
Self-Checkouts im Einzelhandel – wichtiger denn je
Einkaufen muss schneller und einfacher funktionieren
Einkaufen muss schneller und einfacher funktionieren
Neue Herausforderungen und Chancen für die Customer Experience
Am Mittwoch wurde eine neue, europaweite Strategie beschlossen
Betreuung internationaler Projekte und Kunden mit starkem Fokus auf Innovationen
Worauf es beim Bezahlvorgang ankommt
Europaweites Projekt, gestartet in 2020 mit Roll-out in UK
Nachhaltigkeit mit CCV: Lösungen rund um bargeld- und belegloses Bezahlen
VR Payment auf der EuroShop 2020
Produktneuheiten und Highlights rund um das Thema Payment
Der physische Point-of-Sales erobert sich seine Bedeutung in Zeiten des Onlinehandels zurück – und hatte sie eigentlich nie verloren. Kundenbindung und Kundenloyalität werden auf der Fläche gebildet, denn nur dort, direkt ...
Kontaktlos boomt – im ersten Halbjahr 2019 war bereits mehr als jede fünfte Zahlung im girocard-System kontaktlos. Egal wann und wo man bezahlt, an über 85 Prozent aller girocard-Terminals kann man dies bereits kontaktlos. Bei ...
Im Geschäft, unterwegs oder beim Kunden zuhause – POS-Terminals sind an vielen Orten nutzbar und werden so immer flexibler. Welche Vorteile das hat, was sich dadurch in der Kassenlandschaft ändert und warum der Trend Richtung ...
Die Firma Snabble hat eine Bezahlapp entwickelt, mit der Kunden ihre Einkäufe im stationären Handel selbst scannen und online bezahlen können.Ich fragte mich: Wie funktioniert sowas? Die App ist unter anderem im Bonner Freizeitmarkt ...
Beim Bezahlen unterscheiden sich noch die Generationen: Eine Mehrheit der 16- bis 44-Jährigen hat ihre letzten Einkäufe laut eigener Aussage meistens mit Karte bezahlt. Besonders bei den unter 30-Jährigen zeigt sich ein ...
Oder „Was machen Sie da mit Ihrer Armbanduhr?“Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich mobil, mittels Smartphones, an einer Supermarktkasse bezahlt habe: Es war der 17. Oktober 2018, exakt sieben Tage nachdem Google und ...
Engage – das ist der Familienname von gleich vier stationären Terminalprodukten, die als Nachfolge-Geräte des überaus erfolgreichen H5000 konzipiert sind. Darüber hinaus beinhaltet die Engage Serie mit dem V400m das ...
Rund 60.000 Besucher feierten vom 19. bis 22. Juli 2018 auf dem Deichbrand-Festival beim Seeflughafen Cuxhaven an der Nordsee. Musik von hochkarätigen Künstlern und Bands wie Die Toten Hosen, Clueso oder Amy Macdonald sorgten für ...
Die deutschlandweit agierende Brezelbäckerei Ditsch setzt seit Anfang 2018 150 Payment-Terminals von Verifone in den umsatzstärksten Shops an Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Hochfrequenzlagen ein. Damit ist Ditsch einer der ...
Ein Roboter als Einkaufsberater, der Self-Checkout bei REWE um die Ecke oder digitale Preisschilder. Langsam aber sicher gewöhnen sich die Kunden an diese Neuheiten im Supermarkt und nehmen diese immer besser an. Aber sind die Kunden schon ...
Seit Ende Mai 2018 sind in der girocard city Kassel die ersten 40 TOPP-Terminals mit den Kontaktlos-Lesern der CCV Deutschland im Rahmen des Pilotprojektes der Deutschen Kreditwirtschaft in Betrieb gegangen. Aufgerüstet wurden die ...
Viele sehen eine Kassenschublade als eine einfache Metallbox zur Aufbewahrung von Bargeld. Auch wenn diese Aussage möglicherweise auf Millionen von Käufer zutrifft, sie gilt wahrlich nicht für Ladenbesitzer. Der Bericht der ...
Netto Marken-Discount hat sein Angebot an Bezahlmöglichkeiten weiter ausgebaut. So können Kunden bundesweit in allen rund 4.170 Netto-Filialen ihren Einkauf nun auch kontaktlos per Bezahlkarte bezahlen. Genutzt werden kann der Service mit ...
Der kaufmännische Netzbetreiber Card4Vend GmbH nimmt mit seinem Partner CCV die ersten Terminals ohne PIN-Pad für die Akzeptanz der girocard kontaktlos in Berlin in Betrieb. ...
Verifone, der weltweit führende Anbieter elektronischer Zahlungssysteme und -services, stellt auf der diesjährigen EuroCIS vom 27. Februar bis 1. März das neue mobile Terminal V400m aus der Engage-Serie erstmals in Deutschland vor. ...
Das Männermodengeschäft engbers hat gerade die Testphase einer neuen Omnichannel-Lösung für die Kassensysteme im stationären Geschäft abgeschlossen. Nun startet das Rollout der neuen Funktionen in allen 320 Filialen in ...
Am besten mit der Smart POS Solution von CCV! Eine Lösung, die nicht nur die Bezahlapplikation im Terminal beinhaltet, sondern weitere Anwendungen wie beispielsweise Loyalty- oder zusätzliche Kassenapps ermöglicht. Diese werden ...
Mit einem neuen Self-Checkout stellt TCPOS anlässlich der EuroCIS 2018 in Düsseldorf sein erweitertes Selbstbedienungskonzept vor. ...
Verifone, der weltweit führende Anbieter elektronischer Zahlungssysteme, stellt vom 27. Februar bis 1. März auf der diesjährigen EuroCIS in Düsseldorf innovative Bezahllösungen und Services für den Handel vor. In Halle ...
Ergonomic Solutions, führender Anbieter von Technologiehalterungen und Mobilitätslösungen am Point of Sale hat eine neue universelle Halterung für Zahlungsterminals auf den Markt gebracht. Die in Zusammenarbeit mit Ingenico ...
Im September war es soweit: Seit seiner Markteinführung vor noch nicht einmal fünf Jahren hat Verifone das dreihunderttausendste Multifunktionsterminal H5000 verkauft. Derzeit sind in Deutschland insgesamt etwa achthunderttausend Terminals ...
Verifone, der weltweit führende Anbieter elektronischer Zahlungslösungen, setzt seinen Wachstumskurs auf den europäischen Märkten konsequent weiter fort. Mit dem Ziel, Kunden einen vereinfachten Zugang zu zukunftssicheren, ...
… an allen Orten wo Ihre Kunden sind, wenn diese Ihren Einkauf selber erfassen und bezahlen. 4POS hat mit dem 4POS SCO-400 EveryPLACE eine Self-Checkout Lösung entwickelt, die stark auf die Bedürfnisse kundenorientierter ...
"Wir machen die aktuellen und künftigen Bezahllösungen für den Point of Sale erlebbar", erklärt Carlos Gomez-Sáez, Vorsitzender der Geschäftsführung der CardProcess. "Wir zeigen unseren Besuchern, ...
Selbstbediener-Kassen gewinnen im deutschen Handel erheblich an Boden. Immer mehr deutsche Geschäfte bieten ihren Kunden den Service an, den Scan- und Bezahlvorgang selbst in die Hand zu nehmen. Dies zeigt die aktualisierte EHI-Markterhebung zu ...
Die girocard kontaktlos nimmt an Fahrt auf – der Handel hält immer mehr Akzeptanzstellen für die Verbraucher bereit. Insbesondere im unbedienten Bezahlbereich mit Verkaufsautomaten oder Self-Checkout schlummert noch ein ...
Der Erfolg neuer Technologien steht und fällt in der Praxis mit der Akzeptanz der Menschen, die sie anwenden. Im Bereich des mobilen und kontaktlosen Bezahlens im Einzelhandel liegt da noch einiges im Argen, wie Professor Ludwig Hierl im ...
Kassenterminals müssen heutzutage – gerade im Lebensmitteleinzelhandel – immer mehr leisten. Außerdem können diverse Peripherie-Geräte angeschlossen werden, um zusätzliche Aufgaben zu übernehmen. Diese ...
Für viele kleine Händler, Handwerker und Dienstleister lohnt sich die Anschaffung von herkömmlichen Kartenterminals nicht. Für diese Unternehmen bietet REINER SCT nun ein POS-Terminal für Bezahlvorgänge mit der girocard ...
CCV Deutschland gewinnt das von Tchibo ausgeschriebene Projekt zur Neuausstattung der neuen EFT- und Bezahlinfrastruktur des Hamburger Unternehmens. Zum Einsatz kommt dabei an über 1.400 Kassenplätzen in Deutschland, Österreich und ...
An rund 1.500 Zahlungsterminals können die Kunden der Edeka Handelsgesellschaft Hessenring mbh seit November 2016 unkompliziert und schnell auschecken: Der kontaktlose Bezahlvorgang mit girocard hatte sich in der Pilotphase in 50 Märkten ...
Das brandneue CCV Base Next überzeugt mit großer Speicherkapazität, 4“ Farbdisplay und einem schnellen Drucker. Besonders attraktiv und flexibel präsentiert sich das CCV Base durch seine gleichzeitig stationäre als ...
Das H5000 von Verifone ist nun auch bundesweit für Kontaktlos- Zahlungen auf Basis der girocard einsetzbar. Mit dem Hybridterminal H5000 haben Händler in Zukunft deutschlandweit die Möglichkeit, Zahlungen über Near Field ...
"Solutions for the Connected World“ ist Verifones Motto auf der diesjährigen EuroShop in Düsseldorf. In Halle 6 Stand D24 präsentiert der weltweit führende Anbieter elektronischer Zahlungssysteme vom 5. bis zum 9. ...
Andrew Carr fürchtet sich weder vor Veränderungen, noch sind sie ihm fremd. In verschiedenen technischen und kaufmännischen Führungspositionen sammelte er 25 Jahre Erfahrungen bei IBM und seit 2012 – auch während des ...
Waren selbst scannen, bezahlen, fertig: Immer mehr moderne Self-Checkouts verkürzen die Wartezeit im Einzelhandel. Schon jetzt schätzen laut EHI-Studien über 90 Prozent befragter Verbraucher schnellere Kassiervorgänge und weniger ...
Im Omni-Channel-Kreislauf hat nicht derjenige die Nase vorn, der der Fülle an Kanälen einen weiteren hinzufügt. Sondern derjenige, der bestehende Kanäle intelligenter nutzt als der Wettbewerb. Besondere Aufmerksamkeit sollten ...
Immer mehr Händler setzen auf die Vorteile des Hybrid-Terminals H5000 von Verifone. Ende Februar wurde Exemplar Nummer 200.000 verkauft. Damit ist das Nachfolgemodell des Artema Hybrid Terminals das im filialisierten Einzelhandel meistgenutzte ...
Die Globalisierung des Handels und die Verknüpfung der Verkaufskanäle E-Commerce, Mobile und stationärer Handel sind eine Herausforderung für Handel und Zahlungsdienstleister, denn das Bezahlen funktioniert in jedem Land und in ...
Im Gegensatz dazu wird der tägliche Einkauf bei Metzgerei oder Bäckerei in den meisten Fällen noch immer mit Kleingeld beglichen. Doch gerade hier bedeutet bargeldloses Bezahlen ein Mehr an Hygiene, schnelleres Kassieren und weniger ...
SIX Payment Services erreicht bereits jetzt eine Rekordziffer bei der Transaktionsabwicklung: Seit Jahresbeginn hat der Zahlungsverkehrsprovider 1 Milliarde Acquiring-Transaktionen zu verzeichnen. Auf Basis Ende November entspricht das einer Zunahme ...