Firmennachricht • 16.11.2023

Hamburger Oak Store setzt auf SaaS-Lösung

REMIRA RETAIL Cloud digitalisiert Kasse und Backoffice im Handel

Der Hamburger Streetfashion-Anbieter Oak Store war auf der Suche nach einer modernen Komplettlösung für Kasse und Warenwirtschaft. Mit der Cloud-Lösung REMIRA RETAIL Cloud kann das Handelsunternehmen nun Verkäufe und Bestellungen digital verwalten, steuern und auswerten. Auch für den geplanten Webshop ist damit prozesstechnisch vorgesorgt.

Anbieter
Logo: REMIRA Group GmbH

REMIRA Group GmbH

Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
Deutschland
Firmennachricht • 16.11.2023

Hamburger Oak Store setzt auf SaaS-Lösung

REMIRA RETAIL Cloud digitalisiert Kasse und Backoffice im Handel

Klamotten an einer Stange.
Die Oak Store GmbH bietet seit 2008 Mode, Schuhe und Accessoires von nationalen und internationalen Streetfashion-Marken in zwei Filialen in den Hamburger Stadtteilen Eimsbüttel und Ottensen.
Quelle: Oak Store

Die Oak Store GmbH bietet seit 2008 Mode, Schuhe und Accessoires von nationalen und internationalen Streetfashion-Marken in zwei Filialen in den Hamburger Stadtteilen Eimsbüttel und Ottensen. 15 Jahre nach der Gründung war das Unternehmen auf der Suche nach einer neuen, einfach zu bedienenden Software für die Backoffice-Prozesse und das Kassensystem, die mit dem Mac-Betriebssystem kompatibel ist. Fündig wurde der Geschäftsführer Tobias Kopp bei der cloudbasierten Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) von REMIRA: „Vom Funktionsumfang und der einfachen Handhabung her ist REMIRA RETAIL Cloud genau die richtige Lösung für uns. Da wir mitten in der Neugestaltung unserer Läden sind, passt es optimal, dass wir keine hohen Kosten für die Softwareanschaffung stemmen müssen und die monatlichen Gebühren überschaubar bleiben.“

Voraussetzung für die Nutzung der neuen Software war lediglich eine Internetverbindung in den Stores. Die Stammdaten richtete das REMIRA-Team vorab auf dem Cloudserver ein. So wurden Daten wie Vorjahresstatistiken, Kundeninformationen und Reportings beim Wechsel vom Altsystem übernommen. Die Kasse verfügt automatisch über die erforderliche TSE (Technische Sicherheitseinrichtung). Auch  Bon-, Etiketten- und Statistikdrucker sind auf dem Cloudserver verfügbar. Als IT-Infrastruktur genügen ein Mini-PC (NUC), eine Kasse mit Touchdisplay und Scanner sowie der Laptop. Damit war die neue Software im Oak Store innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Die Geschäftsführung kann nun standortunabhängig per Webbrowser die Verkäufe nachvollziehen, Nachbestellungen generieren  und neue Kollektionen ordern. Bei den gängigen Funktionen für  POS und  Backoffice sind in der Warenwirtschaft auch ein Auswertungsdashboard und Statistikfunktionen integriert. Zusätzliche Features ermöglichen bei Bedarf auch schnelles Planen von Rabattaktionen oder das Zusammenstellen passender Artikel zu Bundles und Cross-Selling-Angeboten. Eine aktive Kalenderübersicht vereinfacht zudem die Personalplanung.

Ein Regal aus Holz, welches Waren präsentiert.
Mit der Cloud-Lösung REMIRA RETAIL Cloud kann das Handelsunternehmen Verkäufe und Bestellungen digital verwalten, steuern und auswerten.
Quelle: Oak Store

Auch für den geplanten Webshop, oak-store.de, ist mit der neuen Lösung vorgesorgt. Denn REMIRA RETAIL Cloud organisiert die Backoffice-Prozesse im E-Commerce, wie Wareneingang, Kundenverwaltung, Retouren oder Controlling. Das Tool, verfügt standardmäßig über Anbindungen an Systeme wie EDI, CRM, Marktplätze und Webshops und lässt dem Hamburger Anbieter damit Spielraum für weitere Entwicklungen. Die  Abwicklung des Payment-Prozesses und Anbindung von Zahlungsterminals mit dem Service REMIRA PAYMENT sind ebenfalls im Gespräch. Tobias Kopp resümiert: „Wir glauben, dass wir durch die logischen Prozesse der REMIRA Software unser gewünschtes, hohes Maß an Digitalisierung erreichen und der Oak Store auch auf dieser Ebene wieder einen Sprung nach vorne macht.“

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Anbieter

Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg