
Aktuelle KANTAR-Studie
Corona verändert das Zahlungsverhalten der Deutschen
Corona verändert das Zahlungsverhalten der Deutschen
Am Mittwoch wurde eine neue, europaweite Strategie beschlossen
Wirtschaftspsychologin forscht über den Sicherheitsfaktor "Bargeld"
Interview mit Thomas Rausch von GLORY Deutschland
Europaweites Projekt, gestartet in 2020 mit Roll-out in UK
Studie der Initiative Deutsche Zahlungssysteme
Glory auf der EuroShop 2020
ALVARA auf der EuroShop/EuroCIS 2020
Experten aus Handel, Wirtschaft und Wissenschaft beschäftigten sich mit den Veränderungen im Bargeldkreislauf
„Der perfekte Allrounder unter den Geräten am POS, der zu jedem Einsatzszenario in jeder Handelsumgebung passt, wurde noch nicht entwickelt“ sagt Oliver Kapahnke Geschäftsführer bei GLORY Deutschland. „Das macht aber ...
Barzahlen.de setzt auf das gute alte Bargeld. Das Konzept des Berliner Start-ups: Online shoppen, bar im Geschäft bezahlen. Das Schwimmen gegen den Trendstrom des schnellen Online-Shoppings und mobilen Bezahlens zahlt sich aus, sagt Weina Wang, ...
Unternehmen in der Vending-Branche befinden sich in einer ausgezeichneten, gewinnbringenden Lage. Sie bieten die ultimative Lösung für die Bedürfnisse des modernen Lebens, dank Geschwindigkeit, Komfort und Auswahl. Es ist nicht ...
Eine manuelle Bargeldverarbeitung im Backoffice bedeutet für Händler einen großen Zeitaufwand, ein extrem hohes Risiko und ist zudem sehr fehleranfällig. GLORY hat mit dem CI-30B einen skalierbaren Banknoteneinzahler entwickelt, ...
Was kommt nach der digitalen Transformation, wie werden sich Filialkonzepte entwickeln? Welche technischen Umsetzungen der Digitalisierung wünschen sich Kunden wirklich? Und welche Möglichkeiten ergeben sich aus der „Digitalisierung ...
Das bisher kompakteste Mitglied der bewährten Serie ist das All-In-One Bargeld-Recycling-System CI-5. Die Cash-Management-Lösung lässt sich flexibel in unterschiedliche Handelsumgebungen und in nahezu jedes Ladenkonzept ...
NewStore, der erste Anbieter für „Omnichannel-as-a-Service“, unterstützt ab sofort den Eintritt des weltgrößten Sportartikelhändler Decathlon in den US-Markt. Decathlon eröffnete sein rund 4.500 ...
Bargeld am Geldautomaten abheben oder lieber mit dem nächsten Einkauf verbinden? Für über 11 Millionen in Deutschland lebende Verbraucher stellt sich diese Frage nicht, denn sie entscheiden sich inzwischen oftmals für den ...
GLORY wurde für das Cash-Management-System CI-5, das neueste Mitglied der CASHINFINITYTM-Reihe, mit einem begehrten Red Dot Award in der Kategorie Produktdesign ausgezeichnet. Der internationale Produktdesign-Award “Red Dot” ...
Der Bargeldexperte präsentiert erstmals die kompakteste seiner Cash-Management-Lösungen für den Handel. Mit der CASHINFINITYTM-Serie adressiert GLORY aktuelle sowie künftige Kunden- und Marktanforderungen in einem ...
Die Besucher der EuroCIS 2019 erfahren am Toshiba Messestand, wie jeder Einzelhändler seinen Checkout so gestalten kann, dass er zu ihm und zu den Wünschen seiner Kunden passt. Unter dem Motto „Empowering the Art of Retail“ ...
Unter dem Motto „Mensch, Maschine, Interaktion – Hightech meets cash management“ präsentiert GLORY auf der EuroCIS 2019 die Bargeldverarbeitung der Zukunft. Vom 19. bis 21. Februar 2019 zeigt der Cash-Management-Experte ...
„100 Jahre Glory: Innovation durch Tradition“ – unter diesem Motto stand das Glory Innovation Forum 2018 am 17.-19. September in Heiligendamm. Auf dem jährlich und zum siebten Mal in Folge veranstalteten Fachkongress konnten ...
INKiESS Geldzähleinsätze optimieren die Münzabrechnung durch „Ablesen statt Zählen“. Dem Anwender wird damit ein erheblicher Zusatznutzen geboten. Übersichtlichkeit und Sicherheit Unabhängig von der ...
Nach der erfolgreichen Testphase in drei Pilotfilialen der Postbank in Alsfeld, Diez und Mörfelden wurde bis Ende 2017 der Rollout von weiteren 22 Kompakt-Filialen mit GLORY-Technologie erfolgreich abgeschlossen. Zum Einsatz kommt eine moderne ...
Totgesagte leben länger – allen Prognosen zur Abschaffung zum Trotz scheitert die disruptive Kraft der Digitalisierung am analogen Bargeld. Laut aktuellen Studien von EZB, Bundesbank und EHI ist und bleibt Bargeld das wichtigste ...
Nicht schon wieder! Eigentlich will ich nur schnell ein Brötchen in der Bäckerei holen. Noch genug Kleingeld im Portemonnaie? Nein. In der Handtasche? Ha, zwei Euro! Reicht. Sonst hätte ich noch Bargeld holen müssen. Gerade wenn ...
GLORY zeigte auf der EuroCIS 2018 in Halle 9, Stand B04 innovative Technologien für eine rundum optimierte Prozesskette im Handel. Unter dem Motto „100 Jahre GLORY – Bargeld in stetiger Bewegung“ stellte der Bargeldspezialist ...
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland zahlen ihren Einkauf an der Ladenkasse weiterhin vorwiegend bar. Das geht aus der neuesten Studie der Deutschen Bundesbank zum „Zahlungsverhalten in Deutschland 2017“ ...
Bargeldspezialist Glory präsentiert innovative Technologien für die nachhaltige Optimierung und Effizienzsteigerung sämtlicher Bargeldprozesse in Hotel und Gastronomie. Auf der Intergastra zeigt Glory vom 3. bis 7. Februar in Halle ...
Unter dem Motto „100 Jahre Glory – Bargeld in stetiger Bewegung“ zeigt Glory auf der EuroCIS 2018 vom 27. Februar bis 1. März 2018 innovative Technologien für die nachhaltige Optimierung und Effizienzsteigerung ...
Edeka Aschoff in Kassel optimiert mit automatisierten Bezahllösungen von Glory das Bargeldhandling in der Filiale. Anfang des Jahres rüstete Robert Aschoff, Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter der Edeka Aschoff LMVH ...
Am 12. und 13. September fand bereits zum sechsten Mal das GLORY INNOVATION FORUM – eine vom Bargeldspezialisten Glory veranstaltete Fachkonferenz mit Vertretern der Banken- und Handelsbranche – statt. Unter dem Motto „ANALOG UND ...
Das Volumen der weltweiten bargeldlosen Zahlungen wird voraussichtlich um durchschnittlich 10,9 Prozent bis 2020 ansteigen und damit fast 726 Milliarden Transaktionen erreichen, so die Prognose des World Payments Report 2017 (WPR 2017). Der heute ...
Ob es in ferner Zukunft noch Bargeld geben wird ist ungewiss. Nach wie vor bestätigen Studien allerdings, dass es das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel ist. Unternehmen wie ALVARA und Casio sorgen dafür, dass die Bargeldprozesse ...
Ähnlich wie bei einem Papierstau am Kontoauszugsdrucker kann es auch an anderen SB-Geräten in Kreditinstituten oder im Einzelhandel zu technischen Störungen kommen. Davon können etwa Einzahlungsgeräte oder ...
Inkiess ist mit dem Anspruch, Bargeldlogistik-Produkte für alle Interessenten einfach und überall anzubieten, einen großen Schritt vorangekommen. Die komplexe Produktvielfalt verlangte nach inhaltlicher und gestalterischer ...
CardProcess, Payment-Dienstleister der genossenschaftlichen FinanzGruppe, ist der erste Netzbetreiber, der von der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) die Freigabe für die Funktion "Bargeld abheben" erhalten hat. Händler, die Zahlung ...
Sind Sie Geschäftsinhaber oder Manager? Dann gibt es eine signifikante Chance mit der Sie Ihr Bargeldgeschäft und andere Ladenfunktionen sehr gut optimieren können. Diese Prüfliste enthält Punkte für optimierten ...
Die Stadtsparkasse Düsseldorf kann durch Aufstellung von Einzahlungstresoren ihren Geschäftskunden Dienstleistungen rund um die Uhr anbieten. Zudem optimierte sie ihre Kostenstruktur. Prosegur übernimmt den vollen Service, von der ...
„Solange das Kleingeld europaweit staatliches Zahlungsmittel ist, führen solche Aktionen nur zu Verwirrung bei den Kunden und mehr Aufwand bei den Händlern“, so HDE-Zahlungsexperte Ulrich Binnebößel. Wenn das ...
... besonders aber im Sommer, wenn die Touristen in die Küstenstadt strömen. Das Personal musste dann mehr als zwei Stunden täglich darauf verwenden Geld zu zählen, Bargeldbestände für die Kassen zu berechnen und die ...
Auf der EuroShop 2017 präsentiert der Bargeldexperte Glory unter dem Motto „Bargeld in stetiger Bewegung“ innovative, effiziente und sichere Lösungen zur automatisierten Bargeldverarbeitung in allen Handelssegmenten. Wir ...
Unter dem Motto „Bargeld in stetiger Bewegung“ präsentiert Glory Global Solutions vom 05. bis 09. März 2017 auf der EuroShop in Düsseldorf innovative, effiziente und sichere Lösungen zur automatisierten ...
Das Thema Mobile Payment ist in Deutschland eigentlich ein Scheinriese: Jedes Jahr übertreffen sich Unternehmensberater mit Prognosen zum riesigen Umsatzpotenzial. So prognostiziert das Informatikunternehmen GFT in seiner aktuellen Marktanalyse ...
Auf der expopharm 2016, der größten pharmazeutischen Fachmesse Europas, präsentiert Glory vom 12. bis 15. Oktober 2016 in Halle B4, Stand C-40 mit der „Apotheke der Zukunft“ und dem darin integrierten System ...
Auf der von Glory Global Solutions organisierten zweitägigen Fachkonferenz für die Banken- und Handelsbranche diskutierten Gastreferenten und Teilnehmer intensiv und teilweise kontrovers über neue Konzepte für die Optimierung der ...
Bargeld ja oder nein? Die Meinungen gehen auseinander. Von den Einen am Liebsten heute schon durch alternative Bezahlmethoden wie Kreditkarte oder Smartphone ersetzt, bleibt das Bargeld bei den Anderen bevorzugtes Zahlungsmittel. Auch wenn das ...