
Furchtlos rechtssicher: Tipps für Einsteiger im Onlinehandel
Interview mit Johannes Drijkoningen, Händlerbund e.V.
Interview mit Johannes Drijkoningen, Händlerbund e.V.
LogiMAT 2019 in Stuttgart
Weichenstellung für ressourcenschonenden Materialeinsatz in Versandhandel und Co
Plastikfrei ist mehr als ein Kundenmagnet
Bizerba auf der FachPack 2018
Künftig wird öffentlich einsehbar, wer seine Versandverpackungen lizenziert und wer nicht
Verpackungen werden in der Regel falsch beurteilt
Aldi Süd sparte 2017 mehr als 60 Millionen Pappkartons ein
Mehrwegnetze als weiterer Schritt zur Plastikreduzierung im Obst- und Gemüsesortiment
Bei Karton, Versandtasche und Co. steht für kleine und mittlere Onlinehändler der Schutz der Ware erkennbar im Fokus. So zeigt der aktuelle e-KIX – der E-Commerce-Konjunkturindex – für den das ECC Köln monatlich ...
Im Bestreben, Verpackungsmüll möglichst weitgehend zu reduzieren, geht Netto Marken-Discount den nächsten Schritt. Das Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen testet aktuell in Filialen in Teilen von Bayern und Berlin Bio-Ingwer mit ...
Herkömmliche Verpackungen erfüllen viele Anforderungen – intelligente Verpackungen können noch mehr. Sie denken mit und geben Auskunft über den Zustand, Ort und Zeit der transportierten Ware. Möglich machen es ...
Fast vier Jahre tüftelten die Entwickler einer Hennefer Papierfabrik an der Herstellung eines völlig neuartigen Verpackungsmaterials. Das Besondere daran: Das Papier besteht zu 40 Prozent aus sonnengetrocknetem Gras und nur zu 60 Prozent ...
Rewe schaffte als erster Supermarkt die Plastiktüte ab. Zahlreiche weitere folgten. Stattdessen bieten die Ketten nun Papiertüten, Mehrwegtaschen und Baumwollbeutel an. Umweltministerin Hendricks freut es, die Nachhaltigkeitsbilanz der ...
Die wiederverwendbaren Veggie Bags für Früchte und Gemüse im Offenverkauf haben ihre Testphase in der Migros Zürich erfolgreich bestanden. Man kann nun Veggie Bags in allen Migros-Filialen in der ganzen Schweiz ...
Supermärkte, Discounter und Drogerien sind mitverantwortlich für besonders große Abfallmengen und hohe Ressourcenverbräuche durch unnötige Verpackungen und ineffiziente Produkte - Das neue Verpackungsgesetz von ...
Seit vielen Jahren steht Pack4Food24.de, der B2B Onlineshop des Großhandelsunternehmens Pro DP Verpackungen aus Ronneburg in Thüringen, für Kompetenz und Innovation im Bereich praktischer Einweg- und Serviceverpackungen, ...
Moderne und praktische Einwegverpackungen sind in unserer mobilen und immer flexibler werdenden Gastronomiewelt nicht mehr weg zu denken, und gerade Lieferdienste, Außerhaus Gastronomen oder moderne Konzepte wie Food Trucks sind auf ...
Gäbe es eine Weltmeisterschaft der Verpackungsbranche so wäre der WorldStar Award die Trophäe. Der Preis ist die höchste Auszeichnung der Verpackungsbranche und wird jährlich für zukunftsweisende ...
In der automatischen Handelslogistik gewinnt die Einhaltung definierter Anforderungen an Relevanz. Führende Lebensmittelhändler sind im Großen und Ganzen zufrieden mit der Umsetzung der Anforderungen an die Verpackung und Lagenbilder, so die bisherigen Ergebnisse der EHI-Studie „Verpackungsanforderungen 2016“.
Dieses Material hat sich im Handel als Schuhkarton bei der Otto Group bereits als tauglich erwiesen und als hoffnungsvoller Verpackungsneuling eine Nominierung für den Deutschen Verpackungspreis eingehandelt: Papier auf Grasbasis. Warum ist ...
Ob Werbetechniker, Markenartikler, Designer, Ladenbauer oder Objekteinrichter: Das Rahmenprogramm der viscom 2015 bietet jedem Feld der visuellen Kommunikation informativen Mehrwert. An drei Fokustagen dreht sich von Mittwoch, 4. November, bis ...
bayern design bereichert mit der Sonderschau Wissensforum Design und einer Vortragsreihe in der PackBox die FachPack 2015 (29.09. bis 1.10.2015) auf der NürnbergMesse. Unter dem Motto „Genial gestaltet, grün gepackt“ zeigt ...
Unter dem Motto „Labeling Quality“ präsentiert Bizerba auf der Fachpack in Nürnberg (Halle 3a, Stand 341) vom 29. September bis 1. Oktober Lösungen für intelligente Verpackungsprozesse. Neben Hard- und ...
Der Onlinehandel boomt. Neben klassischer Bestell-Ware wie Kleidung oder Bücher werden zunehmend hochwertige Produkte wie Elektroartikel und Haushaltsgeräte via Internet geordert. Diese Produkte stellen dabei besonders hohe Anforderungen ...
Für den Launch der Haarpflegeserie BC Oil Miracle von Schwarzkopf Professional im B2B-Bereich hat die DS Smith l Packaging Division Deutschland & Schweiz eine edle Premium-Präsentationsbox entwickelt. Die goldglänzende ...
Der Untergrund war klar: eine blaue Kunststoff-Viertelpalette mit dem neuen Blue-Click-Befestigungssystem von CHEP. Nun waren Kreativköpfe von Herstellern über Hochschulen bis hin zu Designern gefordert, passende Displaysystem ...
Deutsche Händler sind Angsthasen - zumindest wenn es um nachhaltige Verpackungskonzepte geht. Die Tatsache, dass sie hiermit aber bis zu 20 Prozent an Kosten einsparen könnten und einen immensen Imagegewinn sausen lassen, scheint diese ...
Nur wenige Schritte vom Brandenburger Tor entfernt, ehrte das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) auf dem 10. Deutschen Verpackungskongress am 19. März 2015 den ehemaligen Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ...
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind ein Thema, das nicht zuletzt auch die Logistik betrifft. Mit dem Lean and Green Award hat GS1 Germany jetzt vier Unternehmen ausgezeichnet, die ihren logistikbezogenen CO2-Ausstoß innerhalb von ...
Mit der zunehmenden Automatisierung der Handelslogistik verändern sich die Anforderungen an Verpackungen. Die Prozesse im Lager, beim Transport und schließlich im Geschäft stellen unterschiedliche Anforderungen an die ...
Am Dienstag, 9. September 2014 startet in der Messe Basel die PACK&MOVE. Die Schweizer Fachmesse für integrierte Logistiklösungen und Verpackungstechnik zeigt an vier Tagen, was die Branche bewegt. Die neue Messehalle mit ihrer ...
Der branchenübergreifende Marktplatz präsentiert Aktuelles, Besonderes und Marktneuheiten und ist das Forum, das Trends abbildet und als Messemittelpunkt für Aussteller und Besucher die relevanten Themen bündelt. WOI ...
Der amerikanische Multi-Technologiekonzern 3M hat die international operierende Edelmann-Verpackungsgruppe als „besten Lieferanten 2013“ für die Dentalsparte 3M Espe ausgezeichnet. Bewertet wurde die Performance nach Technologie, ...
Zum ersten Mal präsentiert sich die Optipack GmbH auf der internationalen Fachmesse PLMA „Welt der Handelsmarken“, die vom 20. bis 21. Mai in Amsterdam stattfindet. Hersteller treffen hier auf den Einzelhandel, der auf der ...
Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel, hat heute die Ergebnisse der diesjährigen Befragung zu Umwelt-Themen vorgestellt. Die Studie wird alle zwei Jahre durchgeführt ...
Materialien für organische Leuchtdioden (OLEDs) an Druck- und Beschichtungsverfahren anzupassen, ist Ziel des Projekts „cyFLEX“. Die gedruckten OLEDs könnten künftig leuchtende Flächen für Verpackungen, ...
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie hat die Jury des Deutschen Verpackungspreises 53 Ideen und Lösungen aus dem In- und Ausland für den Deutschen Verpackungspreis 2013 nominiert. Zum ...
Was für den Vollsortimenter bereits seit Jahren wieder völlig normal ist, ist für Discounter nicht selbstverständlich, da die Auswahl an Produkten und Verpackungen besonders kritisch erfolgt. Insbesondere beim Discount geht es ...
Das manuelle Umreifen von Paletten zählt zu den Tätigkeiten in der Lagerarbeit, bei denen man sich am häufigsten bücken muss: Ein Mitarbeiter muss sich dabei zweimal bücken und einmal um die Palette laufen. Bei ...
Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, wird massive Investitionen in sein Werk im pfälzischen Hauenstein tätigen. ...
Verpackungen verführen zum Kauf. Erhöhen den Wert des Produkts. Stärken das Image der Marke. Verkörpern Inhalte wie Nachhaltigkeit oder Usability. Verpackung ist nicht mehr nur die Hülle um das Wesentliche, sie ist auch Wert ...
Der Handel tut viel zur Vermeidung von Abfällen, meint Kai Falk vom Handelsverband HDE. Er wehrt sich gegen weitere politische Hürden und begrüßt das anstehende Kreislaufwirtschaftsgesetz als Schritt in die richtige Richtung. ...
Abfall kann viel Geld kosten oder sogar etwas einbringen. Mit gepressten Wertstoffen kann der Handel mehr von Entsorgern bekommen als mit losem Material im Container. Und meistens ist der Platz hinter dem Laden begrenzt. Moderne Pressen reduzieren ...
Verbesserungen in puncto Haltbarkeit und Plagiatschutz von Verpackungen zählen zu den drängendsten Aufgaben der Verpackungsindustrie. Pünktlich zur Pack 2012 geht GS1 Germany mit einem umfassenden Qualitätssicherungssystem ...
Das FIR an der RWTH Aachen erforscht seit August 2011 im Forschungsprojekt „Smart.NRW“ Grundlagen für den Einsatz der Radiofrequenzidentifikation (RFID) auf Konsumgüterumverpackungen und die Nutzung von RFID-Echtzeitdaten zur Optimierung der ...
Produkt und Verpackung werden als Einheit wahrgenommen und beurteilt Die neue FFI Studie Shopper 2011 hat zwischen den „vier P“ (Produkt, Preis, POS, Promotion) und der Verpackung die deutlichste Beziehung zwischen Produkt und Verpackung ...
Bei Edeka oder Rewe sind Kartons in den Regalen verpönt. Dagegen sind sie bei den Discountern die Regel. Sie fordern von den Herstellern Shelf-Ready Packaging, also regalgerechte Verpackungen. Die Hersteller nutzen die Kartons fürs ...
Etiketten sind fast immer die kostengünstigste Komponente der Produktverpackung, haben aber den größten Einfluss auf deren Funktionalität und somit auch auf den Vertriebserfolg und den Produktionsablauf. Doch viele Produzenten ...
Vom 24. bis 30. April 2008 trifft sich die internationale Verpackungsbranche auf der Fachmesse für Verpackungsmaschinen und Packmittel Interpack www.interpack.de in Düsseldorf. Dort wird der Technologiehersteller Bizerba www.bizerba.com mit Sitz ...