Advertorial • 01.11.2022

Online-Shopping mit Apple Pay und der girocard

In den letzten zwei Jahren hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen deutlich in Richtung E-Commerce verschoben, dadurch ist das Online-Geschäft zum Treiber der Handels-Zuwächse geworden

Bezahlen wollen die Kund*innen ihre immer häufigeren Online-Einkäufe in Apps oder im Web genauso schnell und unkompliziert wie an der stationären Kasse – mit ihren vertrauten und beliebtesten Zahlverfahren aus der „realen“ Welt – mit der girocard und mit Apple Pay.

Online bezahlen per Sparkassen-Card

Seit Juli 2021 können die Kund*innen der Sparkassen mit der digitalen girocard in Apple Pay auch in Apps und im Internet einfach, sicher und vertraulich bezahlen (mit Sparkassen-Kreditkarten ist dies schon seit Dezember 2019 möglich). Alles, was die Kund*innen dafür brauchen, ist ein kompatibles Apple-Gerät und eine Apple-ID. Sie können dann ihre Sparkassen-Card oder Kreditkarte ihrer Sparkasse zu Apple Pay hinzufügen.

Anbieter
Logo: S-Payment GmbH

S-Payment GmbH

Am Wallgraben 115
70565 Stuttgart
Deutschland
Eine Person hält ein Smartphone in der Hand
Kund*innen wählen in Online-Shops oder Apps, in denen sie das Apple Pay Logo sehen, einfach während des Checkout- Prozesses die Bezahlmethode „Apple Pay“ aus.
Quelle: S-Payment GmbH

Die girocard ist auch im E-Commerce beliebt

Auswertungen der E-Commerce-Transaktionen zeigen, dass die Sparkassen-Kund*innen ihre Sparkassen-Card mit girocard für Zahlungen in Apps und im Web mit Apple Pay häufiger einsetzen als ihre Kreditkarte.

Die Zahlen belegen, dass die girocard auch im E-Commerce vor allem für alltägliche Einkäufe ausgewählt wird: zum Beispiel die Pizza-Lieferung zur Mittagspause, den Kauf von Drogerieartikeln oder die Fahrt mit dem Elektroroller. Dies zeigt sich auch an den unterschiedlichen Durchschnitts-Bons bei Apple Pay-E-Commerce-Zahlungen: für Kreditkarten liegt er etwas über 37 Euro, für girocard-Zahlungen bei rund 18 Euro.

Eine Person hält ein Tablet in der Hand
Nach Prüfung der Zahlungsdaten können sie ihre digitale Karte wählen und die Zahlung durch Touch ID, Face ID oder den Gerätecode auf ihrem Apple-Gerät freigeben.
Quelle: S-Payment GmbH

„Apple Pay ermöglicht es unseren Kund*innen, innerhalb von Sekunden eine Scooter Fahrt zu starten. Ein Drittel unserer Nutzer hat Apple Pay innerhalb weniger Monate nach der Einführung der Bolt-Roller in Deutschland im Jahr 2021 als Zahlungsmethode angenommen. Auch die girocard wurde von unseren Nutzer*innen schnell akzeptiert und machte nur wenige Monate nach ihrer Freischaltung mehr als 20 Prozent unserer Apple Pay E-Commerce-Transaktionen aus.“

Mark Norman, Payments Manager beim Mobilitätsunternehmen Bolt

Vorteile für Händler*innen:

  • Zahlungsgarantie: Händler*innen erhalten für Online-Einkäufe mit der girocard eine Zahlungsgarantie von mindestens 14 Tagen.
  • Schneller Kassen-Checkout: girocard mit Apple Pay: Kund*innen schließen Kauf schneller ab – ohne Umweg über Warenkorb, ohne Formular auszufüllen.
  • Reduzierung der Kaufabbrüche: Prominente Platzierung von Apple Checkout: Verringerung der Kund*innenfrustration und nachfolgenden Kaufabbrüchen
  • Hohe Kund*innen-Convenience: Auch im Online-Shop: Händlerangebot mit beliebtesten und in Deutschland führenden Kartenzahlverfahren
Logo von girocard
Quelle: EURO Kartensysteme GmbH

Kontakt:

Möchten Sie auch die Zufriedenheit Ihrer Kund*innen steigern?

Händler*innen, die Apple Pay und die girocard als Zahlverfahren in ihren Online-Shop oder ihre App aufnehmen möchten, wenden sich dafür an ihren Payment Service Provider.

Die Dienstleister Adyen, Computop, LogPay, Payone und WEAT bieten ihren (Händler*innen)-Kund*innen bereits die Akzeptanz der E-Commerce-fähigen girocard an – der beliebtesten Bezahlkarte der Deutschen.

Auch die Sparkasse vor Ort berät Sie gerne zum Thema.

Sparkassen-Filialsuche >> Sparkassen Filialen A-Z

Quelle: S-Payment GmbH

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die...
22.09.2023   #Kassen #Kundenerlebnis

Toshiba bringt neue ELERA TM Security Suite auf den Markt, um die Herausforderungen der Branche rund um Warenschwund zu meistern

Die Lösung von Toshiba nutzt Künstliche Intelligenz und ermöglicht Einzelhändlern auf der ganzen Welt, ihre Verlustprävention besser zu managen und Gewinne zu schützen

Security Suite von Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht es Einzelhändlern, den Warenschwund zu minimieren...

Thumbnail-Foto: Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel...
11.09.2023   #Kassensysteme #Kassen

Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel

LODATA stellt neues kompaktes Kassensystem TCx® 900 von Toshiba vor

LODATA, Value Added Distributor und Reseller für Kassensysteme, erweitert sein Angebotsspektrum um das neue POS-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions. Die modulare Lösung zeichnet sich durch ihre ...

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Thumbnail-Foto: Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf...
22.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Kassensysteme

Toshiba bringt leistungsfähiges und kompaktes Kassensystem TCx® 900 auf den Markt

POS-System TCx 900 ist für die Anforderungen des Einzelhandels konzipiert und mit Intel Core-Prozessoren der 13. Generation ausgestattet

Das neue Point-of-Sale (POS)-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions, dem weltweit führenden Anbieter von Technologie für den Einzelhandel, ist ein leistungsstarkes modulares Kassensystem, das mit seinen hochmodernen ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!...
27.09.2023   #stationärer Einzelhandel #Digitalisierung

In der Filiale kocht das Chaos? Hier kommt das rettende Rezept!

Review zum Webtalk "retail salsa": mit modernem Tool und klarer Strategie zum optimalen Taskmanagement

Am 26.09.2023 war es mal wieder soweit: iXtenso und EuroShop öffneten den Topf der „retail salsa“. Dieses Mal stand das Thema Task Management im Fokus. Denn im Einzelhandel, wie in einer gut funktionierenden Küche, ist es ...

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?...
07.09.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Werden Einkaufszentren ihr eigenes privates 5G Netz haben?

Das Internet ist unser steter Begleiter geworden. Wer aus dem Haus geht, hat automatisch das Handy mit dabei. Ohne sie fühlen sich viele schon nackt und unvollständig, so stark ist die neue Technologie in unseren Alltag integriert. Mit ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Anbieter

Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal