Advertorial • 25.01.2016

Posiflex zeigt die neueste mobile POS-Lösung auf der EuroCIS 2016

Eine Hybrid-Lösung ermöglicht dem stationären Handel, seinen Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten

Foto: Posiflex zeigt die neueste mobile POS-Lösung auf der EuroCIS 2016...
Quelle: Posiflex

Mobile Kassen im Einzelhandel werden weiter an Zugkraft gewinnen, dank ihrer duale Nutzbarkeit aus kundenseitig gerichteten als auch für den aktiven Mitarbeiter gedachten Anwendungen.

Laut EKN-Report (EKN 2015, State of the Industry Research Series: 2015 Retail Point-of-Sale Blueprint) werden in den kommenden 24 Monaten 40 Prozent aller Einzelhändler ihre bestehende Kasseninfrastruktur durch Tablets oder andere mobile bzw. hybride POS-Systeme ersetzen. Letztere stellen die neueste Welle des mobilen POS dar. Die Hybridlösung vereint die Vorzüge von stationär und mobil in einem einzigen Kassenterminal. Der Anwender ist daher so flexibel, dass er das Gerät sowohl als fixe Workstation als auch auf der freien Fläche im Ladenbetrieb gebrauchen kann.

 

Anbieter
Logo: POSIFLEX GmbH

POSIFLEX GmbH

Flinger Broich 203
40235 Düsseldorf
Deutschland

Kundeninteraktion in Echtzeit und ein überdurchschnittlich individueller Service

Mit einem mobilen Tablet (MT-4008W) sind die Mitarbeiter im Einzelhandel viel dynamischer ausgestattet für einen proaktiven Service am Kunden.

Fragen beantworten, Bestände prüfen, Mobilcoupons verarbeiten oder drahtloses Bondrucken, all diese Schritte sind mit diesem 8”-Touchscreen-Tablet möglich. Mobilmethoden am POS bereichern die Online-Expertise eines Geschäfts enorm, indem es dem Kunden ermöglicht wird, über das Tablet unbegrenzt Waren zu browsen und wählen, während der Mitarbeiter angesichts des Kundenprofils und Produktvergleichen ihm den idealen Vorschlag unterbreiten kann. Dies wiederum ermöglicht Cross-Selling oder Upselling um den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern.

Foto: Posiflex zeigt die neueste mobile POS-Lösung auf der EuroCIS 2016...
Quelle: Posiflex

Operative Effizienz und Mitarbeiterproduktivität

Das Tablet lässt sich in Spitzenzeiten als zusätzlicher externer Servicepoint zur Verkürzung von Warteschlangen an der Kasse einsetzen. Im abnehmbaren Pistolengriff sitzt eine austauschbare Batterie, die das Tablet bei Bedarf aufladen kann und dafür sorgt, dass es auch eine komplette Achtstundenschicht und mehr durchhält. Überdies eignet sich der MT-4008W mittels 1D- oder 2D-Barcodescanner für Inventur- oder Backoffice-Aufgaben.

Sein ergonomisches Design und die ausgewogene Gewichtsverteilung sorgen für einen leichten tagtäglichen Einsatz, der mit größeren Mobilgeräten oft so mühevoll gerät. In die Dockstation eingesteckt wird das Tablet augenblicklich zur All-in-One-Kassensystem, wenn für hochvolumige Transaktionen ein herkömmliches stationäres POS gefragt ist.

Foto: Posiflex zeigt die neueste mobile POS-Lösung auf der EuroCIS 2016...
Quelle: Posiflex

Hybridlösung erzielt echte Kapitalrenditen

Auf der EuroCIS 2016  wird Posiflex sein mehrfach preisgekröntes mobiles POS-System MT-4008W vorführen. Es handelt sich um eine echte Hybridlösung rund um ein hoch kompatibles, vielseitig nutzbares mobiles POS für den professionellen Einsatz in Geschäft, um den Umsatz zu steigern und gleichzeitig  die Kapitalrendite zu erzielen.

Das Tablet selbst ist ein Leichtgewicht, einfach zu tragen und für den Einzelhandelsalltag ausgelegt um viele Jahre lang verlässlich zu arbeiten. Es ist Windows-basiert und somit kompatibel zu den meisten ebenfalls Windows-basierte Warenwirtschaftssoftware. Die dazugehörigen Komponenten wie der aufsteckbare Magnetstreifenleser und  der Barcode-Scanner optimieren die Nutzung des Tablets  weiter.

Eine Dockstation wurde eigens konzipiert, in die das Tablet (MT-4008W) kinderleicht eingesetzt werden kann um – wo nötig – wie ein stationäres POS zu funktionieren. Getrennt von der festen Verankerung lässt es sich einsetzen, um frei auf der Ladenfläche Kundenfragen detailliert und persönlich gestaltet zu beantworten.

Am Posiflex-Stand D40 in Halle 9 sind überdies  weitere innovative POS-Lösungen zu sehen. Neben der Tablet-basierten mobile MT Serie zum Beispiel die kompakten All-in-One POS-System der HS Serie und die leistungsstarken lüfterlosen POS-Terminals der XT Serie.

Quelle: Posiflex

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen...
12.04.2023   #Lebensmitteleinzelhandel #Künstliche Intelligenz

Biometrische Technologie bei der Altersverifikation zur Priorität machen

Hilfe bei Altersschätzung im Einzelhandel

Es gibt keinen Zweifel daran, dass jedes Unternehmen, das mit altersbeschränkten Waren und Dienstleistungen handelt, zum eigenen Schutz und zum Schutz seiner Kunden über eine solide Strategie zur Altersverifikation verfügen muss. Dies ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023...
27.04.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

Verisure gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2023

Der ausgezeichnete Videodetektor verfügt über Bewegungsmelder und Sicherheitskamera

Verisure hat den renommierten Red Dot Design Award 2023 für seinen innovativen Videodetektor gewonnen. Der Anbieter von überwachten Sicherheitslösungen für Privathaushalte und KMUs, der in Europa bereits Markführer ist und ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart