
Umfrage: Nachhaltiges Einkaufen im Netz
Schon rund ein Viertel der Online-Shopper sucht bewusst den nachhaltigen Einkauf im Internet
Im Versand wie im Verkauf – mit Verpackungen hat der Einzelhändler tagtäglich zu tun. Welche Vorschriften müssen Einzelhändler kennen? Und wie kann eine Verpackung "smart" sein?
Schon rund ein Viertel der Online-Shopper sucht bewusst den nachhaltigen Einkauf im Internet
Logistik-Studie 2020: Onlinehändler zu Retouren, Versand und Verpackung
Lebensmittelhändler baut Sortiment mit Tierschutzlabel in mehr als 600 Filialen in Bayern und Thüringen
Entscheidend für Umweltwirkung ist die Mehrfachnutzung
Teststart von wiederverwendbaren Versandtaschen: Wie ist die Akzeptanz beim Kunden?
Fraunhofer UMSICHT prüft Erweiterung für Materialien wie Papier, Karton und Glas
Was das Verpackungsgesetz für Händler und Hersteller bedeutet
Interview mit Alexander Cotte, Co-Founder und CEO von LivingPackets
Umfrage des vzbv zeigt, dass Verbraucher unnötigen Müll vermeiden wollen
Als 2014 die ersten unverpackt-Läden eröffneten, ernteten diese von so manchem Zulieferer und Hersteller Stirnrunzeln und Kopfschütteln.Das ist heute anders: Abfallvermeidung im Lebensmitteleinzelhandel steht mittlerweile ganz oben ...
Cartonplast Frankreich hat am 3. Oktober 2019 die Zertifizierungsaudits der TÜV SÜD Management Service GmbH nach ISO 22000 und ISO 9001 erfolgreich abgeschlossen. Cartonplast (CPL), der führende europäische Anbieter von ...
Umweltfreundliche Verpackungen werden immer gefragter. Und: Gut gestaltete Verpackungen in den Regalen können ein Differenzierungsmerkmal des stationären Handels gegenüber dem Onlinehandel sein.In Zeiten von Amazon und Co. wird es ...
Recyclingfähige Verpackungen sind Voraussetzung für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Um die Recyclingfähigkeit neuer Verpackungen schnell und zuverlässig zu ermitteln, nutzt Henkel das eigens entwickelte ...
Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein von Millionen Menschen in Deutschland, die einen der rund 4.000 Märkte von dm, Globus und ROSSMANN besuchen, durch zahlreiche Aktionen zu fördern. So können die Händler die ...
Das von dm-drogerie markt initiierte Rezyklat-Forum ist vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und dem RENN Netzwerk (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) als "Projekt-Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnet ...
Beim Einkauf von Lebensmitteln, Kleidung oder Kosmetik wächst die Zahl der Kunststoffverpackungen scheinbar unaufhaltsam und hat sich in zwei Jahrzehnten verdoppelt. Die Kundinnen und Kunden haben oft nicht einmal die Wahl, Produkte unverpackt ...
Ohne Umwege vom Acker zum Verbraucher: Das ist der Lieferweg der frischen Produkte des Hamburger Online-Hofladens Frischepost, in Privathaushalte ebenso wie zu Unternehmen und Kitas. Mit eigenen Elektroautos wird die Ware ausgefahren und zwar auf ...
Rechtlich abgesichert zu sein ist ein Muss für alle Onlinehändler. Wir sprachen mit Johannes Drijkoningen, Verbandsreferent beim Händlerbund e.V. über Hilfe, Infos und unnötige Angst vor der Digitalisierung. ...
Vor dem Hintergrund der aktuellen Reglementierungen prägen Neuentwicklungen und Innovationen in der Maschinentechnik, zur ressourcenschonenden Nutzung traditioneller Materialien sowie zur Präsentation vollkommen neuer Materialien, das ...
Zum Jahreswechsel 2019 ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten. Die Delivery-Plattform SEVEN SENDERS fasst zusammen, welche Auswirkungen sich für jedes Unternehmen, das Verpackungen in den Verkehr bringt, daraus ergeben. Insbesondere ...
Der Hausmüll, besonders Plastikmüll, deutscher Verbraucher wird von Jahr zu Jahr mehr. Unverpacktläden wie „Fräulein Jule“ in Lohmar kämpfen gegen diese Ressourcenverschwendung an. Der erklärte Gegner ist ...
Bizerba ist in diesem Jahr gleich mit zwei Ständen auf der FachPack in Nürnberg vertreten. Am Hauptstand 141 in Halle 3A dreht sich vom 25. September bis 27. September alles um intelligente Hardware für das fehlerfreie Auszeichnen und ...
Händler, die ihre Versandverpackungen bisher nicht lizenziert haben, sollten das spätestens mit Beginn des Jahres 2019 tun. Sogenannte Erstinverkehrbringer von Verpackungsmaterialien sind verpflichtet, diese an einem dualen System zu ...
Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage traut sich die Mehrheit der Bundesbürger keine objektive Beurteilung von Verpackungen zu und beklagt Informationsdefizite. Das Deutsche Verpackungsinstitut veröffentlicht zum „Tag ...
Im Jahr 2017 hat Aldi Süd durch den Einsatz von Mehrwegtransportverpackungen für den Transport von Obst und Gemüse mehr als 60 Millionen Pappkartons eingespart und damit mehr als 24.000 Tonnen CO2-Äquivalente. Das ist das ...
Jetzt ist der Knotenbeutel dran: Nach der Abschaffung der Plastiktragetasche will Rewe nun auch den Verbrauch der dünnen Plastiktütchen im Obst- und Gemüsesortiment reduzieren. Zu diesem Zweck führt Deutschlands ...
Bei Karton, Versandtasche und Co. steht für kleine und mittlere Onlinehändler der Schutz der Ware erkennbar im Fokus. So zeigt der aktuelle e-KIX – der E-Commerce-Konjunkturindex – für den das ECC Köln monatlich ...
Im Bestreben, Verpackungsmüll möglichst weitgehend zu reduzieren, geht Netto Marken-Discount den nächsten Schritt. Das Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen testet aktuell in Filialen in Teilen von Bayern und Berlin Bio-Ingwer mit ...
Herkömmliche Verpackungen erfüllen viele Anforderungen – intelligente Verpackungen können noch mehr. Sie denken mit und geben Auskunft über den Zustand, Ort und Zeit der transportierten Ware. Möglich machen es ...
Fast vier Jahre tüftelten die Entwickler einer Hennefer Papierfabrik an der Herstellung eines völlig neuartigen Verpackungsmaterials. Das Besondere daran: Das Papier besteht zu 40 Prozent aus sonnengetrocknetem Gras und nur zu 60 Prozent ...
Rewe schaffte als erster Supermarkt die Plastiktüte ab. Zahlreiche weitere folgten. Stattdessen bieten die Ketten nun Papiertüten, Mehrwegtaschen und Baumwollbeutel an. Umweltministerin Hendricks freut es, die Nachhaltigkeitsbilanz der ...
Die wiederverwendbaren Veggie Bags für Früchte und Gemüse im Offenverkauf haben ihre Testphase in der Migros Zürich erfolgreich bestanden. Man kann nun Veggie Bags in allen Migros-Filialen in der ganzen Schweiz ...
Supermärkte, Discounter und Drogerien sind mitverantwortlich für besonders große Abfallmengen und hohe Ressourcenverbräuche durch unnötige Verpackungen und ineffiziente Produkte - Das neue Verpackungsgesetz von ...
Moderne und praktische Einwegverpackungen sind in unserer mobilen und immer flexibler werdenden Gastronomiewelt nicht mehr weg zu denken, und gerade Lieferdienste, Außerhaus Gastronomen oder moderne Konzepte wie Food Trucks sind auf ...
Seit vielen Jahren steht Pack4Food24.de, der B2B Onlineshop des Großhandelsunternehmens Pro DP Verpackungen aus Ronneburg in Thüringen, für Kompetenz und Innovation im Bereich praktischer Einweg- und Serviceverpackungen, ...
Gäbe es eine Weltmeisterschaft der Verpackungsbranche so wäre der WorldStar Award die Trophäe. Der Preis ist die höchste Auszeichnung der Verpackungsbranche und wird jährlich für zukunftsweisende ...
In der automatischen Handelslogistik gewinnt die Einhaltung definierter Anforderungen an Relevanz. Führende Lebensmittelhändler sind im Großen und Ganzen zufrieden mit der Umsetzung der Anforderungen an die Verpackung und Lagenbilder, so die bisherigen Ergebnisse der EHI-Studie „Verpackungsanforderungen 2016“.
Dieses Material hat sich im Handel als Schuhkarton bei der Otto Group bereits als tauglich erwiesen und als hoffnungsvoller Verpackungsneuling eine Nominierung für den Deutschen Verpackungspreis eingehandelt: Papier auf Grasbasis. Warum ist ...
Ob Werbetechniker, Markenartikler, Designer, Ladenbauer oder Objekteinrichter: Das Rahmenprogramm der viscom 2015 bietet jedem Feld der visuellen Kommunikation informativen Mehrwert. An drei Fokustagen dreht sich von Mittwoch, 4. November, bis ...
bayern design bereichert mit der Sonderschau Wissensforum Design und einer Vortragsreihe in der PackBox die FachPack 2015 (29.09. bis 1.10.2015) auf der NürnbergMesse. Unter dem Motto „Genial gestaltet, grün gepackt“ zeigt ...
Unter dem Motto „Labeling Quality“ präsentiert Bizerba auf der Fachpack in Nürnberg (Halle 3a, Stand 341) vom 29. September bis 1. Oktober Lösungen für intelligente Verpackungsprozesse. Neben Hard- und ...
Der Onlinehandel boomt. Neben klassischer Bestell-Ware wie Kleidung oder Bücher werden zunehmend hochwertige Produkte wie Elektroartikel und Haushaltsgeräte via Internet geordert. Diese Produkte stellen dabei besonders hohe Anforderungen ...
Für den Launch der Haarpflegeserie BC Oil Miracle von Schwarzkopf Professional im B2B-Bereich hat die DS Smith l Packaging Division Deutschland & Schweiz eine edle Premium-Präsentationsbox entwickelt. Die goldglänzende ...
Der Untergrund war klar: eine blaue Kunststoff-Viertelpalette mit dem neuen Blue-Click-Befestigungssystem von CHEP. Nun waren Kreativköpfe von Herstellern über Hochschulen bis hin zu Designern gefordert, passende Displaysystem ...
Deutsche Händler sind Angsthasen - zumindest wenn es um nachhaltige Verpackungskonzepte geht. Die Tatsache, dass sie hiermit aber bis zu 20 Prozent an Kosten einsparen könnten und einen immensen Imagegewinn sausen lassen, scheint diese ...
Nur wenige Schritte vom Brandenburger Tor entfernt, ehrte das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) auf dem 10. Deutschen Verpackungskongress am 19. März 2015 den ehemaligen Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ...
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind ein Thema, das nicht zuletzt auch die Logistik betrifft. Mit dem Lean and Green Award hat GS1 Germany jetzt vier Unternehmen ausgezeichnet, die ihren logistikbezogenen CO2-Ausstoß innerhalb von ...
Mit der zunehmenden Automatisierung der Handelslogistik verändern sich die Anforderungen an Verpackungen. Die Prozesse im Lager, beim Transport und schließlich im Geschäft stellen unterschiedliche Anforderungen an die ...
Am Dienstag, 9. September 2014 startet in der Messe Basel die PACK&MOVE. Die Schweizer Fachmesse für integrierte Logistiklösungen und Verpackungstechnik zeigt an vier Tagen, was die Branche bewegt. Die neue Messehalle mit ihrer ...
Der branchenübergreifende Marktplatz präsentiert Aktuelles, Besonderes und Marktneuheiten und ist das Forum, das Trends abbildet und als Messemittelpunkt für Aussteller und Besucher die relevanten Themen bündelt. WOI ...