News • 12.03.2022

Mit intelligenter Stromnutzung Kosten und Energie sparen

Bosch modernisiert Telford Shopping Centre in Großbritannien mit sicherem und nachhaltigem Beschallungssystem Praesensa

Blick auf den Eingangsbereich des Telford Shopping Centre...
Quelle: Bosch

Bosch Building Technologies hat im Telford Shopping Centre in Großbritannien ein digitales Beschallungs- und Sprachalarmsystem installiert. Das IP-basierte Praesensa-System von Bosch versorgt nun die dortigen Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants sowie Hotels und ein Kino mit Musik, Durchsagen und Notfallwarnungen auf einer Fläche von über 100.000 Quadratmetern. 

Der Betreiber des Einkaufszentrums wollte das bereits bestehende Beschallungssystem mit einer zukunftssicheren und IP-vernetzten Lösung für Einzelhandelsumgebungen ausrüsten und dabei zwei wesentliche Vorgaben erfüllen: die Energieeffizienz des Einkaufzentrums steigern und gleichzeitig die Modernisierungskosten minimieren.

Nach diesen Maßgaben modifizierte der Bosch-Partner North AVS alle vorhandenen Lautsprecher, die im Telford Centre in 16 Zonen installiert waren, durch geringfügige Änderungen an den Endleitungen. In der Folge mussten die Systemintegratoren lediglich die veralteten Controller – einschließlich einer analogen Sprechstelle mit Tasten – und Verstärker ersetzen. Seit dem Upgrade ist es dem Sicherheitspersonal des Telford Shopping Centres möglich, das Beschallungssystem über eine intuitiv bedienbare Touchscreen-Oberfläche zu steuern. Das softwarebasierte System, das auf Basis der OMNEO-Medien-Netzwerktechnologie verwaltet wird, kombiniert Live-Übertragungen und Aufnahmen aus verschiedenen Medienquellen. In der Bibliothek des Systems befinden sich Musikdateien im MP3-Format zur Hintergrundbeschallung, Werbespots aus einer Datenbank sowie automatisierte Durchsagen zum täglichen Geschäftsschluss des Einkaufszentrums. Auch im Notfall greift die Automatisierung ein, zum Beispiel bei einem Brand: Abgestimmt auf speziell definierte Zonen des Einkaufszentrums bilden die Beschallungsanlage und das Feueralarmsystem eine integrierte Lösung, die voraufgezeichnete Notfall- und Evakuierungsdurchsagen abspielt. Dabei hat das Sicherheitspersonal die volle Kontrolle, kann jederzeit Live-Sprachdurchsagen senden und den Evakuierungsprozess manuell auslösen.

Innenansich des Telford Shopping Centre
Quelle: Bosch

Nachhaltigkeit und Energieeinsparung

Der zweite wichtige Aspekt des Projekts war die Energieeffizienz. Als neueste Generation von Beschallungssystemen zeichnet sich Praesensa durch einen geringen Energiebedarf und eine intelligente Leistungsaufteilung auf die Verstärkerkanäle aus. Dafür passt sich die Software intelligent an die Lautsprecherlasten an und teilt die verfügbare Ausgangsleistung über alle Kanäle auf maximal 600 Watt auf. Diese eingebaute Funktion senkt den Gesamtstromverbrauch über die Lebensdauer des Systems hinweg erheblich. Insbesondere im Ruhezustand, in dem Beschallungssysteme die meiste Zeit verbringen, trägt die Funktion zur Effizienzsteigerung bei. Im Standby-Modus wird somit weniger Strom benötigt. Es kann mit nur zwei Batterien betrieben werden, die nach britischem Standard alle vier Jahre gewechselt werden müssen. Ein weiterer Grund für den geringen Energiebedarf des Systems ist die reduzierte Größe: Während das alte System zwei Gestellschränke im Serverraum beanspruchte, benötigt die neue Lösung nur noch die Hälfte des Platzes. Erreicht wird dies durch integrierte Standby-Verstärker, die die Kosten – insbesondere für die Kühlung – und den Platzbedarf im Rack reduzieren. Dies stellt gleichzeitig auch eine effektive Redundanzmaßnahme dar. Praesensa liefert außerdem innerhalb von 100 Sekunden automatische Störungsmeldungen an die Leitstelle und erfüllt damit die EN54-16-Norm für Beschallungsanlagen.

Als vollständig sichere IP-Lösung entspricht das System außerdem den neuesten Datenschutzrichtlinien. Alle Steuergeräte sind serienmäßig über Secure IP angeschlossen. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören Verschlüsselung und Authentifizierung für einen vollständigen Schutz vor Abhör- und Hackerangriffen. Dank sofortiger Kosteneinsparungen in einem zukunftssicheren, benutzerfreundlichen, flexiblen und skalierbaren Gesamtpaket erfüllt das System somit alle Anforderungen der Betreiber.

„Wir waren sehr zufrieden mit der Installation des Systems durch den Bosch-Partner North, die nur minimale Unterbrechungen verursachte, und es erlaubte, den vollen Betrieb des Einkaufszentrums aufrechtzuerhalten“, erklärt Facility Manager Chris Titley. „Auch die Qualität und die Handhabung der neuen Bosch-Geräte erfüllt all unsere Erwartungen. Das Team lobt das System besonders für die einfache Bedienung. Es ist für uns von größter Bedeutung, ein zuverlässiges System zu haben. Die neue Lösung erfüllt definitiv all diese Kriterien“, so Titley.

Quelle: Bosch

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die...
22.09.2023   #Kassen #Kundenerlebnis

Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die Herausforderungen der Branche rund um Warenschwund zu meistern

Die Lösung von Toshiba nutzt Künstliche Intelligenz und ermöglicht Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Verlustprävention besser zu managen und Gewinne zu schützen

Security Suite von Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht es Einzelhändlern, den Warenschwund zu minimieren...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO...
04.10.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse.

Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet. Das neue Modell macht es leichter denn je, von teuren, unsicheren und unflexiblen mechanischen Schließsystemen auf ...

Thumbnail-Foto: In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!...
27.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!

Review zum Webtalk "retail salsa": mit modernem Tool und klarer Strategie zum optimalen Taskmanagement

Am 26.09.2023 war es mal wieder soweit: iXtenso und EuroShop öffneten den Topf der „retail salsa“. Dieses Mal stand das Thema Task Management im Fokus. Denn im Einzelhandel, wie in einer gut funktionierenden Küche, ist es ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel...
11.09.2023   #Kassensysteme #Kassen

Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel

LODATA stellt neues kompaktes Kassensystem TCx® 900 von Toshiba vor

LODATA, Value Added Distributor und Reseller für Kassensysteme, erweitert sein Angebotsspektrum um das neue POS-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions. Die modulare Lösung zeichnet sich durch ihre ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Anbieter

SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen