
Durchblick dank Digitalisierung?
Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren
Betriebsabläufe mit moderner Software optimieren
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS forscht an Zukunftsfähigkeit durch KI
Mainetti präsentiert modernes Bestandsmanagement mit Radio Frequency Identification
Brandheiße Themen der Retail-Tech-Branche: Automatisierung & KI, Smart Stores, interaktive Touchpoints
Webtalk von der EuroCIS: Scharfe Note für deine Automatisierung dank künstlicher Intelligenz
Französisch-belgische Einzelhandelskette nutzt moderne Technik zur Optimierung des Bestandsverwaltungssystems
Warum sich der Einsatz moderner und intelligenter Prognosetools auszahlt
Wie du mit Predictive Analytics deinen Umsatz steigerst
Living Stars setzt auf Roqqios Warenwirtschafts- und Kassensystem
Zebra Technologies hat eine Studie über die Einstellung von Kunden und deren Kaufverhalten vorgestellt. Die Studie zeigt, dass mehr als die Hälfte der Kunden der Generation X ein Geschäft besucht haben, ohne etwas zu kaufen, dann aber ...
Zebra Technologies Corporation stellt heute die Ergebnisse seiner 12. jährlichen globalen Shopper-Studie vor. Diese Marktforschungsumfrage untersucht das Verhalten und die Einstellung von Kunden, Verkaufsmitarbeitern und ...
Der Banknotensortierer GFS-220 verringert die Betriebskosten und erfüllt sowohl gesetzliche Vorgaben und als auch Kundenanforderungen. Neben der Verarbeitung mehrerer Währungen, erkennt das Gerät auch gefälschte oder ...
Handelsketten erleben einen digitalen Wandel. Dies betrifft vor allem den Onlinehandel: Der digital versierte Verbraucher sucht einen transparenten, preisgünstigen und maßgeschneiderten Service. Daher müssen Händler überall ...
Der Retail Trend zu mehr „Customer Centricity“ wirkt sich direkt auf neue In-Store-Projekte aus. Der Handel braucht eine Beschleunigung bei der Einführung neuer Services und Technologien im Store, denn der Trend zu mehr ...
Tyco Retail Solutions stellte am 27. Februar 2018 seine innovative Lösung TrueVUE® EXPRESS vor, eine effiziente, sofort einsatzbereite Bestandsmanagement-Software, die Einzelhändlern eine präzisere Bestandsführung ...
Panasonic und SES-imagotag sind überzeugt, dass Digitalisierung und vernetzte Technologie stationäre Einzelhandelsflächen unterstützen und verbessern werden, indem sie betriebliche Effizienz steigern, stärkere Kundenbindung ...
Durch die Entwicklung von Geschäften zum komplexen Omni-Channel-Handel unterliegt die Rolle des Filialmitarbeiters einem ständigen Wandel. Aber wissen Händler, was ihre Filialmitarbeiter gerade tun? Wie können sie die ...
Die Hälfte aller Unternehmen möchte laut einer Studie von Ivanti ihre Lagerhaltung mit aktuellen Mobilgeräten modernisieren. Zu den wichtigsten Gründen zählen der Kundenwunsch nach kürzeren Lieferzeiten (26 Prozent), ...
SES-imagotag, Spezialist für digitale Lösungen im stationären Handel und der Weltmarktführer für vernetzte digitale Preisschilder, hat bei den LSA Innovation Awards 2017 bereits zum dritten Mal in Folge einen Preis erhalten ...
Die Geschwindigkeit, mit der Trends entstehen und auf die Fläche gesteuert werden, steigt. Deshalb ist es für den Unternehmenserfolg heute kritischer denn je, schnell und flexibel auf neue Entwicklungen reagieren zu können – ...
Um seine Omnichannel-Strategie richtig umzusetzen, muss ein Händler jederzeit einen genauen Überblick über seinen Warenbestand haben. Inzwischen ist mit fest installierten RFID-Lesegeräten eine Technologie verfügbar, die ...
The White Company, ein britischer Modehändler, hat vor Kurzem sein In-Store-Inventursystem mit der neuesten Generation der In-Store-Managementlösung ZetesAthena aufgerüstet. Für sein schnell wachsendes Netzwerk an Läden ...
"Ihre Ware in vielen Kanälen anzubieten, fordert Händler auf mehreren Ebenen"
Checkpoint Systems hat bekanntgegeben, seine RFID-Lösung in 164 Filialen von C&A in Frankreich auszurollen. Neben den Filialen wird die Lösung auch in den Distributionszentren des europäischen Modehandels-unternehmens integriert.
Die steigenden Erwartungen der Shopper nach einem auf die Kundenbedürfnisse angepassten Angebot verändert die Handelswelt.
In diesem Jahr präsentiert die SIEVERS-GROUP an gleich zwei Messeständen ihre Lösungen für die Handelsbranche: Am Gemeinschaftsstand mit Remira wird erstmals die neuste Generation des Omnichannel-ERP-Systems LS Retail vorgestellt.
Wie wichtig die digitale Transformation und damit einhergehend der erfolgreiche Einsatz eines kundenorientierten Warenwirtschaftssystems für Handelsunternehmen ist, demonstriert godesys auf der diesjährigen EuroCIS, Europas führender Fachmesse für den Handel (Halle 9, Stand C35).
Detego, Softwarehersteller für Echtzeitanalyse im Store und Artikeltransparenz im Modehandel, thematisiert auf der EuroCIS 2016 vom 23. bis 25. Februar in Halle 9, Stand C03 die digitale Zukunft im Textileinzelhandel unter dem Motto „Follow your retail future“.
Schon jetzt ist die 10.000m² Marke geknackt: Die größte Retail Messe des Jahres wächst weiter: Über 340 Aussteller aus 24 Ländern präsentieren vom 23. bis 25. Februar 2016 alle innovativen ...
Das Buch „Der vernetzte Laden“ erläutert, wie die Kunden Multichannel schon längst leben und wo für den stationären Handel deshalb die Reise hingehen muss. Dabei zeigt Autor Dominik Brokelmann am Beispiel der ...
Gerade im Modehandel wird meist der Umsatz pro Filiale als Zielgröße für den Unternehmenserfolg definiert. Wird das Ziel von einer Filiale nicht erfüllt, müssen schnell Maßnahmen eingeleitet werden, um einem weiteren ...
NCR bringt mit NCR Power Picking eine neue Lösung für die Abwicklung von Onlineaufträgen im stationären Handel auf den Markt. Die Software ist besonders auf Händler von kurzlebigen Konsumgütern zugeschnitten, die ihr ...
1.950 Filialen deutschlandweit, bis zu 20.000 Produkte pro Filiale und rund 50 Millionen Stock-Keeping-Units (SKUs): Das Bestandsmanagement der Drogeriemarktkette Rossmann ist äußerst komplex. Entsprechend flexibel und zuverlässig ...
Reply gab heute seinen Sieg bei der SAP und Google Glass Challenge für die erfolgreiche Entwicklung einer Unternehmensanwendung bekannt. Die App basiert auf der SAP HANA® Cloud-Plattform und auf der Google Glass Explorer ...
Es gehört zu den Kernaufgaben im Handel, sowohl Überbestände als auch Fehlmengen in den Regalen auf ein wirtschaftlich vertretbares Maß zu reduzieren. So lassen sich Kapitalbindungs- und Lagerhaltungskosten sowie ...
Die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit der Artikel auf der Fläche entscheidet im Handel über Umsatz oder eine verpasste Chance, dem Kunden die Ware zu bieten, die er kaufen möchte. Dies ist eine Herausforderung, der sich ...
NTS New Technology Systems entwickelt für einen renommierten europäischen Telekommunikationsanbieter auf Basis seiner etablierten Lösung NTSwincash logistics eine plattformunabhängige mobile Inventurlösung. Diese ...
Konsumenten sind mit ihren Smartphones immer online. Sie machen dabei keine Unterschiede zwischen realer und digitaler Welt was die Einkaufsqualität betrifft, sondern erwarten positive Erlebnisse auf beiden Kanälen. Um dies zu erreichen, ...
Trotz Konjunkturschwankungen und steigenden Preisen kaufen die Deutschen weiterhin gerne und zunehmend über das Internet. Laut Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. schlägt sich dies 2013 in einer Umsatzsteigerung von 41,7 ...
Rituals, die Home- und Bodyartikelmarke mit dem Slogan „luxuriöse Kosmetik zum erschwinglichen Preis“, hat ein klares Ziel: Sie will weltweit auf 1.000 Filialen und 1.000 Shop-in-Shops wachsen. „Das rasante Wachstum ...
Die LogiMAT ist eine jährliche internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss für den innerbetrieblichen Materialfluss und die IT-Steuerung von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung. ...
Der deutsche Einzelhandel hat kräftig in das Erscheinungsbild und die technische Ausstattung seiner Geschäfte investiert, um sich gegenüber dem Online-Handel weiterhin als attraktiver Einkaufsort zu positionieren. In 2012 gaben die ...
idTGV, Betreiber von Hochgeschwindigkeitszügen in Frankreich, möchte schlechten Gastronomieservice auf den Schienen hinter sich lassen. Deshalb geht das Tochterunternehmen der französischen Bahn jetzt in die Offensive und reagiert mit ...
Um die Bestände häufiger und genauer zu erfassen und so die Warenverfügbarkeit in den Filialen und über den Webshop effektiv zu erhöhen, implementiert der Schuheinzelhändler De Wolky Shop die RFID-Lösung ...
Die Acteos GmbH & Co. KG präsentierte sich auf der Messe EuroCIS in Düsseldorf vom 19. bis 21. Februar 2013. Die Relevanz der Themen intelligente Beschaffungs- und Bestandsoptimierung und Bedarfsprognose für den Handel war ...
Es duftet schon beim Eintreten. Die Regale sind bunt und prall gefüllt. Die Vielfalt an blumigen Düften, sanften Cremes und verschiedenen Make-up´s geben einem individuellen Lebensstil erst die besondere Note. Die Filialen der ...
Ein Vertreter der französischen Handelskette Schiever hat auf den EHI Technologie Tagen 2012 in Köln einen interessanten Vortrag zum Thema softwaregestützte Bestandsoptimierung am Point of Sale gehalten. Die Resonanz war durchwegs ...
Arbor Management Consulting GmbH, Österreich-Partner der Remira GmbH, implementiert das prognosebasierte Bestandsmanagementsystem Logomate zur Optimierung von Warenbeständen bei Bellaflora mit Hauptsitz und Logistikhub in Leonding bei ...
Arbor Management hat die Prognosesoftware Logo-Mate zur Optimierung von Produktionsaufträgen, Materialbeschaffung und Warenbeständen bei Austria Email in Knittelfeld implementiert. Die Knittelfeld Austria Email AG produziert ...
Die Acteos GmbH & Co. KG, Anbieter von innovativen Software Lösungen im Bereich Supply-Chain-Management, wird auf den EHI Technologie Tagen am 6. Und 7. November in Köln vertreten sein. Die EHI Technologie Tage sind ein wichtiger ...