Firmennachricht • 10.01.2016

Praxis-Seminar: Category Management

"Category Management für Einsteiger und Fortgeschrittene" am 13. und 14. April 2016

Hendrik Schröder ist Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre am...
Hendrik Schröder ist Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre am Lehrstuhl für Marketing und Handel der Universität Duisburg-Essen in Essen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Category Management, Multi-Channel-Retailing und -Marketing, Konsumgütermarketing und Handelsmanagement.
Quelle: Universität Duisburg-Essen

Wissen über Shopper und Kanäle aufbauen, Wettbewerbsanalysen durchführen, Kooperationen entwickeln und pflegen, die eigenen Erfahrungen in interner Beratung und in Schulungen weitergeben – das sind wesentliche Anforderungen, die sich im Berufsbild der Category Managerin und des Category Managers finden.

Das 2-tägige Seminar "Category Management für Einsteiger und Fortgeschrittene" richtet sich an diesem Berufsbild aus.

Das Seminar vermittelt Methoden und Konzepte. Sie diskutieren Anwendungen und tauschen Erfahrungen aus, zu denen auch ein Referent aus der Praxis beiträgt.

Ein Schwerpunkt des Seminars liegt in den Bereichen Shopper Research und Shopper Insights: Für welche Fragen eignen sich welche Instrumente der Kunden-Forschung? Welche Erkenntnisse gewinnt man?

Inhalt:

  • Strukturen und Prozesse im Category Management
  • Die Zusammenarbeit von Industrie und Handel
  • Kundenverhalten und Kundentypen
  • Informieren, Suchen, Entscheiden
  • Welche Typologien gibt es?
  • Wie unterscheiden sie sich?

Shopper Insights - relevantes Wissen

  • Abgrenzung von Warengruppen
  • Orientierung in den Geschäften und am Regal
  • Plan- und Impulskäufe
  • Kundentreue
  • etc.

Shopper Research – Die Methoden

  • Gruppendiskussionen und Tiefeninterviews
  • Begleitete Einkäufe
  • Videobeobachtungen
  • Eyetracking
  • Empfehlungen für die Marktforschungsstudien

Informationen zur Steuerung von Warengruppen

  • im Bereich von FMCG
  • im Bereich von Near-Food und Non-Food

Entscheidungen und Handlungsempfehlungen

  • Sortimentszusammensetzung
  • Regalgestaltung und Warenplatzierung
  • Erfolgsmessung: Wie lässt sich der Erfolg von CM-Projekten und CM-Prozessen messen?
Foto: Praxis-Seminar: Category Management
Quelle: Universität Duisburg-Essen

Referenten:

Prof. Dr. Hendrik Schröder I Lehrstuhl für Marketing & Handel, Leiter des Forschungszentrums für Category Management I Universität Duisburg-Essen

sowie

ein Vertreter einer Firma, der aus seinen CM-Erfahrungen berichtet.

Veranstaltungszeiten & -ort:

  • Tag 1: 13.04.2016, 10.00 - 18.00 Uhr
  • Tag 2: 14.04.2016, 09:00 - 16:00 Uhr

im Mintrops Stadt Hotel Margaretenhöhe, Steile Straße 46, 45149 Essen

Weitere Informationen finden Sie unter www.cm-net.wiwi.uni-due.de.

Quelle: Universität Duisburg-Essen

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Aldi und (E-)Commerce in China
26.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Aldi und (E-)Commerce in China

Wie sich der Discounter in Ostasien aufstellt und was sich andere davon abgucken können

„China ist ein hart umkämpfter Markt“, sagt Renata Thiébaut. Trotzdem scheint das Unternehmen mit Hauptsitz im Ruhrgebiet Ellbogen bewiesen zu haben und verkauft dort mittlerweile erfolgreich. Die Professorin für E-Commerce und China-Expertin ...

Thumbnail-Foto: Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023...
16.08.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Zutrittsmanagement und Integrationen von Salto auf der Expo Real 2023

Weltweit führender Anbieter von Systemlösungen für Smart Buildings stellt elektronischen Zutrittslösungen in den Fokus

Salto Systems stellt erstmals auf der Expo Real in München, vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Halle C2, Stand 210, aus. Das Unternehmen rückt auf der Immobilienmesse in den Fokus, wie seine elektronischen Zutrittslösungen dank ihrer ...

Thumbnail-Foto: Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO...
04.10.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

Neuer elektronischer Kurzbeschlag XS4 Mini Metal von SALTO

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse.

Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet. Das neue Modell macht es leichter denn je, von teuren, unsicheren und unflexiblen mechanischen Schließsystemen auf ...

Thumbnail-Foto: Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von...
12.09.2023   #Sicherheit #Videoüberwachung

Videoüberwachung und Einbruchschutz mit einer einzigen Kamera von Verisure

Die beiden Funktionen der Kamera sorgen während und außerhalb von Öffnungszeiten für Sicherheit

Die neue Sicherheitskamera von Verisure schützt Geschäftsräume sowohl nachts als auch tagsüber, da sie zwei Funktionen bietet: kontinuierliche Videoüberwachung sowie Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren. ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!...
15.09.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Digitale Transformation – aber mit dem Menschen im Blick!

Rückblick auf das GLORY INNOVATION FORUM 2023

Vom 6. bis 8. September fand zum neunten Mal das GLORY INNOVATION FORUM statt. Im Scandic Hotel am Museumsufer Frankfurt/Main kamen Fachexpert*innen aus verschiedenen Branchen wie Handel, Gastronomie, Hospitality und Banken zusammen, um über ...

Thumbnail-Foto: Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?
02.08.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mit Chatbots auf der Gewinnerseite?

Wie Google mit Bard Produktivität und Kreativität fördern will

Chatbots und andere KI-Tools sind seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Jahr in aller Munde. In vielen Branchen werden Diskussionen über die Qualität, Zuverlässigkeit und den tatsächlichen Nutzen der Programme ...

Thumbnail-Foto: Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail...
03.08.2023   #E-Commerce #Handel

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnet in Europa neues Retail Operations Center

Einrichtung ausgestattet mit innovativer Technologie sowie einem leistungsfähigem Bestandsmanagementsystem

Toshiba Global Commerce Solutions eröffnete in Almere in den Niederlanden ein modernes Retail Operations Center. Mit diesem strategischen Schritt verbessert das Unternehmen die Effizienz seiner Betriebsabläufe, und die Kund*innen und ...

Thumbnail-Foto: Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel...
11.09.2023   #Kassensysteme #Kassen

Leistungsstarke Hardware für den Einzelhandel

LODATA stellt neues kompaktes Kassensystem TCx® 900 von Toshiba vor

LODATA, Value Added Distributor und Reseller für Kassensysteme, erweitert sein Angebotsspektrum um das neue POS-System TCx® 900 von Toshiba Global Commerce Solutions. Die modulare Lösung zeichnet sich durch ihre ...

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg