Firmennachricht • 26.08.2009

LogIntern Messehighlights der Aldata: SAP direkt mit automatischem Lager verbunden

Halle 4A, Stand 405, Messe Nürnberg, 29. September – 1. Oktober 2009

Aldata präsentiert auf der LogIntern 2009 folgende Schwerpunkte:

  • SAP im automatischen Lager
  • Emulation der Automatik
  • Ausschreibung für WMS Standardsoftware

SAP im automatischen Lager

Die direkte Anbindung von SAP an die Steuerung automatischer Lager ohne Middleware, wie bei dem gerade renovierten Lager bei der Fa. NIDEC, reduziert die im Betrieb notwendigen Softwareund Rechnersysteme und deren Schnittstellen. Außerdem werden somit die Datenintegrität und der Support des laufenden Systems signifikant verbessert und die Betriebskosten reduziert.

In SAP LES wurde dies von Aldata auf Basis der Standardfunktionalität und mit automatikspezifischen Add-Ons direkt im SAP (Arbeitsplätze an der Fördertechnik, Pufferverwaltung, Leitstand) gelöst. In SAP EWM bietet der Standard bereits schon die wesentlichen automatikspezifischen Features.

„Die Lösung in SAP ohne jedes Zwischensystem ist für uns optimal zur Reduzierung der Invest- und Betriebskosten, da wir kein weiteres Black Box-System brauchten. Die Verbindung von SAP direkt zu den S7-Steuerungen funktioniert problemlos“, kommentiert Herr Tilo Funk, Leiter Logistik bei Nidec, seinen Projekterfolg.

Nur für extrem leistungskritische Förderanlagen realisiert Aldata noch Lagersteuerungsrechner in Subsystemen zu SAP, wie z. B. für das 15-gassige AKL, ca. 1.900 Behälter pro Stunde, bei E/D/E.

Auf der LogIntern werden die Lösungsvarianten eines Lagerbetriebes in einer SAP-Welt vorgestellt (Ebenenkonzepte, LES versus EWM) und die Aldata SAP Berater stellen Ihr Angebot „Masterplan Logistiksoftware in SAP-Welt“ vor.

Emulation der Automatik

Der Test neuer Software für in Betrieb befindlicher automatisierter Systeme ist sehr schwierig, besonders wenn die Anlage nur sehr beschränkt für Tests zur Verfügung steht. Das gleiche Problem tritt auf bei der Einführung geänderter Software in einem laufenden System.

Aldata hat zusammen mit der Firma SimPlan eine Lösung geschaffen, die das SAP-System mit einem Simulations-/Emulationssystem der Steuerung verbindet, sodass Tests in Echtzeit mit hoher Belastung einer simulierten Anlage möglich sind.

Dazu emuliert das Simulations-System die Bewegungen und führt den Telegrammaustausch mit dem Lagerverwaltungssystem in Echtzeit aus. Alle Lagerfunktionen werden im SAP-System ausgeführt.

Neben der Nutzung von reproduzierbaren Tests mit simulierter Anlage bietet diese Lösung die Möglichkeit von

  • Leistungstests für das LVS ohne physikalische Bewegungen
  • Test von Materialflussstrategien in SAP (Alternativwege, Stauauflösung)
  • User Acceptance Tests, z. B. für Changes
  • Schulung und Nachschulung von Usern an Original-SAP-Dialogen.


„Mit dieser Lösung können wir die Tests auf der Anlage halbieren und eine wesentlich höhere reproduzierbare Testqualität im sonst unerreichten Hochleistungstest sicherstellen. Insgesamt eine schnell amortisierende Investition.“, erklärt Dr. Manfred Alt, Logistik-Spezialist bei Aldata.
Diese Integration von SAP Logistik-Software und Simulation/Emulation wird von Aldata und SimPlan im Rahmen der Initiative „Mind the GAP“ auf der LogIntern vorgestellt.

Ausschreibung für WMS-Standardsoftware

Als Beratungsschwerpunkt stellt Aldata auf der LogIntern die optimalen Anforderungen an eine Ausschreibung „Logistik-IT“ unter der  erücksichtigung des Einsatzes von Standardsoftware vor.

Anbieter

Symphony RetailAI

Josef-Lammerting-Allee 25
50933 Köln
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Anbieter

Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf