
Registrierung von Verkaufs-, Versand- und Serviceverpackungen im Verpackungsregister LUCID
Händler werden zum 1. Juli 2022 stärker in die Pflicht genommen!
Im Versand wie im Verkauf – mit Verpackungen hat der Einzelhändler tagtäglich zu tun. Welche Vorschriften müssen Einzelhändler kennen? Und wie kann eine Verpackung "smart" sein?
Händler werden zum 1. Juli 2022 stärker in die Pflicht genommen!
Die neue letzte Meile: von bestellbaren Läden und smarten Verpackungen
Vier Ansätze für erfolgreiche Lieferdienste-Strategien
Test einer nachhaltigen Graspapier-Verpackung für den Onlinehandel durch Sportausstatter Schuster und Transportverpackungshändler ratioform
Was wird unter dem Diebstahl einer Produktkategorie verstanden?
Ziele gehen vor allem Richtung Nachhaltigkeit
Erfahrungen und Berichte aus der Retailbranche
Recycling fördern: Verbraucherinformation zur richtigen Abfalltrennung
So können Abfall reduziert und Verpackungen für Rücksendungen wiederverwendet werden
Die ZSVR hat die Novellierung des Verpackungsgesetzes zum Anlass genommen, die Webseite zu überarbeiten und zu optimieren. Der bisherige Webauftritt ist zu einer Webseite 2.0 samt einer weiterentwickelten übersichtlichen ...
Estal, Entwickler von Premium-Verpackungen, hat seine E-Commerce-Plattform eingeweiht, um seinen Kunden weiterhin einen Mehrwert anbieten zu können. Mit der Eröffnung seines „Marketplace“ macht das Unternehmen einen weiteren ...
Nachhaltige Verpackungsalternativen zu finden, die mit digitalen Systemen gestützt werden, sind für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards in Praxisprojekten immer wieder ein Thema. Auch das Online-Versandunternehmen für ...
Alnatura testet eine Erweiterung des Mehrweg-Sortiments: In elf Märkten gibt es ab sofort viele Zutaten und Toppings fürs individuell zusammengestellte Müsli im Pfandglas. Dazu gehören beispielsweise Produkte wie Leinsamen, ...
In einem Pilotprojekt hat die Biosupermarktkette in fünf Märkten wiederverwendbare Mehrwegboxen für den Take-away-Bereich eingeführt. Ab sofort können Kunden frische Bowls der hauseigenen Linie „Take-it-easy“ in einer Pfandbox ...
Experten des Verpackungsunternehmens DS Smith sagen, dass die Beschränkungen im Zuge der Covid-19-Pandemie zu einer dauerhaften Veränderung im Verbraucherverhalten geführt haben. Der Verbrauchertyp, der in Zukunft häufiger ...
Kaufland testet Unverpackt-Stationen, an denen sich Kunden Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Linsen oder Trockenfrüchte in Bio-Qualität bedarfsgerecht abfüllen können. Damit geht der Lebensmittelhändler einen weiteren Schritt ...
Im Zuge der Reform des 2019 in Kraft getretenen Verpackungsgesetzes werden Nachweis-, Registrierungs- und Dokumentationspflichten erweitert. Dadurch sollen zum einen europäische Vorgaben in nationales Recht umgewandelt und zum anderen ...
Bei einem gewöhnlichen Einkauf kommt oft viel Müll in Form von Verpackungen zusammen. Eine Alternative sind Unverpackt-Läden. Den Betreibern fehlen bislang aber standardisierte Lösungen zum Beispiel für Transport oder ...
Unser brandneues und exklusives Retail Technology Special "Retail Awake! Spring Ahead!" ist online – hier auf iXtenso! Wir blicken auf neue Technologien und wie sie Händlern helfen können, ihr Geschäft zu beleben.Nach ...
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist davon betroffen. Schließlich tragen sie laut Gesetz die volle abfallwirtschaftliche Verantwortung für ihre Produkte. Dies gilt ...
Tetra Pak hat ein neues, gemeinsames Innovationsmodell mit führenden Kartonherstellern eingeführt, um die Herausforderungen der Lebensmittelverpackungsindustrie im Bereich der Nachhaltigkeit anzugehen. Das traditionelle Betriebsmodell ...
Mit Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeiten zwei Industrie- und ein Forschungspartner an der Entwicklung von recycelfähigen Standbeutelverpackungen aus biobasierten Kunststoffen und deren ...
Viele Händler im Internet bieten ihren Kunden bereits einen nachhaltigeren Einkauf an, indem sie umwelt- und sozialverantwortliche Sortimente anbieten, Mehrwegverpackungen oder direkt die Produktverpackung zum Versand nutzen, CO2-neutral ...
Zusätzlich fanden die Corona-Auswirkungen in diesem Jahr Betrachtung in der Studie. Die Ergebnisse zeigen: Corona brachte große Einschränkungen und bei der Auswahl des passenden Versanddienstleisters legen Online-Händler in ...
Beim Lebensmittel-Discounter NORMA wird großer Wert auf nachhaltigen Tierschutz gelegt. So erweitern die beiden neuen Käsesorten Gouda und Butterkäse der Marke LECKERROM mit dem angesehenen Tierschutzlabel des Deutschen ...
Beim Vergleich der Umweltbelastung von Plastiktüten mit Transportalternativen aus anderen Materialien zeigen Studien: Ein Baumwollbeutel muss erst 50 bis 150 Mal benutzt werden, bis dessen Klimabilanz besser ausfällt als die einer ...
Verpackungen schützen Produkte unter anderem bei Transport und Lagerung. Um nachhaltige Verpackungen zu entwickeln und Ressourcen zu schonen, entwickelte Henkel ein Bewertungstool das Kunststoffverpackungen schnell und zuverlässig auf ihre ...
Jährlich werden in Deutschland etwa 800.000 Tonnen Versandverpackungen aus Papier, Pappe, Karton oder Kunststoff verbraucht. Die Versandhändler Tchibo, Otto und Avocadostore sagen dem stetig wachsenden Verpackungsmüll den Kampf an. Im ...
Der Paketbote klingelt vergeblich an der Tür, Produkte kommen beschädigt beim Empfänger an und Pappkartons landen nach einmaliger Nutzung im Müll – Schwachpunkte innerhalb des Versandhandels, die das ...
Bilder von Plastikinseln in den Weltmeeren, von sterbenden Tieren, schmelzenden Polen und extremer Dürre – der öffentliche Diskurs über Klimaschutz gewinnt seit Jahren an Relevanz und Schärfe. Abfälle und explizit ...
Die Mehrheit von 96 Prozent der Verbraucher wünscht sich weniger Verpackungsmüll. Das zeigte eine Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) aus dem Jahr 2018. Eine aktuelle repräsentative Untersuchung im Auftrag ...
Als 2014 die ersten unverpackt-Läden eröffneten, ernteten diese von so manchem Zulieferer und Hersteller Stirnrunzeln und Kopfschütteln.Das ist heute anders: Abfallvermeidung im Lebensmitteleinzelhandel steht mittlerweile ganz oben ...
Cartonplast Frankreich hat am 3. Oktober 2019 die Zertifizierungsaudits der TÜV SÜD Management Service GmbH nach ISO 22000 und ISO 9001 erfolgreich abgeschlossen. Cartonplast (CPL), der führende europäische Anbieter von ...
Umweltfreundliche Verpackungen werden immer gefragter. Und: Gut gestaltete Verpackungen in den Regalen können ein Differenzierungsmerkmal des stationären Handels gegenüber dem Onlinehandel sein.In Zeiten von Amazon und Co. wird es ...
Recyclingfähige Verpackungen sind Voraussetzung für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Um die Recyclingfähigkeit neuer Verpackungen schnell und zuverlässig zu ermitteln, nutzt Henkel das eigens entwickelte ...
Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein von Millionen Menschen in Deutschland, die einen der rund 4.000 Märkte von dm, Globus und ROSSMANN besuchen, durch zahlreiche Aktionen zu fördern. So können die Händler die ...
Das von dm-drogerie markt initiierte Rezyklat-Forum ist vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und dem RENN Netzwerk (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) als "Projekt-Nachhaltigkeit 2019" ausgezeichnet ...
Beim Einkauf von Lebensmitteln, Kleidung oder Kosmetik wächst die Zahl der Kunststoffverpackungen scheinbar unaufhaltsam und hat sich in zwei Jahrzehnten verdoppelt. Die Kundinnen und Kunden haben oft nicht einmal die Wahl, Produkte unverpackt ...
Ohne Umwege vom Acker zum Verbraucher: Das ist der Lieferweg der frischen Produkte des Hamburger Online-Hofladens Frischepost, in Privathaushalte ebenso wie zu Unternehmen und Kitas. Mit eigenen Elektroautos wird die Ware ausgefahren und zwar auf ...
Rechtlich abgesichert zu sein ist ein Muss für alle Onlinehändler. Wir sprachen mit Johannes Drijkoningen, Verbandsreferent beim Händlerbund e.V. über Hilfe, Infos und unnötige Angst vor der Digitalisierung. ...
Vor dem Hintergrund der aktuellen Reglementierungen prägen Neuentwicklungen und Innovationen in der Maschinentechnik, zur ressourcenschonenden Nutzung traditioneller Materialien sowie zur Präsentation vollkommen neuer Materialien, das ...
Zum Jahreswechsel 2019 ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten. Die Delivery-Plattform SEVEN SENDERS fasst zusammen, welche Auswirkungen sich für jedes Unternehmen, das Verpackungen in den Verkehr bringt, daraus ergeben. Insbesondere ...
Der Hausmüll, besonders Plastikmüll, deutscher Verbraucher wird von Jahr zu Jahr mehr. Unverpacktläden wie „Fräulein Jule“ in Lohmar kämpfen gegen diese Ressourcenverschwendung an. Der erklärte Gegner ist ...
Bizerba ist in diesem Jahr gleich mit zwei Ständen auf der FachPack in Nürnberg vertreten. Am Hauptstand 141 in Halle 3A dreht sich vom 25. September bis 27. September alles um intelligente Hardware für das fehlerfreie Auszeichnen und ...
Händler, die ihre Versandverpackungen bisher nicht lizenziert haben, sollten das spätestens mit Beginn des Jahres 2019 tun. Sogenannte Erstinverkehrbringer von Verpackungsmaterialien sind verpflichtet, diese an einem dualen System zu ...
Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage traut sich die Mehrheit der Bundesbürger keine objektive Beurteilung von Verpackungen zu und beklagt Informationsdefizite. Das Deutsche Verpackungsinstitut veröffentlicht zum „Tag ...
Im Jahr 2017 hat Aldi Süd durch den Einsatz von Mehrwegtransportverpackungen für den Transport von Obst und Gemüse mehr als 60 Millionen Pappkartons eingespart und damit mehr als 24.000 Tonnen CO2-Äquivalente. Das ist das ...
Jetzt ist der Knotenbeutel dran: Nach der Abschaffung der Plastiktragetasche will Rewe nun auch den Verbrauch der dünnen Plastiktütchen im Obst- und Gemüsesortiment reduzieren. Zu diesem Zweck führt Deutschlands ...
Bei Karton, Versandtasche und Co. steht für kleine und mittlere Onlinehändler der Schutz der Ware erkennbar im Fokus. So zeigt der aktuelle e-KIX – der E-Commerce-Konjunkturindex – für den das ECC Köln monatlich ...
Im Bestreben, Verpackungsmüll möglichst weitgehend zu reduzieren, geht Netto Marken-Discount den nächsten Schritt. Das Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen testet aktuell in Filialen in Teilen von Bayern und Berlin Bio-Ingwer mit ...