Firmennachricht • 24.02.2023

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen unterstützen, von der Kassenzone bis zum Backoffice. An Stand E80 in Halle 6 präsentiert der Payment-Experte unter anderem die CI-X-Reihe, die neue Generation der CASHINFINITY™- Bargeldmanagementlösungen. Unter dem Motto „NEXT CHECKOUT – WHEN CHOICE MATTERS“ verdeutlicht der GLORY-Messestand, wie CI-X bisher isolierte Bargeldprozesse gezielt zusammenführt und wie sich der Checkout so vielseitig wie möglich gestalten lässt, um auf veränderte Kundenwünsche zu reagieren. 

Flexibel auf veränderte Kundenerwartungen reagieren 

Die Einkaufs- und Bezahlgewohnheiten haben sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Verbraucher:innen haben heute höhere Erwartungen an den stationären Handel und verlangen bequeme Services. Eine zunehmende Digitalisierung ist für viele Retailer unerlässlich, um konkurrenzfähig zu bleiben. Gleichzeitig variieren die Wünsche der Kundschaft stark, je nach Altersgruppe, Einkaufssituation oder individuellen Vorlieben. So spielt auch Bargeld als unverändert beliebtes Zahlungsmittel weiterhin eine relevante Rolle. Cash-Management-Systeme sind daher ein zentrales Instrument, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, eine variantenreiche Kassenzone zu ermöglichen und gleichzeitig die Effizienz von internen Prozessen deutlich zu erhöhen.

Anbieter
Logo: GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Bargeldmanagementsystem von GLORY
Quelle: GLORY

CI-X: Ganzheitliche und effiziente Bargeldmanagementlösungen 

Die CASHINFINITY-Reihe von GLORY ist im Handelsumfeld fest etabliert und umfasst marktführende Lösungen für automatisiertes Bargeldmanagement in Front- und Backoffice. Die aktuelle Generation CI-X wurde speziell mit Blick auf neue Herausforderungen und auf Basis von Kundenfeedbacks weiterentwickelt. Die Lösungen geben Retailern noch mehr Möglichkeiten, ihr Cash Handling an die jeweiligen Prozesse und Anforderungen individuell anzupassen. 

  • Der kompakte Bargeldrecycler CI-10X ermöglicht eine bequeme und kontaktlose Barzahlung am POS. Erweiterte Funktionen und verbesserte Komponenten sorgen für ein zusätzliches Plus an Flexibilität, Sicherheit und Effizienz. Zu den neuen Features zählen unter anderem ein integrierter Tresor, eine Seriennummernerkennung für erhöhten Schutz vor Falschgeld, eine automatische Abholplanung für Transport- und Abfüllvorgänge sowie die Möglichkeit, den CI-10X rückseitig zu öffnen. Konfigurierbare Bildschirme verbessern zudem das Kundenerlebnis. Designoptionen wie austauschbare Fronten erleichtern die Integration in bestehende Ladenkonzepte. 
  • Das Backoffice-System CI-100X beschleunigt Bargeldprozesse im Kassenbüro – etwa die Abrechnung am Tages- oder Schichtende sowie die Vorbereitung von Geldtransporten. Der Hochgeschwindigkeits-Bargeldrecycler mit hoher Kapazität ist eine flexible und skalierbare Lösung, die an unterschiedliche Abläufe angepasst werden kann. In Kombination mit dem CI-10X entsteht ein geschlossener Bargeldkreislauf, der Cash Handling durch Mitarbeitende überflüssig macht, wertvolle Ressourcen einspart und das Risiko von Fehlern und Bargeldverlusten reduziert. 
  • Die Bargeldmanagementsoftware CI-SERVERX optimiert die Bargeldverarbeitung im Frontund Backoffice. Sie bietet Geräteaktualisierungen und Statusinformationen in Echtzeit sowie eine übersichtliche Darstellung des Bargeldbestands im gesamten Geschäft. 

Eine filialübergreifende Fernüberwachung und -verwaltung aller Geräte sowie zusätzliche Business Intelligence bieten zudem die sicheren und cloudbasierten UBIQULAR™-Lösungen, mit denen Entscheidungen auf Grundlage datengestützter Einblicke getroffen werden können. 

Zehn Jahre CASHINFINITY 

GLORY ist bereits seit einem Jahrzehnt in Deutschland mit der CASHINFINITY-Serie erfolgreich und unterstützt eine Vielzahl namhafter Kund:innen bei der effizienten Bargeldverarbeitung. „Der Eintritt in das Retail-Geschäft war eine bewusste und strategisch wichtige Entscheidung“, erinnert sich Oliver Kapahnke, Geschäftsführer GLORY Deutschland. „Wir haben das Potenzial des Handelsumfelds frühzeitig erkannt und uns das Ziel gesetzt, bereits bei der Markteinführung ein umfassendes Portfolio an Cash-Management-Systemen anzubieten, das nahezu sämtliche Anforderungen im Retail abdeckte. Dadurch hat sich GLORY zu DER Marke für Cash Management im deutschen Handel etabliert. Und diesen Erfolg schreiben wir nun mit dem Launch der nächsten Generation CASHINFINITY CI-X fort.“ In den letzten zehn Jahren erschloss GLORY nicht nur den Retail-Bereich. Heute setzen neben Cash-Centern und Händler:innen auch zunehmend Firmen aus der Unterhaltungs- und Freizeitindustrie sowie Hotellerie & Gastronomie auf die Systeme der CASHINFINITY-Reihe.

Zukunftsfähige Checkout-Modelle: flexibel und vielfältig 

Neben der CI-X-Produktline zeigt GLORY auf der EuroShop 2023 weitere innovative Lösungen für den Handel. Dazu gehören beispielsweise Kiosk-Terminals für individuelle Click-and-Collect- sowie Pre-Order-Angebote. Zentrales und verbindendes Thema des GLORY-Messestands ist der Checkout der Zukunft. Wie gelingt es Händler:innen trotz neuer Herausforderungen eine effiziente und ansprechende Kassenzone zu gestalten, die möglichst allen Kund:innen ein gutes Einkaufserlebnis bietet? Zukunftsfähige Checkout-Lösungen sind nicht nur schnell, einfach und sicher, sondern vor allem flexibel. Hybride Modelle, die Selbstbedienungsangebote ebenso umfassen können wie traditionelle mitarbeiterbediente Kassen, erfüllen unterschiedliche Kundenwünsche und sind daher besonders erfolgversprechend. 

Messe-Highlight:  GLORY @Retail Technology Stage 

  • Thema: „The Next Checkout – Wenn Auswahl zählt“  
  • Sprecher: Hagen Höhl, Vice President – Retail Markets EMEA, GLORY  
  • Wann: Mittwoch, 01.03.2023, 16:40 - 17:00 Uhr  
  • Wo: Retail Technology Stage, Halle 6, Stand I61

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?...
04.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?

Bizerba präsentierte auf der EuroCIS verschiedenste Lösungen für den Handel

Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...

Thumbnail-Foto: Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern...
25.10.2022   #Tech in Retail #Wirtschaft

Deutschland ist Europameister bei Industrie-Robotern

Roboterhersteller verzeichnen 2021 das zweitbeste Verkaufsergebnis aller Zeiten in Deutschland

Die Zahl der installierten Industrie-Roboter in Deutschland ist 2021 gegenüber dem Vorjahr um 6 % gestiegen. Mit insgesamt 245.908 Einheiten rangiert die deutsche Industrie im europäischen Vergleich auf Platz Eins: Gut jeder dritte ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt...
26.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Einbruchschutz mit Rauchbarriere, die Einbrecher vertreibt

Wer nichts sieht, kann auch nichts stehlen

Bei einem Einbruch schützt das Alarmsystem von Verisure Geschäfte, Büros und Lagerräume mit einem Drei-Barriere-System. Es reicht von der Früherkennung des Einbruchs durch Sensoren an Türen und Fenstern über die ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft...
24.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Neue Technologie für Deutschlands Top-Fahrradgeschäft

Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt

Suchen Sie ein neues Fahrrad von einem weltklasse Fahrradfachgeschäft? Wohnen Sie in Deutschland, nahe München? Dann ist das Radhaus Ingolstadt die richtige Adresse - das Top-Fahrradfachgeschäft der Region. ...

Thumbnail-Foto: Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen...
23.11.2022   #Online-Handel #Tech in Retail

Roboter helfen beim Abholen von Online-Einkäufen

AutoStore stellt innovative Technologie vor, über die Kund*innen online einkaufen und ihre Bestellung direkt im AutoStore-System abholen können

Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die letzte Meile. An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore ...

Anbieter

Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
EuroShop
EuroShop
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn