Firmennachricht • 10.07.2014

Schwitzke & Partner feiert 25-jähriges Bestehen

Schwitzke & Partner feiert 25-jähriges Bestehen
Quelle: Schwitzke + Partner

In diesem Geschäftsjahr blickt Schwitzke & Partner auf ein viertel Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück. Was 1989 als vier-Mann-Betrieb begann, hat sich bis heute zu einer der ersten Adressen im Retail-Geschäft entwickelt. An fünf Standorten arbeiten 200 Mitarbeiter als Teil einer international agierenden Unternehmensgruppe.

1989 gründete Karl Schwitzke das Architekturbüro mit dem Schwerpunkt für Retaildesign - nach seiner Karriere als Leiter der Abteilung Architektur bei Esprit de Corp. Zunächst klein aufgestellt,  wurden die ersten Räumlichkeiten in einem 3-Zimmer-Büro in Düsseldorf bezogen. Den ersten großen Durchbruch verzeichnete der Designprofi bereits im ersten Geschäftsjahr mit seinem dritten Projekt: Das Büro hatte den adidas Wettbewerb gewonnen und plante das Designcenter für die Sportschuhe.

1991 verstärkte Klaus Schwitzke die Geschäftsleitung. Schlag auf Schlag begann die Ära der Shop-in-shops: Die beiden Brüder entwickelten Konzepte für Street One, S. Oliver, Gerry Weber, Esprit und viele andere. Das nächste Meisterstück gelang mit dem Entwurf des Conceptstores für Ipuri. Das Deutsche Architekturmuseum krönte ihn als innovativsten Store.

In den darauf folgenden Jahren wurden neue Geschäftsfelder, Branchen und auch Dimensionen erschlossen: mit großen Händlern wie C&A, Wöhrl, Sinn Leffers, Kaufhof, Karstadt und Ludwig Beck und Geschäftsfeldern wie die der Touristik, Kosmetik und Finanzdienstleistung gewann das Büro namhafte nationale und internationale Marken als Kunden und erweiterte die Firmenstruktur zur internationalen Unternehmensgruppe.

Expansion

Durch ihre Marktübersicht, Größe und Erfahrung zählt die Gruppe nun zu den anerkannt größten Unternehmen seiner Art in Europa. Der Gruppenumsatz lag im letzten Geschäftsjahr bei rund 57 Mio. Euro und stellt einen neuen Rekord in der Unternehmenshistorie auf. Wichtige Grundsteine für zukünftiges Wachstum sind bereits gelegt mit der Erschließung neuer Märkte, insbesondere im mittleren Osten, und der Gestaltung und Realisierung von Premium-Shoppingmalls.

„Für alle unsere Kunden können wir die gleiche Empfehlung aussprechen“ so Karl und Klaus Schwitzke. „Man hat nur dann eine Chance, wenn man seine Zielgruppe mit einem individuell gestalteten Konzept begeistert. Das gilt heute mehr denn je - in einem Umfeld mit einer stetig zunehmenden Internationalisierung und der Verschmelzung von Online- und Offline-Geschäft.“

Anbieter
Logo: Schwitzke GmbH

Schwitzke GmbH

Tußmannstr. 70
40477 Düsseldorf
Deutschland

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft...
02.02.2023   #Videoüberwachung #Ladenplanung

Hybrid Stores: Vernetzte Komponenten für das Ladenkonzept der Zukunft

Intelligente Netzwerk-Audio-, Video- und Zutrittslösungen für hybride Läden von Axis

Ein hybrides Ladenkonzept, das außerhalb der regulären Geschäftszeiten autonom funktioniert, klingt wie eine hochkomplexe Herausforderung. In vielen Fällen ist die vorhandene Infrastruktur allerdings schon eine solide Basis ...

Thumbnail-Foto: Cash Management mit Glory Global Solutions
26.02.2023   #EuroShop #Cash-Management

Cash Management mit Glory Global Solutions

Interview mit Oliver Kapahnke

Um Bargeld am POS optimal zu verwalten und den Kunden beim Bezahlen eine reibungslose Customer Journey zu ermöglichen, stellt Glory Global Solutions in Halle 6 an Stand E08 die neue Generation der ...

Thumbnail-Foto: Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping
13.03.2023   #Online-Handel #Digitalisierung

Aus Online-Shopping wird Virtual-Shopping

Grillfürst bringt das digitale Einkaufserlebnis auf ein neues Level

Das echte Einkaufsgefühl, das man beim Besuch eines stationären Fachgeschäftes empfindet, suchte man beim digitalen Shoppen bisher leider vergebens. Grillfürst, Deutschlands größter Grillfachhandel, hebt das ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago...
27.02.2023   #EuroShop #iXtenso-Videos

Hightech-Lösungen für den Einzelhandel von Mago

Interview mit Maciej Czapiewski

Auf der diesjährigen EuroShop präsentiert Mago verschiedene Technologien, die Ihnen helfen, Ihr Geschäft für das beste Kundenerlebnis auszustatten. Kommen Sie zum Stand C60 in Halle 10 und lassen Sie sich begeistern. ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie...
01.02.2023   #stationärer Einzelhandel #Tech in Retail

EDEKA vertraut bei 24-Stunden-Store auf KNAPP-Technologie

EDEKA Südwest bietet in Offenburg auf kleinstem Raum einen vollautomatischen Lebensmittelmarkt und vertraut dabei auf die In-Store-Technologie von KNAPP

E 24/7 – so heißt der vollautomatische Lebensmittelmarkt im badischen Offenburg. Dort können Kund*innen rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche bequem einkaufen. Dies ermöglicht die innovative In-Store-Technologie von KNAPP ...

Thumbnail-Foto: Modehändler Bonita transformiert Filialprozesse mit Softwarelösung von...
21.02.2023   #Digitalisierung #Tech in Retail

Modehändler Bonita transformiert Filialprozesse mit Softwarelösung von Zebra

Zebra unterstützt Digitalisierung von Aufgabenmanagement, Kommunikation und Workflows in 470 Bonita-Filialen

Zebra Technologies Corporation (NASDAQ: ZBRA), ein Innovator, der mit seinen Lösungen und Partner*innen wesentlich effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, hat bekanntgegeben, dass das deutsche Modeunternehmen Bonita sich ...

Thumbnail-Foto: Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern...
07.03.2023   #Tech in Retail #Omnichannel

Unieuro Italien: Erfolg mit digitalen Preisschildern

Vertreiber von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten nutzt ESL-Technologie von Delfi

Mehr als 40 Unieuro-Filialen in Italien nutzen jetzt das Breece-System mit dem cloudbasierten ESL (elektronischen Regaletiketten) Lösung von Delfi Technologies – einem europäischen IT-Unternehmen. ...

Anbieter

GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
SES-imagotag SA
SES-imagotag SA
55 place Nelson Mandela
90000 Nanterre
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
Axis Communications GmbH
Axis Communications GmbH
Adalperostraße 86
85737 Ismaning
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Citizen Systems Europe GmbH
Citizen Systems Europe GmbH
Otto-Hirsch-Brücken 17
70329 Stuttgart
Zebra Technologies Europe Limited
Zebra Technologies Europe Limited
Mollsfeld 1
40670 Meerbusch