Deichbrand-Festival • 26.11.2018

Multimedialer POS bei Aldi Nord: das H5000 auch im Popup-Store

Der beliebte Discounthändler setzte auf das Hybridterminal H5000 von Verifone

Viele Menschen vor einem ALDI NORD Store
ALDI auf dem Deichbrand-Festival
Quelle: Verifone

Rund 60.000 Besucher feierten vom 19. bis 22. Juli 2018 auf dem Deichbrand-Festival beim Seeflughafen Cuxhaven an der Nordsee. Musik von hochkarätigen Künstlern und Bands wie Die Toten Hosen, Clueso oder Amy Macdonald sorgten für beste Festivalstimmung.

Als besonderes Highlight konnten sich die Festivalbesucher erstmals auf einen XXL ALDI Markt mitten auf dem Festivalgelände freuen. Der 2.100 m² große Popup Store versorgte die Besucher mit allem, was man auf einem Festival braucht. Für einen schnellen und einfachen Einkauf in der ALDI Nord Filiale war eine reibungslose kartengestützte Zahlungsabwicklung ein entscheidender Faktor. Der beliebte Discounthändler setzte daher auf das Hybridterminal H5000 von Verifone.

Anforderungen

Auf dem Deichbrand-Festival stand dieses Jahr wieder vor allem das vielfältige Programm aus Musik und Unterhaltung im Fokus der zahlreichen Besucher. Beim Einkauf zwischendurch in der Filiale von ALDI Nord galt es daher, die Festivalbesucher schnell und einfach durch den Bezahlprozess zu führen. Gerade Kartenzahlungen sollten sich „im Vorbeigehen“ tätigen lassen. Daher war eine leistungsstarke Near Field Communication (NFC)-Schnittstelle für kontaktloses Bezahlen eine grundlegende Voraussetzung für die eingesetzten Bezahlterminals.Von besonderer Bedeutung war auch die Möglichkeit, multimediale Inhalte auf den Displays der Geräte einzubinden, um den Einkaufsprozess mit kurzen Videos nahtlos in das Festivalerlebnis zu integrieren.

Anbieter
Logo: Verifone GmbH

Verifone GmbH

Seilerweg 2f
36251 Bad Hersfeld
Deutschland
das H5000 von Verifone
das H5000 von Verifone
Quelle: Verifone

Lösung

Das in Deutschland meistverbreitete Hybridterminal H5000 von Verifone hat sich an hochfrequentierten Orten bewährt. Mittlerweile sind über 350.000 Terminals deutschlandweit und branchenübergreifend im Einsatz. Mithilfe farbiger Icons auf dem 3,5 Zoll Farb-Touchdisplay können Kunden einfach und sicher ihren Bezahlvorgang abschließen. Neben kontaktbehaftetem Bezahlen durch Einstecken der Karte in das Gerät, ermöglicht der integrierte NFC-Leser auch kontaktloses Zahlen. Damit können Kunden kleinere Einkäufe bis zu 25 Euro in der Regel ohne PIN-Eingabe bezahlen. Das H5000 wickelt zusätzlich auch QR-basierte Bezahlverfahren wie Alipay ab und ermöglicht damit vielfältige Bezahlmethoden.

Darüber hinaus lässt sich das Terminal an das Verifone-eigene Media Management System anbinden, um Bilder oder Videos auf den Terminal-Bildschirmen anzuzeigen. Während ein Kunde an der Kasse wartet, können Werbebotschaften so zielgerichtet die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Letzteres war ALDI Nord wichtig, um im Festival-Umfeld auch optisch nachhaltig präsent zu sein.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales...
08.01.2024   #Kundenzufriedenheit #Handel

KI-gestützte Suite von Alibaba International erleichtert globales Wachstum für KMU

Überwindung von Grenzen: Wie Alibaba's Aidge KMU global unterstützt

Der globale Handel bietet KMU viele Vorteile. Er eröffnet den Zugang zu neuen Kunden und kann bei der Entwicklung ...

Thumbnail-Foto: Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit...
15.02.2024   #Tech in Retail #Zahlungssysteme

Jahreszahlen 2023 Immer häufiger an immer mehr Kassen: girocard mit großem Zuwachs im Handel

Im vergangenen Jahr bezahlten Kundinnen und Kunden an der Kasse erneut häufiger mit ihrer girocard. Mit rund 7,5 Milliarden Bezahlvorgängen zeigt die Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft erneut ein sehr stabiles Wachstum: Die Anzahl ...

Thumbnail-Foto: Klassischer POS neu definiert
14.03.2024   #POS-Systeme #Drucker

Klassischer POS neu definiert

Citizen modernisiert POS-Drucker-Serie

Citizen Systems präsentiert neue POS-Drucker CT-S801III ...

Thumbnail-Foto: iXtenso testet: REWE Pick&Go
13.03.2024   #App #Self-Checkout-Systeme

iXtenso testet: REWE Pick&Go

Neuer Testmarkt in Düsseldorf – überzeugt das Konzept?

REWE ist mit seinem Pick&Go-Konzept (testweise) in Düsseldorf an den Start gegangen. Wir haben den Store getestet!

Thumbnail-Foto: Smartes Arbeiten im Einzelhandel: Sind Headsets die Lösung?...
27.03.2024   #stationärer Einzelhandel #Videoüberwachung

Smartes Arbeiten im Einzelhandel: Sind Headsets die Lösung?

Interne Kommunikationstechnologie und ihr Potential

Einzelhändler*innen stehen oft vor dem Dilemma, Kundenservice mit betrieblicher Effizienz zu vereinen. In dieser Schnittmenge ...

Thumbnail-Foto: Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:...
03.01.2024   #stationärer Einzelhandel #Nachhaltigkeit

Klimaschonendes Energiekonzept im Mixed-Use Gebäude:

Zukunftsfitter SPAR in der Vollbadgasse

Der neue SPAR-Supermarkt in der Vollbadgasse im 17. Bezirk bietet nicht nur ein topmodernes, urbanes Sortiment, ...

Thumbnail-Foto: Aus SES-imagotag wird VusionGroup
29.01.2024   #Softwareapplikationen #Künstliche Intelligenz

Aus SES-imagotag wird VusionGroup

Eine neue Identität, die das breitere Portfolio an innovativen Lösungen hervorhebt, die zur Meisterung der großen Herausforderungen des physischen Handels von der Gruppe entwickelt wurden.

SES-imagotag (Euronext: SESL, FR0010282822), das weltweit führende Unternehmen für digitale Lösungen für den physischen Handel, hat heute bekannt gegeben, dass es seinen Namen in VusionGroup geändert hat. Dieser neue Name ...

Thumbnail-Foto: EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur...
13.02.2024   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

EuroCIS Deutschland ist die nächste Station für ITLs Lösungen zur Bargeldbearbeitung und Altersverifikation

Innovative Technology Ltd (ITL) wird gemeinsam mit Einzelhandelsanbietern und Branchenexperten auf der "EuroShop 2024 - der führenden Fachmesse für Einzelhandelstechnologie" vertreten sein, die in Düsseldorf ...

Thumbnail-Foto: Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels...
01.02.2024   #stationärer Einzelhandel #Kundenzufriedenheit

Fünf digitale Einkaufswagen für die Märkte des Handels

Auf der EuroCIS stellt EXPRESSO seine erweiterte SmartShopper-Familie vor

Mit dem intelligenten Einkaufswagen vom Typ SmartShopper erschließt EXPRESSO den Betreibern von Einzel- und Großhandelsmärkten neue Perspektiven ...

Thumbnail-Foto: GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die...
26.02.2024   #Tech in Retail #Kassen

GLORY auf der EuroCIS 2024: Automatisierung, Customer Experience und die Herausforderung des Personalmangels

Der Payment-Experte präsentiert zwei SB-Produktneuheiten sowie weitere zukunftsweisende Lösungen

Auf der EuroCIS vom 27. bis 29. Februar 2024 zeigt GLORY ganzheitliche Automatisierungslösungen, die Unternehmen aus Handel, Gastgewerbe ...

Anbieter

Extenda Retail Ab
Extenda Retail Ab
Gustav III:s Boulevard 50A
169 73 Solna
REMIRA Group GmbH
REMIRA Group GmbH
Phoenixplatz 2
44263 Dortmund
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG
Antonius-Raab-Straße 19
34123 Kassel
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
VusionGroup SA
VusionGroup SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Ernst-Dietrich-Platz 2
40882 Ratingen