Firmennachricht • 18.09.2015

Individuelle Bezahllösung für neuen Cloud-Marktplatz

Marktplatz der Deutschen Börse Cloud Exchange setzt auf Bezahllösung von Ingenico Payment Services

Individuelle Bezahllösung für neuen Cloud-Marktplatz...
Quelle: Deutsche Börse Cloud Exchange AG
Ingenico Payment Services hat eine maßgeschneiderte Bezahllösung für den Marktplatz der Deutschen Börse Cloud Exchange entwickelt. Von der Konzeption bis zur Implementierung hat der Zahlungsverkehrsdienstleister das Joint-Venture von Deutschlands größtem Börsenbetreiber unterstützt.

Die Ingenico-Gruppe kooperiert mit der Deutschen Börse Cloud Exchange AG (DBCE), dem Marktplatz für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Ressourcen. Mit dem Zugang zu der Bezahlplattform von Ingenico Payment Services erhält die Deutsche Börse Cloud Exchange ein sicheres Multi-Channel Payment Gateway. Außerdem liefert Ingenico Payment Services der DBCE eine Lösung zur Betrugsprävention. Darüber hinaus profitiert der Marktplatz für IaaSKapazitäten von einer One-Stop-Zahlungslösung, die Kunden ihre bevorzugte Bezahlmethode anbietet. Über eine einzige Schnittstelle mit Ingenico Payment Services hat die Deutsche Börse Cloud Exchange Zugang zu mehr als 150 internationalen, lokalen und alternativen Zahlungsmethoden.

Maximilian Ahrens, Chief Product Officer bei der Deutschen Börse Cloud...
Maximilian Ahrens, Chief Product Officer bei der Deutschen Börse Cloud Exchange: "Die große Zahl der möglichen Bezahlmethoden unterstützen unser internationales Konzept optimal".
Quelle: Deutsche Börse Cloud Exchange AG
„Wir freuen uns sehr, die Deutsche Börse Cloud Exchange als Kunden gewonnen zu haben und sie bei ihrem innovativen Marktplatzkonzept zu unterstützen“, sagt Christoph Jung, Head of Sales DACH bei Ingenico Payment Services. „Unser Service ermöglicht es den Kunden der Deutsche Börse AG und den auf dem Marktplatz agierenden Händlern, Bezahlvorgänge unkompliziert und ohne großen Aufwand abzuwickeln.“

Die Deutsche Börse Cloud Exchange ist ein herstellerunabhängiger Online-Marktplatz für IT-Infrastruktur-Kapazitäten. Die zentrale Plattform ermöglicht das zuverlässige Vergleichen, Kaufen, Nutzen und Bezahlen von IaaS-Ressourcen. Kunden und Anbieter können so flexibel und je nach Bedarf Rechenleistung, Arbeitsspeicher und Speicherkapazitäten handeln.

„Mit dem Ansatz alles aus einer Hand – als Payment Service Provider und mit seiner Vielfalt bei der Zahlmittelakzeptanz – hat uns Ingenico Payment Services überzeugt“, kommentiert Maximilian Ahrens, Chief Product Officer bei der Deutschen Börse Cloud Exchange. „Die große Zahl der möglichen Bezahlmethoden und Akzeptanzpartner von Ingenico Payment Services unterstützen unser internationales Konzept optimal.“

Hintergrund zur Kooperation mit DBCE – Statement von Christoph Jung, Ingenico.

Quelle: Ingenico Payment Services

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros...
27.12.2022   #Sicherheit #Sicherheitsmanagement

Smarte Alarmanlage für Geschäfte, Lager und Büros

Bei Einbruch, Brand und anderen Gefahren reagieren die Profis in der Alarmzentrale sofort

Die kabellose Funk-Alarmanlage von Verisure ist mit der Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Unternehmens in Ratingen verbunden, die rund um die Uhr mit VdS-zertifizierten Fachkräften besetzt ist.Bei einem Einbruchsversuch lösen die ...

Thumbnail-Foto: Unsere Highlights der EuroShop 2023
02.03.2023   #Service #Künstliche Intelligenz

Unsere Highlights der EuroShop 2023

Unsere Kolleg*innen Kyra Molinari und Ben Giese schlendern durch die Hallen, lassen die letzten Tage Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Innovationen im Bereich Robotik.

Fünf Tage Retail-Innovationen aus Bereichen wie Store Design, Visual Merchandising, Beleuchtung, Materialien und Oberflächen, Technologie und Marketing. Unsere beiden Kolleg*innen Kyra und Ben blicken auf viele (neue) Eindrücke ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons
28.03.2023   #Tech in Retail #Drucker

POS-Drucker für mehr als nur Kassenbons

Citizen Systems-Technologie mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten

In einer Zeit, in der wir viele verschiedene Arten von Technologien in unseren Unternehmen verwenden, sollten auch Geräte eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen können – das gilt auch für POS Drucker.Das POS-Drucker-Sortiment ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Salsify: Erweiterung des GDSN-Datenpools
14.12.2022   #E-Commerce #Datenanalyse

Salsify: Erweiterung des GDSN-Datenpools

Anbieter der Commerce Experience Management Plattform CommerceXM möchte Anforderungen der DACH-Region vollständig gerecht werden

Der GS1-zertifizierte GDSN-Datenpool von Salsify bietet jetzt eine komplette Unterstützung für alle Validierungsanforderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Produktinformationen, die mit Handelspartnern in diesen ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: Von Shop-Shelf bis Backend - SES-imagotag
28.02.2023   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Von Shop-Shelf bis Backend - SES-imagotag

Interview mit Alexander Hahn

Ein gesamtes Ecosystem für Händler und Händlerinnen bereitstellen – das ist der Anspruch von SES-imagotag. Neben klassischer Hardware schließt das auch Softwarethemen wie Datensammlung und künstliche Intelligenz ein. ...

Anbieter

Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
snabble GmbH
snabble GmbH
Am Dickobskreuz 10
53121 Bonn
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal