Advertorial • 30.06.2022

Hier lagert Ihre Shop-Zukunft!

Instore-Management mit RetailCX

Wie schafft man einzigartige Einkaufserlebnisse? Durch ein exzellentes Sortiment, freundliches Personal, Parkplätze in Laufweite. Angesichts der Konkurrenz durch den E-Commerce reicht das im Jahr 2022 allerdings bei weitem nicht mehr aus. Das ergab jüngst eine Untersuchung des IFH Köln. Die Kundschaft erwartet digitale Verzahnungen – Services wie Click & Collect zum Beispiel, intelligente Kassensysteme oder Einkaufsmöglichkeiten rund um die Uhr. Aber: So offen die Kundschaft für solchen digitalen Komfort ist, mehr kosten darf er nicht. Was also tun? 

Die Antwort: Machen Sie Ihr Instore-Management zum Herzstück Ihres Business – strategisch ebenso wie operativ. Dann ergeben sich digitale Angebote wie Click & Collect oder die Installation von Selbstbedienungs- beziehungsweise 24/7-Terminals wie von selbst. KNAPP unterstützt dabei mit RetailCX. 

Anbieter
Logo: KNAPP Smart Solutions GmbH

KNAPP Smart Solutions GmbH

Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Deutschland

Die vollautomatisierten, digitalisierten Instore-Lösungen eignen sich für die unterschiedlichsten Branchen: Lebensmittel, Drogerieprodukte, Schuhe, Schmuck, Accessoires oder andere Kleinteile. Größe und Kapazität von RetailCX lassen sich individuell an die räumlichen Bedingungen vor Ort anpassen. Im Automaten können bis zu 80.000 SKU’s lagern, auch zylindrische Produkte wie Dosen oder Flaschen. Für besonders empfindliche Waren, beispielsweise Chipstüten, stehen spezielle Behälter zur Verfügung. 

Bei der Anlieferung werden die Waren per Strichcode eingelesen. Anschließend lagert ein integrierter Kommissionierroboter die Produkte chaotisch ein, indem er sie platzoptimierend auf eine freie Position setzt. Das reduziert Verräumzeiten auf einen Bruchteil des bisherigen Aufwands. Ihr Team kann sich auf die Kundenberatung fokussieren – und Sie haben Ihren Warenbestand stets im Blick.

Ein Kamera- und Sensoriksystem in einem automatisierten Lager; copyright: Knapp...
Quelle: Knapp AG

Digitale Verzahnung? Nichts leichter als das!

Die Warenausgabe erfolgt ebenfalls automatisch über spezielle Ausgabefächer. Die RetailCX Terminals werden mit integrierten digitalen Touchscreens ausgestattet, über die die Kund:innen die gewünschten Produkte auswählen. Wenn nur bestimmte Warengruppen zur Selbstbedienung innerhalb des Geschäfts angeboten werden, erfolgt die Bezahlung wie gewohnt an der Kasse. Für autarke Lösungen außerhalb des Geschäftsraums – im Foyer oder auf dem Parkplatz – lässt sich eine Bezahlfunktionen integrieren. 

So gerüstet, können Sie auch nach Geschäftsschluss mit Click & Collect-Lösungen punkten – Ihre Kund:innen bestellen und bezahlen online und erhalten einen Code für die Abholung am Terminal. Alternativ können Sie das gesamte Sortiment sogar 24/7 anbieten und damit wirklich außergewöhnliche Einkaufserlebnisse ermöglichen: Schampus nach Mitternacht zum Beispiel!

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen...
03.11.2022   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Checkout: Geschmack für Kundschaft und Händler*innen

Die Vielfalt der Lösungen und ihre Möglichkeiten

Am 02.11.2022 war es mal wieder Zeit für eine „retail salsa“, die Zutaten hierfür hatten iXtenso und EuroShop schon vorbereitet und luden zum Kochevent am virtuellen Tisch. Die Hauptzutat für das Gericht rund um eine ...

Thumbnail-Foto: Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyers Kantinen...
28.10.2022   #Tech in Retail #Personalmanagement

Digitale Buffetschilder schaffen Übersicht in den Meyer's Kantinen

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers stellt die Weichen für besseres Mitarbeitermanagement und ansprechendere Lebensmittelpräsentation

Das dänische Lebensmittelunternehmen Meyers, das heute Kantinen betreibt und in weiten Teilen Dänemarks Mittagslösungen anbietet, wollte die Zeit für seine Köch*innen und Mitarbeiter*innen in den vielen Küchen ...

Thumbnail-Foto: Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?...
04.10.2022   #stationärer Einzelhandel #Handel

Der vernetzte Supermarkt: das Einkaufserlebnis der Zukunft?

Bizerba präsentierte auf der EuroCIS verschiedenste Lösungen für den Handel

Ein einheitliches Einkaufserlebnis auf allen Kanälen – kein Problem! Dank modernster Geräte und künstlicher Intelligenz können Händler*innen die Kundenbindung weiter stärken. Auf der EuroCIS 2022 präsentierte ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Thumbnail-Foto: Kunden und Mitarbeiter begeistern
05.11.2022   #Handel #Tech in Retail

Kunden und Mitarbeiter begeistern

RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP

Wann lohnen sich unternehmerische Investitionen wirklich? Wenn sie die Umsatzrendite erhöhen. Und das gelingt am besten, wenn die Investitionen doppelte Vorteile bringen – für Kund*innen ebenso wie für Mitarbeiter*innen. ...

Thumbnail-Foto: Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen
17.01.2023   #Mobile Payment #Digitalisierung

Gravis: Adieu zu Münzen und Scheinen

Einzelhändler Gravis stellt Zahlungsverkehr komplett auf bargeldlos um

Ab sofort können Kunden von GRAVIS in allen Stores ausschließlich bargeldlos, das heißt mit Kredit- und Debitkarten, mobilen Zahlungen und digitalen Wallets oder per GRAVIS-Abo zahlen. Durch die Abschaffung von Bargeldzahlungen ...

Thumbnail-Foto: Kaufland und 4.screen gestalten die Mobilität der Zukunft...
21.09.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitales Marketing

Kaufland und 4.screen gestalten die Mobilität der Zukunft

Die 4.screen Mobility Experience CloudTM vernetzt Unternehmen mit Fahrzeugen und baut eine direkte Kommunikation zum Fahrer auf

Das Auto von heute ist digital – und es wird immer smarter. Als einer der ersten Lebensmittelhändler weltweit ist Kaufland Teil der neuen Automobilwelt und setzt dabei auf die Reichweite von 4.screen. ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?...
05.12.2022   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

EuroShop 2023 – Sind autonome Geschäfte die Zukunft des Einzelhandels?

Kassenlose Geschäfte: Der Wandel ist eingeläutet

Die in den letzten Jahren mit hoher Geschwindigkeit voranschreitende Digitalisierung der Handelsbranche hat auch dazu geführt, dass stationäre Geschäfte mit immer mehr technologischer Intelligenz ausgestattet werden. ...

Anbieter

Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
iXtenso - retail trends
iXtenso - retail trends
Heilsbachstraße 22-24
53123 Bonn
S-Payment GmbH
S-Payment GmbH
Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich