erfreut. Reinhard hebt hervor: „Bei den Ausstellern fiel das ungewöhnlich hohe Niveau der Unternehmenspräsentationen ins Auge, während bei den Besuchern die hohe Entscheidungskompetenz beeindruckte.“

Besucher aus 42 Ländern informieren sich in Düsseldorf

Auch Ulrich Spaan, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Messen + Forschungsbereich Informationstechnologie des EHI Retail Institute, zieht eine sehr positive Bilanz: „Wir sind mit der EuroCIS 2013 außerordentlich zufrieden. Sie hat ihre Position als Europas führende Fachmesse für Retail Technology und zudem die strategische Bedeutung von Technologie für den Handel eindrucksvoll unterstrichen. Besonders freut uns die hohe Internationalität der Besucher.“

Das internationale Fachpublikum reiste aus insgesamt 42 Ländern nach Düsseldorf. Die fünf Top-Herkunftsländer nach Deutschland, waren die Niederlande, Russland, die Schweiz, Italien und Frankreich.

Zukunftsweisender Lösungen im Bereich Mobile

Die Themen der EuroCIS 2013 spiegeln vor allem die rasante Entwicklung bei Smartphones und Tablets wider. So präsentierten die Aussteller eine besonders große Zahl innovativer und zukunftsweisender Lösungen im Bereich Mobile. Die Integration von Web, Mobile, Social Media und stationärem Geschäft wurde an den Ständen von Anbietern und Retail-Entscheidern intensiv diskutiert.

Multichannel wird immer wichtiger

Die auf der EuroCIS 2013 vorgestellte Studie „IT-Trends im Handel“ des EHI Retail Institute ergab, dass die Zahl der Handelsunternehmen, die Multichannel-Projekte planen, sich im Vergleich zu 2011 fast verdoppelt hat. Jedes zweite Unternehmen beschäftigt sich heute mit der Multichannel-Integration. Dies untermauerte auch das Multi-Channel-Forum der EuroCIS. Unter dem Motto „Multi-Channel in der Praxis – Strategien, Konzepte und Lösungen“ fand es an allen drei Messetagen regen Zuspruch.

Auch die klassichen Themen stoßen auf großes Interesse

Bei den "klassischen" Retail-Themen wurden auf der EuroCIS 2013 Supply Chain Management, Business-Intelligence sowie die breite Palette verschiedenster POS-Lösungen stark nachgefragt. Großes Interesse herrschte auch am umfangreichen Spektrum an Paymentlösungen und dem Thema Loss Prevention.

Individuelle IT-Lösungen speziell für die Modewirtschaft

Das „Fashion Select Village“ konnte nach seinem Debut in 2012 innerhalb der EuroCIS weiter fußfassen. Für Mobi Media, eines der neun Unternehmen, die im Fashion Select Village individuelle IT-Lösungen speziell für die Modewirtschaft anboten, resümiert Hannes Rambold, Vorstand Mobi Media: „Die Messe war gut. Die Frequenz an unserem Stand innerhalb des Fashion Select Village war doppelt so hoch, wie vor zwei Jahren, als wir mit einem einzelnen Stand teilgenommen haben, wir fühlen uns sehr gut aufgehoben. Es ist richtig den Handel gezielt nach Branchen, d.h. in unserem Falle den Modesektor, anzusprechen. Sowohl mit dem Handel als auch der Industrie konnten wir intensive Beratungsgespräche führen.“

Durchweg positiv aufgenommen wurde bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen das vermehrte Engagement der EuroCIS im Social Media Bereich. Dieses sorgte nicht nur im Vorfeld der Fachmesse für Aufmerksamkeit, sondern auch durch mehrere Twitterwalls in der Halle und ein erstes LinkedIn-Treffen während der Laufzeit.

Videos und Interviews der EuroCIS 2013 finden Sie unter: www.eurocis.com/tv oder in unserem Special zur Messe.

Die nächste EuroCIS findet im Rahmen der EuroShop 2014 vom 16. bis 20. Februar 2014 in Düsseldorf statt.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von...
12.09.2023   #Sicherheit #Videoüberwachung

Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von Verisure

Die beiden Funktionen der Kamera sorgen während und außerhalb von Öffnungszeiten für Sicherheit

Die neue Sicherheitskamera von Verisure schützt Geschäftsräume sowohl nachts als auch tagsüber, da sie zwei Funktionen bietet: kontinuierliche Videoüberwachung sowie Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren. ...

Thumbnail-Foto: In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!...
27.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!

Review zum Webtalk "retail salsa": mit modernem Tool und klarer Strategie zum optimalen Taskmanagement

Am 26.09.2023 war es mal wieder soweit: iXtenso und EuroShop öffneten den Topf der „retail salsa“. Dieses Mal stand das Thema Task Management im Fokus. Denn im Einzelhandel, wie in einer gut funktionierenden Küche, ist es ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die...
22.09.2023   #Kassen #Kundenerlebnis

Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die Herausforderungen der Branche rund um Warenschwund zu meistern

Die Lösung von Toshiba nutzt Künstliche Intelligenz und ermöglicht Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Verlustprävention besser zu managen und Gewinne zu schützen

Security Suite von Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht es Einzelhändlern, den Warenschwund zu minimieren...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen