Advertorial • 09.01.2018

Schneller, flexibler, innovativer: Der Druck nimmt zu

Neue Salestools der MobiMedia AG für optimale Bestandsplanung

Die Geschwindigkeit, mit der Trends entstehen und auf die Fläche gesteuert werden, steigt. Deshalb ist es für den Unternehmenserfolg heute kritischer denn je, schnell und flexibel auf neue Entwicklungen reagieren zu können – für viele Händler und Marken eine Herausforderung, angesichts langer Lieferzeiten und komplexer Beschaffungsstrukturen.

Die Planung macht den Unterschied

In Kooperation mit führenden Handelshäusern hat der deutsche Softwareentwickler und Berater MobiMedia AG intelligente, äußerst flexible und effektive Planungstools entwickelt.

Optimierte Bestände zur rechten Zeit und maximierter Umsatz durch intelligentes In Season Management

„Zukunftssicher, skalierbar und kosteneffizient – waren unsere Hauptkriterien bei der Entwicklung der neuen Tools“ sagt Hannes Rambold, CEO des bayerischen Softwareentwicklers MobiMedia AG. Der Erfolg scheint ihm recht zu geben, auf den Branchenprimus vertrauen weltweit bekannte Namen.

Einen zentralen Erfolgshebel, um die Unternehmensprofitabilität nachhaltig zu steigern sieht man hier u. a. in den unterschiedlichsten Planungsdimensionen, die die Einkäufer frei wählen können. Für die diversen Fragestellungen stehen flexible Views stets mit aktuellen Zahlen zur Verfügung. Die Vorteile der Modullösungen sieht Hannes Rambold hierin:

Anbieter
Logo: MobiMedia AG

MobiMedia AG

Rottpark 24
84347 Pfarrkirchen
Deutschland

„Bei unserer Lösung war uns die Praxistauglichkeit wichtig und so können sich die Anwender auch auf diese Vorteile freuen:

  • verschiedene Planungsansichten einfach per Click
  • flexibler Planungsablauf
  • intelligent optimiert und effektiv
  • individuell skalierbar
  • sicher mobil
  • einfaches Handling
  • optimal in die jeweiligen betrieblichen Geschäftsprozesse integriert“

Integriert sind diese Tools auch ins Marketing: mit einer digitalen Marketingplanung, die ihresgleichen sucht.

So bietet MobiMedia Quintet® ein Marketingtool, mit dem der Einkäufer flexibel zu allen Aktionen, Produkten und Verkaufsbereichen individuelle Lookbooks und Workbooks und seine auf die aktuelle Ware abgestimmten Inhalte des Digital Signage zusammenstellen kann. Bei jeder neuen Lieferung kann er nun den Marketingauftritt seiner Flächen präzise steuern. Mit angepassten Lookbooks, Screens und Mailaussendungen. Das bietet die Möglichkeit einer echten individuellen Kommunikation mit den Endverbrauchern.

Shopping der Zukunft

Moderne Schnittstellentechnologien sorgen für eine kostengünstige und schnelle Anbindung an externe Systeme. MobiMedia bietet hier eine breitaufgestellte Lösung, so Hannes Rambold: „Gezielte Kundenansprachen, authentische Markenbotschaften, Vernetzung von stationärem und Onlinehandel – für viele immer noch eine Herausforderung. Wir wollen hier den Händlern moderne und einfach zu bedienende Werkzeuge an die Hand geben. Ein Beispiel: Das Einscannen eines Artikels bringt Stylebook, Videos, Verfügbarkeiten, ähnliche Produkte und Produktinfos. Die Beratungskompetenz der Verkäufer wird so stärker gestützt und potentieller Umsatz kann direkt generiert werden. Planungstools können Bedarfe erkennen und Aktionen rechtzeitig und unkompliziert einsteuern.“

Foto: Grafik eines Einzelhändlers, der am Computer einen Werbebildschirm im...
Quelle: MobiMedia AG

Hohe Preistransparenz und ein stark forcierter Wettbewerb – keine einfache Situation für den Handel, aber auch eine Chance, die Datenströme online und offline durch Integration in den Griff zu bekommen. Dann kann er aus der Echtzeitanalyse von Onlinedaten, Kassenbon, Regaldaten und Kundenpräferenzen mit intelligenten Planungs- und Prognosetools im Laden Kapital schlagen – zum Vorteil beider Welten und unter Wahrung des Datenschutzes für seine Kunden.

Die MobiMediaGroup ist Spezialist für Salestools für Mode, Sport und Schuh und die mehrsprachigen MobiMedia Systeme sind erfolgreich im weltweiten Einsatz. Die MobiMediaGroup zeigt ihre neuen Systeme auch auf der diesjährigen EuroCIS in Halle 10 C22.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit...
12.06.2023   #E-Commerce #stationärer Einzelhandel

Bestandsmanagement und Loss Prevention im Einzelhandel verbessern – mit Zebra SmartCount-Lösung

Präzise und benutzerfreundliche Lösung, die Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Bestandsverwaltung bietet

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein führender Anbieter von Digitallösungen, die Daten, Assets und Menschen in Unternehmen intelligent vernetzen können, führt seine bewährte, ganzheitliche Lösung Zebra ...

Thumbnail-Foto: Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen...
30.05.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Wer A wie Amazon nutzt, muss B wie Buchhaltung anpassen

Buchhaltungssoftware für Amazon-Händler*innen – ist das nötig?

Immer mehr Kund*innen kaufen online ein, immer mehr Händler*innen bieten ihre Waren deshalb auch auf E-Commerce-Plattformen an – allen voran Amazon. Denn der global agierende Versandhändler verspricht eine enorme Reichweite und ...

Thumbnail-Foto: Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel...
07.04.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Smart Stores 24/7 – eine dynamische Nische im Lebensmitteleinzelhandel

DHBW präsentiert zehn Thesen zur Entwicklung in den nächsten Jahren

Vor neun Jahren eröffnete Amazon Go seinen ersten Grab-and-Go- Store in Seattle, inzwischen hat der Händler-Gigant seinen Roll-out auf Eis gelegt. tegut folgte vor drei Jahren mit Teo als einer der ersten Händler in Deutschland, ...

Thumbnail-Foto: Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker...
12.05.2023   #Tech in Retail #Drucker

Die wichtigsten Kriterien für einen Versandetikettendrucker

Drucklösungen von Citizen Systems

Beim Druck von Versandetiketten sind eine Reihe von Faktoren zu beachten, die eine Drucklösung entsprechend erfüllen sollte. Da Versandetiketten überall auf der Welt gedruckt, angebracht, gescannt und gelesen werden, muss ein ...

Thumbnail-Foto: Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben...
17.05.2023   #Tech in Retail #Künstliche Intelligenz

Alipay: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben

Internationaler Museumstag 2023: Leonardo da Vincis Lebenswerk virtuell erleben auf Alipay

Alipay-Nutzer*innen in China können die Kunstwerke von Leonardo da Vinci nun auch virtuell bestaunen. Die Lifestyle-Plattform bietet anlässlich des Internationalen Museumstags 2023 eine virtuelle Tour an, die es Nutzer*innen erlaubt, die ...

Thumbnail-Foto: SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel...
09.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Sicherheit

SumUp und Verisure sorgen gemeinsam für mehr Sicherheit im Handel

Mit ihrem neuen Exklusivangebot kombinieren die Partner sicheres Bezahlen mit dem Schutz bei Einbruch, Feuer und anderen Gefahren

Damit Inhaber*innen von kleinen Ladengeschäften, Gastronomiebetrieben und Arztpraxen sowie viele andere Gewerbetreibende einfacher von Sicherheits- und Bezahllösungen profitieren können, haben SumUp und Verisure eine Kooperation ...

Thumbnail-Foto: Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln...
13.06.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Mobile Zahlungsmethoden werden das Online-Geschäft weiter ankurbeln

Mobile Zahlungsmethoden mit Smartphone oder Tablet nehmen an Bedeutung ständig zu – weiter starker Zuwachs für die kommenden Jahre vorhergesagt

Bezahlmethoden sind ein ganz wichtiger Faktor für jeden Online-Business, denn Kund*innen verändern ihre Gewohnheiten gerade beim sensiblen Thema der Zahlungen nur sehr ungern und je mehr Zahlungsmethoden sich in der Auswahl befinden, desto ...

Thumbnail-Foto: „Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im...
14.06.2023   #stationärer Einzelhandel #Self-Checkout-Systeme

„Bedienen Sie sich!“: Sind Self-Checkouts das nächste große Ding im Einzelhandel?

Effizienter Ladenalltag, effizientes Einkaufen

Im Angesicht des digitalen Zeitalters (und des Andrangs kurz nach Feierabend oder einen Tag vor einem Feiertag) suchen Einzelhändler*innen nach innovativen Technologien, um Einkaufserlebnisse kontinuierlich zu verbessern. Selbstbedienungskassen ...

Thumbnail-Foto: Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische...
28.07.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

Deutsche Getränkemärkte setzen auf Gesichtsanalyse für automatische Alterskontrollen

Eigenständige Lösung MyCheckr zur Altersprüfungs mittels Kameras

Ein deutscher Franchisenehmer der zwei Getränkemärkte nahe Hamburg betreibt, hat die Altersprüfungs-Technologie von Innovative Technology installiert. Innovative Technology (ITL), ein Anbieter von KI-gestützten biometrischen ...

Thumbnail-Foto: SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte...
31.05.2023   #Sicherheit #Tech in Retail

SALTO übernimmt britischen Biometrie-Entwickler TouchByte

SALTO Systems hat das Biometrie-Unternehmen TouchByte, Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle, übernommen

SALTO Systems setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen ...

Anbieter

Innovative Technology Ltd.
Innovative Technology Ltd.
Innovative Business Park
OL1 4EQ Oldham
Zebra Technologies Germany GmbH
Zebra Technologies Germany GmbH
Franz-Rennefeld-Weg 2-6
40472 Düsseldorf
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Verisure Deutschland GmbH
Verisure Deutschland GmbH
Balcke-Dürr-Allee 2
40882 Ratingen
Reflexis Systems GmbH
Reflexis Systems GmbH
Kokkolastr. 5-7
40882 Ratingen
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart