Firmennachricht • 11.12.2012

Manuelles Umreifen einfach gemacht

Kettenlanzensystem erleichtert die Arbeit im Lager und schont den Rücken

Die Kettenlanze zieht das Umreifungsband unter der Palette hindurch und legt es...
Die Kettenlanze zieht das Umreifungsband unter der Palette hindurch und legt es wieder in die Hand des Bedieners.
Quelle: ErgoPack

Das manuelle Umreifen von Paletten zählt zu den Tätigkeiten in der Lagerarbeit, bei denen man sich am häufigsten bücken muss: Ein Mitarbeiter muss sich dabei zweimal bücken und einmal um die Palette laufen.

Bei ordnungsgemäßen zwei Umreifungen bedeutet das viermal bücken, zweimal laufen. Bei täglich 50 Umreifungen ergibt das dann 200mal bücken 100mal laufen...Mit einem patentierten Kettenlanzen-System macht ErgoPack diese Tätigkeit dagegen einfach und schnell.

Kostenfaktor Krankheit

Beim Thema Ergonomie wird ErgoPack-Gründer Andreas Kimmerle leidenschaftlich: „Wenn ein Mann wegen Rückenproblemen lange Zeit oder gar ganz ausfällt, dann kostet das richtig viel Geld. Doch das beachten immer noch zu wenige.“

Tatsächlich: Rückenprobleme durch häufiges Bücken oder Arbeiten in gebückter Haltung gehören zu den häufigsten Krankheiten am Arbeitsplatz. Das beweisen Statistiken. ErgoPack hat das Rückenproblem beim Umreifen von Paletten endgültig gelöst – und bietet nebenbei noch mehr Vorteile.

Halbautomatische Umreifung mit der Kettenlanze

Das System mit der patentierten Kettenlanze ist einfach aber effektiv: Die Kettenlanze schiebt sich unter das Packgut, nimmt das Band mit und führt es dem Bediener wieder zu. Der braucht das Band nur noch entgegennehmen, das Verschlussgerät ansetzen, das Band wird automatisch gespannt und verschweißt – fertig.

Erste Erfahrungen mit der Problematik schon zu Schulzeiten

Schon als Schüler bei Ferienjobs in der elterlichen Holzhandlung hat sich Andreas Kimmerle über häufiges Bücken geärgert. Als fertiger Holztechnik-Ingenieur suchte er nach Lösungen. „Doch“, so Kimmerle heute, „die Verpackungsspezialisten haben das Problem nicht verstanden. Entweder sie zeigten mir eine riesige Maschine oder sie sagten ‚nimm‘ einen Besenstiel mit
Schlitz, in dem du das Umreifungsband einzwängst ...‘“

Systeme bereits in 35 Ländern im Einsatz

Daher entwickelte Kimmerle bereits 1999 seine erste Umreifungs-Maschine, bekam 2002 dafür die Goldmedaille der internationalen Erfindermesse in Genf und den Deutschen Erfinderpreis und gründete die ErgoPack GmbH. Heute sind bereits weit über 4.000 ErgoPack-Systeme in 35 Länder weltweit verkauft. Die Geräte sind einfach zu bedienen. Damit jedoch von Anfang an alles klappt, übernehmen Experten von ErgoPack bei der Auslieferung der Systeme Einweisungen mit
Mitarbeitern im Betrieb des Kunden.


 

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf