Firmennachricht • 10.03.2010

EuroCIS in Düsseldorf setzt sich als führende Technologiefachmesse des Handels durch

5.400 Retail-Spezialisten aus rund 50 Ländern besuchten die EuroCIS 2010

Die EuroCIS 2010, Europas führende Technologiefachmesse für den Handel, ist am Donnerstag (04. März 2010) in Düsseldorf zu Ende gegangen. Die Aussteller, Besucher und Messeveranstalter zeigten sich überaus zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. 190 Aussteller aus 22 Nationen präsentierten drei Tage lang zukunftsweisende IT- und Sicherheitslösungen für alle Bereiche des Handels.  Insgesamt 5.400 Fachleute kamen an den Rhein, um sich über das speziell auf den Handel und seine Partner zugeschnittene Angebot zu informieren. Rund 50 Nationen waren auf Besucherseite vertreten, darunter vor allem Besucher aus Westeuropa, aber auch aus Osteuropa, Kuwait, den USA oder Brasilien. Ein signifikanter Besucheranstieg wurde für Asien verzeichnet.

„Besonders erfreulich ist die starke Zunahme von Fachbesuchern aus dem Ausland“, kommentiert Wilhelm Niedergöker, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, den Erfolg der EuroCIS 2010. „Das beweist, dass wir mit unserem  speziell auf die Retailbranche fokussierten Angebot dem Bedürfnis der Branchen nach einer eigenen Technologiemesse für die IT-Verantwortlichen und Entscheider des Handels entsprechen. Die EuroCIS bietet kurze Wege, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der jeder Aussteller mit konkreten Lösungen optimal auf die Bedürfnisse des Einzelhandels vorbereitet ist.“

Für Jeffrey Lee, Deputy General Manager, International Sales Department, bei  Sewoo Tech aus  Korea war die EuroCIS 2010 eine Premiere: „Wir haben uns in diesem Jahr erstmals gegen die großen IT-Messen und für die EuroCIS entschieden. Es hat sich gezeigt, diese Entscheidung war richtig. Wir sind beeindruckt von der Kompetenz der Besucher, die selbst IT-Spezialisten in ihren Unternehmen sind.“

Die hohe Qualifikation der EuroCIS-Besucher unterstreicht auch Leyla Feghhi, Marketing Director Retail, Wincor Nixdorf International GmbH: „Wir haben unsere Zielgruppe voll erreicht, auch die internationale Ebene. Unsere Messegäste waren vor allem fachthemen-spezifische Entscheider. Beim Thema Cash-Handling kamen sie z.B. aus Filiale und Zentrale. Wenn es um  das Thema Software ging kamen die Ansprechpartner aus der Unternehmensspitze.“

Das Who is Who der Branche war auch in diesem Jahr auf der EuroCIS zu finden, so berichtet Brigitta Quednau, Leitung Vertrieb und Marketing, Ethalon GmbH, von einer „Elefantenrunde“ auf ihrem Stand mit Vorstandsmitgliedern, Geschäftsführern und IT-Leitern der Unternehmen Deichmann, Rossmann, Görtz und Wöhrl am zweiten Messetag. 

Die EuroCIS 2010 beweist, dass Web-Technologien sich in der gesamten Prozesskette des Handels immer weiter durchsetzen. Zahlreiche Lösungen rund um den Einsatz von mobilen Technologien standen ebenso im Mittelpunkt wie digitale Videoüberwachung, Self-Checkout und Self-Scanning oder die zentrale Integration von IT-Systemen. „Die Gespräche und Investitionsentscheidungen konzentrieren sich verstärkt auf Lösungen, von denen man sich Prozessoptimierungen und einen verbesserten Kundenservice verspricht. Aus unserer Sicht hat die EuroCIS 2010 dazu beigetragen, Impulse für Neuinvestitionen im Handel zu liefern“, resümiert Stefan Clemens, Area Industry Leader Retail & Hospitality, für die NCR GmbH.

Besonders gefragt waren auch alle Arten digitaler Instore Kommunikation. „Digitale Medien standen bei den Fachbesuchern in diesem Jahr hoch im Kurs. Wir haben sehr konkrete Gespräche zu allen Bereichen der Preis- und Werbekommunikation am POS geführt“, bilanzierte Jürgen Berens von Rautenfeld, Vorsitzender der Geschäftsführung der Online Software AG. Diesen Eindruck bestätigt auch die hohe Nachfrage innerhalb der Sonderschau „DigitalCommunication@Retail“ .  Das dazugehörige Forumprogramm lieferte an allen drei Messetagen spannende Vorträge rund um die digitale Kommunikation mit dem Kunden.

Hohen Zuspruch fand das EuroCIS Forum, dass sich inzwischen zu einem integralen Bestandteil der EuroCIS entwickelt hat. Der Vortrag zu den Erfahrungen im RFID-Projekt bei Gerry Weber am ersten Messetag war dermaßen gefragt, dass die Plätze im Forum kaum ausreichten.

Im Rahmenprogramm der EuroCIS setzte der Retail Technology Award des EHI Retail Instituts ein echtes Highlight. In feierlichem Rahmen und vor einem sehr internationalen und hochkarätig besetzten Publikum wurden die besten IT-Lösungen des Handels prämiert, darunter  ein „Kommunikativer Spiegel“, intelligente Bildschirme und schnellere Kassen. 

Ulrich Spaan, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Messen + Forschungsbereich Informationstechnologie des EHI Retail Institute, zieht nach der EuroCIS 2010 eine sehr positive Bilanz: „Wir sind mit der EuroCIS 2010 außerordentlich zufrieden. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass sie eine ideale Plattform für eine zielgerichtete Ansprache und den Austausch mit Experten des Handels bietet. Unsere Gespräche hier haben untermauert, dass wichtige Projekte auch in turbulenten Zeiten nicht zurückgestellt werden. Eine leistungsfähige IT-Infrastruktur ist im Handel heute oftmals von hoher strategischer Bedeutung.“

Die nächste EuroCIS findet im Rahmen der EuroShop 2011 vom 26. Februar bis 02. März 2011 in Düsseldorf statt.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle...
29.12.2022   #Digitalisierung #Tech in Retail

Raiffeisen verlässt sich auf automatische Preiskontrolle

Optimierte Abläufe dank elektronischer Regaletiketten

Der Raiffeisen-Markt in Emsdetten optimiert seine Abläufe mithilfe elektronischer Regaletiketten und schafft so mehr Zeit für den Kundenservice. Die digitale Lösung ersetzt langwierige manuelle Arbeitsprozesse, führt wichtige ...

Anbieter

Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich