
Durchblick dank Digitalisierung?
Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren
Wo liegt was, wer bringt was wohin, wo muss was wann sein? Um bei so vielen Faktoren und Informationen den Überblick zu behalten, braucht es eine sehr gute Lagerverwaltung.
Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren
Logistikdienstleister IN-TIME steuert neuen Lagerstandort mit DILOS
AutoStore stellt innovative Technologie vor, über die Kund*innen online einkaufen und ihre Bestellung direkt im AutoStore-System abholen können
SPAR Österreich-Gruppe weiter auf Expansionskurs in Mitteleuropa
RetailCX, die vollautomatische Instore-Technologie von KNAPP
Das Radhaus Ingolstadt besticht mit einer riesigen Produktpalette. Nun wurden elektronische Regaletiketten eingeführt
Wie Produktdaten helfen, den E-Commerce-Umsatz in digital schwächer aufgestellten Handelsbranchen zu steigern
Instore-Management mit RetailCX
Webtalk von der EuroCIS: Scharfe Note für deine Automatisierung dank künstlicher Intelligenz
In unserer aktuellen retail trends zeigen wir euch mal wieder was die Branche umtreibt: Euch erwarten Fotostrecken aus internationalen Stores, Berichte zu Trendthemen wie "Visual Search", "Livestream Shopping" und ...
Am 18.5.2022 war es wieder soweit: Das Webtalkformat von iXtenso und EuroShop ging in die nächste Runde! Die neue „retail salsa“ hat trotz der kleinen Zutat ESL gezeigt, was für ein Allrounder elektronische Preisetiketten sein ...
„Der Einzelhandel hat sich wirklich verändert“, sagt Jon Schechter, Business Development Manager bei AutoStore System in einem Interview auf der NRF 2022.Die Corona-Pandemie hat die E-Commerce-Nachfrage weiter vorangetrieben, ...
Um neuen Anforderungen, die sich aus der schrittweisen und uneinheitlichen digitalen Entwicklung ergeben, gerecht zu werden, müssen Lieferketten flexibel sein. Doch die Logistikbranche ist nach wie vor "People Business". Der Erfolg ...
Digitales Shopping rund um die Uhr bedeutet für E-Commerce-Anbieter, Serviceansprüche an maximale Verfügbarkeiten und kürzeste Lieferzeiten zu erfüllen. Da die Prozesse rund um Lagerung und Versand zunehmend komplexer ...
Self-Service-Terminals verbreiten sich immer weiter: In Lebensmittelgeschäften, bei Fast-Food-Ketten, an Kinokassen oder am Eingang von Freizeitparks begegnen sie uns. In der Zeit der Pandemie gewinnen sie an Relevanz, weil sie ohne ...
Versandlabels werden überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen und deshalb ist es zunächst einmal entscheidend, dass ein Etikettendrucker klare und präzise Ausdrucke liefert. Das ist jedoch nicht alles: ...
Werden Sie Mitglied in unserer globalen Gemeinschaft von Experten für Lagerhaltung, Logistik und LieferkettenDie sich ständig ändernde Marktdynamik zwingt Supply-Chain-Experten dazu, ihre Strategien zur Steigerung des ...
Arvato Supply Chain Solutions hat am Standort Dortmund das AutoStore-Lagersystem mit den meisten Robotern in Europa in Betrieb genommen. Die Anlage wurde in einer neuen Halle mit einer Grundfläche von 7.700 Quadratmetern errichtet und ist mit ...
Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit den Möglichkeiten des Onlinehandels, da das stationäre Handelsgeschäft deutlich zurückgeht. Doch erfolgreicher E-Commerce beruht nicht nur auf einem funktionierenden und ...
Beschäftigte in der Logistikbranche sind extremen körperlichen Belastungen ausgesetzt. In Paketverteilzentren werden pro MitarbeiterIn wöchentlich etwa 180.000 Kilogramm gehoben – das Gewicht einer kompletten Boeing 747. Die ...
Die tschechische Investment-Gruppe Rockaway Capital, einer der führenden Internet-Investoren in Mittel- und Osteuropa, erwirbt die Bringmeister GmbH von der Hamburger EDEKA-Zentrale. Die Übernahme des Online-Lieferdienstes ist zum 01. Mai ...
Der LoadRunner kann sich dank Künstlicher Intelligenz und Kommunikation über 5G im Schwarm organisieren und selbstständig Aufträge annehmen. Mit seiner enormen Sortierleistung ist der High-Speed-Transporter prädestiniert ...
Bestellung, Zustellung, Supply Chain, Filial- oder Lagermanagement - Die Logistik-Branche ist vielfältig. Höchste Zeit sich die neusten Trends, Tipps und Entwicklungen einmal genauer anzuschauen. In unserer aktuellen retail trends erhalten ...
Digitalisierung, E-Commerce, steigende Kundenansprüche – all diese Faktoren wirken sich nicht nur auf die Händler, sondern auch auf die Organisation der Lagerhäuser aus. Im Interview spricht Johannes Tress, Mitgründer ...
Ob smarte Headsets, mit Scannern versehene Handschuhe oder Wearables wie Smart Watches oder gar Helme – neue Technologien und IoT-Geräte erhöhen bereits heute die Effizienz im Transport- und Logistiksektor (T&L). So ...
Nächster Punkt auf der To-do-Liste von bilanzierungspflichtigen Händlern und Unternehmen: die alljährliche Inventur. Der letzte Geschäftstag eines Geschäftsjahres, meistens der 31.12., ist der Stichtag für die ...
Zebra Technologies hat eine Studie über die Einstellung von Kunden und deren Kaufverhalten vorgestellt. Die Studie zeigt, dass mehr als die Hälfte der Kunden der Generation X ein Geschäft besucht haben, ohne etwas zu kaufen, dann aber ...
Nun steht der Ausbau der Roboterflotte und der Umzug auf eine größere Einsatzfläche an. Am Test-Standort Erfurt waren die TORU Roboter von Magazino parallel zum Menschen im Einsatz und für das autonome Ein- und Auslagern ...
Die Pulpo WMS Germany GmbH, Hersteller des Lagerverwaltungssystems zur Optimierung aller Lagerprozesse Pulpo WMS und die auf Multi-Channel- und E-Commerce-Lösungen spezialisierte plentysystems AG vereinbaren strategische Partnerschaft und enge ...
Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA) unterstützt Unternehmen mit Lösungen und Partnern, um einen Leistungsvorsprung im täglichen Arbeitseinsatz zu schaffen. Jetzt wurden die Ergebnisse der diesjährigen Warehouse Vision ...
Seit diesem Sommer existiert für die Pick-by-Vision-Lösung von Picavi eine weitere Eingabefunktion: Der Werker kann an seiner Datenbrille das Mikrofon aktivieren und Befehle per Sprachsteuerung an die dahinter stehende Software ...
In Warenlagern oder bei großen Logistikunternehmen werden vielfach automatisierte Regalsysteme eingesetzt, in denen die Warendistribution vollautomatisch abläuft. Im Einzelhandel war es bislang noch nicht möglich, Regale ...
Einheitlich braune Kartons oder wiederverschließbare Plastiktüte – so kommen heiß ersehnte Bestellungen in der Regel bei uns an. Das ist sicher praktisch, wird der schönen Ware, auf die wir uns so freuen, aber meistens ...
Schon lange wird der Anteil schwerer körperlicher Arbeit durch Automatisierung oder Mechanisierung vermindert. Dennoch gehört die manuelle Lastenhandhabung in der Intralogistik auch heute noch zu den täglichen Aufgaben der ...
Die Hälfte aller Unternehmen möchte laut einer Studie von Ivanti ihre Lagerhaltung mit aktuellen Mobilgeräten modernisieren. Zu den wichtigsten Gründen zählen der Kundenwunsch nach kürzeren Lieferzeiten (26 Prozent), ...
Das Sortiment von Sanitop-Wingenroth ist mit etwa 17.000 Artikeln nicht nur sehr umfangreich, auch die Heterogenität der lieferbaren Produkte ist beachtlich und stellt die Lagerverwaltung vor eine große Herausforderung. So finden sich ...
Wenn ein E-Commerce-Händler Produkte im Sekundentakt verkauft, bedeutet das eine riesige Herausforderung für seine logistischen Abläufe. Ausreichend Personal steht hierfür derzeit nicht zur Verfügung. Deshalb werden ...
Das Unternehmen Selha betreibt in Köln und Umgebung erfolgreich neun ŞOK Supermärkte. Die Supermärkte führen ein breites Sortiment von rund 3.000 Artikeln für den täglichen Bedarf. Zusätzlich gibt es einen ...
Bei den meisten Getränkeherstellern entspannt sich die Logistik nach der Hauptsaison allmählich. Die MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH hat für Saisonspitzen aber auch für die täglichen Logistikaufgaben eine ...
Die Verbundpartner des Forschungsprojekts Hub2Move haben ihre Projektergebnisse zum umzugsfähigen Umschlagszentrum vorgestellt. Das Umschlagszentrum der Zukunft sitzt dank neuer flexibler, mobiler und leicht umzubauender Handhabungs-, Förder- und Lagertechnik gewissermaßen auf gepackten Koffern: Alle Systeme und Prozesse sind innerhalb von wenigen Tagen an neue Anforderungen anpassbar.
Mit der zunehmenden Automatisierung der Handelslogistik verändern sich die Anforderungen an Verpackungen. Die Prozesse im Lager, beim Transport und schließlich im Geschäft stellen unterschiedliche Anforderungen an die ...
Um die steigende Nachfrage bedienen zu können, investierte das E-Commerce-Unternehmen in das 35.000 m2 neue Logistikzentrum in Ludwigsfelde. Von hier aus werden seit Dezember 2014 Kunden aus ganz Europa beliefert. Gemanagt wird das Lager mit ...
Die Lüning-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen im Lebensmittelgroß- und Einzelhandel mit rund 1.500 Mitarbeitern mit Hauptsitz in Rietberg. Haupt-Geschäftsbereich ist die flächendeckende Warenversorgung der ...
Prozessoptimierung, Effizienz und Nachhaltigkeit sind wesentliche Erfolgsfaktoren die langfristig die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sichern. Vor allem in der Intralogistik, in der die Herausforderungen durch zunehmende Globalisierung ...
Schnell und ohne hohe Investitionen implementiert, effizient und leicht zu bedienen sowie bei Bedarf skalierbar – dies sind nur einige der zahlreichen Vorteile, die das Warehousemanagementsystem storelogix bietet. Basierend auf ...
Rund 40 Tonnen Kartonage werden jährlich bei Edeka Bruns in Friedrichsfehn, Oldenburg, mit dem AutoLoadBaler von Strautmann Umwelttechnik entsorgt. Die Sammlung und Entsorgung der Pappe gehören zum Tagesgeschäft. Zuvor wurde die ...
Der Lebensmittelhersteller Mondelez (ehemals Kraft Foods) wurde jetzt von der GUS Group mit der Goldenen Wabe 2013 ausgezeichnet. Die GUS Group, Spezialist für Unternehmenslösungen für die Prozessindustrie (Pharma, Food, Chemie) ...
Borussia Dortmund hat die komplette Lagerlogistik seiner Merchandising-Artikel an den Logistikdienstleister Rhenus ausgelagert. Seit Ende Juni kümmert sich Rhenus in ihrem Logistikzentrum in Dortmund um die Lagerung der Produkte, die ...
Eine erneut zweistellige Umsatzsteigerung in Höhe von 13 Prozent erwirtschaftete Alnatura im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2012/2013 (1. Oktober 2012 bis 31. März 2013). Im selben Zeitraum entstanden 150 neue ...
Die GUS Group, führender Anbieter von Unternehmenslösungen für die Prozessindustrie und Logistik wird zahlreiche Neuerungen rund um die GUS-OS Suite für Logistics auf der LogiMAT in Stuttgart (19. bis 21. Februar 2013) ...