Firmennachricht • 22.09.2020

Sicherheit von SALTO Zutrittslösungen zertifiziert

SALTO Systems hat als erstes Unternehmen das „BSI Enhanced Level IoT Kitemark™“ für Zutrittskontrollsysteme erreicht

Darüber hinaus das „BSI Secure Digital Applications Kitemark™“ erhalten. Die britischen Zertifizierungen bescheinigen den getesteten Produkten und Applikationen ein höheres Sicherheitsniveau gegenüber dem Marktstandard.

Zu den zertifizierten Produkten gehört der elektronische Langschildbeschlag XS4 One mit dem „BSI Enhanced Level IoT Kitemark™“ sowie die mobile Zutrittstechnologie JustIN Mobile und die Webdienste der Managementsoftware ProAccess SPACE mit dem „BSI Secure Digital Applications Kitemark™“.

Das „Enhanced Level IoT Kitemark“ belegt, dass ein Produkt über ein höheres Niveau von Sicherheitsmerkmalen verfügt als der Marktstandard und im Allgemeinen für Sicherheitsanwendungen geeignet ist. Der Bewertung für das „Enhanced Level“ gehen tiefgreifende und anspruchsvolle Tests und Analysen des BSI (British Standards Institution) voraus.

Anbieter
Logo: SALTO Systems GmbH

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland
Zutrittslösung von SALTO
Die BSI Kitemark-Zertifizierungen bescheinigen den getesteten SALTO Produkten und Applikationen ein höheres Sicherheitsniveau gegenüber dem Marktstandard.
Quelle: SALTO Systems

Um die Zertifizierung zu erhalten, musste der elektronische XS4 One Beschlag von SALTO zunächst die Anforderungen eines europäischen Qualitätsmanagementsystems wie ISO 9001 zum Nachweis der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Interoperabilität erfüllen. Der Beschlag wurde darüber hinaus erweiterten Tests zu Schwachstellen und Sicherheitslücken im hochmodernen IoT-Labor des BSI unterzogen.

Neben dem XS4 One reichte SALTO auch die mobile Zutrittstechnologie JustIN Mobile und die Webdienste der Managementsoftware ProAccess SPACE zur Bewertung im Rahmen des „BSI Secure Digital Applications Kitemark“ ein. Damit wollte das Unternehmen nachweisen, dass das über den XS4 One hinausgehende, umfassendere Zutrittskontrollsystem ebenso über die entsprechenden Sicherheitsmerkmale verfügt.

David Mudd, Global Digital and Connected Product Certification Manager beim BSI resümiert: „SALTO hat sich stark auf die Sicherheitsaspekte seines gesamten Zutrittskontrollsystems konzentriert. Das ‚Enhanced Level IoT Kitemark‘ belegt, dass der XS4 One den Marktstandard für Sicherheitsmerkmale übertrifft. Zusätzlich können Kunden von SALTO aufgrund der Zertifizierung nach dem ‚Secure Digital Applications Kitemark‘ für JustIN Mobile und die Webdienste von ProAccess SPACE davon ausgehen, dass das gesamte Zutrittskontrollsystem des Unternehmens über die entsprechend hohen Sicherheitsmerkmale verfügt“.

Ramesh Gurdev, Geschäftsführer von SALTO Systems UK, erklärt: „Diese Zertifizierungen sind ein weiterer Meilenstein, der SALTO von anderen Herstellern im Markt abhebt. Wir sind immens stolz darauf, als bislang einziger Hersteller von Zutrittskontrollsystemen das ‚Enhanced Level IoT Kitemark‘ erreicht zu haben. Wir können damit nachweisen, dass wir uns um die Sicherheit in unserem gesamten Ökosystem tatsächlich kümmern – und das nicht nur behaupten“.

Weitere Beiträge zum Thema:

Beliebte Beiträge:

Thumbnail-Foto: Mit moderner Technologie Kosten sparen
02.01.2023   #Handel #Tech in Retail

Mit moderner Technologie Kosten sparen

Geschäfte digital aufwerten – 30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen

30.000 Retail Stores weltweit setzen bereits auf digitale IoT Lösungen, um Kosten zu reduzieren und ihre Märkte effizienter zu gestalten.Supply-Chain-Risiken, Personalmangel und steigende Preise sorgen für zunehmende Komplexität. ...

Thumbnail-Foto: Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung...
19.12.2022   #Kundenzufriedenheit #Self-Checkout-Systeme

Smart Store: Zwei Kundenbedürfnisse mit einer Store-Eröffnung

Erster "Rewe ready" ohne Kassen, aber mit besonderer Lage

Mit dem Store „REWE ready“ in Bispingen möchte Lekkerland dem steigenden Außer-Haus-Konsum Rechnung tragen und setzt dabei auf innovative Technologie und ein relevantes Sortiment. Dabei macht die REWE-Tochterfirma ...

Thumbnail-Foto: Hybrid Stores mit Technologie von Axis
27.02.2023   #Sicherheit #Videokameras

Hybrid Stores mit Technologie von Axis

Interview mit Ralph Siegfried

Auf der EuroShop an Stand E03 in Halle 6 informiert Axis über Lösungen, die hybride Ladenformate ermöglichen: Stores, die tagsüber mit Personal betrieben, nachts aber vollständig autonom geführt werden können. ...

Thumbnail-Foto: Hibike profitiert von digitalen Preisschildern...
15.03.2023   #Tech in Retail #Kundenerlebnis

Hibike profitiert von digitalen Preisschildern

Deutscher Fahrradhändler nutzt Technologie von Delfi

Hibike ist ein deutscher Fahrradhändler mit einer großen Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Um es den Kund*innen zu erleichtern, sich über Preise und Produkte zu informieren, hat sich Hibike für die Einführung ...

Thumbnail-Foto: Bei Anruf: Umkleide!
04.01.2023   #Online-Handel #E-Commerce

Bei Anruf: Umkleide!

Amazon setzt mit Amazon Style auf die Mode-Nische mit allermodernster Technik

Online? Offline? Omnichannel! Das ist heutzutage oft die Forderung der Kundschaft. Auch E-Commerce-Urgestein Amazon hört die Rufe aus der Ferne und fokussiert sich nach seinen Amazon-Go- und Amazon-Fresh-Stores im Lebensmittelbereich samt Self- ...

Thumbnail-Foto: Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern...
17.02.2023   #Online-Handel #Sicherheit

Passworterstellung und der Wert von Passwort-Managern

Passwortschutz ist im Jahr 2023 unerlässlich – hier sind 3 Tipps, wie ihr eure Passwörter sicher halten könnt

Viele der von uns verwendeten Programme und Dienste verfügen über einen Passwortschutz oder eine andere Sicherheitsmaßnahme, die es skrupellosen Personen leicht macht, Unternehmen Schaden zuzufügen. Obwohl es unter ...

Thumbnail-Foto: Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV...
30.01.2023   #Mobile Payment #Tech in Retail

Empowering payment auf der EuroShop 2023 – mit CCV

Die CCV GmbH präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Bezahllösungen aus dem neuen Produktportfolio

Am 26. Februar dreht sich in Düsseldorf wieder alles um die neuesten Trends rund um Retail Technology. Auf der EuroShop 2023 trifft sich die internationale Branche aus der gesamten Retail-Welt. ...

Thumbnail-Foto: Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO
28.02.2023   #Sicherheit #EuroShop

Lösungen zur Zutrittskontrolle bei SALTO

Interview mit Hagen Zumpe

Wer Zutrittsberechtigungen im Auge behalten will, ist bei SALTO richtig: In Halle 06 an Stand E02 finden Sie Lösungen zur Zutrittskontrolle. ...

Thumbnail-Foto: Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften...
26.12.2022   #Sicherheit #Smartphone

Smartlock bewacht den Zugang zu Ladengeschäften

Das intelligente Türschloss ist mit der Alarmzentrale verbunden, die jederzeit mit Fachkräften besetzt ist

Das Versiure Smartlock ermöglicht den Zutritt zu Geschäften, Büros und anderen Räumlichkeiten auch bei Abwesenheit. Über die App auf dem Smartphone können deren Inhaber*innen das intelligente Schloss jederzeit aus der ...

Thumbnail-Foto: EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages...
12.01.2023   #Digitalisierung #Omnichannel

EuroShop 2023 – Vorträge auf den Retail-Stages

IT-Trends, Innovationen und Praxistipps live

Auf der EuroShop, World´s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf, präsentieren in der Dimension Retail Technology führende internationale Anbieter für IT im Handel ihre neuesten, ...

Anbieter

KNAPP Smart Solutions GmbH
KNAPP Smart Solutions GmbH
Uferstraße 10
45881 Gelsenkirchen
Captana GmbH
Captana GmbH
Bundesstraße 16
77955 Ettenheim
SALTO Systems GmbH
SALTO Systems GmbH
Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
LODATA Micro Computer GmbH
LODATA Micro Computer GmbH
Karl-Arnold-Str. 5
47877 Willich
CCV GmbH
CCV GmbH
Gewerbering 1
84072 Au i.d.Hallertau
Delfi Technologies GmbH
Delfi Technologies GmbH
Landgraben 75
24232 Schönkirchen
salsify
salsify
7 rue de Madrid
75008 Paris
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
GLORY Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
63263 Neu-Isenburg
MAGO S.A.
RUSIEC ALEJA KATOWICKA 119/121
05-830 Nadarzyn