Firmennachricht • 24.02.2023

EuroShop 2023: GLORY mit neuer CASHINFINITYTM-Generation & Checkout der Zukunft

Der Payment-Experte präsentiert e die neue CASHINFINITY™-Generation CI-X.

Auf der EuroShop vom 26. Februar bis 2. März 2023 zeigt GLORY ebenso zukunftsfähige wie ganzheitliche Lösungen – Technologien, die Händler:innen bei aktuellen und künftigen Herausforderungen in verschiedenen Bereichen unterstützen, von der Kassenzone bis zum Backoffice. An Stand E80 in Halle 6 präsentiert der Payment-Experte unter anderem die CI-X-Reihe, die neue Generation der CASHINFINITY™- Bargeldmanagementlösungen. Unter dem Motto „NEXT CHECKOUT – WHEN CHOICE MATTERS“ verdeutlicht der GLORY-Messestand, wie CI-X bisher isolierte Bargeldprozesse gezielt zusammenführt und wie sich der Checkout so vielseitig wie möglich gestalten lässt, um auf veränderte Kundenwünsche zu reagieren. 

Flexibel auf veränderte Kundenerwartungen reagieren 

Die Einkaufs- und Bezahlgewohnheiten haben sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Verbraucher:innen haben heute höhere Erwartungen an den stationären Handel und verlangen bequeme Services. Eine zunehmende Digitalisierung ist für viele Retailer unerlässlich, um konkurrenzfähig zu bleiben. Gleichzeitig variieren die Wünsche der Kundschaft stark, je nach Altersgruppe, Einkaufssituation oder individuellen Vorlieben. So spielt auch Bargeld als unverändert beliebtes Zahlungsmittel weiterhin eine relevante Rolle. Cash-Management-Systeme sind daher ein zentrales Instrument, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, eine variantenreiche Kassenzone zu ermöglichen und gleichzeitig die Effizienz von internen Prozessen deutlich zu erhöhen.

Anbieter
Logo: GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH

Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Bargeldmanagementsystem von GLORY
Quelle: GLORY

CI-X: Ganzheitliche und effiziente Bargeldmanagementlösungen 

Die CASHINFINITY-Reihe von GLORY ist im Handelsumfeld fest etabliert und umfasst marktführende Lösungen für automatisiertes Bargeldmanagement in Front- und Backoffice. Die aktuelle Generation CI-X wurde speziell mit Blick auf neue Herausforderungen und auf Basis von Kundenfeedbacks weiterentwickelt. Die Lösungen geben Retailern noch mehr Möglichkeiten, ihr Cash Handling an die jeweiligen Prozesse und Anforderungen individuell anzupassen. 

  • Der kompakte Bargeldrecycler CI-10X ermöglicht eine bequeme und kontaktlose Barzahlung am POS. Erweiterte Funktionen und verbesserte Komponenten sorgen für ein zusätzliches Plus an Flexibilität, Sicherheit und Effizienz. Zu den neuen Features zählen unter anderem ein integrierter Tresor, eine Seriennummernerkennung für erhöhten Schutz vor Falschgeld, eine automatische Abholplanung für Transport- und Abfüllvorgänge sowie die Möglichkeit, den CI-10X rückseitig zu öffnen. Konfigurierbare Bildschirme verbessern zudem das Kundenerlebnis. Designoptionen wie austauschbare Fronten erleichtern die Integration in bestehende Ladenkonzepte. 
  • Das Backoffice-System CI-100X beschleunigt Bargeldprozesse im Kassenbüro – etwa die Abrechnung am Tages- oder Schichtende sowie die Vorbereitung von Geldtransporten. Der Hochgeschwindigkeits-Bargeldrecycler mit hoher Kapazität ist eine flexible und skalierbare Lösung, die an unterschiedliche Abläufe angepasst werden kann. In Kombination mit dem CI-10X entsteht ein geschlossener Bargeldkreislauf, der Cash Handling durch Mitarbeitende überflüssig macht, wertvolle Ressourcen einspart und das Risiko von Fehlern und Bargeldverlusten reduziert. 
  • Die Bargeldmanagementsoftware CI-SERVERX optimiert die Bargeldverarbeitung im Frontund Backoffice. Sie bietet Geräteaktualisierungen und Statusinformationen in Echtzeit sowie eine übersichtliche Darstellung des Bargeldbestands im gesamten Geschäft. 

Eine filialübergreifende Fernüberwachung und -verwaltung aller Geräte sowie zusätzliche Business Intelligence bieten zudem die sicheren und cloudbasierten UBIQULAR™-Lösungen, mit denen Entscheidungen auf Grundlage datengestützter Einblicke getroffen werden können. 

Zehn Jahre CASHINFINITY 

GLORY ist bereits seit einem Jahrzehnt in Deutschland mit der CASHINFINITY-Serie erfolgreich und unterstützt eine Vielzahl namhafter Kund:innen bei der effizienten Bargeldverarbeitung. „Der Eintritt in das Retail-Geschäft war eine bewusste und strategisch wichtige Entscheidung“, erinnert sich Oliver Kapahnke, Geschäftsführer GLORY Deutschland. „Wir haben das Potenzial des Handelsumfelds frühzeitig erkannt und uns das Ziel gesetzt, bereits bei der Markteinführung ein umfassendes Portfolio an Cash-Management-Systemen anzubieten, das nahezu sämtliche Anforderungen im Retail abdeckte. Dadurch hat sich GLORY zu DER Marke für Cash Management im deutschen Handel etabliert. Und diesen Erfolg schreiben wir nun mit dem Launch der nächsten Generation CASHINFINITY CI-X fort.“ In den letzten zehn Jahren erschloss GLORY nicht nur den Retail-Bereich. Heute setzen neben Cash-Centern und Händler:innen auch zunehmend Firmen aus der Unterhaltungs- und Freizeitindustrie sowie Hotellerie & Gastronomie auf die Systeme der CASHINFINITY-Reihe.

Zukunftsfähige Checkout-Modelle: flexibel und vielfältig 

Neben der CI-X-Produktline zeigt GLORY auf der EuroShop 2023 weitere innovative Lösungen für den Handel. Dazu gehören beispielsweise Kiosk-Terminals für individuelle Click-and-Collect- sowie Pre-Order-Angebote. Zentrales und verbindendes Thema des GLORY-Messestands ist der Checkout der Zukunft. Wie gelingt es Händler:innen trotz neuer Herausforderungen eine effiziente und ansprechende Kassenzone zu gestalten, die möglichst allen Kund:innen ein gutes Einkaufserlebnis bietet? Zukunftsfähige Checkout-Lösungen sind nicht nur schnell, einfach und sicher, sondern vor allem flexibel. Hybride Modelle, die Selbstbedienungsangebote ebenso umfassen können wie traditionelle mitarbeiterbediente Kassen, erfüllen unterschiedliche Kundenwünsche und sind daher besonders erfolgversprechend. 

Messe-Highlight:  GLORY @Retail Technology Stage 

  • Thema: „The Next Checkout – Wenn Auswahl zählt“  
  • Sprecher: Hagen Höhl, Vice President – Retail Markets EMEA, GLORY  
  • Wann: Mittwoch, 01.03.2023, 16:40 - 17:00 Uhr  
  • Wo: Retail Technology Stage, Halle 6, Stand I61

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Anbieter

Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen